Ich lese hier schon seit wochen und habe vieles nützliches geslesen. Doch nun muss ich selber um Hilfe bitten, obwohl ich extem schreibfaul bin.

Also: Ich habe eine Prima 3S. Vor Jahren für den Sohnemann in einem miesen Zustand besorgt und in Winterarbeit aufgebaut. Viiiiel Geld für Orginal Teile hineingesteckt. War ja total verbastelt. Dazu mussten unbedingt Teile ran die Papi auch schon an seiner M5 hatte.

Doch jetzt ärgert sich mich bis zu weißglut. Es fing im Februar diesen Jahres an. Morgens zuerst ein kurzes ruckeln während der Fahrt. Dann noch mal ein ruckeln um sogleich auszugehen. "Sprit" dachte ich mir. Haste lange nicht mehr aufgefüllt. Auf Reserve ging nicht wg defekten Benzinhahn. Die paar Meter bis in die Firma geschoben und in der ersten pause in den Tank geschaut. War aber bestimmt noch n halber Liter drin. Da wir Minus Temperaturen hatten und alles ein wenig Luft einsog dachte ich mir das die Benzin Zufuhr eingefroren ist. Am Nachmittag sprang sie auch sofort an und ich bin zurück getuckelt. Gleich erstmal nen neuen Bezinhahn bestellt. Die Tage bis zur Lieferung bin ich dann mit dem Auto gefahren. Den Hahn eingebaut und gleich nen neuen Benzinschlauch mit neuem Filter verbaut. Sie sprang an, aber lief nicht richtig. Stehen lassen und am nä Tag den Vergaser Ultraschall gereinigt. Keine Wirkung. Zündung neu eingestellt. Keine Verbesserung. Auspuff und Krümmer Komplett ausgebrannt. Keine Verbesserung. Düse neu. Nix da. Dann hatte ich wochenlang keine Lust mehr auf schrauben. Im sommer ging es weiter. Zündung raus und eine Neue Zündspule + Kondensator + Kontakt eingebaut. Zündkabel und Stecker und Kerze Neu. Nichts hat es gebracht. Wenn kalt lief sie dann nach ca 1,5 Km zuerst wieder ruckeln, dann aus. Habe das Teil bestimmt 10x nach hause geschoben und verflucht. Jetzt wollte ich es wissen und habe den Motor ausgebaut. Vorher nochmal Massekabel gepüft. Und das Zündschloss. War alles gut. Den Zylinder abgenommen und eine leichte Krümmung des Pleuels festgestellt. Gleich mal den Kupplungsdeckel abgenommen und es war Sprit im Getriebeöl. keine Ahnung wie das kam. Vll durch das ganze im Stand antreten ohne das sie anspringt??????? Im Auspuff war auch wieder ne Menge drin. Weil ich aber noch einen anderen org Bing vergaser hatte habe ich diesen mal eingebaut um zu sehen ob sie wieder voll läuft. Also den Zylinder wieder drauf und alles eingebaut. Da der vergaser aber vom Vorbesitzer aufgebohrt war hatte ich ihn als ersatzteile spender liegen gelassen und war skeptisch. Doch wieder erwarten sprang sie gleich an und lief....ca zwei Tage lang. dann wieder das gleiche. erst ruckeln dann aus. Und springt nicht mehr an. Einen Neuen Kolben mit Ring besorgt und eingebaut. Zylinder sah gut aus. also keine Laufspuren. Auch kein Benzin mehr im ÖL oder so. In der Verzweiflung habe ich mir dann vor ca 4 Wochen einen Generalüberholten Motor besorgt. Org Zylinder mit neuen Kolben und alles neu Abgedichtet. Komplett mit Kupplung und Zündung. Kontakt Neu und eingestellt. Neuer NGK B6HS und neuen Stecker und Neuen Zündkabel. Na wenn sie jetzt nicht läuft dachte ich mir. Sie läuft nicht!!!! Springt nicht an und macht auch keinen Mucks. Zündfunke ist da. Blau und Kräftig. Zündung wie es sein soll. OT Markierung bei höchster Stellung des Kolbens deckungsgleich. Bei M öffnet der Kontakt und hat bei OT 0,4 mm. Polrad sieht gut aus und Mitnehmerkeil ist vorhanden. Nochmal den Kerzenstecker gewechselt. Keine Verbesserung. Nun habe ich noch den Sprit abgelassen und durch ganz frischen ersetzt. Gemisch natürlich 1:50. Sie macht keine Anstalten anzuspringen. Nach ca. 6 Kurbelumdrehungen habe ich jedesmal die Kerze rausgedreht. Sie ist nass. Also kommt ja Sprit an. Den vergaser wieder ab und mal ohne vergaser und ohne kerze beim antreten einen Finger vor den ASS gehalten. Er zieht an!!! Luftfilter ist die ganze Zeit abgebaut. Aber sie muss auch ohne Luffi zumindest anspringen. Düse und schwimmernadel gewechselt. Düsenstock getauscht. Düsen Nadel verstellt usw. alles was das Forum und anderes hergibt gemacht und probiert. Sie will partout nicht anspringen. Dann noch einmal den Zündschlüssel auf Aus gestellt. Gekurbelt. Kein Zündfunke. Auf An gestellt. Zündfunke da. Nochmal die verkabelung geprüft. alles wie es sein soll. Masse kabel dennoch an eine andere stelle gelegt. Kein erfolg. genervt aufgegeben. Letzte woche nen unaufgebohrten gereinigten 10er bing 85 10 101 vergaser gebraucht gekauft. War komplett einbaufertig. Dennoch nochmal überprüft. Alles gut und eingebaut. Nix, Nada, keine anzeichen von ich springe gleich an. Ich werde noch verrückt mit dem Teil. Auch dieses mal wird die Kerze feucht. Vorhin eine ganz andere uralte bosch W7 kerze eingebaut. Und da gab es eine Fehlzündung. Aber zumindest ein Lebenszeichen. Mit der neuen NGK nichts dergleichen. Uns auch mit ner Champignon geht nichts. Nur die Bosch lässt sie Knallen. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Bitte helft mir sonst drehe ich ab. Sollte ich doch mal die gesamte eigendlich gute Zündung rauswerfen und gegen die vom anderen Mortor tauschen mit der die Mofa auch nicht angesprungen ist ???? Hilfeeeeeee
Sorry für den extrem langen Text. Ich wollte doch nur sämtliche versuche beschreiben die ich unternommen habe. Und das mit der Gross und kleinschREibunG geht mir im Moment auf den Kecks.
Wenn jemand irgendeinen guten Tipp hat bitte sofort schreiben. aber bitte keine ich weiß auch nicht weil keine ahnung usw. ich brauche echte hilfe.
vielen dank im vorraus