Welches Drehmoment an Schraube der Kurbelwelle bei GT
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17.03.2016 19:47
- Mofa/Moped: Hercules Prima GT (Mofa)
Welches Drehmoment an Schraube der Kurbelwelle bei GT
Hallo,
nun bin ich schon wieder hier und brauche eure Hilfe!
Wie fest, bzw. welches Drehmoment benötige ich für die Schraube (30) an der Kurbelwelle.Ich musste sie zum Lager und Dichtringwechsel lösen.
Nun habe ich Angst, es könnte bei unpassendem Festziehen das Ritzel durchrutschen. Ist schon auch seltsamm, das dieses Ritzel (28) nur einen runden Sitz hat, und "nur" durch den Druck der Mutter (28) hält!
Leider kann ich kein Foto anhängen. Bekomme die Meldung...: Das kontingent für Dareianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt!
Kann also nur einen Link setzen, wo man die Wurfzeichung mit den Nummern ...(30) etc. an der Kurbewelle findet!
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... _506/5.php
mfg
GT Fahrer 46
nun bin ich schon wieder hier und brauche eure Hilfe!
Wie fest, bzw. welches Drehmoment benötige ich für die Schraube (30) an der Kurbelwelle.Ich musste sie zum Lager und Dichtringwechsel lösen.
Nun habe ich Angst, es könnte bei unpassendem Festziehen das Ritzel durchrutschen. Ist schon auch seltsamm, das dieses Ritzel (28) nur einen runden Sitz hat, und "nur" durch den Druck der Mutter (28) hält!
Leider kann ich kein Foto anhängen. Bekomme die Meldung...: Das kontingent für Dareianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt!
Kann also nur einen Link setzen, wo man die Wurfzeichung mit den Nummern ...(30) etc. an der Kurbewelle findet!
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... _506/5.php
mfg
GT Fahrer 46
Re: Welches Drehmoment an Schraube der Kurbelwelle bei GT
ich geh mal von 52-55Nm aus
ohne gewähr,
der sachs 50 mit ähnlicher kupplung hat 39-44Nm, könntest ja zur sicherheit nehmen und mittelfeste schraubensicherung dazu
http://www.zemo-tools.de/index.php?spra ... =4&code=26
ohne gewähr,
der sachs 50 mit ähnlicher kupplung hat 39-44Nm, könntest ja zur sicherheit nehmen und mittelfeste schraubensicherung dazu
http://www.zemo-tools.de/index.php?spra ... =4&code=26
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17.03.2016 19:47
- Mofa/Moped: Hercules Prima GT (Mofa)
Re: Welches Drehmoment an Schraube der Kurbelwelle bei GT
Danke für einen Beitrag carinona!
Vor allem hilft mir der Link zur Drehmomenttabelle wohl am besten.Super
Ich denke aber das du bei der falschen Schraube gelandet bist. Nicht an der Kupplung, sondern an der Kurbelwelle,Schraube Nr.30 brauche ich das Drehmoment.
Habe grade nach gemessen, der Durchmesser des Gewindebolzen hat 12mm. Also also M12!
Ich schätze mal Grob bei 100-140 Nm.Wüsste es halt gerne ganz genau.Frag mich nur, wie ich die Kurbelwelle so fixieren und festhalten soll,ohne sie im Schraubstock zu beschädigen um solch ein Drehmoment drauf zu bekommen.
Vor allem hilft mir der Link zur Drehmomenttabelle wohl am besten.Super

Ich denke aber das du bei der falschen Schraube gelandet bist. Nicht an der Kupplung, sondern an der Kurbelwelle,Schraube Nr.30 brauche ich das Drehmoment.
Habe grade nach gemessen, der Durchmesser des Gewindebolzen hat 12mm. Also also M12!
Ich schätze mal Grob bei 100-140 Nm.Wüsste es halt gerne ganz genau.Frag mich nur, wie ich die Kurbelwelle so fixieren und festhalten soll,ohne sie im Schraubstock zu beschädigen um solch ein Drehmoment drauf zu bekommen.
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Welches Drehmoment an Schraube der Kurbelwelle bei GT
........140nm........glaube ich nicht!! Bevor du da rangehst, nochmals bzgl. genauerer Werte nachforschen!
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Welches Drehmoment an Schraube der Kurbelwelle bei GT
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17.03.2016 19:47
- Mofa/Moped: Hercules Prima GT (Mofa)
Re: Welches Drehmoment an Schraube der Kurbelwelle bei GT
Hallo Stefan,
super
Danke!!!!!!!!Das ist ein beruhigendes Gefühl. Wäre schade, wenn nach soviel Arbeit , plötzlich unterwegs das Mofa steht, weil der Kurbelwellenantrieb durchdreht.
70Nm Werd ich machen, und die Kurbelwelle mit Holzbretter im Schraubstock klemmen.
Schade, das ich keine Fotos mehr hochladen kann.
Da habe ich noch eine Fragen oder muss ich da ein neues Thema erstellen?
Versuche es mal hier!
Im Getriebe Gehäusequerschnitt scheint keine Dichtung drinn gewesen zu sein. Find ich aber nicht gut. Wie kann das dicht sein?
Kurbelwellen Bereich und auch der Bereich nach aussen vorne oder hinten wäre dann ohne Dichtung. Im anderen Bereichen wäre es ja egal,und wird dann letztlich von der Seitendichtung abgedichtet. Bei dieser Fläche aber wo jetzt nichts drinnen war, werde ich wohl Dichtmasse verwenden,die Temperaturbeständig ist!
mfg
super

70Nm Werd ich machen, und die Kurbelwelle mit Holzbretter im Schraubstock klemmen.
Schade, das ich keine Fotos mehr hochladen kann.
Da habe ich noch eine Fragen oder muss ich da ein neues Thema erstellen?
Versuche es mal hier!
Im Getriebe Gehäusequerschnitt scheint keine Dichtung drinn gewesen zu sein. Find ich aber nicht gut. Wie kann das dicht sein?
Kurbelwellen Bereich und auch der Bereich nach aussen vorne oder hinten wäre dann ohne Dichtung. Im anderen Bereichen wäre es ja egal,und wird dann letztlich von der Seitendichtung abgedichtet. Bei dieser Fläche aber wo jetzt nichts drinnen war, werde ich wohl Dichtmasse verwenden,die Temperaturbeständig ist!
mfg
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Welches Drehmoment an Schraube der Kurbelwelle bei GT
Hallo,
also wenn keine Dichtung vorgesehen ist......naja, ich verwende in so einem Fall dann einfach etwas Dichtmittel..... eine sehr dünne Raupe reicht dann ja auf alle Fälle.
Gruß
Stefan
also wenn keine Dichtung vorgesehen ist......naja, ich verwende in so einem Fall dann einfach etwas Dichtmittel..... eine sehr dünne Raupe reicht dann ja auf alle Fälle.
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17.03.2016 19:47
- Mofa/Moped: Hercules Prima GT (Mofa)
Re: Welches Drehmoment an Schraube der Kurbelwelle bei GT
Danke für eure freundliche Unterstützung!
Grüße vom GT Fahrer 46
Grüße vom GT Fahrer 46
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17.03.2016 19:47
- Mofa/Moped: Hercules Prima GT (Mofa)
Re: Welches Drehmoment an Schraube der Kurbelwelle bei GT
Zur Info!
Habe die Schraube an der Kurbelwelle nun mit 85Nm angezogen. Den Kolben hatte ich dazu abmontiert, und die Kurbelwelle mit 5mm dicken Buchenholzbrettern im Schraubstock axial bzw. mit senkrechter Welle gespannt.Hätte nicht gedacht, das sich das so gut spannen lässt, dass es bei 8,5kp hält. Zuerst hatte ich 70 Nm probiert, wie man mir vorgeschlagen hat. Dann stellte ich auf 85 hoch, was gut klappte.
Ich denke 80Nm sind ausreichend!
Nochmals Dankesgrüße
Habe die Schraube an der Kurbelwelle nun mit 85Nm angezogen. Den Kolben hatte ich dazu abmontiert, und die Kurbelwelle mit 5mm dicken Buchenholzbrettern im Schraubstock axial bzw. mit senkrechter Welle gespannt.Hätte nicht gedacht, das sich das so gut spannen lässt, dass es bei 8,5kp hält. Zuerst hatte ich 70 Nm probiert, wie man mir vorgeschlagen hat. Dann stellte ich auf 85 hoch, was gut klappte.
Ich denke 80Nm sind ausreichend!
Nochmals Dankesgrüße
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Welches Drehmoment an Schraube der Kurbelwelle bei GT
Hallo,
ich verstehe nicht ganz....warum genau hast du das Drehmoment erhöht? 70nm plus etwas Schraubensicherungsmittel sind doch vorgegeben
Gruß
Stefan
ich verstehe nicht ganz....warum genau hast du das Drehmoment erhöht? 70nm plus etwas Schraubensicherungsmittel sind doch vorgegeben

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Welches Drehmoment an Schraube der Kurbelwelle bei GT
naja man merkt es spätestens wenns gewinde ab ist
immer dazusagen das man nur mittelfeste flüssige schraubensicherung verwenden sollte
sonst denken künstler feste wäre noch besser
immer dazusagen das man nur mittelfeste flüssige schraubensicherung verwenden sollte
sonst denken künstler feste wäre noch besser
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 17.03.2016 19:47
- Mofa/Moped: Hercules Prima GT (Mofa)
Re: Welches Drehmoment an Schraube der Kurbelwelle bei GT
stefankausk hat geschrieben:Hallo,
ich verstehe nicht ganz....warum genau hast du das Drehmoment erhöht? 70nm plus etwas Schraubensicherungsmittel sind doch vorgegeben![]()
Gruß
Stefan
70 Nm kamen mir ein wenig zu gering vor. Die Angaben im Link schienen mir eher nur als Vorschlag der ausreichend klappt, nicht als Werkstattbuch-Vorgabe.
So habe ich lieber noch was zugegeben, was glaube ich gut vertragen wird.Ich denke die Welle würde auch noch 1 Nm mehr aushalten, was ich aber nicht riskieren möchte, wenn 70Nm schon halten sollten.
Zum anderen .....70Nm sind nicht unbendigt bei jedem gleich denke ich. Es kommt auf Temperatur, eventuell dazwischen liegender Ölfilm etc. an. Das Risiko des locker werdens wollte noch etwas veringern. Deshalb machte ich es so.
mfg