mein spezielles Problem bei der Motorabstimmung meines Sachs 505/2BX zeigt sich wie folgt:
Der Motor hat im oberen Drehzahlbereich gut Leistung, beim Anfahren und am Berg ist er jedoch saft- und kraftlos und würgt bei etwas steileren Steigungen ab. Ein Fahren im Zweiten Gang ist nur auf der Geraden möglich. Bei der geringsten Steigung stirbt der Motor ab.
Der Motor läuft im Standgas nur bei fast ganz hereingedrehter Leerlaufregulierschraube.
Hier die Eckdaten:
10er Vergaser mit 50er HD (unbearbeitet)
Teillastnadel zweite Kerbe
originaler Papierluftfilter mit großem Durchlass (27 o. 28 mm)
Luftfilterkasten unbearbeitet
P 2 Krümmer (ca. 17cm gekürzt, etwa 4-5 würden noch mehr gehen)
originaler Zylinder mit Ein-Ring-Kolben mit kurzem Hemd (von Muemi, wem es was sagt)
Ein- und auslass ist nicht bearbeitet.
Neuer Endtopf ohne weitere Bearbeitung.
Ritzel 11/45 (wie nach BE vorgegeben bei 17 Zoll Reifen)
Die Zündkerze und der Unterbrecher sind neu.
Zündung ist nach Herstellerangaben eingestellt.
Das Absägen des P2 Krümmers machte sie etwas fahrbarer, aber nicht viel. Das Entfernen des Schalldämpfers aus dem Endtopf brachte leistungstechnisch überhaupt nichts (außer Krach).
Das Umhängen der Teillastnadel brachte ebenfalls keinen positiven Efekt.
Verschiedene Versuche mit P3, 15 Vergaser, ohne Luftfilter, Sportluftfilter, Originaler Vergaser mit verschiedenen Düsen 52-65 führten in die falsche Richtung, soll heißen, sie lief gar nicht mehr.
Ich möchte im Ergebnis einfach nur ein gut laufendes Mofa haben, was etwas flotter unterwegs ist und vor allem steile Berge schaft; also Kletterfähigkeit vor Endgeschwindigkeit.
Wer hat eine Idee


