ein kleines blaues fünckchen pro umdrehung ist normal
auch mal checken ob benzinfuhr aus dem tank richtung vergaser stockt
mal schlauch am vergaser ab und alles in kanister laufen lassen, das darf nicht anfangen zu stocken, muss fließen
Also ich bin nciht sicher ob bei jeder Umdrehung immer ein Funken kam aber es kamen welche manchmal stärker manchmal nicht so stark
Adere Frage wie ziehe ich am besten die Düse richtig fest weil bei mir war sie vorhin nur fest und man soll sie ja soweit fest ziehen bis sie ien wenig knaxt
am besten mach man das ganze große bronzende teile raus
spann es vorsichtig an der stelle die für maulschlüssel oder nuss vorgesehn ist in schraubstock und zieht mit messerrücken oder exact passendem schraubendreher die düse fest
knacksen muss da gar nix
wer erzählt sowas
also siehst ja oben auf meinem video link was zu stark ist
wie sehn denn die kontakte am unterbrecher aus
schließen die plan, sind da stärkere verbrennungen, ablagerungen drauf
ist die zündung trocken oder siehst du ölschmiere
hast du mal anderen kerzenstecker getestet
fliet das benzin richtig nach
keine luftblasen im schlauch
braune kerze heißt gemisch richtig, also muss das problem woanders sein
carinona hat geschrieben:am besten mach man das ganze große bronzende teile raus
spann es vorsichtig an der stelle die für maulschlüssel oder nuss vorgesehn ist in schraubstock und zieht mit messerrücken oder exact passendem schraubendreher die düse fest
knacksen muss da gar nix
wer erzählt sowas
also siehst ja oben auf meinem video link was zu stark ist
wie sehn denn die kontakte am unterbrecher aus
schließen die plan, sind da stärkere verbrennungen, ablagerungen drauf
ist die zündung trocken oder siehst du ölschmiere
hast du mal anderen kerzenstecker getestet
fliet das benzin richtig nach
keine luftblasen im schlauch
Also Sprit läuft ohe probleme
Kontakte am unterbrecher sehen gut aus ohen Dreck u.s.w.
Andere Kerze hbe ich auch scho probiert
Die Zündung sieht eher trocken als ölschmierig aus
also wichtig ist kerzenstecker und kerze
5k ohm kerzenstecker + R kerze wäre total falsch
5k ohm kerzenstecker + kerze ohne R kann die zündung meist noch schaffen
1 k ohm stecker + kerze ohne R wäre richtig
kerzenkabel kannst 1cm abpetzten, dann ist der kontakt wieder sauber
dauerhafte störungen sind ja nicht da, kommen ja erst ab bestimmter drehzahl
fragt sich also kommt dann die zündung nicht mit, oder stimmt was am sprit nicht
was anderes seh ich da im mom nicht
evtl hat hier ja sonst noch jemand ne idee
bestell dir mal die kerze oben von meinem link
die kerze wird nicht so schnell schwarz
der abstand passt wenn 5 blatt kopierpapier darein passen, zu groß ist er jedenfalls nicht, kerzen werden mit ca 0,7-0,8 ausgeliefert
du solltest auch von der biergung aus den abstand verigern, damit das parallel bleibt, deiner ist schief
normal reicht da mit der rückseite vom schraubendreher etwas auf die biegung richtung kerze zu klopfen
neue kerzen brauchen ne gewisse zeit bis die farbe anehmen
carinona hat geschrieben:bestell dir mal die kerze oben von meinem link
die kerze wird nicht so schnell schwarz
der abstand passt wenn 5 blatt kopierpapier darein passen, zu groß ist er jedenfalla nicht, kerzen werden mit ca 0,7-0,8 ausgeliefert
du solltedt auch von der biergung aus den abstand verigern, damit das parallel bleibt
bormel reicht da mit der rückseite vom schraubendreher etwas auf die biegung richtung kerze zu klopfen
Ok ist bestllt hatt die denr irchtigen Abstadn ?
Und sonst noch eine Idee woran es leigen kann das sie so am ende komische geräusche macht ? oder ist das vieleicht sogar normal ?