Achse/ Lager für Speichenfelge P3
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28.03.2013 10:24
- Mofa/Moped: P 3, Bj. 1977.
Suzuki RV 50, Bj. 1976 - Wohnort: Lübeck
Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer kompletten Achse (also mit Konen,Muttern etc ) , Lagerschalen und Kugeln für das Hinterrad meiner P3.
Bei der Suche in div. Online-Shops musste ich feststellen,dass die dort angegebenen Ersatzteilnummern nicht identisch mit denen aus den Teilekatalogen sind.
Teilweise steht auch extra "nur für Gussfelgen" dabei,obwohl laut Teileliste die Achsen und Lager identisch sind (gleiche Teilenummer).
Gibt's da tatsächlich Unterschiede oder haben sich nur die Teilenummern geändert ?
Gruß
Detlef
ich bin auf der Suche nach einer kompletten Achse (also mit Konen,Muttern etc ) , Lagerschalen und Kugeln für das Hinterrad meiner P3.
Bei der Suche in div. Online-Shops musste ich feststellen,dass die dort angegebenen Ersatzteilnummern nicht identisch mit denen aus den Teilekatalogen sind.
Teilweise steht auch extra "nur für Gussfelgen" dabei,obwohl laut Teileliste die Achsen und Lager identisch sind (gleiche Teilenummer).
Gibt's da tatsächlich Unterschiede oder haben sich nur die Teilenummern geändert ?
Gruß
Detlef
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Hi Detlef,
helfen kann ich leider nicht, aber wenn du fündig wirst sag hier mal Bescheid ob du einen Shop gefunden hast.
Würde mich dann auch mal eindecken...
Hast du mal die Maße aus den Teillelisten der Achse und der Konen verglichen? Würde mich interessieren.
Dunkel meine ich mich zu erinnern dass es auch im Durchmesser kleinere Achsen für die Automatik-Mofas gibt...
P3-Grüße (zeig doch bitte mal ein Bild),
Micha
Nachtrag: Schau dir mal diese Achse an, wobei es da um´s Vorderrad geht. Sowat könnte das richtige sein.
Am besten beim Anbieter noch mal nachfragen, da hab ich schon gute Erfahrungen gemacht
.
helfen kann ich leider nicht, aber wenn du fündig wirst sag hier mal Bescheid ob du einen Shop gefunden hast.
Würde mich dann auch mal eindecken...
Hast du mal die Maße aus den Teillelisten der Achse und der Konen verglichen? Würde mich interessieren.
Dunkel meine ich mich zu erinnern dass es auch im Durchmesser kleinere Achsen für die Automatik-Mofas gibt...
P3-Grüße (zeig doch bitte mal ein Bild),
Micha
Nachtrag: Schau dir mal diese Achse an, wobei es da um´s Vorderrad geht. Sowat könnte das richtige sein.
Am besten beim Anbieter noch mal nachfragen, da hab ich schon gute Erfahrungen gemacht

"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28.03.2013 10:24
- Mofa/Moped: P 3, Bj. 1977.
Suzuki RV 50, Bj. 1976 - Wohnort: Lübeck
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Die Achse hat Gewinde M12x1,Länge muss ich mal messen. Ausser bei den Lagerkugeln (1/4 zoll ) stehen keine Masse im Teilekatalog.
und das ist meine P3. Achtet mal nicht so auf den Müll im Hintergrund,da war ich grade beim Aufräumen
und das ist meine P3. Achtet mal nicht so auf den Müll im Hintergrund,da war ich grade beim Aufräumen

- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Hallo,
habt ihr hier schon mal gestöbert:
http://www.classic-moped.com/advanced_s ... n&x=24&y=4
Gruß
Stefan
habt ihr hier schon mal gestöbert:
http://www.classic-moped.com/advanced_s ... n&x=24&y=4
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28.03.2013 10:24
- Mofa/Moped: P 3, Bj. 1977.
Suzuki RV 50, Bj. 1976 - Wohnort: Lübeck
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Jo,hab ich. Wie schon geschrieben, stimmen die Teilenummern aber nicht überein.
Im Teilekatalog steht 871239000 ( Prima 5 und M5,Ausgabe 1979) bzw. 871201000 ( M5, P3,HR, Ausgabe1975).
Genau das ist ja mein Problem.Die Achse gibt's in fast jedem Online-Shop für Mopeds,nur steht da entweder die falsche Teilenummer bei
oder eben " für Gussfelge ".
Gruss
Detlef
Im Teilekatalog steht 871239000 ( Prima 5 und M5,Ausgabe 1979) bzw. 871201000 ( M5, P3,HR, Ausgabe1975).
Genau das ist ja mein Problem.Die Achse gibt's in fast jedem Online-Shop für Mopeds,nur steht da entweder die falsche Teilenummer bei
oder eben " für Gussfelge ".
Gruss
Detlef
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Hallo,
hast du bereits Kontakt mit dieser Firma aufgenommen und mal bzgl. deiner Bedenken nachgefragt?
Gruß
Stefan
Edit meint noch, dass es bestimmt nicht sooooo viele unterschiedliche Maße in den Lagern verbaut wurden!
In meiner alten MP4 17" Speichen-Felgen haben jedenfalls auch die Lager gepasst, welche auch u.a. in die Gußfelgen verbaut werden.
hast du bereits Kontakt mit dieser Firma aufgenommen und mal bzgl. deiner Bedenken nachgefragt?
Gruß
Stefan
Edit meint noch, dass es bestimmt nicht sooooo viele unterschiedliche Maße in den Lagern verbaut wurden!
In meiner alten MP4 17" Speichen-Felgen haben jedenfalls auch die Lager gepasst, welche auch u.a. in die Gußfelgen verbaut werden.
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28.03.2013 10:24
- Mofa/Moped: P 3, Bj. 1977.
Suzuki RV 50, Bj. 1976 - Wohnort: Lübeck
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Hallo,
ich glaub auch nicht,dass es viele unterschiedliche Achsen und lager gibt.Es ist nur etwas irritierend, wenn da steht " für Gussfelgen "
oder eben eine andere Teilenummer.
Ich hab in einem Shop gesehen,dass die für vorne und hinten die gleiche Nummer angeben. Das kann auf keinen Fall stimmen.
Ich werde mal meine Achse nachmessen und wenn die Längenangabe stimmt, bestell ich mir einen Satz.
Möglicherweise hat Hercules die Teilenummern ja auch im Laufe der Jahre "aktualisiert ",sowas kommt bei anderen Herstellern auch häufig vor.
In der Liste für Optima50 von 2002 steht noch eine andere Teilenummer für die Achse...
Gruß
Detlef
ich glaub auch nicht,dass es viele unterschiedliche Achsen und lager gibt.Es ist nur etwas irritierend, wenn da steht " für Gussfelgen "
oder eben eine andere Teilenummer.
Ich hab in einem Shop gesehen,dass die für vorne und hinten die gleiche Nummer angeben. Das kann auf keinen Fall stimmen.
Ich werde mal meine Achse nachmessen und wenn die Längenangabe stimmt, bestell ich mir einen Satz.
Möglicherweise hat Hercules die Teilenummern ja auch im Laufe der Jahre "aktualisiert ",sowas kommt bei anderen Herstellern auch häufig vor.
In der Liste für Optima50 von 2002 steht noch eine andere Teilenummer für die Achse...

Gruß
Detlef
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Hallo,
hier habe ich mal einen Auszug meiner Korrospondenz, welche ich bzgl. neuer Lagerschalen bzw. Achslager geführt habe:
"ich habe nun mal die Lagerschale eine Ersatzhinterrades demontiert und vermessen:
Tiefe ca. 15mm incl. ca. 3mm Rand (welcher nicht in die Lagerschalenpassung kommt)
Durchmesser Schale ca. 35,2mm
Durchmesser incl. Rand ca. 40mm"
Kommt das so auch bei den Schalen von dir in etwa hin?
Gruß
Stefan
hier habe ich mal einen Auszug meiner Korrospondenz, welche ich bzgl. neuer Lagerschalen bzw. Achslager geführt habe:
"ich habe nun mal die Lagerschale eine Ersatzhinterrades demontiert und vermessen:
Tiefe ca. 15mm incl. ca. 3mm Rand (welcher nicht in die Lagerschalenpassung kommt)
Durchmesser Schale ca. 35,2mm
Durchmesser incl. Rand ca. 40mm"
Kommt das so auch bei den Schalen von dir in etwa hin?
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28.03.2013 10:24
- Mofa/Moped: P 3, Bj. 1977.
Suzuki RV 50, Bj. 1976 - Wohnort: Lübeck
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Hallo,
ich werd mal nachmessen,bevor ich was bestelle.Danke für die Masse.
Gruß
Detlef
ich werd mal nachmessen,bevor ich was bestelle.Danke für die Masse.
Gruß
Detlef
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Hallo,
hier noch etwas:
http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... d-1-stueck
Gruß
Stefan
PS: Bei motoparts diesbzgl. einfach anfragen, die antworten eigendlich immer!
hier noch etwas:
http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... d-1-stueck
Gruß
Stefan
PS: Bei motoparts diesbzgl. einfach anfragen, die antworten eigendlich immer!
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Tach Detlef,
sehr schön, die P3!
Nicht verbastelt und sehr schön patiniert. Gefällt mir sehr gut!
Viel Erfolg und nicht vergessen zu berichten wenn du passende Achsen gefunden hast...
Schönen Tag,
Micha
sehr schön, die P3!
Nicht verbastelt und sehr schön patiniert. Gefällt mir sehr gut!
Viel Erfolg und nicht vergessen zu berichten wenn du passende Achsen gefunden hast...
Schönen Tag,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28.03.2013 10:24
- Mofa/Moped: P 3, Bj. 1977.
Suzuki RV 50, Bj. 1976 - Wohnort: Lübeck
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Soo,hab's jetzt endlich mal geschafft,die Lager auszubauen. Die Maße der Lagerschale sind die gleichen wie
bei Stefan.Die Achse ist 175mm lang und M12 Feingewinde.Also sind die Lager dann wohl gleich bei Speichen- und Gussfelgen.
Ich werde gleich mal einen Satz bestellen und dann schaun wir mal...
Gruß
Detlef
bei Stefan.Die Achse ist 175mm lang und M12 Feingewinde.Also sind die Lager dann wohl gleich bei Speichen- und Gussfelgen.
Ich werde gleich mal einen Satz bestellen und dann schaun wir mal...

Gruß
Detlef
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Moin Detlef,
gute Sache.
So bringen wir mal Licht in die Geschichte.
Freue mich auf deinen Bericht!
Beste Grüße,
Micha
gute Sache.
So bringen wir mal Licht in die Geschichte.
Freue mich auf deinen Bericht!
Beste Grüße,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28.03.2013 10:24
- Mofa/Moped: P 3, Bj. 1977.
Suzuki RV 50, Bj. 1976 - Wohnort: Lübeck
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Hallo,
ich hab mich für diesen Radlagersatz entschieden:
http://www.ebay.de/itm/Radlager-Umbausa ... 3cf8424f92
Einbau ist mit der beiliegenden Anleitung super zu machen. Alles passt perfekt zusammen.Da die Nabe der Speichenfelge ja keinen inneren "Anschlag" für die Lager hat, hab ich die Lager sicherheitshalber mit Lagerkleber eingesetzt.
Die erste Probefahrt ( noch ohne neues Versicherungskennzeichen, nur kurz durch die Siedlung
) ist problemlos gelaufen. Ob's auf Dauer hält, wird sich zeigen...
Gruß
Detlef
ich hab mich für diesen Radlagersatz entschieden:
http://www.ebay.de/itm/Radlager-Umbausa ... 3cf8424f92
Einbau ist mit der beiliegenden Anleitung super zu machen. Alles passt perfekt zusammen.Da die Nabe der Speichenfelge ja keinen inneren "Anschlag" für die Lager hat, hab ich die Lager sicherheitshalber mit Lagerkleber eingesetzt.
Die erste Probefahrt ( noch ohne neues Versicherungskennzeichen, nur kurz durch die Siedlung

Gruß
Detlef
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.12.2015 20:36
- Mofa/Moped: Hercules M 5 bj 1979 grün
Hercules P 3 bj 1978 grün
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Moin
Ich grabe das hier mal aus :
Wie sind deine Erfahrungen mit dem Umbausatz ?
Ist ja ein gutes Halbes Jahr ins Land gegangen..
Ich bräuchte auf längere Sicht auch so einen da mir diese Fahrradlager inkl Achsen nur Ärger bereiten
mfg
Jonas
Ich grabe das hier mal aus :
Wie sind deine Erfahrungen mit dem Umbausatz ?
Ist ja ein gutes Halbes Jahr ins Land gegangen..
Ich bräuchte auf längere Sicht auch so einen da mir diese Fahrradlager inkl Achsen nur Ärger bereiten
mfg
Jonas
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Hallo,
ich weiß zwar nicht, welche Erfahrungen Detlef inzwischen gemacht hat, jedoch meine sind nach zig km einfach nur gut....."nur gut" heißt, dass es keinerlei Probleme gibt, das Lagerkit hält was es verspricht und es ist bestimmt, wenn man sowieso ein Lagerwechseln vornehmen muß, eine sehr gute Alternative!
Gruß
Stefan
ich weiß zwar nicht, welche Erfahrungen Detlef inzwischen gemacht hat, jedoch meine sind nach zig km einfach nur gut....."nur gut" heißt, dass es keinerlei Probleme gibt, das Lagerkit hält was es verspricht und es ist bestimmt, wenn man sowieso ein Lagerwechseln vornehmen muß, eine sehr gute Alternative!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.12.2015 20:36
- Mofa/Moped: Hercules M 5 bj 1979 grün
Hercules P 3 bj 1978 grün
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Hallo,
Das hört sich doch gut an.
Dann werde ich demnächst solches erwerben
Mal sehen womit ich das Lager einklebe
mfg
Jonas
Das hört sich doch gut an.
Dann werde ich demnächst solches erwerben

Mal sehen womit ich das Lager einklebe
mfg
Jonas
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Ich habe da nix geklebt, da bestand keinerlei Bedarf! Lager passten wie eine 1 in die Nabe, das Distanzmittelstück war 100%ig gearbeitet....... bei mir kann da nichts verrutschen oder sonstwas
Gruß
Stefan

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.12.2015 20:36
- Mofa/Moped: Hercules M 5 bj 1979 grün
Hercules P 3 bj 1978 grün
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Das will ich hören
gruß
Jonas

gruß
Jonas
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Achse/ Lager für Speichenfelge P3
Hallo Detlef,
sehr schöne P3. Was ist das für ein Gepäckträger?
LG
Dieter
sehr schöne P3. Was ist das für ein Gepäckträger?
LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1