MoinMoin, Servus und Hallo
Wie Ihr an meinem Nickname erkennen könnt, bin ich Neu und ‚Unerfahren‘. Nicht nur was das Forum hier betrifft, sondern auch was das Thema Hercules Restaurierung, Umbau etc angeht. Was somit auch der Grund ist, warum ich mich hier im Forum angemeldet habe, um meine aufkommenden Fragen
mit eurer Unterstützung beantwortet zu bekommen
Kurz zu mir: Bin Sven, 52J, komme aus dem Südwesten, Leonberg, (einem Vorort von Stuttgart
) und behaupte mal keine zwei technischen ‚linke Hände‘ zu haben.
Kurz zum Objekt der Begierde: Es ist eine Hercules Prima 5, BJ 11.92, an die ich durch Zufall rangkommen bin. Sollte wegen einem Garage-Cleanups zur Entsorgung
. Das gute Stück hatte ein paar Vorbesitzer und lt. Tacho 10618 km auf den Pneu, wobei SIE die letzten Jahre ein Garagendasein führte. Meine Greenhorn-Auffassung sagt mir, dass SIE nicht schlecht dasteht. Neben der Farbe verleihen mir auch noch ein paar Teenagererinnerungen (
) den Drang, SIE wieder zum Laufen zu bringen.
Der Plan ist nun, zerlegen:
- Motor überholen
- Bremsen, Ketten, Züge tauschen
- Chrome- und Lackteile überarbeiten (der lästige Kampf gegen Rost
)
- Kleine Modifikationen bezüglich des Tanks und der Schutzbleche vornehmen… hier finde ich sieht Chrom einfach ‚schärfer‘ aus
.
Und hier schon mein erstes Anliegen an Euch:
Kann mir jemand eine gute Quelle für Montage-, Betriebsanleitung, Schaltpläne, Explosionszeichnungen etc. nennen, um mein Greenhorn-Brain mit Grundwissen zu versorgen. Ich möchte mich aufschlauen was Varianten von Motor und Teile angeht.
Ich sag schon mal vorab besten Dank für das Feedback.
DANKE und RESPEKT an den Admin für die Aufnahme in Euer Forum und seine Arbeit für deren Gestaltung und Pflege
Grüssle & Always Safe Ride
Sven