Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
Tach,
Bin jetzt neu hier und möchte erstmal einiges klar stellen
hab jetzt vor ca.3 Monaten eine Hercules Prima 5 bekommen.
Mit derartigem kolbenfresser.
habe dan den ganzen motor aufgemacht und alle Simmaringe KW-lager und kolben und so getausch.
halt alles neu überholt.
Neues getriebe öl rein und alles neu eingestellt. Vergaser saubergemacht,...
sie lief am anfang auch sehr ruhig.
Nach paar tagen hatt sie dan so langsam leistungsverlust bekommen, hat den gas nicht mehr richtig
angenommen. es wurde dan immer schlimmer. Dan hab ich vermutet dass es an der ISKARA Zündung liegt.
DA sie kein unterbrecher hat musste ich sie eben an der Ankerplattte verstellen.
Dan hat sich dieganze situation verbessert. jetzt ist dass problem wieder aufgetreten. beim kaltstart hat sie so fett
fehlzündung, dass ist unnormal. Wenn sie dan parr sekunden gelaufen ist, dan hau ich den erstaen gang rein.
Ich fahre dan paar meter und sie fängt richtig an zu stottern. Dan hau ich den zweiten gang rein und fahre dann einfach 10 m
und sie läuft wieder normal,
Bin jetzt richtig ratlos . Ich weis nicht Mehr was ich machen soll.
Danke erstmal
Bin jetzt neu hier und möchte erstmal einiges klar stellen
hab jetzt vor ca.3 Monaten eine Hercules Prima 5 bekommen.
Mit derartigem kolbenfresser.
habe dan den ganzen motor aufgemacht und alle Simmaringe KW-lager und kolben und so getausch.
halt alles neu überholt.
Neues getriebe öl rein und alles neu eingestellt. Vergaser saubergemacht,...
sie lief am anfang auch sehr ruhig.
Nach paar tagen hatt sie dan so langsam leistungsverlust bekommen, hat den gas nicht mehr richtig
angenommen. es wurde dan immer schlimmer. Dan hab ich vermutet dass es an der ISKARA Zündung liegt.
DA sie kein unterbrecher hat musste ich sie eben an der Ankerplattte verstellen.
Dan hat sich dieganze situation verbessert. jetzt ist dass problem wieder aufgetreten. beim kaltstart hat sie so fett
fehlzündung, dass ist unnormal. Wenn sie dan parr sekunden gelaufen ist, dan hau ich den erstaen gang rein.
Ich fahre dan paar meter und sie fängt richtig an zu stottern. Dan hau ich den zweiten gang rein und fahre dann einfach 10 m
und sie läuft wieder normal,
Bin jetzt richtig ratlos . Ich weis nicht Mehr was ich machen soll.
Danke erstmal
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
hast du luftblasen im benzinschlauch wenn die stottert
funktioniert dein choke
tropft dein vergaser wenn hahn auf und motor aus
anderen kerzenstecker und kerze getestet
düse sauber, alles org düse und luftfilter
wie sieht die kerze nach 5km vollgas aus
funktioniert dein choke
tropft dein vergaser wenn hahn auf und motor aus
anderen kerzenstecker und kerze getestet
düse sauber, alles org düse und luftfilter
wie sieht die kerze nach 5km vollgas aus
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
Tach
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Ich hab leider einen schwarzen, undurchsichtigen benzinschlauch
kann da leider nichts festellen. es kann daran auch nicht liegen,
da ich beim kaltstart den Vergaser immer volllaufen lasse.
Ja mein choke funktioniert auch und ich benutze ihn auch.
Luftfilter ist auch sauber.
Vergaser tropft auch nicht wenn der motor aus ist.
Ich schon mal die Kerze getauscht und das problem besteht immer noch.
Neue Zündspüle, Zündkabel und Stecker hab ich auch verbaut.
Die Kerze ist Braun bis schwarz oder eher dunkelbraun.
Gruß
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Ich hab leider einen schwarzen, undurchsichtigen benzinschlauch
kann da leider nichts festellen. es kann daran auch nicht liegen,
da ich beim kaltstart den Vergaser immer volllaufen lasse.
Ja mein choke funktioniert auch und ich benutze ihn auch.
Luftfilter ist auch sauber.
Vergaser tropft auch nicht wenn der motor aus ist.
Ich schon mal die Kerze getauscht und das problem besteht immer noch.
Neue Zündspüle, Zündkabel und Stecker hab ich auch verbaut.
Die Kerze ist Braun bis schwarz oder eher dunkelbraun.
Gruß
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
wenns richtige kerze ist und die dunkel ist, dann läuft die nicht zu dünn
wenn choke ziehst muss das teil normal gleich ausgehn wenn die warm ist
choke nur bei kaltstart ziehn. und wenn die an ist und noch kalt, nur ein stück ziehn nach gefühl
ebenso ist das drücken des schwarzen knopfes höchsten morgends nötig wenn die ganz kalt ist
wenn man den schwarzen knopf ca 2-3sek drückt, muss der vergaser anfangen mit überlaufen
ist die richtige kerze drin, ist der ünd funken blau und stark
ist dein auspuff frei
stimmt der zündzeitpunkt, es zündet wenn der unterbrecher mit öffnen beginnt....
war aller alter sprit aus dem tank raus
hast du benzinfilter vor dem vergaser
schlauch nirgends geklemmt
kannst zur sicherheit mal schlauch am vergaser abmachen , alles in kansister laufen lassen
das muss richtig laufen und darf nicht anfangen zu stocken
wenn choke ziehst muss das teil normal gleich ausgehn wenn die warm ist
choke nur bei kaltstart ziehn. und wenn die an ist und noch kalt, nur ein stück ziehn nach gefühl
ebenso ist das drücken des schwarzen knopfes höchsten morgends nötig wenn die ganz kalt ist
wenn man den schwarzen knopf ca 2-3sek drückt, muss der vergaser anfangen mit überlaufen
ist die richtige kerze drin, ist der ünd funken blau und stark
ist dein auspuff frei
stimmt der zündzeitpunkt, es zündet wenn der unterbrecher mit öffnen beginnt....
war aller alter sprit aus dem tank raus
hast du benzinfilter vor dem vergaser
schlauch nirgends geklemmt
kannst zur sicherheit mal schlauch am vergaser abmachen , alles in kansister laufen lassen
das muss richtig laufen und darf nicht anfangen zu stocken
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
Ja Zündfunke ist blau
auspuff ist auch frei
Ich hab CDI Zündung und kein unterbrecher
Als ich die Mofa bekommen hab war der tank voller rost
Ich weis nicht ob der vorbesitzer das ding mal mit Wasser getankt hat oder so. Wer weis.
Dan hab ich erst mal den ganzen Tank voll cola Gefüllt und ihn so entrostet.
Als ich die Cola raus gekippt hab ist mir aufgefallen, dass der filter vor dem Hahn dicht war.
Den hab ich aber sauber gemacht und da kommt wieder richtig viel raus. also normal.
Einen Benzinfilter vorm Vergaser hab ich auch. ich hab das auch schon getestet ob der normal durchlässt aber der stockt
ja NUR im kaltstart. Wenn sie warm ist, schnurrt sie ganz normal. Wie ein Motor laufen muss.
auspuff ist auch frei
Ich hab CDI Zündung und kein unterbrecher

Als ich die Mofa bekommen hab war der tank voller rost
Ich weis nicht ob der vorbesitzer das ding mal mit Wasser getankt hat oder so. Wer weis.
Dan hab ich erst mal den ganzen Tank voll cola Gefüllt und ihn so entrostet.
Als ich die Cola raus gekippt hab ist mir aufgefallen, dass der filter vor dem Hahn dicht war.
Den hab ich aber sauber gemacht und da kommt wieder richtig viel raus. also normal.
Einen Benzinfilter vorm Vergaser hab ich auch. ich hab das auch schon getestet ob der normal durchlässt aber der stockt
ja NUR im kaltstart. Wenn sie warm ist, schnurrt sie ganz normal. Wie ein Motor laufen muss.
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
lass das mal sein mit dem vergaser fluten , das ist nur bei minusgraden nötig, oder wenn die länger stand und benzin verdunstet ist
wenn die kalt ist musst du den choke minimal ziehn, sonst bockt die die ersten 200-500m,
ab ca 60grad zylinder temperatur stimmt da innen das gemisch
düsennnadel gehört in kerbe 2 von oben gesehn
deine kerze ist dunkel
also mal adere kerze testen, wärmewert 145 , die ab 1990 eh drin ist
http://www.ebay.de/itm/Zundkerze-BERU-Z ... SwOVpXbg0L
es gibt auch ne kerze die wesentlch besser für kaltstart ist
ngk BR6HIX
http://www.ebay.de/itm/NGK-Zundkerze-/3 ... SwT5tWF14e
und es gehören 1k ohm kerzenstecker an die mühle, auch bei der iskra
wenn die kalt ist musst du den choke minimal ziehn, sonst bockt die die ersten 200-500m,
ab ca 60grad zylinder temperatur stimmt da innen das gemisch
düsennnadel gehört in kerbe 2 von oben gesehn
deine kerze ist dunkel
also mal adere kerze testen, wärmewert 145 , die ab 1990 eh drin ist
http://www.ebay.de/itm/Zundkerze-BERU-Z ... SwOVpXbg0L
es gibt auch ne kerze die wesentlch besser für kaltstart ist
ngk BR6HIX
http://www.ebay.de/itm/NGK-Zundkerze-/3 ... SwT5tWF14e
und es gehören 1k ohm kerzenstecker an die mühle, auch bei der iskra
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
Kann es nicht villeicht daran liegen:
seitdem ich mein Kolbenfresser Weg gemacht hab,
Tanke ich für bessere schmierung für den neuen kolben 1:30.
Ich wollte das nicht lange machen nur bis ich vielleicht 20 km drauf hab.
Ich hab da den Zylinder nicht gewechselt weil der org. war und der komischerweise nichts
bis minimal Was vom kolbenfresser abbekommen hat. Außerdem hat der Zylinder da die
mini Riefen gehabt, wo er KEINE Komprission aufbaut also weit unter den Überstömern.
Da da jetzt ein neuer kolben mit neuem ring drin ist hab ich halt so getankt. ist das vielleicht ausschlaggebend?
Gruß
seitdem ich mein Kolbenfresser Weg gemacht hab,
Tanke ich für bessere schmierung für den neuen kolben 1:30.
Ich wollte das nicht lange machen nur bis ich vielleicht 20 km drauf hab.
Ich hab da den Zylinder nicht gewechselt weil der org. war und der komischerweise nichts
bis minimal Was vom kolbenfresser abbekommen hat. Außerdem hat der Zylinder da die
mini Riefen gehabt, wo er KEINE Komprission aufbaut also weit unter den Überstömern.
Da da jetzt ein neuer kolben mit neuem ring drin ist hab ich halt so getankt. ist das vielleicht ausschlaggebend?
Gruß
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
hol dir mal die wärmere kerze
kost ja wenig
http://www.ebay.de/itm/Zundkerze-BERU-Z ... SwOVpXbg0L
ja 1:30 mach die nicht zündfreudiger, allerdings wirds dann etwas magerer, denn wo öl ist kann kein benzin sein..
geh dann auf 1:40 , dabei kannst auch bleiben
kannst auch nadel kerbe 3 von oben testen , evtl kommts bei dir besser
ich hatte von dem ganzen kalten rumgezicke die nase voll
fahre seit jahren nur noch die irdium, damit gibt es diese problem nicht mehr
kost ja wenig
http://www.ebay.de/itm/Zundkerze-BERU-Z ... SwOVpXbg0L
ja 1:30 mach die nicht zündfreudiger, allerdings wirds dann etwas magerer, denn wo öl ist kann kein benzin sein..
geh dann auf 1:40 , dabei kannst auch bleiben
kannst auch nadel kerbe 3 von oben testen , evtl kommts bei dir besser
ich hatte von dem ganzen kalten rumgezicke die nase voll
fahre seit jahren nur noch die irdium, damit gibt es diese problem nicht mehr
Zuletzt geändert von carinona am 02.10.2016 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
Gut werde dan morgen berichten wie sie gelaufen ist
Danke für die schnellen Antworten
Gruß

Danke für die schnellen Antworten
Gruß
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
Moin
also erstmal hab ich das allte gemisch rausgemacht und neues 1:40 Gemisch rein.
Dan ist sie beim ersten kick sofort angegangen und ich hab sie dan imm standt
halb warm gmacht. dabei sind das kleine zündaussetzer gekommen aber sie hat sich dan wieder selbst durch
die drehzahl wieder aufgefangen. Kleine Drehzahlschwankungen gabs natürlich wieder auch.
Aber im ganzen hat sich das gebessert.
Dann. Ich binn gleich losgefahren und fahre ca. 3 km und sie fängt an zu stottern. NA toll.
War ein gutes stück weit bis nach hause. Dan hab ich gesehen, dass der benzinfilter leer war.
hab dan einfach auf reserve den benzinhahn gestellt und den vergaser volllaufen lassen.
Nach langem tretten und schieben ist sie dan angespurungen. Als ich dan gefahren bin hat die die ganze zeit gestottert.
abnormal dolle. viel schlimmer als sonst. als ich dan zu hause war. war die zündkerze weiß.
ich kann mir aber immer noch nicht erklären warum sie zuwenig sprit bekommen hat obwol sie mich mind. 2km
nach hause ziehen musste und ich ja noch im tank reserve hatte.
Ich hab dan vergaser aufgemacht und hab dan gekukt ob die düse verstopft war aber die war frei.
ist das normal, das die mofa so stottert nachdem man den reservehahn aufgemacht hat?
Als ich im stottern nach hause gefahren bin ist sie auch mehr als 30 km/h gefahren. Also heiße verbrennung.
Ich hoffe das war nur der Tank und nicht was anderes.
Werd sie ja heute ausseinandernehmen und den O-ring an der undichten tretwelle wechseln.
Ich hab auch sehr sehr starken verdacht, das der ZZP nicht stimmt.
Vielleich mach ich das dan mit dieser pistole am Wochenende.
Gruß
also erstmal hab ich das allte gemisch rausgemacht und neues 1:40 Gemisch rein.
Dan ist sie beim ersten kick sofort angegangen und ich hab sie dan imm standt
halb warm gmacht. dabei sind das kleine zündaussetzer gekommen aber sie hat sich dan wieder selbst durch
die drehzahl wieder aufgefangen. Kleine Drehzahlschwankungen gabs natürlich wieder auch.
Aber im ganzen hat sich das gebessert.
Dann. Ich binn gleich losgefahren und fahre ca. 3 km und sie fängt an zu stottern. NA toll.
War ein gutes stück weit bis nach hause. Dan hab ich gesehen, dass der benzinfilter leer war.
hab dan einfach auf reserve den benzinhahn gestellt und den vergaser volllaufen lassen.
Nach langem tretten und schieben ist sie dan angespurungen. Als ich dan gefahren bin hat die die ganze zeit gestottert.
abnormal dolle. viel schlimmer als sonst. als ich dan zu hause war. war die zündkerze weiß.
ich kann mir aber immer noch nicht erklären warum sie zuwenig sprit bekommen hat obwol sie mich mind. 2km
nach hause ziehen musste und ich ja noch im tank reserve hatte.
Ich hab dan vergaser aufgemacht und hab dan gekukt ob die düse verstopft war aber die war frei.
ist das normal, das die mofa so stottert nachdem man den reservehahn aufgemacht hat?
Als ich im stottern nach hause gefahren bin ist sie auch mehr als 30 km/h gefahren. Also heiße verbrennung.
Ich hoffe das war nur der Tank und nicht was anderes.
Werd sie ja heute ausseinandernehmen und den O-ring an der undichten tretwelle wechseln.
Ich hab auch sehr sehr starken verdacht, das der ZZP nicht stimmt.
Vielleich mach ich das dan mit dieser pistole am Wochenende.
Gruß
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
deine spritversorgung stimmt nicht
zb siff unten im tank
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... n&_sacat=0
bei reserve hat das benzin noch wenig druck, da reicht dreckiger benzinfilter im tank, oder dreck im benzinhahn,
oder auch schlechter benzinfilter vorm vergaser
und die bekommt nicht mehr genug sprit
benzinfilter kann nur leerlaufen wenn kein sprit nachkommt
benzinfilter muss mit pfeil richtung vergaser
weiße kerze ist immer nicht mehr weit zum kolbenstecker....
zb siff unten im tank
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... n&_sacat=0
bei reserve hat das benzin noch wenig druck, da reicht dreckiger benzinfilter im tank, oder dreck im benzinhahn,
oder auch schlechter benzinfilter vorm vergaser
und die bekommt nicht mehr genug sprit
benzinfilter kann nur leerlaufen wenn kein sprit nachkommt
benzinfilter muss mit pfeil richtung vergaser
weiße kerze ist immer nicht mehr weit zum kolbenstecker....
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
Ja versuche mal ohne filter vor vergaser.
Gestern hab ich versucht motor zu spalten.
Binn immer noch am polrad
ein werkzeug is nach dem reparieren wieder schrott
Gestern hab ich versucht motor zu spalten.
Binn immer noch am polrad


ein werkzeug is nach dem reparieren wieder schrott
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
jo
ohne polrad abzieher und richtiges werkzeug....
ohne polrad abzieher und richtiges werkzeug....
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
ich hab mit dem probiert:
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
so sieht das richtige werkzeug aus:
- Dateianhänge
-
- Ich hoffe mit dem ding geht das
- s-l140.jpg (1.69 KiB) 5881 mal betrachtet
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
ja und drehmomentschlüssel etc
einfach die reparaturanleitung beachten, sprich sich daran halten
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... altung.php
einfach die reparaturanleitung beachten, sprich sich daran halten
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... altung.php
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
ich hab das polrrad vom letzten motor-
überholen mit kupplung zusammen mit ca 35. N angezogen.
ist das vieleicht zuviel?
überholen mit kupplung zusammen mit ca 35. N angezogen.
ist das vieleicht zuviel?
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
ist richtig, 37 ginge auch noch
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
aber warum geht das polrad so schwer runter?
wenn das schon stahl kaputt macht.
ich schick ein bild vom werkzeug.
das sind abnormale Kräfte die das Polrad festhalten.
jemand hat mir gesagt das das polrad von diesem magneten festgehalten wird aber das kann gar nicht sein.
wenn das schon stahl kaputt macht.
ich schick ein bild vom werkzeug.
das sind abnormale Kräfte die das Polrad festhalten.
jemand hat mir gesagt das das polrad von diesem magneten festgehalten wird aber das kann gar nicht sein.
Re: Hercules Prima 5 Fehlzündung und Stottern im Kaltsstart
weil das bombenfest sitzt
wenns richtig sitzt, es darf auch kein fett an welle konus und polradkonus innen
der konus verspannt sich auf der welle
der polradkeil hält gar nix, der dient nur zum justieren wegen dem zündzeitpunkt
es gibt nicht umsonst poradabzieher
mit den klauenabziehern beschädigt man das polrad, da das fein ausgewuchtet ist
mit billig klauenabzieher baumarktqualität geht da eh nix wie ja gemerkt hast
wenns richtig sitzt, es darf auch kein fett an welle konus und polradkonus innen
der konus verspannt sich auf der welle
der polradkeil hält gar nix, der dient nur zum justieren wegen dem zündzeitpunkt
es gibt nicht umsonst poradabzieher
mit den klauenabziehern beschädigt man das polrad, da das fein ausgewuchtet ist
mit billig klauenabzieher baumarktqualität geht da eh nix wie ja gemerkt hast