Zündung defekt-Reparatur oder auf 12V kontaktlos umrüsten?
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Zündung defekt-Reparatur oder auf 12V kontaktlos umrüste
der Vergaser ist original. Düse muss ich dann mal nachschauen. Und der Luftfilter ist schlecht https://drive.google.com/file/d/0B3HhRo ... sp=sharing Aber ich konnte noch keinen passenden Ersatz finden.
LG
Dieter
LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Re: Zündung defekt-Reparatur oder auf 12V kontaktlos umrüste
so schlecht sieht der filter nicht aus
falls das papier nicht verölt ist sollte der noch gehn
evtl mal anfragen
http://www.benzinmotorshop.de/cgi-bin/motor.pl
http://www.ersatzteilplan.de/ersatzteil ... hp?von=100
fragt sich was damit ist, von den maßen
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Sachs-S ... SwPcVVhrMk
http://www.ebay.de/itm/Saxonette-Sparta ... Swo0JWGAg7
falls das papier nicht verölt ist sollte der noch gehn
evtl mal anfragen
http://www.benzinmotorshop.de/cgi-bin/motor.pl
http://www.ersatzteilplan.de/ersatzteil ... hp?von=100
fragt sich was damit ist, von den maßen
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Sachs-S ... SwPcVVhrMk
http://www.ebay.de/itm/Saxonette-Sparta ... Swo0JWGAg7
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Zündung defekt-Reparatur oder auf 12V kontaktlos umrüste
Hallo Carinona,
heute konnte ich mich mal an die Zündung machen. Ich habe erst mal den OT bestimmt mit eigeklemmtem Schraubendreher. Einmal Polrad links rum bis fast oben und markiert. Dann rechts rum bis Anschlag und markiert. Dann die Mitte beider Markierungen mit Schieblehre ausgemessen. Ich glaube es waren 47 oder 48 mm und davon dann die Hälfte ergibt OT. Dann wollte ich mit meiner selbstgemachten Gradscheibe auf 22 Grad vor OT markieren und siehe da, da ist genau die originale Markierung auf dem Motor. Ich denke dann habe ich den OT richtig bestimmt und Deine Gradzahlen waren goldrichtig, oder
Danach bin ich überall gewesen um mir eine Blitzpistole zu leihen. Leider ohne Erfolg. Jetzt habe ich mir eine einfache per Express bestellt
LG
Dieter
heute konnte ich mich mal an die Zündung machen. Ich habe erst mal den OT bestimmt mit eigeklemmtem Schraubendreher. Einmal Polrad links rum bis fast oben und markiert. Dann rechts rum bis Anschlag und markiert. Dann die Mitte beider Markierungen mit Schieblehre ausgemessen. Ich glaube es waren 47 oder 48 mm und davon dann die Hälfte ergibt OT. Dann wollte ich mit meiner selbstgemachten Gradscheibe auf 22 Grad vor OT markieren und siehe da, da ist genau die originale Markierung auf dem Motor. Ich denke dann habe ich den OT richtig bestimmt und Deine Gradzahlen waren goldrichtig, oder

Danach bin ich überall gewesen um mir eine Blitzpistole zu leihen. Leider ohne Erfolg. Jetzt habe ich mir eine einfache per Express bestellt

LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Re: Zündung defekt-Reparatur oder auf 12V kontaktlos umrüste
dann halt m dauerhaft markieren
könntest auch auf 23 grad gehn, falls du ne billige cdi hast, die keine zündzeitpunktverstellung hat
bringt evtl 1-2 kmh mehr
könntest auch auf 23 grad gehn, falls du ne billige cdi hast, die keine zündzeitpunktverstellung hat
bringt evtl 1-2 kmh mehr
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Zündung defekt-Reparatur oder auf 12V kontaktlos umrüste
Hallo,
heute habe ich mal eine Runde mit meiner Diva gedreht. Die Zündung muss ich noch mal genau nachstellen bzw. meinen OT noch mal prüfen. Sie springt aber nach wie vor sehr schlecht an und der Vergaser tropft jetzt auch heftig. Auch im Stand bei offenem Hahn. Habe den Vergaser(85/10/104) ab gemacht und alles nachgeschaut. Ist sehr sauber innen und 53er Düse. Ich verstehe nicht warum der jetzt auf einmal überläuft. So ist an Einstellung nicht zu denken. Neuen Luftfilter habe ich auch dran. Ich hoffe ihr könnt mir helfen
LG
Dieter
heute habe ich mal eine Runde mit meiner Diva gedreht. Die Zündung muss ich noch mal genau nachstellen bzw. meinen OT noch mal prüfen. Sie springt aber nach wie vor sehr schlecht an und der Vergaser tropft jetzt auch heftig. Auch im Stand bei offenem Hahn. Habe den Vergaser(85/10/104) ab gemacht und alles nachgeschaut. Ist sehr sauber innen und 53er Düse. Ich verstehe nicht warum der jetzt auf einmal überläuft. So ist an Einstellung nicht zu denken. Neuen Luftfilter habe ich auch dran. Ich hoffe ihr könnt mir helfen

LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Re: Zündung defekt-Reparatur oder auf 12V kontaktlos umrüste
wenns oben an dem schwarzen knopf rauskommt, dann läuft er über
, schwimmernadel
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... bing85.php
schwimmernadel dichtung vorsichtig sauber machen, benzin oder bremsenreiniger
den benzineinlass mit q-tip saubermachen
den schwimmer , direkt wo er am metall ist, minimal nach unten richtung erdboden biegen, minimal
alles wieder zusammenbauen und sehn obs dicht ist
benzinfilter vorn vergaser
http://www.ebay.de/itm/Original-Karcoma ... SwAL9Ukr4B
, schwimmernadel
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... bing85.php
schwimmernadel dichtung vorsichtig sauber machen, benzin oder bremsenreiniger
den benzineinlass mit q-tip saubermachen
den schwimmer , direkt wo er am metall ist, minimal nach unten richtung erdboden biegen, minimal
alles wieder zusammenbauen und sehn obs dicht ist
benzinfilter vorn vergaser
http://www.ebay.de/itm/Original-Karcoma ... SwAL9Ukr4B
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Zündung defekt-Reparatur oder auf 12V kontaktlos umrüste
Hallo Carinona,
es kommt aus dem kleinen Ventil, direkt hinter dem Schwimmer. Meintest Du das? Etwas runter biegen, damit nicht so viel Sprit unten drin steht, oder?
LG
es kommt aus dem kleinen Ventil, direkt hinter dem Schwimmer. Meintest Du das? Etwas runter biegen, damit nicht so viel Sprit unten drin steht, oder?
LG
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Re: Zündung defekt-Reparatur oder auf 12V kontaktlos umrüste
machs wie ichs schreibe
klappt normal
ein körnchen dreck reicht da
wenn die dichtung an der schwimmerkammer dicht ist, dann ist so ein problem immer die schwimmernadel, evtl auch entlüftungsloch zu
dreck, bzw ablagerungen da an der nadel passiert bei mir alle paar jahre
durch das minimal runterbiegen erhöht sich etwas der druck auf die schwimmernadel
aber witklich nur minimal biegen, weniger als 1mm
sollte der 104 noch den alten schwimmer und die alte nadel drin haben
also die naden die man nicht im schwimmer einhängt
dann sollte man das erneuern auf modernen schwimmer und neue nadel
klappt normal
ein körnchen dreck reicht da
wenn die dichtung an der schwimmerkammer dicht ist, dann ist so ein problem immer die schwimmernadel, evtl auch entlüftungsloch zu
dreck, bzw ablagerungen da an der nadel passiert bei mir alle paar jahre
durch das minimal runterbiegen erhöht sich etwas der druck auf die schwimmernadel
aber witklich nur minimal biegen, weniger als 1mm
sollte der 104 noch den alten schwimmer und die alte nadel drin haben
also die naden die man nicht im schwimmer einhängt
dann sollte man das erneuern auf modernen schwimmer und neue nadel
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Zündung defekt-Reparatur oder auf 12V kontaktlos umrüste
vielen Dank schon mal ich probiere es aus und berichte dann.
LG
Dieter
LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Zündung defekt-Reparatur oder auf 12V kontaktlos umrüste
Hallo,
den Vergaser habe ich nochmal auseinander gebaut und sehr sauber gereinigt. Bei der Gelegenheit habe ich einen neuen Original-Schwimmer und Schwimmernadel verbaut. Den Boden vorsichtig plan geschliffen neue Dichtungen rein und alles wieder zusammen gebaut. Sieht jetzt wirklich aus wie neu. Dann wollte ich starten, zig mal getreten...nichts. Es kommt gar kein Zündfunken mehr, obwohl das ja schon mal funktionierte. Die Iskra macht mir solche Probleme. Grundplatte steht in Mittelstellung, neues Zündkabel und 1ko-Stecker. An der Verkabelung habe ich nichts verändert.
Ich hatte ja vor ein paar Wochen eine weitere Iskra ersteigert. Die habe ich dann mal eingebaut...auch kein Funken. Was mache ich bloß falsch? Oder sind wirklich beide Zündungen kaputt? Ich bin verzweifelt
LG
Dieter
den Vergaser habe ich nochmal auseinander gebaut und sehr sauber gereinigt. Bei der Gelegenheit habe ich einen neuen Original-Schwimmer und Schwimmernadel verbaut. Den Boden vorsichtig plan geschliffen neue Dichtungen rein und alles wieder zusammen gebaut. Sieht jetzt wirklich aus wie neu. Dann wollte ich starten, zig mal getreten...nichts. Es kommt gar kein Zündfunken mehr, obwohl das ja schon mal funktionierte. Die Iskra macht mir solche Probleme. Grundplatte steht in Mittelstellung, neues Zündkabel und 1ko-Stecker. An der Verkabelung habe ich nichts verändert.
Ich hatte ja vor ein paar Wochen eine weitere Iskra ersteigert. Die habe ich dann mal eingebaut...auch kein Funken. Was mache ich bloß falsch? Oder sind wirklich beide Zündungen kaputt? Ich bin verzweifelt



LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Re: Zündung defekt-Reparatur oder auf 12V kontaktlos umrüste
ist dein abstellkabel zum zündschloss ok
check kerzenstecker und kerze
und schließe bei der iskra nur mal die spule an die cdi, rotes kabel, das abstellkabel lass mal weg
achte drauf das die cdi einwandfreie masse bekommt
unwarscheinlich das beide defekt sind..aber möglich ist alles
ansonst muss man spule nachmessen, ohmwerte
check kerzenstecker und kerze
und schließe bei der iskra nur mal die spule an die cdi, rotes kabel, das abstellkabel lass mal weg
achte drauf das die cdi einwandfreie masse bekommt
unwarscheinlich das beide defekt sind..aber möglich ist alles
ansonst muss man spule nachmessen, ohmwerte
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Zündung defekt-Reparatur oder auf 12V kontaktlos umrüste
Hallo,
das Abstellkabel habe ich schon raus gelassen. Ich habe nur so einen kleinen (Ab)-Schalter am Lenker. Licht auch alles weg gelassen. Nur Cdi und Zündung. Jetzt mal ganz dumm gefragt. Ich habe die Pedale getreten und nur das blanke Zündkabel an den Zylinder gehalten. Muss das denn dann überhaupt funken, oder verhält sich das bei der Iskra anders? Hätte ich Stecker und Kerze am Kabel haben müssen und dann treten? Masse für die Cdi kann ich doch ganz normal am Rahmen holen, oder?
Danke für Deine Geduld
LG
Dieter
das Abstellkabel habe ich schon raus gelassen. Ich habe nur so einen kleinen (Ab)-Schalter am Lenker. Licht auch alles weg gelassen. Nur Cdi und Zündung. Jetzt mal ganz dumm gefragt. Ich habe die Pedale getreten und nur das blanke Zündkabel an den Zylinder gehalten. Muss das denn dann überhaupt funken, oder verhält sich das bei der Iskra anders? Hätte ich Stecker und Kerze am Kabel haben müssen und dann treten? Masse für die Cdi kann ich doch ganz normal am Rahmen holen, oder?
Danke für Deine Geduld
LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Re: Zündung defekt-Reparatur oder auf 12V kontaktlos umrüste
cdi zündung haben einen hochspannungsfunken
das sollte man nicht so einfach unvorsichtig ,mit umgehn wie bei einer unterbrecher zündung
der funken ist auch nicht so groß
teste das ganze mit stecker und kerze und
nimm multimter stell auf ca 1000 ohm, 1 kohm
mach rot von der cdi ab
ein pol vom multimeter an rot, anderen pol an saubere masse rahmen
dann weis man schon mal ob die spule ok ist
hier stehn die daten ohm
http://www.motelek.net/andere/iskra_stator.jpg
es gibt nicht viele gründe bei der iskra wenn kein zündfunken vorhanden ist
dann mess auch mal den masseanschluss der cdi am rahmen,
ein pol an masse cdi, ein pol an die mutter am zylinder, saubere mutter
das sollte 0 ohm sein
wenn masse ok ist, und die werte der spule stimmen, kerzenkabel, kerzenstecker und kerze ok sind
dann zündet das ding
es sei denn die cdi ist defekt
hattest du die verpolt....
das sollte man nicht so einfach unvorsichtig ,mit umgehn wie bei einer unterbrecher zündung
der funken ist auch nicht so groß
teste das ganze mit stecker und kerze und
nimm multimter stell auf ca 1000 ohm, 1 kohm
mach rot von der cdi ab
ein pol vom multimeter an rot, anderen pol an saubere masse rahmen
dann weis man schon mal ob die spule ok ist
hier stehn die daten ohm
http://www.motelek.net/andere/iskra_stator.jpg
es gibt nicht viele gründe bei der iskra wenn kein zündfunken vorhanden ist
dann mess auch mal den masseanschluss der cdi am rahmen,
ein pol an masse cdi, ein pol an die mutter am zylinder, saubere mutter
das sollte 0 ohm sein
wenn masse ok ist, und die werte der spule stimmen, kerzenkabel, kerzenstecker und kerze ok sind
dann zündet das ding
es sei denn die cdi ist defekt
hattest du die verpolt....
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Zündung defekt-Reparatur oder auf 12V kontaktlos umrüste
Hallo,
so ich habe mal die Spulen von beiden Zündungen gemessen:https://drive.google.com/file/d/0B3HhRo ... sp=sharing. Das Bild ist exemplarisch. Ich habe in allen Stellungen von 200-2000k gemessen, ohne jede Veränderung
Gleiches gilt für beide CDI´s auch keine Anzeige auf dem Multimeter. Habe ich womöglich alles durchgehauen?
LG
Dieter
so ich habe mal die Spulen von beiden Zündungen gemessen:https://drive.google.com/file/d/0B3HhRo ... sp=sharing. Das Bild ist exemplarisch. Ich habe in allen Stellungen von 200-2000k gemessen, ohne jede Veränderung

LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Zündung defekt-Reparatur oder auf 12V kontaktlos umrüste
Nun habe ich wieder alles umgebaut. Jetzt steckt eine gute alte Bosch 6V/17W drin. Die ging auf Anhieb. Den 12 Volt-Gleichrichter habe ich gleich drin gelassen. 1 Tritt und sie läuft sauber 25-28 km/h. An Steigungen ist sie durch die Automatik nicht die beste, geht aber. Ich werde die Saxy erst mal behutsam einfahren. Evtl. später mal einen etwas dickeren Krümmer oder so, damit ein wenig mehr Drehzahl kommt. Ich bin so glücklich
Die Iskra muss ich mir gelegentlich noch mal ansehen. Wahrscheinlich haben sie mir da Schrott verkauft, oder ich habe selber was gefetzt, keine Ahnung.
Vielen herzlichen Dank, Carinona für Deine ausdauernde Hilfe. Deine Tips mit dem durchmessen haben mir viele Stunden sinnloses rumprobieren erspart
LG
Dieter

Die Iskra muss ich mir gelegentlich noch mal ansehen. Wahrscheinlich haben sie mir da Schrott verkauft, oder ich habe selber was gefetzt, keine Ahnung.
Vielen herzlichen Dank, Carinona für Deine ausdauernde Hilfe. Deine Tips mit dem durchmessen haben mir viele Stunden sinnloses rumprobieren erspart

LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Re: Zündung defekt-Reparatur oder auf 12V kontaktlos umrüste
wenn die hsp spule defekt ist geht nix
um ein paar ohm kann die von moteleks werten abweichen, die spulen sind nicht exact gleich, größere abweichung heißt aber defekt
die komplette iskra grundplatt kost bei mopedparts ca50eu.. mit beiden spulen
um ein paar ohm kann die von moteleks werten abweichen, die spulen sind nicht exact gleich, größere abweichung heißt aber defekt
die komplette iskra grundplatt kost bei mopedparts ca50eu.. mit beiden spulen
- UweGarelli
- Beiträge: 177
- Registriert: 24.10.2016 22:08
- Mofa/Moped: Prima 5 Baujahr 79
Prima 5 Baujahr 86
M 2 Baujahr 74
Re: Zündung defekt-Reparatur oder auf 12V kontaktlos umrüste
Hallo weist du am welchen Baujahr 12 volt zündungen verbaut wurden