Prima 5S Art. Nr. Typenschild
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.01.2017 11:23
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S Bj.1987
- Wohnort: 21726 Oldendorf
Prima 5S Art. Nr. Typenschild
Hallo, ich habe mir eine Prima 5S gekauft ohne Papiere und Typenschild auf dem Rahmen. Den Ausdruck von SFM-Bikes hat mir die Polizei gerade unterschrieben, habe in Nürnberg noch angerufen und nach der Fahrgestellnummer konnten die mir sagen das es Baujahr 1987 ist. Zettel konnte ich jetzt komplett ausfüllen und habe ich nach Nürnberg gefaxt, da gibt es bestimmt keine Probleme sagte auch der nette Mann am Telefon.
Es geht jetzt nur um die Zahlen, speziell Art. Nr. die ich aufs Typenschild stanzen lassen muss. Bin im Netz nicht so recht fündig geworden.
Typ: 634
Art: ???
Bauj. 1987
Fz.Ident.Nr. 634567036
Zul.Ges.Gew. 160 Kg Ich hoffe soweit ist das richtig
Motor ist verbaut 505/2BX, sie hat eine außenliegende Zündspule, Bremslicht und eine UloBox die nicht verbaut ist, Kontrollampen für Blinker aber der Schalter und die Blinker sind nicht mehr vorhanden gewesen.
Habe diese Liste gefunden aber welche Art.Nr. habe ich nun ? Oder steht das in der Betriebserlaubnis wenn sie kommt? Zur Art.Nr. konnte der Herr am Telefon nichts sagen.
Typ 634 001 / M 5
Typ 634 003 / M 5 S
Typ 634 004 / Prima 5 S
Typ 634 010 / Prima 5
Typ 634 015 / Prima 5 N
Typ 634 019 / Prima 5 S
Typ 634 021 / Prima 5 S
Typ 634 030 / Prima 5
Typ 634 031 / Prima 5
Typ 634 032 / Prima 5 S
Typ 634 034 / Prima 5 S (Sondermod.)
Typ 634 035 / Prima 5 Low Noise
Typ 634 036 / Prima 5
Typ 634 037 / Prima 5 S
Typ 634 040 / Prima 5 S / BASF
Typ 634 041 / Prima 5 S / BASF
Typ 634 042 / Prima 5 S / BASF
Gruß Andreas
Es geht jetzt nur um die Zahlen, speziell Art. Nr. die ich aufs Typenschild stanzen lassen muss. Bin im Netz nicht so recht fündig geworden.
Typ: 634
Art: ???
Bauj. 1987
Fz.Ident.Nr. 634567036
Zul.Ges.Gew. 160 Kg Ich hoffe soweit ist das richtig
Motor ist verbaut 505/2BX, sie hat eine außenliegende Zündspule, Bremslicht und eine UloBox die nicht verbaut ist, Kontrollampen für Blinker aber der Schalter und die Blinker sind nicht mehr vorhanden gewesen.
Habe diese Liste gefunden aber welche Art.Nr. habe ich nun ? Oder steht das in der Betriebserlaubnis wenn sie kommt? Zur Art.Nr. konnte der Herr am Telefon nichts sagen.
Typ 634 001 / M 5
Typ 634 003 / M 5 S
Typ 634 004 / Prima 5 S
Typ 634 010 / Prima 5
Typ 634 015 / Prima 5 N
Typ 634 019 / Prima 5 S
Typ 634 021 / Prima 5 S
Typ 634 030 / Prima 5
Typ 634 031 / Prima 5
Typ 634 032 / Prima 5 S
Typ 634 034 / Prima 5 S (Sondermod.)
Typ 634 035 / Prima 5 Low Noise
Typ 634 036 / Prima 5
Typ 634 037 / Prima 5 S
Typ 634 040 / Prima 5 S / BASF
Typ 634 041 / Prima 5 S / BASF
Typ 634 042 / Prima 5 S / BASF
Gruß Andreas
Re: Prima 5S Art. Nr. Typenschild
in meiner org betriebserlaubnis der prima 5 1989 steht nur typ 634
also würde ich auch nicht mehr aufs schild machen
wart ab bs die zweitschrift hast
also würde ich auch nicht mehr aufs schild machen
wart ab bs die zweitschrift hast
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.01.2017 11:23
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S Bj.1987
- Wohnort: 21726 Oldendorf
Re: Prima 5S Art. Nr. Typenschild
Ok dankeschön erstmal, dann warte ich erstmal ab. Wenn das freibleiben kann ist auch ok. Wie viele Wochen dauert das bis die Zweitschrift kommt? Oder sind die da relativ schnell mit?
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Re: Prima 5S Art. Nr. Typenschild
paar tage, vergleich dann aber die zahlen motor typ etc
wäre nicht die erste falsche zweitschrift von denen
wäre nicht die erste falsche zweitschrift von denen
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Prima 5S Art. Nr. Typenschild
Hut ab, Andreas!
Endlich mal einer der das mit der Artikelnummer kapiert.
Das tut richtig gut.
Viel Erfolg,
Micha
Endlich mal einer der das mit der Artikelnummer kapiert.
Das tut richtig gut.
Viel Erfolg,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.01.2017 11:23
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S Bj.1987
- Wohnort: 21726 Oldendorf
Re: Prima 5S Art. Nr. Typenschild
So die Betriebserlaubnis ist heute gekommen, steht auch keine Art.Nr. drin. Sonst ist aber alles richtig was drin steht (Fahrgestellnummer, Motor usw.). Was hab ich denn da nun für eine Art.Nr.? Bis auf die Art.Nr. hab ich das Typenschild jetzt gestanzt. Ich verstehe das so das das die Ausstattung vom Fahrzeug ist wie die Nummern im Fahrzeugschein PKW/Motorrad zu2.2 .... kann das sein?
Was meinst du mit "endlich kapiert das mal einer mit der Artikelnummer" Micha?
Was meinst du mit "endlich kapiert das mal einer mit der Artikelnummer" Micha?
Re: Prima 5S Art. Nr. Typenschild
Fahrzeugschein PKW/Motorrad 2.2
Typ (Verkaufsbezeichnung)
1987 könnte noch 634 019 sein
evtl mal hier blättern http://schreiber-zweiradshop.de/Reparat ... ptima.html
Typ (Verkaufsbezeichnung)
1987 könnte noch 634 019 sein
evtl mal hier blättern http://schreiber-zweiradshop.de/Reparat ... ptima.html
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Prima 5S Art. Nr. Typenschild
Hallo Andreas,
Die Artikelnummer bestimmt die Ausstattung, die das Mofa in diesem Bauzeitraum hatte. Also Motornummer, Vergasernummer, Übersetzungsverhältnis, Räder- u. Reifengröße, Stand- u. Fahrgeräusche; kurz alle Daten die in deiner Betriebserlaubnis vermerkt sind.
Jetzt hast du zwei Möglichkeiten:
Es gibt Listen (evtl. bei SFM oder vielleicht hier von Kai?) aus denen bei genau deiner Ausstattung die Artikelnummer hervorgeht
oder
Du postest genau deine Ausstattung und jemand hier hat genau die gleiche und liest die Artikelnummer von seinem Typenschild ab. Du schlägst die dann ein.
Wobei das nicht zwingend notwendig ist. Wenn deine BE zum Mofa passt, kräht kein Hahn danach, welche oder ob eine Artikelnummer auf dem Typenschild eingeschlagen ist.
Nur andersrum: Wenn du eine Zweitschrift brauchst hast du unter Angabe der Artikelnummer garantiert bessere Chancen die passende BE zu bekommen, denn was hilft es dir, wenn zwar Prima 5(S) und Typ 634 auf Mofa und BE stehen, aber Motorbezeichnung und/oder Vergaser bezeichnung und/oder Übersetzungsverhältnis abweichen?
Verstehste?
Grüße, Micha
genau das, was du schreibst, meine ich damit.Kojak38 hat geschrieben:...Ich verstehe das so das das die Ausstattung vom Fahrzeug ist wie die Nummern im Fahrzeugschein PKW/Motorrad zu2.2 .... kann das sein?
Was meinst du mit "endlich kapiert das mal einer mit der Artikelnummer" Micha?
Die Artikelnummer bestimmt die Ausstattung, die das Mofa in diesem Bauzeitraum hatte. Also Motornummer, Vergasernummer, Übersetzungsverhältnis, Räder- u. Reifengröße, Stand- u. Fahrgeräusche; kurz alle Daten die in deiner Betriebserlaubnis vermerkt sind.
Jetzt hast du zwei Möglichkeiten:
Es gibt Listen (evtl. bei SFM oder vielleicht hier von Kai?) aus denen bei genau deiner Ausstattung die Artikelnummer hervorgeht
oder
Du postest genau deine Ausstattung und jemand hier hat genau die gleiche und liest die Artikelnummer von seinem Typenschild ab. Du schlägst die dann ein.
Wobei das nicht zwingend notwendig ist. Wenn deine BE zum Mofa passt, kräht kein Hahn danach, welche oder ob eine Artikelnummer auf dem Typenschild eingeschlagen ist.
Nur andersrum: Wenn du eine Zweitschrift brauchst hast du unter Angabe der Artikelnummer garantiert bessere Chancen die passende BE zu bekommen, denn was hilft es dir, wenn zwar Prima 5(S) und Typ 634 auf Mofa und BE stehen, aber Motorbezeichnung und/oder Vergaser bezeichnung und/oder Übersetzungsverhältnis abweichen?
Verstehste?

Grüße, Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.01.2017 11:23
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S Bj.1987
- Wohnort: 21726 Oldendorf
Re: Prima 5S Art. Nr. Typenschild
Ja verstehe ich schon. Ausstattung hatte ich oben schon genannt und Vergaser, Motor und Übersetzung passt alles laut BE. Das hatte ich mir eigentlich auch so gedacht das jemand der vielleicht die gleiche Prima 5S mit dem Baujahr 1987, außenliegender Zündung usw. hat mir seine Art.Nr. gibt. Das wäre sehr nett. Ich blätter da auch mal drin rum Carinona.
Danke an Micha und Carinona
Gruß Andreas
Danke an Micha und Carinona
Gruß Andreas
Re: Prima 5S Art. Nr. Typenschild
Prima 5S 25 (Typ 634 019/ 634 021) ab Bj. 82
021 mit sachs 505-2b http://www.moped-garage.net/Buecher-Anl ... talog.html
5s Typ 634 Art: 032 Bj. 1988
http://prnt.sc/1lsyha
021 mit sachs 505-2b http://www.moped-garage.net/Buecher-Anl ... talog.html
5s Typ 634 Art: 032 Bj. 1988
http://prnt.sc/1lsyha
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.01.2017 11:23
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S Bj.1987
- Wohnort: 21726 Oldendorf
Re: Prima 5S Art. Nr. Typenschild
OK, hab jetzt einfach die 032 eingeschlagen. Die Restauration ist auch fast abgeschlossen.
Re: Prima 5S Art. Nr. Typenschild
schönes teil
wenn besseres licht willst kannst das machen..falls noch
6v birnen drin sind
kann man mit regler auf vorne 12v 20w halogen umstellen
wenn besseres licht willst kannst das machen..falls noch
6v birnen drin sind
kann man mit regler auf vorne 12v 20w halogen umstellen
Zuletzt geändert von carinona am 19.02.2017 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Prima 5S Art. Nr. Typenschild
Hallo Andreas,
wunderschöne 5S. Gratulation!
Ist die neu lackiert?
Gruß,
Jona
wunderschöne 5S. Gratulation!
Ist die neu lackiert?
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.01.2017 11:23
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S Bj.1987
- Wohnort: 21726 Oldendorf
Re: Prima 5S Art. Nr. Typenschild
Im dunkeln wird die glaube ich nie gefahren. Bowdenzüge muss ich noch unterm Tank befestigen und die Schutzbleche mit der Maschine polieren. Habe von einem Kollegen diesen Zylinder bekommen der noch wie neu war....keine Laufspuren drin und einen Meteor A Einringolben verbaut der gut stramm drin sitzt. Der Zylinder hat diese "Drosselrippen" drin...merke keinen Unterschied zum Originalzylinder. Drosseln die überhaupt was? Die Original Laufgarnitur wollte ich mir weglegen.
Sie läuft jetzt 45 laut Tacho. P3 Krümmer, zusätzliches 20mm Loch im Luftfilterkasten, 27mm Luftfilter, Zündung ein klein wenig früher, 52er Düse, ungedrosselter Zubehörauspuff, Vergasernadel 1 Stufe höher und ein kleines 2mm Fenster ins Kolbenhemd Einlaßseite gefeilt. Kerze ist jetzt auch schön braun und der Zylinder bleibt nach der Probefahrt kühl. Ne 46er Düse war bei Kauf verbaut. Hatte dann erst ne 50er verbaut mit der die Kerze grau war und der Zylinder ganz schön heiß war nach 4km Probefahrt. Jetzt kann man den Zylinder fast anfassen nach der Probefahrt. Springt auch beim ersten Tritt mit Choke schön an und macht Spaß damit zu fahren.
Dankeschön Jona, ja habe ich neu lackiert, fast alle Schrauben usw. neu...naja, bis auf die letzte Schraube zerlegt und alles wieder zusammengebaut. Neue Stoßdämpfer und Sattel musste sie leider noch haben. Der Lack sieht aber besser und etwas dunkler aus wie auf dem Foto. Ist wohl das Licht in der Garage. Gruß Andreas
Sie läuft jetzt 45 laut Tacho. P3 Krümmer, zusätzliches 20mm Loch im Luftfilterkasten, 27mm Luftfilter, Zündung ein klein wenig früher, 52er Düse, ungedrosselter Zubehörauspuff, Vergasernadel 1 Stufe höher und ein kleines 2mm Fenster ins Kolbenhemd Einlaßseite gefeilt. Kerze ist jetzt auch schön braun und der Zylinder bleibt nach der Probefahrt kühl. Ne 46er Düse war bei Kauf verbaut. Hatte dann erst ne 50er verbaut mit der die Kerze grau war und der Zylinder ganz schön heiß war nach 4km Probefahrt. Jetzt kann man den Zylinder fast anfassen nach der Probefahrt. Springt auch beim ersten Tritt mit Choke schön an und macht Spaß damit zu fahren.
Dankeschön Jona, ja habe ich neu lackiert, fast alle Schrauben usw. neu...naja, bis auf die letzte Schraube zerlegt und alles wieder zusammengebaut. Neue Stoßdämpfer und Sattel musste sie leider noch haben. Der Lack sieht aber besser und etwas dunkler aus wie auf dem Foto. Ist wohl das Licht in der Garage. Gruß Andreas
Re: Prima 5S Art. Nr. Typenschild
46er düse war quatsch, kaputtmachtuning
das mit drosselrippen ist gerücht, die drosseln nix
ob sachs die wegen kühlung vom kolben oder aus sonstigen gründen eingebaut hat, ka
das mit drosselrippen ist gerücht, die drosseln nix
ob sachs die wegen kühlung vom kolben oder aus sonstigen gründen eingebaut hat, ka
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.01.2017 11:23
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S Bj.1987
- Wohnort: 21726 Oldendorf
Re: Prima 5S Art. Nr. Typenschild
Ja hab mich auch gewundert über die kleine Düse.
Re: Prima 5S Art. Nr. Typenschild
mich nicht, das typisch für bubis, abgemagert dreht die höher wird viel heißer, viel höherer verschleiß , und bringt nur noch was bergab oder auf der graden
da wird se etwas schneller, aber auch schneller im eimer
mit org luftfilter und bing 85-10-101a stimmt düse 50
da wird se etwas schneller, aber auch schneller im eimer
mit org luftfilter und bing 85-10-101a stimmt düse 50