Wie im Profil zu sehen ist, habe ich auch eine MZ und bin daher auch in anderen Foren unterwegs.
Dort gibt es genau diesen Thead. Um unabhängig vom Typ des Mofas zu erfahren, woran ihr gerade schraubt.
Hoffentlich kommt auch hier Leben auf?
UND?? Was macht ihr gerade? (Werkstattbericht)
- t-eiche
- Beiträge: 77
- Registriert: 04.12.2019 18:12
- Mofa/Moped: Herkules Prima 2N
MZ ETZ 150 - Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: UND?? Was macht ihr gerade? (Werkstattbericht)
Wir haben heute eine Runde zusammen gedreht 35 km. Also die Hercules Prima 2N und die MZ ETZ 150.
Dabei haben wir auf einen Parkplatz einige BMW Fahrer getroffen, die ganz "verzaubert" von der kleinen 2N waren.
Ja so etwas hatten Sie früher auch.
Hinterher wurde das Mofa wieder gereinigt und trocken in den Keller gestellt. Dann haben wir angefangen, unser 12V Umbauprojekt
zu starten.
Dabei haben wir auf einen Parkplatz einige BMW Fahrer getroffen, die ganz "verzaubert" von der kleinen 2N waren.
Ja so etwas hatten Sie früher auch.
Hinterher wurde das Mofa wieder gereinigt und trocken in den Keller gestellt. Dann haben wir angefangen, unser 12V Umbauprojekt
zu starten.
- t-eiche
- Beiträge: 77
- Registriert: 04.12.2019 18:12
- Mofa/Moped: Herkules Prima 2N
MZ ETZ 150 - Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: UND?? Was macht ihr gerade? (Werkstattbericht)
Heute einen originalen Gepäckträger montiert.
Ich finde es ganz nett. Ist schon eine ausgeklügelte Technik, wie die Federn befestigt sind.
Ich finde es ganz nett. Ist schon eine ausgeklügelte Technik, wie die Federn befestigt sind.
- t-eiche
- Beiträge: 77
- Registriert: 04.12.2019 18:12
- Mofa/Moped: Herkules Prima 2N
MZ ETZ 150 - Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: UND?? Was macht ihr gerade? (Werkstattbericht)
Heute bin ich das Projekt Bremslicht angegangen. Wir hatten eine Fahrrad Rücklicht 3V Lampe.
Die habe wir leer geräumt. Dann LED Birnen rein. Die hat Sohnemann besorgt. Dann haben wir versucht das LED Licht als homogenes zu machen - mit Butterbrotpapier.
Die Lampe hinten unter dem Gepäckträger verschraubt und ein Kabel komplett nach vorne geführt.
Vorne einen Bremshebel mit Bremslichtschalter verbaut. Ein Kabel zum neuen 12V Regler und diese beiden Kabel ordentlich in eine Ummandlung gesichert. Somit haben wir nun ein schönes Bremslicht.
Die habe wir leer geräumt. Dann LED Birnen rein. Die hat Sohnemann besorgt. Dann haben wir versucht das LED Licht als homogenes zu machen - mit Butterbrotpapier.
Die Lampe hinten unter dem Gepäckträger verschraubt und ein Kabel komplett nach vorne geführt.
Vorne einen Bremshebel mit Bremslichtschalter verbaut. Ein Kabel zum neuen 12V Regler und diese beiden Kabel ordentlich in eine Ummandlung gesichert. Somit haben wir nun ein schönes Bremslicht.
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: UND?? Was macht ihr gerade? (Werkstattbericht)
Schöne Arbeit 
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: UND?? Was macht ihr gerade? (Werkstattbericht)
Jetzt aber grad nur mal blöd gefragt. Eine Prima 2N hatte original aber kein Bremslicht? Oder?
Jetzt bitte keine Diskussion wegen Sicherheit und so. Das leuchtet mir schon ein.
Gruß
Werner
Jetzt bitte keine Diskussion wegen Sicherheit und so. Das leuchtet mir schon ein.
Gruß
Werner
Re: UND?? Was macht ihr gerade? (Werkstattbericht)
original...hatten nur die teueren bremslicht , Prima 6, Prima 5S, Prima SX, Prima 5 SE ,Optima 3s
https://file1.hpage.com/006467/63/bilde ... ockpit.png
erst ab dem großen rücklicht war es nachrüstbar, und es war auch nie angeschlossen wenn die 17w 6v zündung verbaut war, da war zwar der sockel da aber kein kabel gelegt und keine birne drin.
Blinker gabs als sonderzubehör. da war auch immer andere zündung drin mit ulo box. da ging dann normal auch bremslicht zu machen
und halt noch die mit der iskra zündung
https://www.rollertuningpage.de/proxy.p ... e66fa00183
download/file.php?id=900&t=1
https://file1.hpage.com/006467/63/bilde ... ockpit.png
erst ab dem großen rücklicht war es nachrüstbar, und es war auch nie angeschlossen wenn die 17w 6v zündung verbaut war, da war zwar der sockel da aber kein kabel gelegt und keine birne drin.
Blinker gabs als sonderzubehör. da war auch immer andere zündung drin mit ulo box. da ging dann normal auch bremslicht zu machen
und halt noch die mit der iskra zündung
https://www.rollertuningpage.de/proxy.p ... e66fa00183
download/file.php?id=900&t=1
- t-eiche
- Beiträge: 77
- Registriert: 04.12.2019 18:12
- Mofa/Moped: Herkules Prima 2N
MZ ETZ 150 - Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: UND?? Was macht ihr gerade? (Werkstattbericht)
Nein hatte sie nicht/nie. Aber die 3 Löcher am Gepäckträgerhalter haben sich angeboten eine zusätzliche Lampe zu befestigen. Durch das 3. Loch haben wir das Kabel nach innen geführt.
Re: UND?? Was macht ihr gerade? (Werkstattbericht)
bei den neueren prima war da hinten ja das große rücklicht dran
https://www.moped-garage.net/Moped-Baug ... licht.html
und da war sockel für bremslicht birne drin zb
https://www.ebay.de/itm/2x-BA15S-1156-L ... Sw-otc9JsA
https://www.ebay.de/itm/2Pcs-1156-BA15S ... SwEX1eT34y
https://www.moped-garage.net/Moped-Baug ... licht.html
und da war sockel für bremslicht birne drin zb
https://www.ebay.de/itm/2x-BA15S-1156-L ... Sw-otc9JsA
https://www.ebay.de/itm/2Pcs-1156-BA15S ... SwEX1eT34y
- t-eiche
- Beiträge: 77
- Registriert: 04.12.2019 18:12
- Mofa/Moped: Herkules Prima 2N
MZ ETZ 150 - Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: UND?? Was macht ihr gerade? (Werkstattbericht)
Habe heute mal wieder der Prima 2N geschraubt. Das Licht ging nicht mehr. Dabei habe ich u.a. festgestellt, dass sich kleine Rad(Spannrad) an der Antrittskette (rechte Seite) sich nicht dreht. Dadurch wird es abgerubbelt und ist nun unrund.
Kann man das noch kaufen?
Kann man das noch kaufen?