Bordwerkzeug
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Bordwerkzeug
Hallo,
Da ich zur Zeit meine abgerostete Werkzeugdose richte, habe ich mir mal Gedanken gemacht, was an Werkzeug alles mit muss.
Ich habe eine Liste des originalen Bordwerkzeugs der 221 MF:
-Putztuch
-Schraubenschlüssel SW 14/15
-Schraubenzieher
-Schraubenschlüssel SW 9/11
-Schraubenschlüssel SW 17/19
-Steckschlüssel SW 21/26
-Steckschlüssel SW 10/14
-Düsenschlüssel SW 7/8
-Luftpumpe
Da ich das originale Werkzeug nicht besitze, werde ich mir folgendes zusammenstellen:
-Zündkerzenschlüssel
-Lappen
-Verschiedene Maulschlüssel (10er doppelt vorhanden)
-Ersatzbenzinschlauch
-Hakenschlüssel für Krümmermutter
-Ersatzzündkerze
-Ggf. Zange
-Schraubendreher Schlitz
Ich dachte mir, es wäre doch mal ganz interessant zu erfahren, was ihr denn so an Werkzeug bei euren Ausfahrten mitnehmt. Habt ihr noch Anmerkungen, was noch unbedingt mit muss?
Wie sieht euer Bordwerkzeug aus?
Grüße,
Jona
Da ich zur Zeit meine abgerostete Werkzeugdose richte, habe ich mir mal Gedanken gemacht, was an Werkzeug alles mit muss.
Ich habe eine Liste des originalen Bordwerkzeugs der 221 MF:
-Putztuch
-Schraubenschlüssel SW 14/15
-Schraubenzieher
-Schraubenschlüssel SW 9/11
-Schraubenschlüssel SW 17/19
-Steckschlüssel SW 21/26
-Steckschlüssel SW 10/14
-Düsenschlüssel SW 7/8
-Luftpumpe
Da ich das originale Werkzeug nicht besitze, werde ich mir folgendes zusammenstellen:
-Zündkerzenschlüssel
-Lappen
-Verschiedene Maulschlüssel (10er doppelt vorhanden)
-Ersatzbenzinschlauch
-Hakenschlüssel für Krümmermutter
-Ersatzzündkerze
-Ggf. Zange
-Schraubendreher Schlitz
Ich dachte mir, es wäre doch mal ganz interessant zu erfahren, was ihr denn so an Werkzeug bei euren Ausfahrten mitnehmt. Habt ihr noch Anmerkungen, was noch unbedingt mit muss?
Wie sieht euer Bordwerkzeug aus?
Grüße,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Bordwerkzeug
Hallo,
das ist allerdings eine interessante Frage!
Ich nehme noch zusätzlich Kabelbinder, etwas Kabel, eine kleine Sammung von M5 und M6 Schrauben nebst Muttern, kleine Wasserpumpenzange und, wenn ich bei Dunkelheit fahre, eine kleine Taschenlampe, welche man durch eine Handkurbel "aufladen" kann.
Das ganze befindet sich in einer "Herrentasche", welche mal in den 70`angesagt waren
Das wichtigste ist jedoch, meine Sehhilfe und......meine ADAC-Mitgliedskarte

So, jetzt die anderen
Gruß
Stefan
das ist allerdings eine interessante Frage!
Ich nehme noch zusätzlich Kabelbinder, etwas Kabel, eine kleine Sammung von M5 und M6 Schrauben nebst Muttern, kleine Wasserpumpenzange und, wenn ich bei Dunkelheit fahre, eine kleine Taschenlampe, welche man durch eine Handkurbel "aufladen" kann.
Das ganze befindet sich in einer "Herrentasche", welche mal in den 70`angesagt waren

Das wichtigste ist jedoch, meine Sehhilfe und......meine ADAC-Mitgliedskarte



So, jetzt die anderen

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Bordwerkzeug
Hi,
das ist mal eine wertvolle Frage
Bei mir steckt noch eine kleine Zündkerzenbürste (mit Messingborsten), ein kleiner Rollgabelschlüssel, ein paar Einweg-Gummihandschuhe und ein Reifen-Reparaturspray für Motorräder drin.
LG
Dieter
das ist mal eine wertvolle Frage

LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Bordwerkzeug
Hmmm, was ich mitnehme??? Nichts, das macht ja den Reiz erst richtig aus das nichts passiert. Und sollte doch was sein, rufen ich zu Hause an das meine Frau mich mit PKW u. Anhänger abholt. 

Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Bordwerkzeug
na das kann und will ich meiner Frau und meinen Freunden nicht mehr antun.......diesen "Service" habe ich in der Vergangenheit einfach zu oft in Anspruch nehmen müssen (allerdings in meiner aktiven Maxi-Scooter-Zeit). Daher Werkzeug und ADACDerOldenburger hat geschrieben: Und sollte doch was sein, rufen ich zu Hause an ........

Zudem konnte ich mir mit einer Zange oder Stück Draht oder....... schon ziemlich oft selber helfen.
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Bordwerkzeug
wenn wirklich was dran ist fehlt das werkzeug dann eh
kleine drahtbürste und kerzenschlüssel
schraubendreher für vergaser etc, lappen
und paar kleine maulschlüssel
bzw http://www.ebay.de/itm/Filmer-Fahrrad-K ... SwkNZUqTiN
das wärs dann schon
ansonsten mofa richtig warten, dann läuft das auch
kleine drahtbürste und kerzenschlüssel
schraubendreher für vergaser etc, lappen
und paar kleine maulschlüssel
bzw http://www.ebay.de/itm/Filmer-Fahrrad-K ... SwkNZUqTiN
das wärs dann schon
ansonsten mofa richtig warten, dann läuft das auch
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Bordwerkzeug
ein KNOCHEN!!
Echt stark!

Echt stark!


"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Bordwerkzeug
Und sollte doch mal was sein, gibs ja noch genug Bauernhöfe unterwegs. Die sind wie der ADAC Bauern helfen einen immer.
Zuletzt geändert von DerOldenburger am 05.02.2016 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Re: Bordwerkzeug
Zehnlochschlüssel, Knochen
gibts halt verschiedenene qualitäten
das ding benutz ich oft an der mofa
http://www.ebay.de/itm/Zehnlochschlusse ... VkzA6zkzSg
http://www.ebay.de/itm/Busch-Muller-209 ... SwgkRVTG5x
gibts halt verschiedenene qualitäten
das ding benutz ich oft an der mofa
http://www.ebay.de/itm/Zehnlochschlusse ... VkzA6zkzSg
http://www.ebay.de/itm/Busch-Muller-209 ... SwgkRVTG5x
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Bordwerkzeug
Ich halte von solchen Knochen nicht, das doch sowieso nur alles Schrott. Hau da mal mit einen Hammer drauf wenn du eine Schraube mal nicht losbekommst, denn bricht der so auseinander. Wie gesagt, ist halt Schott. Das Händler sowas noch anbieten ist schon eine frechheit.
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Bordwerkzeug
Hallo,
na das sehe ich aber anders! Klar, als Hammer sollte man so ein Teil nicht benutzen, aber leg dir doch mal all die ganzen Maulschlüssel auf einen Haufen, welche man mit so einem Knochen einspart.........und wie gesagt, ist ja nur für den Notfall, nix fürs tägliche Geschäft!
Gruß
Stefan
na das sehe ich aber anders! Klar, als Hammer sollte man so ein Teil nicht benutzen, aber leg dir doch mal all die ganzen Maulschlüssel auf einen Haufen, welche man mit so einem Knochen einspart.........und wie gesagt, ist ja nur für den Notfall, nix fürs tägliche Geschäft!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Bordwerkzeug
So hab ich das aber nicht geschrieben.stefankausk hat geschrieben:Klar, als Hammer sollte man so ein Teil nicht benutzen,
Gruß
Stefan
So hatte ich das geschrieben.
DerOldenburger hat geschrieben:Hau da mal mit einen Hammer drauf wenn du eine Schraube mal nicht losbekommst, denn bricht der so auseinander.
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Bordwerkzeug
die Dinger kommen heute aus Fernost zu Stückpreisen um 5-10 Ct. Da kann man nicht viel erwarten.
Früher war alles besser...
Früher war alles besser...

Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Re: Bordwerkzeug
deshalb zeug von früher kaufen
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... n&_sacat=0
aber ein hammer hat an sonem schlüssel trotzdem nicht verloren, Aluminiumguss
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... n&_sacat=0
aber ein hammer hat an sonem schlüssel trotzdem nicht verloren, Aluminiumguss
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Bordwerkzeug
DerOldenburger hat geschrieben: Hau da mal mit einen Hammer drauf wenn du eine Schraube mal nicht losbekommst, denn bricht der so auseinander.
Genauso sieht das aus, das wollte ich damit sagen. Aluminiumguss halt, wie gesagt, das ist Schrott.carinona hat geschrieben:aber ein hammer hat an sonem schlüssel trotzdem nicht verloren, Aluminiumguss
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Bordwerkzeug
Hallo,
Jetzt, da ich meine Werkzeugdose fertig habe, hier mal mein Bordwerkzeug.
Es beinhaltet folgendes:
-Ersatzbenzinschlauch
-Schlitzschraubendreher
-Gabelschlüssel 8/9; 7/8; 19; 8/10
-Ringschlüssel SW 10
-Hakenschlüssel für die Krümmermutter
-Zündkerzenschlüssel mit Metallstange als hebel
-Kombizange
Ich hätte gerne noch einen Lappen dabei, es ist allerdings kein Platz mehr in der Dose
.
Grüße,
Jona
Jetzt, da ich meine Werkzeugdose fertig habe, hier mal mein Bordwerkzeug.
Es beinhaltet folgendes:
-Ersatzbenzinschlauch
-Schlitzschraubendreher
-Gabelschlüssel 8/9; 7/8; 19; 8/10
-Ringschlüssel SW 10
-Hakenschlüssel für die Krümmermutter
-Zündkerzenschlüssel mit Metallstange als hebel
-Kombizange
Ich hätte gerne noch einen Lappen dabei, es ist allerdings kein Platz mehr in der Dose

Grüße,
Jona
Zuletzt geändert von orangejuice12 am 10.04.2016 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Bordwerkzeug
Super gemacht Jona. Was da alles rein passt
LG
Dieter

LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Bordwerkzeug
Hallo Dieter,
Danke für das Lob
Du hast Recht, ich hab mich auch schon gewundert, dass das da alles reinpasst
.
Grüße,
Jona
Danke für das Lob

Du hast Recht, ich hab mich auch schon gewundert, dass das da alles reinpasst


Grüße,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 25.02.2015 11:08
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand
Re: Bordwerkzeug
In der Prima 4 habe ich
einen 10er Schlüssel,
Kerzenschlüssel,
Schlitz und
Kreuzschlitzschraubendreher,
sowie eine Telefonzange und ein
Bügelschloss,
welches ich an das hintere Ritzel mache, wenn ich sie irgendwo abstelle. Damit lässt sich in der Regel das meiste reparieren.
Gruß Julain
einen 10er Schlüssel,
Kerzenschlüssel,
Schlitz und
Kreuzschlitzschraubendreher,
sowie eine Telefonzange und ein
Bügelschloss,
welches ich an das hintere Ritzel mache, wenn ich sie irgendwo abstelle. Damit lässt sich in der Regel das meiste reparieren.
Gruß Julain