Ich werde hier keine Bilder von Google reinsetzen, sondern nur den Link von die Mofas die ich als 15 jähriger hatte.
Mein erste Mofa mit 15 war eine Velosolex mit kleine Räder.
http://www.twin-engines.de/motorrad/vel ... -gross.jpg
Ein Jahr später hatte ich meine 2te Velosolex mit große Räder.
http://me-moto.com/uploads/postfotos/ve ... oped-1.JPG
Dann hatte ich eine Moto Guzzi Trotter.
http://www.guzzisti.de/img/upload/markt ... 010733.JPG
Dann eine Puch Maxi N
http://bikerszene.de/bild/a9e8/316741/3 ... i-n-06.jpg
Dann Puch Maxi S
http://databikes.com/imgs/a/c/n/a/g/puc ... _1_lgw.jpg
Dann 1980 als wir noch in Wilhelmshaven gewohnt hatten, hatte ich eine Peugeot 103.
http://mofapower.eu/gallery/userImages/ ... 668782.jpg
1982 Kaufte ich mir die Peugeot 103 Sport.
http://i123.photobucket.com/albums/o287 ... /103sp.jpg
1983 hatte ich die Peugeot 103 Sport eingetauscht gegen eine Puch Maxi N.
1984 hatte ich von einen Freund einen Vespa Roller bekommen, drei Wochen später kam ein Arbeitskollege an und fragte mich ob ich für den 50ziger Roller einen Führerschein hätte? Nein sagte ich, er hatte mir ein Angebot gemacht. Seine Peugeot 103 und 200 D-Mark extra würde er mir geben. Ich hab nicht lange überlegt, und hab gleich ja gesagt.
So ein Vespa Roller war das.
http://www.der-rollerhof.de/media/5/140 ... 050812.jpg
Als ich Mitte 1985 wieder nach Oldenburg gezogen bin Kaufte ich mir eine KTM Foxi.
Erst hatte ich diese.
http://billeder.bazoom.dk/scooter/galle ... oxi-1k.jpg
1987 kaufte ich mir noch diese KTM Foxi dazu.
http://billeder.bazoom.dk/scooter/galle ... -solgt.jpg
Und von 1990 bist heute hatte ich nur Hercules M5 oder M4 Mofas.
Erst hatte ich eine grüne Hercules Mofa.
http://www.bilder-hochladen.net/files/9g09-8.jpg
Dann eine Rote.
https://images.gutefrage.net/media/frag ... 4993152000
Dann eine Blaue Hercules.
http://databikes.com/imgs/a/c/r/w/t/her ... _1_lgw.jpg
Dann 2005 kam meine Blaue Hercules M5, so sah die früher aus.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/2yclvgs7f.jpg
2010 kam meine Lilane Ziege dazu.
http://www.prima-anzeigen.de/export/OGM ... jcxZDY.jpg
Heute sieht sie so aus.
Was war den eure erste Mofa mit 15 Jahre
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Was war den eure erste Mofa mit 15 Jahre
- Dateianhänge
-
- bb.jpg (119.36 KiB) 8801 mal betrachtet
Zuletzt geändert von DerOldenburger am 09.12.2015 20:02, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Was war den eure erste Mofa mit 15 Jahre
So sah meine Blaue vorher aus.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/18kzopdn3.jpg
Und heute sieht sie so aus.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/18kzopdn3.jpg
Und heute sieht sie so aus.
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Was war den eure erste Mofa mit 15 Jahre

Puch Maxi N, Bj. 71.
Und auch schon mit 14!

Hab ich kaputtgeschraubt und frisiert, ich Depp.
So war man wohl als pubertierender Jüngling.

Danach Kreidler Florett Eiertank. Bj 64.
Hat das selbe Schicksal ereilt...



Waren beide ursprünglich in einem so guten Zustand, zum verrückt werden.
Hätte mich damals jemand vollgelabert ich soll da nich dran rummurksen und etwas Respekt haben... Ich hätte ihm den Vogel (oder was ganz anderes) gezeigt. Peinlich.

"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Was war den eure erste Mofa mit 15 Jahre
So ging mir das früher auch, wie oft kam meine Mutter raus und sagte, du bist ja schon wieder bei deiner Nuckelpinne bei. Von mir bekommst du keine naue Mofa wieder, und was war? kaum war die eine kaputt bekam ich schon eine andere Mofa wieder. Ja meine Mutter hatte immer mitleid mit ihren jüngsten SohnMichael W. hat geschrieben:Hab ich kaputtgeschraubt und frisiert, ich Depp.
So war man wohl als pubertierender Jüngling.

Das beste Mofa, was ich früher hatte war die Peugeot 103. Das war die einziege Mofa die ich mir damals von meinen ersten Lohn selber gekauft hatte, Man macht nur die große Keilriemenscheibe runter und macht die kleine Keilriemenscheibe von der Peugeot 101 wieder drauf. Nur Fliegen ist schöner, man was ging die damals ab. 45kmh war garnichts.
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Was war den eure erste Mofa mit 15 Jahre
Mein erstes Mofa war die Peugeot 103 von meiner großen Schwester. Das Mofa habe ich innerhalb kürzester Zeit zusammen geritten. Hatte hinten Gasdruckdämpfer dran und einen 3 Zoll Stollenreifen. Sah aus wie ein Dragster
Dannn kam meine grüne M5. Da habe ich erst mal die Speichenfelgen geschrottet (Sünde) und durch Alus ersetzt. Frisiert ohne Ende und natürlich erwischt worden. Die Gute stand ein par Monate als Anschauungsobjekt auf der P-Wache. Na ja, Jugendsünden halt. Dann kam der Lappen und mit ihm ein Golf 1 aus 3. Hand. So einen hätte ich heute auch gerne noch mal. Dann war 30 Jahre Pause. Bis ich eine grüne Prima 5 am Straßenrand gesehen habe die ich direkt gekauft habe. 


Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Was war den eure erste Mofa mit 15 Jahre
Auch nicht Schlecht deine Geschichte, Aber einen Lappe (Kl.3) hatte ich bis heute nicht. Dafür hat Frauchen aber noch den ganz alten Klasse.3, ich bin immer gut ohne Führerschein durchs Leben gekommen. Drum hab ich ja auch meine alte Ziege, damit fahre ich Sommer wie Winter. Thermohose und Thermohamd drunter anziehen und gut ist. Ich kenne das so nicht anders.Camaro2000 hat geschrieben:Mein erstes Mofa war die Peugeot 103 von meiner großen Schwester. Das Mofa habe ich innerhalb kürzester Zeit zusammen geritten. Hatte hinten Gasdruckdämpfer dran und einen 3 Zoll Stollenreifen. Sah aus wie ein DragsterDannn kam meine grüne M5. Da habe ich erst mal die Speichenfelgen geschrottet (Sünde) und durch Alus ersetzt. Frisiert ohne Ende und natürlich erwischt worden. Die Gute stand ein par Monate als Anschauungsobjekt auf der P-Wache. Na ja, Jugendsünden halt. Dann kam der Lappen und mit ihm ein Golf 1 aus 3. Hand. So einen hätte ich heute auch gerne noch mal. Dann war 30 Jahre Pause. Bis ich eine grüne Prima 5 am Straßenrand gesehen habe die ich direkt gekauft habe.
Und selber haben wir ein Opel Corsa B, was aber meiner ist. Frauchen darf da nur mit fahren. Das EC steht für Erwin/Claudia, und zusammen gekommen sind wir am 0(4). 0(7). 2004 ----------- Mein PKW Anhänger hat das selbe Kennzeichen, nur das EC haben wir umgedreht. Also CE 407
- Dateianhänge
-
- 24.jpg (127.64 KiB) 8781 mal betrachtet
-
- 13.jpg (96.95 KiB) 8781 mal betrachtet
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Was war den eure erste Mofa mit 15 Jahre
Hallo, ich hatte mir 1977 so ein Teil neu gekauft:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... YQrQMIHjAA
Allerdings von der Firma Batavus. 799,- DM`chen hat sie gekosten und fuhr exakt 24km/h
Meine Art, das Motörchen schneller zu bekommen war, die Membranzung so umzuknicken, dass sie kaum noch schloss
Ergebnis: Schlechterer Anzug, sprang fast nie an und hatte einer exorbitanten Spritverbrauch...........achso, schneller fuhr sie durch mein "Spezialtuning" leider auch nicht! Zum Glück wurde sie mir ein paar Wochen später vor der Haustür gezogen........"der arme Wicht", dachte ich mir nur über den Dieb, bekommt die Mühle eh nicht an (nur dann, wenn man länger als 1/2 Stunde den Benzinhahn offen stehen lies).
Achso, irgendwann kam ich mal auf die Idee, den Benzinhahn wärend der Fahr zu schließen....... kurz vorm absterben bekam der Motor durch die heiße Verbrennung dann einen richtigen Drehzahlschub........ öffnete ich dann sehr zeitnah wieder den Sprithahn, fuhr das Mofa dann mit der recht hohen Drehzahl weiter (so ca. gute 35km/h..... geschätzt).
Maaan, wenn ich damals den Wissensstand von heute gehabt hätte.........
Batavus Pronto 25-Grüße
Stefan
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... YQrQMIHjAA
Allerdings von der Firma Batavus. 799,- DM`chen hat sie gekosten und fuhr exakt 24km/h



Meine Art, das Motörchen schneller zu bekommen war, die Membranzung so umzuknicken, dass sie kaum noch schloss


Ergebnis: Schlechterer Anzug, sprang fast nie an und hatte einer exorbitanten Spritverbrauch...........achso, schneller fuhr sie durch mein "Spezialtuning" leider auch nicht! Zum Glück wurde sie mir ein paar Wochen später vor der Haustür gezogen........"der arme Wicht", dachte ich mir nur über den Dieb, bekommt die Mühle eh nicht an (nur dann, wenn man länger als 1/2 Stunde den Benzinhahn offen stehen lies).
Achso, irgendwann kam ich mal auf die Idee, den Benzinhahn wärend der Fahr zu schließen....... kurz vorm absterben bekam der Motor durch die heiße Verbrennung dann einen richtigen Drehzahlschub........ öffnete ich dann sehr zeitnah wieder den Sprithahn, fuhr das Mofa dann mit der recht hohen Drehzahl weiter (so ca. gute 35km/h..... geschätzt).
Maaan, wenn ich damals den Wissensstand von heute gehabt hätte.........

Batavus Pronto 25-Grüße
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Was war den eure erste Mofa mit 15 Jahre
Ist auch eine schöne Geschichte, besonders mit den Dieb hat mir gefallen.stefankausk hat geschrieben:Hallo, ich hatte mir 1977 so ein Teil neu gekauft:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... YQrQMIHjAA
Allerdings von der Firma Batavus. 799,- DM`chen hat sie gekosten und fuhr exakt 24km/h![]()
![]()
![]()
Meine Art, das Motörchen schneller zu bekommen war, die Membranzung so umzuknicken, dass sie kaum noch schloss![]()
![]()
Ergebnis: Schlechterer Anzug, sprang fast nie an und hatte einer exorbitanten Spritverbrauch...........achso, schneller fuhr sie durch mein "Spezialtuning" leider auch nicht! Zum Glück wurde sie mir ein paar Wochen später vor der Haustür gezogen........"der arme Wicht", dachte ich mir nur über den Dieb, bekommt die Mühle eh nicht an (nur dann, wenn man länger als 1/2 Stunde den Benzinhahn offen stehen lies).
Achso, irgendwann kam ich mal auf die Idee, den Benzinhahn wärend der Fahr zu schließen....... kurz vorm absterben bekam der Motor durch die heiße Verbrennung dann einen richtigen Drehzahlschub........ öffnete ich dann sehr zeitnah wieder den Sprithahn, fuhr das Mofa dann mit der recht hohen Drehzahl weiter (so ca. gute 35km/h..... geschätzt).
Maaan, wenn ich damals den Wissensstand von heute gehabt hätte.........
Batavus Pronto 25-Grüße
Stefan
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!