Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
ja macht auch noch stabiler, bleibt aber mehr herstellungs aufwand
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
Das stimmt, hatte mich auch gewundert. Wahrscheinlich muss das so sein weil die Felgen scheinbar "Fahrrad"-Felgen waren. Die Riffelung seitlich wegen Benutzung von Felgenbremsen, deshalb auch die Hohlkammern damit die Felge die Seitliche Klemm-Belastung aushält.carinona hat geschrieben:ja macht auch noch stabiler, bleibt aber mehr herstellungs aufwand
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
Hi,
@Micha:
Ok, wenn du den Preis auch ok findest, dann werde ich da vielleicht mal zuschlagen. Das mit dem Widerrufsrecht stimmt natürlich, aber ich frage lieber nochmal nach.
Ich finde den Puch Maxi Upload auch ganz unterhaltsam, der österreichische Dialekt trägt auch dazu bei
Die Felgenringe mit Erhebung haben auch Hohlkammern. Meine beiden rostigen rasseln zumindest...
Gruß,
Jona
@Micha:
Ok, wenn du den Preis auch ok findest, dann werde ich da vielleicht mal zuschlagen. Das mit dem Widerrufsrecht stimmt natürlich, aber ich frage lieber nochmal nach.
Ich finde den Puch Maxi Upload auch ganz unterhaltsam, der österreichische Dialekt trägt auch dazu bei

Die Felgenringe mit Erhebung haben auch Hohlkammern. Meine beiden rostigen rasseln zumindest...
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
Servus,
wenn die wirklich gut sind finde ich den Preis okay, angesichts dessen was da sonst so angeboten wird in den Börsen.
Wie gesagt, ich hab da nen Suchauftrag und kriege mit was angeboten wird.
Manchmal muß man auch einfach mal mit Hercules Felge oder Mofa Felge suchen, Schürmann schreibt nicht jeder dazu, Speichenfelge oder Speichenrad geht auch,
mach ich aber nicht mehr regelmäßig.
Beste Grüße,
Micha
wenn die wirklich gut sind finde ich den Preis okay, angesichts dessen was da sonst so angeboten wird in den Börsen.
Wie gesagt, ich hab da nen Suchauftrag und kriege mit was angeboten wird.
Manchmal muß man auch einfach mal mit Hercules Felge oder Mofa Felge suchen, Schürmann schreibt nicht jeder dazu, Speichenfelge oder Speichenrad geht auch,
mach ich aber nicht mehr regelmäßig.
Beste Grüße,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
Hi,
okay klar. Ich bin auch am Gucken und Suchen (auch mit den von dir genannten Suchwörtern; klar, dass nicht jeder Schürmann dazu schreibt, aber trotzdem danke für den Tipp!) und von dem was ich so gesehen habe habe ich den Preis auch als okay beurteilt.
Ich finde es nur schade, dass es von mir aus 60€ Bahn oder Sprit kostet, um nach Kaiserslautern zu kommen, sonst könnte ich mir die Felgen mal anschauen, sie wären billiger und zudem interessiert mich, was der da so rumstehen hat...
Der hat immer mindestens 10 Hercules Mofas da, und einen regen Durchlauf anscheinend...
Hier mal der Link... Er stellt nicht alles ins Internet, was er da hat, die Einzelteile erst recht nicht...
Leider kann man nur telefonisch Kontakt mit Herr Horn aufnehmen.
Gruß,
Jona
okay klar. Ich bin auch am Gucken und Suchen (auch mit den von dir genannten Suchwörtern; klar, dass nicht jeder Schürmann dazu schreibt, aber trotzdem danke für den Tipp!) und von dem was ich so gesehen habe habe ich den Preis auch als okay beurteilt.
Ich finde es nur schade, dass es von mir aus 60€ Bahn oder Sprit kostet, um nach Kaiserslautern zu kommen, sonst könnte ich mir die Felgen mal anschauen, sie wären billiger und zudem interessiert mich, was der da so rumstehen hat...
Der hat immer mindestens 10 Hercules Mofas da, und einen regen Durchlauf anscheinend...
Hier mal der Link... Er stellt nicht alles ins Internet, was er da hat, die Einzelteile erst recht nicht...
Leider kann man nur telefonisch Kontakt mit Herr Horn aufnehmen.
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
Oder halt ne Baustelle komplett kaufen wenn die Felgen gut sind. Gibt es die schmalen Felgen die ich hab eigentlich überhaupt für die Einketten Motoren?
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
Klar, aber die Baustelle kann man sich dann nicht mal eben schicken lassen, sondern muss die wieder abholen...
Und mehr kosten tut es in der Regel auch.
Ob es die schmalen Felgen auch für die Zweiketter passen, weiß ich nicht.
Wie ist das da denn? Die Antriebskette geht vom Motor zum Kettenrad, klar. Aber die ich sage mal Starterkette, mit der man Fahrrad fährt, wie verläuft die? Das Tretwerk ist da ja im Rahmen gelagert bei den alten 504ern, oder? Geht die dann direkt zum Hinterrad oder zum Motor?
Und mehr kosten tut es in der Regel auch.
Ob es die schmalen Felgen auch für die Zweiketter passen, weiß ich nicht.
Wie ist das da denn? Die Antriebskette geht vom Motor zum Kettenrad, klar. Aber die ich sage mal Starterkette, mit der man Fahrrad fährt, wie verläuft die? Das Tretwerk ist da ja im Rahmen gelagert bei den alten 504ern, oder? Geht die dann direkt zum Hinterrad oder zum Motor?
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
504 Motor.
Tretwelle im Rahmen. Rechts Kette mit Freilauf zum Hinterrad. Antrieb links Normal Motor zum Hinterrad.
Das kenne ich nur mit den schmalen Felgen. Hinterradbremse über Lenkerhebel.
Du suchst aber wenn ich es richtig verstanden habe Räder für den Einketten 505 Motor. Der hat Rücktritt.
Da kannst du die Schmalen Felgen nicht brauchen.
Tretwelle im Rahmen. Rechts Kette mit Freilauf zum Hinterrad. Antrieb links Normal Motor zum Hinterrad.
Das kenne ich nur mit den schmalen Felgen. Hinterradbremse über Lenkerhebel.
Du suchst aber wenn ich es richtig verstanden habe Räder für den Einketten 505 Motor. Der hat Rücktritt.
Da kannst du die Schmalen Felgen nicht brauchen.
Zuletzt geändert von Zahnriemenfahrer am 25.03.2017 07:21, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
Aha, also hat die schmale Felgen für den 504er ein Kettenrad pro Seite? Rechts Motor, links Tretwelle?
Ganz genau, ich suche die einketter 505-er Rücktrittfelgen.
Die ohne Erhebung werde ich eh nicht kaufen. Ich hatte es zwar überlegt, aber ich habe mich jetzt umentschieden. Die mit Erhebung finde ich schöner, und wenn schon, denn schon.
Danke für deine Infos!
Ganz genau, ich suche die einketter 505-er Rücktrittfelgen.
Die ohne Erhebung werde ich eh nicht kaufen. Ich hatte es zwar überlegt, aber ich habe mich jetzt umentschieden. Die mit Erhebung finde ich schöner, und wenn schon, denn schon.
Danke für deine Infos!
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
Alles klar. Gut zu wissen, da hab ich wieder was gelernt! 
Danke!

Danke!
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
Bremsabstützung und Kettenradbefestigung sind links auch anders. Da passt nix.
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
Ok.
Allerdings, was ich gerade noch gesehen habe:
Es gibt Felgen für den 505er mit einer Kette und Rücktrittbremse ohne Erhebung:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-305-4282
Ob die allerdings nur 2,0 breit sind, wage ich zu bezweifeln. Aber sie haben die Erhebung nicht.
Allerdings, was ich gerade noch gesehen habe:
Es gibt Felgen für den 505er mit einer Kette und Rücktrittbremse ohne Erhebung:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-305-4282
Ob die allerdings nur 2,0 breit sind, wage ich zu bezweifeln. Aber sie haben die Erhebung nicht.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
Jetzt wird es kompliziert 
Zweiketten Motor. Bremse links. Seilzug
Einketten Motor Bremse rechts. Gestänge
Im Ebay link sieht aus wie 2" Reifen. So schmal wie meine
Gruß Dieter

Zweiketten Motor. Bremse links. Seilzug
Einketten Motor Bremse rechts. Gestänge
Im Ebay link sieht aus wie 2" Reifen. So schmal wie meine
Gruß Dieter
Gruß Dieter
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
Moinsen,
das ist Baujahrabhängig.
Die frühen aus den 70ern hatten die Bremse auf der Antriebsseite, später dann rechts. Andere Nabe halt.
Ich glaube die breiteren Kränze hatten immer nur M5 und Prima 5. Prestige-Merkmal sozusagen.
Edith: Klick
Grüße,
Micha
das ist Baujahrabhängig.
Die frühen aus den 70ern hatten die Bremse auf der Antriebsseite, später dann rechts. Andere Nabe halt.
Ich glaube die breiteren Kränze hatten immer nur M5 und Prima 5. Prestige-Merkmal sozusagen.
Edith: Klick
Grüße,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
Die 1975 M4 hat auch die breiten. Die ich kenne ist 100% original.Michael hat geschrieben: Ich glaube die breiteren Kränze hatten immer nur M5 und Prima 5.
Vielleicht ist die Trennung eher in Rahmentank und Eiertank zu sehen
Gruß Dieter
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
Hi,
ja, da hast du Recht. So hab ich das eigentlich gemeint. Die M4 und M3 hatte ich nicht auf dem Schirm.
Grüße,
Micha
Edit: Sieht man auch an meiner DKW, aka M3:

ja, da hast du Recht. So hab ich das eigentlich gemeint. Die M4 und M3 hatte ich nicht auf dem Schirm.
Grüße,
Micha
Edit: Sieht man auch an meiner DKW, aka M3:

"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
Ah. Breite Felge trotz 2. Kette. Das hatte ich nicht erwartet
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
Hallo zusammen,
ich brauche euren Rat, da mir ein Satz Speichenfelgen angeboten wurde.
Die vordere Felge ist komplett mit Lager, Bremse und VDO-Tachoantrieb.
Die hintere Felge hat eine Bremse mit Bremsstange (wow
), ein Kettenrad, aber die Achse fehlt.
Das hintere Felgenbett ist laut Verkäufer im besseren Zustand als das vordere.
Es sind Schürmann Felgen, 21 x 2,25, mit Kleeblattspeichen.
Hier sind Bilder:
Vorderradfelge:

Hinterradfelge:

Bremse hinten:

Bremse vorne:

Bremstrommel hinten:

Felgenbett hinten:

Dreimal Felgenbett vorne:



Kettenrad:

Tachoantrieb:

Der Verkäufer verlangt 110€ inkl. Versand. Ich würde 100€ zahlen, der Verkäufer ist aber stur.
Was meint ihr?
Gruß,
Jona
ich brauche euren Rat, da mir ein Satz Speichenfelgen angeboten wurde.
Die vordere Felge ist komplett mit Lager, Bremse und VDO-Tachoantrieb.
Die hintere Felge hat eine Bremse mit Bremsstange (wow

Das hintere Felgenbett ist laut Verkäufer im besseren Zustand als das vordere.
Es sind Schürmann Felgen, 21 x 2,25, mit Kleeblattspeichen.
Hier sind Bilder:
Vorderradfelge:

Hinterradfelge:

Bremse hinten:

Bremse vorne:

Bremstrommel hinten:

Felgenbett hinten:

Dreimal Felgenbett vorne:



Kettenrad:

Tachoantrieb:

Der Verkäufer verlangt 110€ inkl. Versand. Ich würde 100€ zahlen, der Verkäufer ist aber stur.
Was meint ihr?
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Verschiedene Felgenversionen an Hercules-M-Mofas
Hi Jona,
auf ÜBERHAUPT GAR KEINEN Fall!
Was zum Geier willst du denn mit der vorderen Felge? Die hat´s hinter sich.
Du kannst Chrom, wenn der einmal das gammeln und rosten angefangen hat, nicht mehr retten.
Wie kommst du bloß da drauf sowas zu dem Preis kaufen zu wollen?
Das soll jetzt kein Vorwurf sein, höchstens ein ganz kleiner
, ich wollte es nur deutlich sagen.
Du hast ja danach gefragt.
Micha
auf ÜBERHAUPT GAR KEINEN Fall!
Was zum Geier willst du denn mit der vorderen Felge? Die hat´s hinter sich.
Du kannst Chrom, wenn der einmal das gammeln und rosten angefangen hat, nicht mehr retten.
Wie kommst du bloß da drauf sowas zu dem Preis kaufen zu wollen?

Das soll jetzt kein Vorwurf sein, höchstens ein ganz kleiner

Du hast ja danach gefragt.


Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin