
Ich melde mich wieder,wenn ich mehr in Erfahrung gebracht habe.
Beste Grüsse
Ja, der Meinung bin ich mittlerweile auch. Aber es war bei mir jetzt der 3. Satz und die anderen beiden laufen einwandfrei.
Der kann ja innen nur gegen die Scheibe gedrückt werden. Also bis Anschlag reindrücken, dann steht er halt aussen noch ein klein bisschen über
Ich hatte es bei mir drauf zurück geführt das ich ja bei der Montage des Motors Probleme hatte (siehe mein M4 Thema) und bei dem Versuch die halbtrockene Dichtmasse wieder abzubekommen öliges an den Sitz des Wellendichtrings gekommen ist.Zahnriemenfahrer hat geschrieben: ↑21.03.2024 21:27Ja, der Meinung bin ich mittlerweile auch. Aber es war bei mir jetzt der 3. Satz und die anderen beiden laufen einwandfrei.
Der Dichtring am 3.Mofa läuft jetzt auch.
Ich habe ihn dünn mit Dichtmasse eingerieben aussen und eingepresst. Jetzt scheint er zu halten.
Bei diesen Klebern wäre die Temperaturbeständigkeit wahrscheinlich nicht Ideal !??carinona hat geschrieben: ↑23.03.2024 16:50gibt auch "sekundenkleber" die brauchen paar sekunden bis die fest werden...das geht auch, also keine kontaktkleber,
sekundenkleber sind nicht immer benzinfest
Cyanacrylat Kleber sind benzinfest
https://www.ebay.de/itm/155855586844?it ... R-yQ98HNYw
https://www.ebay.de/itm/166402616242?ep ... R-yQ98HNYw
und sowas dauert lang genug um das ding zu justieren
Ja da muss eigentlich gar nix dran.