

Vielen Dank noch mal

So geht das auch, um eine neue Decke aufzuziehen nehme ich immer Altöl.Camaro2000 hat geschrieben:Dann ein paar seitliche Schläge mit dem Gummihammer und plötzlich....PLOPP....und der Reifen sitzt ohne jede Beule.
Aha, wenn das geht werde ich das mal testen. Danke für den hinweiss, darauf bin ich noch nie gekommen.carinona hat geschrieben:besser spüli als öl
Schmierseife oder Spülmittel oder ,Reifen-Montagepaste,DerOldenburger hat geschrieben:Aha, wenn das geht werde ich das mal testen. Danke für den hinweiss, darauf bin ich noch nie gekommen.carinona hat geschrieben:besser spüli als öl
Ich werde es mal mit der Reifen-Montagepaste versuchen, eine KFZ-Werstatt an der Hand hab ich ja, wo ich die Paste auch so bekomme.carinona hat geschrieben:Schmierseife oder Spülmittel oder ,Reifen-Montagepaste,
das zeug baut sch ab weil das wasser daraus verschwindet
Da haben wir wohl etwas gemeinsam, Stefanstefankausk hat geschrieben:Hallo,
ja jaaa, das kenne ich auch nur zu gut, so etwas lässt mir auch keine Ruhe![]()
![]()
Das empfinde ich in solchen Fällen als eine Art Niederlage, aber eine von der Sorte "inakzeptabel", welche mich Abends im Bett nur schlecht einschlafen lässt
Nur mal so nebenbei.......könnte man nun nicht gleich eine Aufnahme für eine richtige Wellenlagerung verbauen??
Gruß
Stefan