Sachs 505 2B/aw

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Antworten
Jonas1012
Beiträge: 27
Registriert: 09.10.2016 18:40
Mofa/Moped: Hercules M 5 Baujahr 1989

Sachs 505 2B/aw

Beitrag von Jonas1012 »

Guten Tag,
Ich habe ein Problem ich möchte die zündung einstellen (Bosch 6v17w) nur die Anleitungen die ich gefunden habe sind größten teils misst und ich habe die such Funktion auch noch nicht kapiert. Aber gut mein Problem der untervrecher öffnet weit vor M und ich weiß nicht wie ich die Platte verschiebe. Der unterbrecher hat 0,4mm hab ich bereits eingestellt. Vielen Dank im voraus. Mfg Jonas :D

carinona
Beiträge: 8924
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Sachs 505 2B/aw

Beitrag von carinona »

wenn der unterbrecher zuweit abgenutzt ist geht nix mehr, dann muss das teil gegen markenunterbrecher ausgetauscht werden, keine bla bla 3-6euro unterbrecher kaufen, nur markenware

grundplatte darf auch nicht auf anschlag im langloch stehn
steht die auf anschlag dann stell die erstmal weg vom anschlag und dann erst den unterbrecher bei OT auf 0,4mm offen stelen

drehn der grundplatte nach rechts = mehr frühzündung
nach links mehr spätzndung

Jonas1012
Beiträge: 27
Registriert: 09.10.2016 18:40
Mofa/Moped: Hercules M 5 Baujahr 1989

Re: Sachs 505 2B/aw

Beitrag von Jonas1012 »

Ich denk mal unterbrecher ist in Ordnung aber wie bewege ich die Grundplatte

carinona
Beiträge: 8924
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Sachs 505 2B/aw

Beitrag von carinona »

na da sind drei schrauben außen, die lose machen, dann kannst platte drehn
hiers siehst außen die 3 langlöcher
http://thumbs2.picclick.com/d/w1600/pic ... LMPT6Z.jpg

das geht mit richtigem werkzeug von außen durch die löcher am polrad

verdrehn kannst evtl schraubedreher und gummihammer nehmen, und damit an die kante vom langloch

Jonas1012
Beiträge: 27
Registriert: 09.10.2016 18:40
Mofa/Moped: Hercules M 5 Baujahr 1989

Re: Sachs 505 2B/aw

Beitrag von Jonas1012 »

Ich hab jetzt die Platte mit der Drehrichtung gedreht aber der unterbrecher öffnet schon 1cm vor M

carinona
Beiträge: 8924
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Sachs 505 2B/aw

Beitrag von carinona »

dann musst platte nach links drehn
wenn da schon am anschlag bist....
vor M heißt er öffnet bereits links von M, das heißt zuvile frühzündung, 1-2mm wären kein großes problem
aber 1cm ist total verstellt zündung, oder die markierungen stimmen nicht

ZUERST grundplatte vom ende der langlöcher wegstellen
DANN ERST den unterbrecher bei OT auf 0,35-0,4mm offen stellen
danach mit drehn der grundplatte M korrigieren

kannst dirs auch enfach machen, den unterbrecher minimal nach M auf kaum sichtbar offen stellen


das klötzchen was den unterbrecher am polrad aufdrückt schleift sich ab
das ist irgendwann fertig
wenn man unterbrecher nicht mehr einstellen kann wie ich oben sage,
dann kann das klötzchen zu kurz sein
da du aber zuviel frühzündung hinbekommst, geht das klötzchen noch
du musst das zeug nur richtig einstellen

dreh mal das polrad bis zu der stelle w der unterbrecher am weitesten öffnet, und stell den da auf 0,4mm offen
dann wird der zündzeitpunkt sich ändern

Jonas1012
Beiträge: 27
Registriert: 09.10.2016 18:40
Mofa/Moped: Hercules M 5 Baujahr 1989

Re: Sachs 505 2B/aw

Beitrag von Jonas1012 »

Habe jetzt genau das gemacht was du gesagt hast aber der Abstand bleibt

carinona
Beiträge: 8924
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Sachs 505 2B/aw

Beitrag von carinona »

welcher abstand....

du stellst das ding nicht richtig ein
stimmen überhaupt deine marekierungen, ist OT wirklich OT

stell dein polrad auf M
da stell den unterbrecher auf minimal offen, dann stimmt der zündzeitpunkt
es zündet in dem moment wo er öffnet

Jonas1012
Beiträge: 27
Registriert: 09.10.2016 18:40
Mofa/Moped: Hercules M 5 Baujahr 1989

Re: Sachs 505 2B/aw

Beitrag von Jonas1012 »

Ok vielen Dank habe es jetzt endlich geschafft besonderen Dank an carinona.

Antworten