Hallo,
Ich besitze eine Hercules 222TH bei der die Buchsen der Hinterradschwinge defekt sind.Das Problem ist jetzt das die Schraube der Schwinge nicht raus will.Sie lässt sich drehen aber sie geht nicht raus.Ich habe es mit erwärmen draufhämmern und mit der Vlex versucht aber es hilft nix,deshalb Frage ich ob jemand eine Idee hat.
222TH
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.04.2017 19:52
- Mofa/Moped: Hercules 222 TH
Zündapp Bergsteiger
Zündapp 442-17
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: 222TH
also ich weiß dass das bei den Primas immer übelst fest rostet. Vielleich weiß Jona orangejuice12 mehr. Er ist auf der 221 sattelfest.
LG
Dieter
LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: 222TH
Hallo,
wenn es das Teil 13 in der Liste sein sollte...
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... iste/4.php
an meiner MP4 hatte ich ein sehr ähnliches Problem.......viel WD40 und einwirken lassen, dann hat letzten Endes nur die russische Methode funktioniert: Mit Hammer und einem passenden Dorn heraustreiben.
Danach sind sowohl Buchsen, als auch die "Achse" ein Fall für die Tonne.
Als Tip/Anregung: Ich habe statt der Kunststoffbuchsen welche aus Messing verbaut.
http://www.ebay.de/itm/Hercules-M-Prima ... 1872341637
Gruß
Stefan
PS: Evtl. vorher mal bei Verkäufer die Maße abgleichen...... ich denke aber, dass du diese auch verwenden kannst.
wenn es das Teil 13 in der Liste sein sollte...
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... iste/4.php
an meiner MP4 hatte ich ein sehr ähnliches Problem.......viel WD40 und einwirken lassen, dann hat letzten Endes nur die russische Methode funktioniert: Mit Hammer und einem passenden Dorn heraustreiben.
Danach sind sowohl Buchsen, als auch die "Achse" ein Fall für die Tonne.
Als Tip/Anregung: Ich habe statt der Kunststoffbuchsen welche aus Messing verbaut.
http://www.ebay.de/itm/Hercules-M-Prima ... 1872341637
Gruß
Stefan
PS: Evtl. vorher mal bei Verkäufer die Maße abgleichen...... ich denke aber, dass du diese auch verwenden kannst.
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: 222TH
Hallo,
ich kann hier leider mit meinem 221-Wissen nicht helfen, da die 221 eine starre Hinterradschwinge hat.
Die 222 hatte dann als "Upgrade" im Vergleich zur 221 Hinterradfederung.
Wenn du schreibst, Stefan, dass bei deiner MP4 die Prima-Teile passen, dann tun sie das wahrscheinlich bei der 222 auch - das müsste man probieren.
Ansonsten kann man nur so vorgehen, wie Stefan schrieb.
Was ich allerdings komisch finde ist, dass die Schraube (Teil Nr. 13, siehe Stefans Post) festsitzt. Normalerweise sitzt halt der Lagerbolzen (Nr. 12) fest. Die Schraube sollte sich aber lösen lassen. Vielleicht nochmal mit einer kleinen Nuss und einem Hammer auf das Schraubenende klopfen?
Ansonsten sind Bilder immer hilfreich.
Gruß,
Jona
ich kann hier leider mit meinem 221-Wissen nicht helfen, da die 221 eine starre Hinterradschwinge hat.
Die 222 hatte dann als "Upgrade" im Vergleich zur 221 Hinterradfederung.
Wenn du schreibst, Stefan, dass bei deiner MP4 die Prima-Teile passen, dann tun sie das wahrscheinlich bei der 222 auch - das müsste man probieren.
Ansonsten kann man nur so vorgehen, wie Stefan schrieb.
Was ich allerdings komisch finde ist, dass die Schraube (Teil Nr. 13, siehe Stefans Post) festsitzt. Normalerweise sitzt halt der Lagerbolzen (Nr. 12) fest. Die Schraube sollte sich aber lösen lassen. Vielleicht nochmal mit einer kleinen Nuss und einem Hammer auf das Schraubenende klopfen?
Ansonsten sind Bilder immer hilfreich.
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: 222TH
Also ich habe ja schon mal ne Schwinge aufgesägt und wieder zugeschweißt weil das Mistding nicht raus ging




Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1