Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
wie ich sagt
2x lila = potenzialfreie ladespule für ulo klemme 3 und 4... bzw einlila an masse legen und andere an diode..
grün bremslichspule für ulo klemme 2
gelb lichtspule für ulo klemme 1
oder über gleichrichter an ulo mit weniger anschlüssen
so wars mal..
war halt immer dunkel
damit überhaupt mal etwas länger geblinkt werden konnte... hat man noch das abstellkabel über diode zum laden der ulo hinzugezogen
hat aber in ner stadt auch nix genutzt mit 2x21w blinkerbirnen an ner schwachen lichtmaschine
läßt sich leicht ausrechnen
19 watt lichtspule gelb, bring nur 19W bei vollgas... und die frisst das licht wenns eingeschaltet ist.
5 watt bremslichtspule.. auch nur volle leistung bei vollgas, ohne bremsen kann man damit laden.
10w ladespule lila,, auch nur volle leistung bei vollgas, steht komplett zum laden zur verfügung
und ca 5w am abstellkabel...
nun rechne man 42w - xw =
usw https://www.akkuline.de/akku-rechner/ak ... it-rechner
und man ist im museum
es stehn also ca 20w zum laden zur verfügung bei vollgas... und das für 2x21w blinker birnen.. oder besser für 2x10w birnen
bei 2x21w hält der akku ca : 10 Minuten ohne nachladen... bis 40% entladung nur ca 6 minuten
diese zeug hat nur funktioniert... eingermaßen .. als man noch ohne licht fahren durfte
ansonsten muss man morgens vorm losfahren den akku laden... wenn man verkehr erwartet
aber wie gesagt.. ulo geht auch mit led .. dann geht das auch
der schaltplan der prima 6 gilt .. oder man ändert den ab
das ist deine zündung https://www.motelek.net/bosch/lima/vor_ ... w_puch.jpg
2x lila = potenzialfreie ladespule für ulo klemme 3 und 4... bzw einlila an masse legen und andere an diode..
grün bremslichspule für ulo klemme 2
gelb lichtspule für ulo klemme 1
oder über gleichrichter an ulo mit weniger anschlüssen
so wars mal..
war halt immer dunkel
damit überhaupt mal etwas länger geblinkt werden konnte... hat man noch das abstellkabel über diode zum laden der ulo hinzugezogen
hat aber in ner stadt auch nix genutzt mit 2x21w blinkerbirnen an ner schwachen lichtmaschine
läßt sich leicht ausrechnen
19 watt lichtspule gelb, bring nur 19W bei vollgas... und die frisst das licht wenns eingeschaltet ist.
5 watt bremslichtspule.. auch nur volle leistung bei vollgas, ohne bremsen kann man damit laden.
10w ladespule lila,, auch nur volle leistung bei vollgas, steht komplett zum laden zur verfügung
und ca 5w am abstellkabel...
nun rechne man 42w - xw =
usw https://www.akkuline.de/akku-rechner/ak ... it-rechner
und man ist im museum
es stehn also ca 20w zum laden zur verfügung bei vollgas... und das für 2x21w blinker birnen.. oder besser für 2x10w birnen
bei 2x21w hält der akku ca : 10 Minuten ohne nachladen... bis 40% entladung nur ca 6 minuten
diese zeug hat nur funktioniert... eingermaßen .. als man noch ohne licht fahren durfte
ansonsten muss man morgens vorm losfahren den akku laden... wenn man verkehr erwartet
aber wie gesagt.. ulo geht auch mit led .. dann geht das auch
der schaltplan der prima 6 gilt .. oder man ändert den ab
das ist deine zündung https://www.motelek.net/bosch/lima/vor_ ... w_puch.jpg
- LXF
- Beiträge: 927
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: M2, M5, CB3, HR2, Prima 3S, Prima 5S, Prima 4S, Prima S
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
Meine Ulo ist ein wenig anders.
Ich hab Vier Eingänge.
1 Geregelter Wechselstromeingang
49 Dauerstromausgang
49a Blinkerausgang
31 Masse.
An 49 darf (laut Beschreibung) auf keinen Fall der Wechselstrom einer Spule anliegen (das war bei den alten Ulos aber der Fall.
Ich habe aber alles auf LED umgerüstet, sogar die Cockpitanzeige mit diesen Dingern: LED weiß mit Vorwiderstand 150 Ohm.
Die kommen dann zusammen mit den Blinkern über den Blinkerschalter an 49a. Also muß ich nur das Lila kabel an Klemme 1 und das lila/schwarz and Masse.
Dann sollte das gehen.
Warte nur noch auf die Kabel
Ich hab Vier Eingänge.
1 Geregelter Wechselstromeingang
49 Dauerstromausgang
49a Blinkerausgang
31 Masse.
An 49 darf (laut Beschreibung) auf keinen Fall der Wechselstrom einer Spule anliegen (das war bei den alten Ulos aber der Fall.
Ich habe aber alles auf LED umgerüstet, sogar die Cockpitanzeige mit diesen Dingern: LED weiß mit Vorwiderstand 150 Ohm.
Die kommen dann zusammen mit den Blinkern über den Blinkerschalter an 49a. Also muß ich nur das Lila kabel an Klemme 1 und das lila/schwarz and Masse.
Dann sollte das gehen.
Warte nur noch auf die Kabel
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
49 DC ausgang vom ulo AKKU . auch bei alten ulos... da gibts es keinen unterschied
https://www.motelek.net/schema/ulo/ebl801_36neu.png
https://www.motelek.net/allgemein/ulo/ulo801.html
49A ist ausgang getakteter DC für Blinkerschalter oder zündschlossklemme
1 ist wechseltromeingang meist max 30-35w maximal und für 6v akku ist der innen dann geregelt..
wäre also zb nicht verkehrt 2W normales rücklicht oder als LED led an 49 zu machen
dann brennt rücklicht nicht durch und auch der akku wird etwas ent- und beladen
von deinen ledbirnen halt ich nichts.. da stimmt der abstrahlwinkel nicht, so musste man früher mal basteln , bevor es org sockel mit led gab
da nimmt man sowas
in der art
https://www.ebay.de/itm/354974849783?_s ... R6T_w-70ZQ
https://www.ebay.de/itm/354974847766?_s ... R7KWze70ZQ
https://www.ebay.de/itm/205457176808?_s ... R7CWze70ZQ
an nem gleichstrom ausgang 49 braucht man auch keinen weiteren gleichrichter..
wenn led in den blinker sind
dann machst einfach ein lila an klemme 1 ulo und das andere lila an masse rahmen... dann reicht 5-10w zum laden vom akku bei led
dann läßt den rest ohne ulo
bzw
was ist ein sicherheitsmofa ohne hupe
für klemme 49
https://www.louis.de/artikel/mini-horn- ... t/10034928
https://www.motelek.net/schema/ulo/ebl801_36neu.png
https://www.motelek.net/allgemein/ulo/ulo801.html
49A ist ausgang getakteter DC für Blinkerschalter oder zündschlossklemme
1 ist wechseltromeingang meist max 30-35w maximal und für 6v akku ist der innen dann geregelt..
wäre also zb nicht verkehrt 2W normales rücklicht oder als LED led an 49 zu machen
dann brennt rücklicht nicht durch und auch der akku wird etwas ent- und beladen
von deinen ledbirnen halt ich nichts.. da stimmt der abstrahlwinkel nicht, so musste man früher mal basteln , bevor es org sockel mit led gab
da nimmt man sowas
in der art
https://www.ebay.de/itm/354974849783?_s ... R6T_w-70ZQ
https://www.ebay.de/itm/354974847766?_s ... R7KWze70ZQ
https://www.ebay.de/itm/205457176808?_s ... R7CWze70ZQ
an nem gleichstrom ausgang 49 braucht man auch keinen weiteren gleichrichter..
wenn led in den blinker sind
dann machst einfach ein lila an klemme 1 ulo und das andere lila an masse rahmen... dann reicht 5-10w zum laden vom akku bei led
dann läßt den rest ohne ulo
bzw
was ist ein sicherheitsmofa ohne hupe
für klemme 49
https://www.louis.de/artikel/mini-horn- ... t/10034928
- LXF
- Beiträge: 927
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: M2, M5, CB3, HR2, Prima 3S, Prima 5S, Prima 4S, Prima S
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
Das hast du wohl falsch verstanden.
Dafür sind die Basteleien.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 927
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: M2, M5, CB3, HR2, Prima 3S, Prima 5S, Prima 4S, Prima S
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
Ja bei Klemme 49 nicht. Aber es gab noch die Version. Aber das mit der Hupe überlege ich mir wirklich. Heute ist das nicht mehr so schlimm, aber wehe, du bist früher mit einer Hupe an deinem Mokick oder Mofa rum gefahren.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
ja es gab auch ulos ohne klemme 49... also kein gleichstromausgang
das halt ne warnung das man nicht einfach wie gehabt ansteckt
anschluss Ulo EBL 801-06
ACHTUNG! Es dürfen am EBL Anschluss 49 nur geregelte Lade-Leistungen von insgesamt maximal 15 Watt angeschlossen werden.
Eine höhere Leistung führt zur Zerstörung des Akkus oder des EBL. Eine Generator-Leistung größer als 15 Watt, jedoch höchstens 35 Watt, darf nur direkt am EBL auf 1~ gelegt werden.
https://www.ebay.de/itm/387848505115?sr ... L4V2n7rDpk
2 stück laut liste https://www.motelek.net/allgemein/ulo/varianten.png haben keine 49
ach die bastelei ist für blinkkontrolle, das passt...
es gibt die zwar zu kaufen https://www.ebay.de/itm/351337429209?sr ... eOUkbL-gh5
aber nicht grad geschenkt.
das passt da nur mit anpassung https://www.oldtimer-jehle.de/shopping/ ... tueck.html
das halt ne warnung das man nicht einfach wie gehabt ansteckt
anschluss Ulo EBL 801-06
ACHTUNG! Es dürfen am EBL Anschluss 49 nur geregelte Lade-Leistungen von insgesamt maximal 15 Watt angeschlossen werden.
Eine höhere Leistung führt zur Zerstörung des Akkus oder des EBL. Eine Generator-Leistung größer als 15 Watt, jedoch höchstens 35 Watt, darf nur direkt am EBL auf 1~ gelegt werden.
https://www.ebay.de/itm/387848505115?sr ... L4V2n7rDpk
2 stück laut liste https://www.motelek.net/allgemein/ulo/varianten.png haben keine 49
ach die bastelei ist für blinkkontrolle, das passt...
es gibt die zwar zu kaufen https://www.ebay.de/itm/351337429209?sr ... eOUkbL-gh5
aber nicht grad geschenkt.
das passt da nur mit anpassung https://www.oldtimer-jehle.de/shopping/ ... tueck.html
- LXF
- Beiträge: 927
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: M2, M5, CB3, HR2, Prima 3S, Prima 5S, Prima 4S, Prima S
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
Ich hab doch zwei hier in orange. Die nehm ich auseinander und bau die LEDs ein.carinona hat geschrieben: ↑25.06.2025 19:06es gibt die zwar zu kaufen https://www.ebay.de/itm/351337429209?sr ... eOUkbL-gh5
aber nicht grad geschenkt.
Kleiner Tipp: Wenn man die vorne plan schleift, streuen die schön diffus.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 927
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: M2, M5, CB3, HR2, Prima 3S, Prima 5S, Prima 4S, Prima S
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
Mechanisch ist die Kiste nun fertig, war ein wenig mehr Arbeit als ich wollte.
Sie springt super an, fährt sehr ordentlich, aaaaaaber:
Ab 30 km/h oder ab einer bestimmten Drehzahl wird sie superlaut. Wie so ein Klappenauspuff von Ducati
.
Ich hab die fehlende Schelle zwischen Krümmer und Auspuff ersetzt, weil ich dachte es käme evtl daher.
Werde als nächstes mal die Schelle am Zylinder ersetzen, ich tippe mal, die ist wie immer nicht fest.
Die hat natürlich eine Wackelstutzen, der kanns anber doch wohl nicht sein, der wäre ja immer laut, wenn er undicht wäre.
Kann ein Dekoventil abblasen?
Kennzeichen ist auch da, jetzt fehlen nur noch die farbigen Kabel um den Kabelbaum ordentlich zu machen.
- Tank entrostet und nachlackiert
Blinker hergerichtet
Beinschild gerichtet und lackiert
Handbremse wieder in den Originalzustand versetzt und Bremsschalter eingebaut.
Fußbremsschalter ersetzt und Feder erneuert
Züge repariert
hinteres Schutzblech repariert
Ständerschraube ersetzt
Vergaser gereinigt
Schläuche neu.
neue Spiegel montiert
Sie springt super an, fährt sehr ordentlich, aaaaaaber:
Ab 30 km/h oder ab einer bestimmten Drehzahl wird sie superlaut. Wie so ein Klappenauspuff von Ducati

Ich hab die fehlende Schelle zwischen Krümmer und Auspuff ersetzt, weil ich dachte es käme evtl daher.
Werde als nächstes mal die Schelle am Zylinder ersetzen, ich tippe mal, die ist wie immer nicht fest.
Die hat natürlich eine Wackelstutzen, der kanns anber doch wohl nicht sein, der wäre ja immer laut, wenn er undicht wäre.
Kann ein Dekoventil abblasen?
Kennzeichen ist auch da, jetzt fehlen nur noch die farbigen Kabel um den Kabelbaum ordentlich zu machen.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
deko ?
wasser mischen 50:50 mit spüli... ansprühen .. seifenblasen oder keine
das deko kann unten aus dem kleinen loch raus.. aber dann wäre die kompression schlecht
aber das wackelding ist sachs krankheit
https://www.youtube.com/watch?v=opugTSc0Kbw
wasser mischen 50:50 mit spüli... ansprühen .. seifenblasen oder keine
das deko kann unten aus dem kleinen loch raus.. aber dann wäre die kompression schlecht
aber das wackelding ist sachs krankheit
https://www.youtube.com/watch?v=opugTSc0Kbw
- LXF
- Beiträge: 927
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: M2, M5, CB3, HR2, Prima 3S, Prima 5S, Prima 4S, Prima S
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
Deko kanns ja nicht sein, das wird ja vom Druck her gegen den Ventilsitz gepresst und zwar umso fester dest höher die Drehzahl.
Ist repariert, ist dieser blöde Steckkrümmer mit zwei Schlitzen und der doofen Schelle die sich immer verzieht.
Der Krümmer hat jetzt vier Schlitze und ist mit dieser Schelle festgebombt. Schnurrtn leise vor sich hin
Kann ich nur allen empfehlen.
Ist repariert, ist dieser blöde Steckkrümmer mit zwei Schlitzen und der doofen Schelle die sich immer verzieht.
Der Krümmer hat jetzt vier Schlitze und ist mit dieser Schelle festgebombt. Schnurrtn leise vor sich hin

Kann ich nur allen empfehlen.
Zuletzt geändert von LXF am 02.07.2025 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 927
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: M2, M5, CB3, HR2, Prima 3S, Prima 5S, Prima 4S, Prima S
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
Und hier das letzte Teil, was noch restauriert werden musste.
Loch drin und hinten abgebrochen. Silikonform gemacht und laminiert.
Keine Ahnung ob das so aussah, aber so kann ich es festschrauben.
Loch drin und hinten abgebrochen. Silikonform gemacht und laminiert.
Keine Ahnung ob das so aussah, aber so kann ich es festschrauben.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 927
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: M2, M5, CB3, HR2, Prima 3S, Prima 5S, Prima 4S, Prima S
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
Fahrt zu Zweit zum Italiener im Nachbarort gestern abend bestanden - beide.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 927
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: M2, M5, CB3, HR2, Prima 3S, Prima 5S, Prima 4S, Prima S
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
Gestern ging es an die Elektrik. Der Vorgänger hat alles rausgerissen. Nur Schwarz und gelb zum Zündschloss, das war alles was vom Kabelbaum übrig war. Rücklicht war mit einem Feuchtraumkabel angeschlossen. Aber nix was man nicht reparieren kann.
@Carinona, welches der lila Kabel kommt an Masse? Ich tippe es ist wurscht, da Wechselstrom, ich hab das lila/schwarze genommen. Ich warte Momentan noch auf das gelb/rote Kabel, dann kann es weiter gehen.
Die Kabel von der Lichtmaschine waren sehr oxydiert, eine Lösung aus Essig und Salz hat sie wieder schön blank gemacht. Danach noch mit Spüli neutralisiert und mit Wasser gespült.
Hab mir angewöhnt and die Kabelenden Presshülsen zu machen, dabei ist mir aufgefallen, daß die Originalkabel einen Durchmesser von 0,75mm² haben. ich finde aber mindestens 1 mm² sollte der Kabelbaum sein.@Carinona, welches der lila Kabel kommt an Masse? Ich tippe es ist wurscht, da Wechselstrom, ich hab das lila/schwarze genommen. Ich warte Momentan noch auf das gelb/rote Kabel, dann kann es weiter gehen.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
lila.... alles hat ein ende nur die wurst hat zwei
ist egal welches ende an masse
sachs hat lila schwarz an masse genommen in den plänen die ich bisher sah.. falls es das bei gibt
man könnte lila auch an nen brückengleichrichter machen und dann + an die ulo,
https://www.ebay.de/itm/162679300687?_s ... R4Tlh-D9ZQ
wenn aber led in den blinker sind muss man nicht viel ladestrom haben
ist egal welches ende an masse
sachs hat lila schwarz an masse genommen in den plänen die ich bisher sah.. falls es das bei gibt
man könnte lila auch an nen brückengleichrichter machen und dann + an die ulo,
https://www.ebay.de/itm/162679300687?_s ... R4Tlh-D9ZQ
wenn aber led in den blinker sind muss man nicht viel ladestrom haben
Zuletzt geändert von carinona am 09.07.2025 09:09, insgesamt 2-mal geändert.
- LXF
- Beiträge: 927
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: M2, M5, CB3, HR2, Prima 3S, Prima 5S, Prima 4S, Prima S
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
Danke, ja, ist alles LED,
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
das gegen masse hat sachs zb gemacht um dann ans diodengehäuse zu gehn mit einem lila
und noch mit grün bremslicht und abstellkabel wenn ulo dran war mit einem anschluss
https://i.ebayimg.com/images/g/DxgAAOSw ... s-l500.jpg
ansonsten war der uloanschluss 3+4 ein brückengleichrichter, halt vollwelle
wenn einen lila pol an masse machst... macht ulo aus dem anderen ne halbwelle, aber die 7 ,4volt müßte die spule schaffen.. und mehr brauchts nicht zum akku laden
als wechselstrom wäre lila dann normale 10w spule und kann das ding betreiben
Ac Blinkgeber https://classic-moped.com/products/bele ... ndapp-puch
und noch mit grün bremslicht und abstellkabel wenn ulo dran war mit einem anschluss
https://i.ebayimg.com/images/g/DxgAAOSw ... s-l500.jpg
ansonsten war der uloanschluss 3+4 ein brückengleichrichter, halt vollwelle
wenn einen lila pol an masse machst... macht ulo aus dem anderen ne halbwelle, aber die 7 ,4volt müßte die spule schaffen.. und mehr brauchts nicht zum akku laden
als wechselstrom wäre lila dann normale 10w spule und kann das ding betreiben
Ac Blinkgeber https://classic-moped.com/products/bele ... ndapp-puch
- LXF
- Beiträge: 927
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: M2, M5, CB3, HR2, Prima 3S, Prima 5S, Prima 4S, Prima S
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
Ja, so ist der Plan. Die CockpitAnzeigen sind cool.
0.02A.
Die Blinker an sichsind allerdings mäßig. Keine Reflektoren und die LED Birnen sitzen zu weit innen, ein drittel strahlt nach hinten ans schwarze Plastik und das andere zur Seite. Da kommte wenig raus an Licht.
Werd mir mal irgendwann ein paar Reflektoren basteln müssen, hab da schon eine Idee.
0.02A.
Die Blinker an sichsind allerdings mäßig. Keine Reflektoren und die LED Birnen sitzen zu weit innen, ein drittel strahlt nach hinten ans schwarze Plastik und das andere zur Seite. Da kommte wenig raus an Licht.
Werd mir mal irgendwann ein paar Reflektoren basteln müssen, hab da schon eine Idee.
Zuletzt geändert von LXF am 09.07.2025 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
*.+.+.+
Zuletzt geändert von carinona am 09.07.2025 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
die blinker zu dunkel?
sollte man wohl mehr LED nehmen ,
24 SMD 5050 LEDs -
https://www.ebay.de/itm/354974847599?_s ... R_bilPj9ZQ
sollte man wohl mehr LED nehmen ,
24 SMD 5050 LEDs -
https://www.ebay.de/itm/354974847599?_s ... R_bilPj9ZQ
- LXF
- Beiträge: 927
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: M2, M5, CB3, HR2, Prima 3S, Prima 5S, Prima 4S, Prima S
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa
Habmal die langen bestellt, mal sehen was die bringen.
So, die Verkabelung unten ist fertig. Sieht doch ganz ordentlich aus - und überall Adernhülsen drauf. Morgen noch die Lampe verkabeln und dann sollte das laufen.
So, die Verkabelung unten ist fertig. Sieht doch ganz ordentlich aus - und überall Adernhülsen drauf. Morgen noch die Lampe verkabeln und dann sollte das laufen.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S