Hallo Zusammen,
ich möchte mich kurz Vorstellen, mein Name ist Marco und ich komme aus München.
Aktuell spiele ich mit dem Gedanken mir einen Roller an zu schaffen. Ein bekannter verkauft aktuell seine grüne Hercules P3.
Leider kenne ich mich mit diesen Modellen nicht aus. Es sind auch Preise von 300€ bis 1.500€ im Internet zu finden. Daher würde ich euch um eure Hilfe bitten.
Wenn ich mich nicht täuchse ist der P3 Baujahr 77, hat originale Papier, Schlüssel sind auch vorhanden und er springt an.
Was habe ich denn zu beachten und was darf ich denn für das Teil im guten Zusand ausgeben?
Vielen Dank schon mal für eure Unterstütung.
Grüße
Marco
Hercules P3 kaufen (?)
Re: Hercules P3 kaufen (?)
hängt von laufleistung und zustand ab
eine hercules P3 ist kein roller, sonder ein 40kmh moped, mit führerschein
http://www.2-takt-club-treis.de/images/ ... %20009.jpg
ansonsten ist das teil problemlos, ist ein sachs 505/2C mopedmotor, gibt genug ersatzteile und auch günstig
die werden so zwischen 500 und 800 gehandelt
alles biligere sind schnäppchen wenn zustand gut ist
http://herculesm.jimdo.com/archiv/
die muss warm im stand ruhig laufen ohne stark zu qualmen und seltame geräusche wie zb schläge
man muss kraft brauchen zum antreten,
wenn man links den kleinen hebel beim anlassen nicht zieht, dann muss man sich richtig draufstellen, ansonsten ist kompression schwach, man kann in jeder kfz kompression messen lassen. . die wird halt schlechter wenn die mühle sehr viele km drauf hat.
halt sehn das alles gerade ist gabel, schwinge hinten
die räder kein großes spiel haben
wie kettenrad hinten ausssieht
lack etc
eine hercules P3 ist kein roller, sonder ein 40kmh moped, mit führerschein
http://www.2-takt-club-treis.de/images/ ... %20009.jpg
ansonsten ist das teil problemlos, ist ein sachs 505/2C mopedmotor, gibt genug ersatzteile und auch günstig
die werden so zwischen 500 und 800 gehandelt
alles biligere sind schnäppchen wenn zustand gut ist
http://herculesm.jimdo.com/archiv/
die muss warm im stand ruhig laufen ohne stark zu qualmen und seltame geräusche wie zb schläge
man muss kraft brauchen zum antreten,
wenn man links den kleinen hebel beim anlassen nicht zieht, dann muss man sich richtig draufstellen, ansonsten ist kompression schwach, man kann in jeder kfz kompression messen lassen. . die wird halt schlechter wenn die mühle sehr viele km drauf hat.
halt sehn das alles gerade ist gabel, schwinge hinten
die räder kein großes spiel haben
wie kettenrad hinten ausssieht
lack etc
Zuletzt geändert von carinona am 15.03.2016 14:23, insgesamt 5-mal geändert.
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Hercules P3 kaufen (?)
Hallo Marco!
Das ist nicht einfach zu beantwortet.
Es kommt sehr auf Originalität und Zustand an. Ohne Bilder und weitere Daten kann man da keine Aussage treffen.
Ich versuche es trotzdem mal:
Wenn das Moped ein Gebrauchsteil mit Kampfspuren und einigermaßen gewartet ist, sprich keine Schönheit, aber fahrbereit wäre für mich die Obergrenze um die 400 €.
In sehr gutem, gepflegten Zustand sehe ich max. so um die 600 €.
Ich hab ja selber eine, bzw. zwei, und wünsche mir dass die besonders viel Wert sind. Ich glaube jedoch nicht dass selbst für sehr gute mehr als 600-700 zu erzielen ist.
Hier gibt´s Leute, die das anders sehen. 850 oder mehr wäre kein Problem.
Hab ich auch kein Problem mit und die Preise haben wirklich auch stark angezogen.
Jemand, der genau so was sucht, zahlt das vielleicht auch.
Was hat dein Kumpel denn für eine Preisvorstellung?
Grüße, Micha
Edit: In diesem Thread findest du weiter unten meine P3,
da kannst du mal vergleichen ob deine Original ist.
Das ist nicht einfach zu beantwortet.
Es kommt sehr auf Originalität und Zustand an. Ohne Bilder und weitere Daten kann man da keine Aussage treffen.
Ich versuche es trotzdem mal:
Wenn das Moped ein Gebrauchsteil mit Kampfspuren und einigermaßen gewartet ist, sprich keine Schönheit, aber fahrbereit wäre für mich die Obergrenze um die 400 €.
In sehr gutem, gepflegten Zustand sehe ich max. so um die 600 €.
Ich hab ja selber eine, bzw. zwei, und wünsche mir dass die besonders viel Wert sind. Ich glaube jedoch nicht dass selbst für sehr gute mehr als 600-700 zu erzielen ist.
Hier gibt´s Leute, die das anders sehen. 850 oder mehr wäre kein Problem.
Hab ich auch kein Problem mit und die Preise haben wirklich auch stark angezogen.
Jemand, der genau so was sucht, zahlt das vielleicht auch.
Was hat dein Kumpel denn für eine Preisvorstellung?
Grüße, Micha
Edit: In diesem Thread findest du weiter unten meine P3,
da kannst du mal vergleichen ob deine Original ist.
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
Re: Hercules P3 kaufen (?)
Hallo Zusammen,
vielen Dank schon mal für diese Infos.
Das Teil steht ein bisschen versteckt in der Garage, der Tank ist erst gereinigt worden. Er gräbt es jetzt aus uns ich schau es mir morgen genau an.
Daher weis ich selbst noch nicht besonders viel darüber.
Preisvorstellung ist 500€. Prinzipell finde ich das auch ok. Einen coolen Roller der funktioniert und wo die Ersatzteile bezahlbar sind bekommst du nur von solchen "ching-chang" Marken und die sind Käse...
Danke schon mal für die Tipps, die werde ich morgen beim testen berücksichtigen.
Grüße Marco
PS: gibt es einen Link zur Seite mit den Ersatzteilen?
vielen Dank schon mal für diese Infos.
Das Teil steht ein bisschen versteckt in der Garage, der Tank ist erst gereinigt worden. Er gräbt es jetzt aus uns ich schau es mir morgen genau an.
Daher weis ich selbst noch nicht besonders viel darüber.
Preisvorstellung ist 500€. Prinzipell finde ich das auch ok. Einen coolen Roller der funktioniert und wo die Ersatzteile bezahlbar sind bekommst du nur von solchen "ching-chang" Marken und die sind Käse...
Danke schon mal für die Tipps, die werde ich morgen beim testen berücksichtigen.
Grüße Marco
PS: gibt es einen Link zur Seite mit den Ersatzteilen?
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Hercules P3 kaufen (?)
Hi,
achte drauf ob die Betriebserlaubnis im Original vorhanden ist und wie der Chrom der Felgen aussieht.
denk auch immer dran dass für die mit Sicherheit fällige große Wartung schnell nochmal 100-200 € fällig werden.
Bin mal gespannt was du uns zeigst!
Grüße,
Micha
achte drauf ob die Betriebserlaubnis im Original vorhanden ist und wie der Chrom der Felgen aussieht.
denk auch immer dran dass für die mit Sicherheit fällige große Wartung schnell nochmal 100-200 € fällig werden.
Bin mal gespannt was du uns zeigst!
Grüße,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
Re: Hercules P3 kaufen (?)
je nach ersatzteil gibts verschiedene, auch ebay
zb gute hercules seiten
http://www.mopedparts.de/
http://www.mofa-shop.de/
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... altung.php
betriebsanleitung gilt im prinzip auf für die p3 http://www.technik-ostfriese.com/techni ... eitung.php
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... /ztipp.php
http://www.reifendirekt.de/oel/produkt/ ... former/304
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/osho ... disabled=1
https://www.reifentiefpreis.de/Mofa-Mop ... oller.html
https://www.reifentiefpreis.de/Mofa-Mop ... oller.html
reifen die älter als 5 jahre sind sollten erneuert werden
schläuche gleich mit
zb gute hercules seiten
http://www.mopedparts.de/
http://www.mofa-shop.de/
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... altung.php
betriebsanleitung gilt im prinzip auf für die p3 http://www.technik-ostfriese.com/techni ... eitung.php
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... /ztipp.php
http://www.reifendirekt.de/oel/produkt/ ... former/304
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/osho ... disabled=1
https://www.reifentiefpreis.de/Mofa-Mop ... oller.html
https://www.reifentiefpreis.de/Mofa-Mop ... oller.html
reifen die älter als 5 jahre sind sollten erneuert werden
schläuche gleich mit
Re: Hercules P3 kaufen (?)
Hallo Zusammen,
Also das ding ist Baujahr 78 und 79 zuletzt gefahren, mal mit Ausnahme letztes Jahr zum testen. Es ist sogar das 79er Nummernschild noch drauf. Km-stand waren ca. 80 km die sicher noch original sind.
Da sie nicht läuft hab ich jetzt erst mal die Finger davon gelassen. Er schaut es sich noch mal an und dann sprechen wir noch mal wenn sie geht.
LG und danke für eure Hilfe
Also das ding ist Baujahr 78 und 79 zuletzt gefahren, mal mit Ausnahme letztes Jahr zum testen. Es ist sogar das 79er Nummernschild noch drauf. Km-stand waren ca. 80 km die sicher noch original sind.
Da sie nicht läuft hab ich jetzt erst mal die Finger davon gelassen. Er schaut es sich noch mal an und dann sprechen wir noch mal wenn sie geht.
LG und danke für eure Hilfe
Re: Hercules P3 kaufen (?)
nehmen für 500
das kein problem, sondern ein schnäppchen wenn der lack auch noch wie neu aussieht könnte er dafür über 1000 bekommen
so dinger mit sowenig km sind extrem selten
auf grund der langen standzeit macht man am besten dichtungen und dichtringe neu , kost 30eu
wenn mans selbst macht
normal läßt man sowas gar nicht erst an am besten, und bringt es erst in ordnung
das kein problem, sondern ein schnäppchen wenn der lack auch noch wie neu aussieht könnte er dafür über 1000 bekommen
so dinger mit sowenig km sind extrem selten
auf grund der langen standzeit macht man am besten dichtungen und dichtringe neu , kost 30eu
wenn mans selbst macht
normal läßt man sowas gar nicht erst an am besten, und bringt es erst in ordnung