Projekt Prima 5S

Allgemeine Fragen rund um die M / Prima Mofas. Auch Fahrzeugvorstellungen sind hier gerne gesehen.
carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

kann da nix zu sagen
normal passen die ringe nur in einer richtig richtung drauf, und wenns die richtigen ringe sind sollte es passen wenn es richtig gemacht wurde

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von orangejuice12 »

Es ist der originale Kolben, einring, mit dem originalen Kolbenring. Den hatte ich nicht unten. Es geht mir nur drum, ob ich beim Einbau die Nocke in der Nut mit den Ringenden umschlossen habe.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

der wäre doch sonst gar nicht in zylinder reingegangen

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

orangejuice12 hat geschrieben:Hi carinona, hi Udo,
carinona hat geschrieben:eigentlich geht der kolben gar nicht rein wenn sich die ringe nicht zusammendrücken lassen
Hmm... Ich werde den Zylinder wahrscheinlich sicherheitshalber trotzdem nochmal ziehen. Oder?

@Udo: Okay danke für die Info mit dem Kabelbaum. Das ist aber ärgerlich mit dem Ritzel, denn dann muss ich ja auch Kette und Kettenrad tauschen, und ich habe eigentlich keinen Bock mit den Kettenradschrauben zu kämpfen... Könnte es nicht auch an zu hoher Kettenspannung liegen? Die Kettenspannung und die Radzentrierung waren nämlich noch überhaupt nicht eingestellt, da ich noch keinen Hauptständer montiert habe...

Gruß,
Jona
Hallo Jona me nur Rizel suvern die Kette und Kettenrad ok sind,da ich das gleiche harre und nach dem ich Ritzel neu gekauft eingebaut habe war dieses einfach weg.
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

Jona
evtl hattest du ein 12er ritzel drauf, das klackert dauernd

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von orangejuice12 »

@Udo: Du hast also nur das Motorritzel getauscht, den Rest nicht?

@carinona: Ich muss nachschauen, aber ich glaube es nicht. Denn wenn ein 12er Rizel verbaut wäre, wäre ja etwas Motorgehäuse weggefeilt, und das ist glaube ich nicht der Fall. Aber ich schaue nach, wenn ich das nächste Mal beim Mofa bin.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

meinte jona mit dem 12
das geht schon drauf...dann schleift aber die kette am gehäuse

bei dir glaub ich nicht an defektes ritzel vorne, wenn da noch zähne sind springt die kette da normal nicht, man sieht ja wie die zähne aussehn...
bau erstmal richtig alles zusammen, und dreh hinterrad

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von orangejuice12 »

carinona hat geschrieben:meinte jona mit dem 12
Ich bin doch Jona :)

Ich werde mir das jedenfalls das nächste Mal angucken.

Ich mag noch von meinem Tank berichten. Ich habe den Rost an der Unterseite jetzt angeschliffen, umgewandelt und mit Grundierung bepinselt. Bevor ich den Tank montiere, werde ich die Unterseite dann noch mit Fahrradwachs konservieren. So sieht das jetzt aus:

Bild
Bild

Ich habe nicht ganz alle Rostpickel erwischt, aber das Schlimme ist weg, und habe an kleinen Stellen den Lack etwas mit dem Umwandler beschädigt, aber da unten siehts ja keiner.

Ich habe noch eine Frage zu den Schrauben, mit denen der ASS am Zylinder festgeschraubt wird. Sind das M6x25 oder M6x35? Denn in der Teileliste bei Kai sind beide Schrauben eingetragen...

Du meinst also, carinona, dass wenn meine Kolbenringenden den Nocken nicht umschlossen hätten, ich den Zylinder nicht hätte montieren können?
Ich weiß halt nicht ob die Fußdichtung es überleben würde, wenn ich nochmal nachgucken würde...

Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

orangejuice12 hat geschrieben:
carinona hat geschrieben:meinte jona mit dem 12
Ich bin doch Jona :)



Du meinst also, carinona, dass wenn meine Kolbenringenden den Nocken nicht umschlossen hätten, ich den Zylinder nicht hätte montieren können?


Gruß,
Jona
die kolben hat doch nur 0,05mm ca spiel im zylinder
wenn der ring nicht richtig sitzt geht der kolben nicht rein

wenn sich die welle jetzt einwandfrei drehn läßt wird das stimmen

wenns dich beruhigt kannst nachsehn, ne neue dichtung überlebt das abmachen, nur alte festgebackenen nicht

pinsel da unten noch irgendeinen lack über deinen grundierer

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von orangejuice12 »

Bevor ich den Zündungsdeckel montiert habe, habe ich noch kurz die Zündeinstellung kontrolliert und dabei am Polrad gedreht, aber nicht explizit darauf geachtet, ob alles okay ist. Aber ich denke es wäre mir aufgefallen. Wenn man die Pedale dreht oder das Mofa schiebt scheint auch alles zu stimmen.
Ich überlege mir halt noch ob ich nochmal aufmache...

Ich werde mal schauen, welchen Lack ich noch finde... Wahrscheinlich der Dunkelgrünmetallic vom Doc.
Danke für deine Hilfe, wie immer, carinona!
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

orangejuice12 hat geschrieben:@Udo: Du hast also nur das Motorritzel getauscht, den Rest nicht?

@carinona: Ich muss nachschauen, aber ich glaube es nicht. Denn wenn ein 12er Rizel verbaut wäre, wäre ja etwas Motorgehäuse weggefeilt, und das ist glaube ich nicht der Fall. Aber ich schaue nach, wenn ich das nächste Mal beim Mofa bin.
Ja erst habe ich Ritzel und inzwischen auch Kettenrad nebens Kette und alles schön eingeffetet mit Welslagerfett welches wir für unsere Pressen auf der Arbeit verwenden.

Vor ca. 40 Min habe ich folgendes gekauf: http://www.ebay.de/itm/331562409070 Preis siehe selber,habe in moment echte Probleme mit meiner 5S,vorige Woche habe ich Ankerplatte nebens Kontakte getauscht und da vor neuen Kolben und anderen Zylinder mit 22mm krümmer(P2).

Habe schone Menge € drin stecken und vor 2Jaren einen neuen nicht gebrauchten Motorblock gekauft,wo leider Zündung nebens polrad,Kolben und Zylinder fehlten.

Ich habe sicher schon über 1000€ drin stecken nur in Technik....

Aber aller Achtung deine 92er sied doch schon echt gut aus,da von ist meine 87er nocht etwas weit entfernt :D :D :D
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

190eu für son einfach vergaser hätte ich nie bezahlt
da gibts genug gebrauchte bei ebay
und die innereien kann man ja wechseln
das teuerste ist das gehäuse, weils nicht mehr hergestellt wird,

normale Wälzlagerfette haften nicht fest an der kette , die werden eigentlich weggeschleudert auf die felge etc

das beste und günstigste ist das
mit teflon
http://www.ebay.de/itm/WEKEM-weises-Ket ... XQt5ZRY-94
der wer halt kein weiß will
ohne teflon
http://www.ebay.de/itm/WEKEM-Ketten-Sei ... XQUF5RYn2L

das zeug ist industriequali und es hat auch inhalt und nicht nur treibgas, ist also ergiebig,
das teflonfett hat den vorteil das es an der oberfläche trocken wird und keinen dreck anzieht,
man sieht auch an der farbe wo man schon gefettet hat und wann man es wieder machen sollte

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von orangejuice12 »

Hallo,
Ich habe mal eine dringende Frage, da ich hier ein Angebot vorliegen habe: Passt ein Drehzahlmesser einer Prima GT an einen Sachs 505 mit Bosch 17V Unterbrecherzündung?

Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

wenn er wirlich von der gt mit der unterbrecherzündung ist passt er, was heißt passen, er funktioniert an jeder unterbrecherzündung
optisch passt das weniger

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von orangejuice12 »

Habe gerade mal nach der Periodenzahl gefragt... Geht bis 15000 UPM, müsste also 30000 Perioden haben für meine Prima.
Er soll an die 88er. Schau, ich habe das hier gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-306-8587
Ich denke, das würde sich gut machen an der 88er. Tacho und Zündschluss brauche ich ohnehin noch, für 50€ könnte ich das GT-Cockpit haben.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

steht ja da
es stammt aus ner prima presto, ein gt tacho ist es also nicht
aber die presto hat die gleiche zündung wie die gt
also wenn die org motplat unterbrecherzündung drin war, dann geht der tacho auch an der prima mit unterbrecherzündung

war in der presto aber ne kontaktlose motoplat, dann wird er nicht gehn

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von orangejuice12 »

Hab ne Antwort bekommen, der DZM hat 30000 Perioden. Passt also. Ist der Preis okay?
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

es passen dzm mit 16000 per und anzeige 8000upm
und dzm mit 24000per und anzeige 12000upm

30000per gibts bei den vdo dzm normal gar nicht, kenn ich nicht
36000 gibts, und die gehn nicht

könnte sein das der geht
denn 15000upm bei 30000per, wäre auch das richtige verhältnis

der preis für das kmplette cockpit wenn alles geht ist sehr ok
Zuletzt geändert von carinona am 07.02.2017 14:13, insgesamt 1-mal geändert.

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von orangejuice12 »

Ist ja interessant. Ich dachte, dass bei 4 Polradmagneten die Maximaldrehzahl auf der Skala verdoppelt wird, und bei 6 Polradmagneten vervierfacht wird. Nun hat dieser DZM eine Skala bis 15000 UPM. 4 Magnete, 30000PER. Passt doch?
Schau mal, diese Bilder hat mir der Verkäufer gesendet:
Bild Bild
Das ist doch wohl org. VDO mit 30000PER und 15000UPM; passt also für die Prima. Davon abgesehen, dass diese wahrscheinlich nicht mal bis 8000 dreht :D
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

ja die werte passen

der preis für das komplette cockpit wenn alles geht ist sehr ok

wird man wohl auch an die prima dranbekommen

Antworten