Ich freue mich auf jede Antwort die mir Hilft.
Schutzblech Kürzen
Schutzblech Kürzen
Hi, wollte mal fragen wie ich mein schutzblech bei einer Prima 5 am besten Kürze so das es "cool" ausieht
aber dennoch nicht wieder das Kennzeichen durch die Vibrationen kaputt schlägt !!!
Ich freue mich auf jede Antwort die mir Hilft.
Ich freue mich auf jede Antwort die mir Hilft.
Re: Schutzblech Kürzen
das sieht nicht cool aus , sondern nach mini angeber
kauf dirn altes bei ebay , nimm die flex, und heb deins auf
solltest dich eher um problem kümmern wenn da was größer vibriert
kauf dirn altes bei ebay , nimm die flex, und heb deins auf
solltest dich eher um problem kümmern wenn da was größer vibriert
Re: Schutzblech Kürzen
Wir haben soweit gebrauchte Schutzbleche gekauft und lackiert nur bei meiner Sachs Prima 5 Bj. 1996 finde ich es schöner wenn das Heck ein bisschen Sportlicher aussieht.
Das Problem das ich habe ist das davor schon einmal ein gekürztes dran war, und diese hat mir mein Versicherungskennzeichen kaputt vibriert da es zu Kurz gekürzt wurde !!!
Meine Frage die ich jetzt habe ist wie weit ich mein Schutzblech kürzen kann das dies nicht mehr passiert ???
Es ist ja geschmacks sache wem es gefällt ich möchte ja bloß mein Problem lösen
Das Problem das ich habe ist das davor schon einmal ein gekürztes dran war, und diese hat mir mein Versicherungskennzeichen kaputt vibriert da es zu Kurz gekürzt wurde !!!
Meine Frage die ich jetzt habe ist wie weit ich mein Schutzblech kürzen kann das dies nicht mehr passiert ???
Es ist ja geschmacks sache wem es gefällt ich möchte ja bloß mein Problem lösen
Re: Schutzblech Kürzen
Hast du schon einmal eins gekürtztcarinona hat geschrieben:das sieht nicht cool aus , sondern nach mini angeber
kauf dirn altes bei ebay , nimm die flex, und heb deins auf
solltest dich eher um problem kümmern wenn da was größer vibriert
Könntest du mir ungefähr sagen wo man es am besten Kürtzt ???
-
orangejuice12
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Schutzblech Kürzen
Hi zusammen,
meine Frage passt hier gerade gut rein. Und zwar habe ich hier ein Edelstahlschutzblech vorne einer Prima 5S liegen.
Ich frage mich gerade, ob es gekürzt wurde. Die Gesamtlänge, also sozusagen der Umfang des Kreisbogens, den das Schutzblech beschreibt, beträgt ca. 70cm (mit einer Schnur auf der Oberseite mittig gemessen).
Hier und hier sind noch Bilder von dem Ding.
Ist das so original?
Danke und Grüße,
Jona
meine Frage passt hier gerade gut rein. Und zwar habe ich hier ein Edelstahlschutzblech vorne einer Prima 5S liegen.
Ich frage mich gerade, ob es gekürzt wurde. Die Gesamtlänge, also sozusagen der Umfang des Kreisbogens, den das Schutzblech beschreibt, beträgt ca. 70cm (mit einer Schnur auf der Oberseite mittig gemessen).
Hier und hier sind noch Bilder von dem Ding.
Ist das so original?
Danke und Grüße,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Schutzblech Kürzen
halts doch einfach an die mühle und vergleich
https://data.motor-talk.de/data/galleri ... -63305.jpg
das ist doch für hinten, sieht ungekürzt aus
https://data.motor-talk.de/data/galleri ... -63305.jpg
das ist doch für hinten, sieht ungekürzt aus
-
orangejuice12
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Schutzblech Kürzen
Hi,
Scheint zu passen. Ich frage mich gerade nur, wo die Bohrungen für den Spritzschutz sind?
Grüße,
Jona
Scheint zu passen. Ich frage mich gerade nur, wo die Bohrungen für den Spritzschutz sind?
Grüße,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
orangejuice12
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Schutzblech Kürzen
Hi,
alles klar. Dann scheint das wohl original zu sein. Dann gehts morgen mit dem Polieren weiter
Grüße,
Jona
alles klar. Dann scheint das wohl original zu sein. Dann gehts morgen mit dem Polieren weiter
Grüße,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen