PRIMA2 S - Komplett Sanierung
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
Hallo
Könnte das Filtersieb vom Benzinhahn sein, raus damit. Da ist sonst nix drin.
Gruß Uwe
Könnte das Filtersieb vom Benzinhahn sein, raus damit. Da ist sonst nix drin.
Gruß Uwe
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
Ist das Sieb vom Benzinhahn, ist bei mir auch stecken geblieben im "Honig" des alten Zweitaktgemischs
Gruß Dieter
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
würde den hahn ersetzen, gegen original Karcoma (ebay, und neuen schlauch
https://www.ebay.de/itm/Kreidler-Origin ... xygj5SmwPZ
https://www.ebay.de/sch/m.html?_odkw=&_ ... n&_sacat=0
der lack ist die lacknummer 578, antrazitmet
ist aber metallic, folglich muss dann noch klarlack drüber
und zuerst grundierer wenn metall blank ist, bzw auf rostumwandler
https://www.ebay.de/itm/Kreidler-Origin ... xygj5SmwPZ
https://www.ebay.de/sch/m.html?_odkw=&_ ... n&_sacat=0
der lack ist die lacknummer 578, antrazitmet
ist aber metallic, folglich muss dann noch klarlack drüber
und zuerst grundierer wenn metall blank ist, bzw auf rostumwandler
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
Hallo zusammen,
danke für die Tipps mit dem "Filtersieb", leider bin ich hier noch nicht weiter, hatte die Woche keine Zeit und jetzt ist das Wetter nicht nach Garagenarbeit
. Generell hatte ich eh vor die komplett zu ersetzten und auch eine Filter zwischen Tankhahn und Vergaser einzubauen.
Ich habe mich mal mit dem Thema Reifen beschäftigt und mich dann für den Heidenau M4 2 1/4-16 TT 26B TT entschieden. Leider kann ich nicht mit Sicherheit sagen ob ich den korrekten Reifen und Schlauch für mein Mofa herausgesucht habe, laut Papiere muss ich eine 2 1/4 - 16 fahren. Mit einem Kettenrad von 49 Zähnen. Wenn ich mich nicht verzählt habe müsste ich das haben
.
Folgenden Reifen und Schlauch habe ich vor zu besorgen:
Danke und BG
danke für die Tipps mit dem "Filtersieb", leider bin ich hier noch nicht weiter, hatte die Woche keine Zeit und jetzt ist das Wetter nicht nach Garagenarbeit

Ich habe mich mal mit dem Thema Reifen beschäftigt und mich dann für den Heidenau M4 2 1/4-16 TT 26B TT entschieden. Leider kann ich nicht mit Sicherheit sagen ob ich den korrekten Reifen und Schlauch für mein Mofa herausgesucht habe, laut Papiere muss ich eine 2 1/4 - 16 fahren. Mit einem Kettenrad von 49 Zähnen. Wenn ich mich nicht verzählt habe müsste ich das haben

Folgenden Reifen und Schlauch habe ich vor zu besorgen:
- Reifen: https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsh ... 8&dsco=100
- Schlauch: https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsh ... 0&dsco=100
Danke und BG
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
reifen passen, ist so aber der billigste reifen...
würde da wohl den vorziehn https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsh ... p=R-127417
der conti war org drauf https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsh ... oMo0127600
schlauch brauchst 16B/C 34G wenn von heidenau ist
http://de.reifenwerk-heidenau.com/artik ... AeUCHE.htm
kettenrad ist für reifen egal, da geht es nur um 16 oder 17 zoll felge beim reifen und die breite 2 1/4
diese reifendirekt seite war mit immer zu unübersichtlich
https://www.reifentiefpreis.de/mofa-mop ... /2-1-4-16/
https://www.reifentiefpreis.de/motorrad ... 31468.html
https://www.ebay.de/itm/Original-Karcom ... SwAL9Ukr4B
https://www.ebay.de/itm/Karcoma-Benzinf ... SwyDxXh8FB
würde da wohl den vorziehn https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsh ... p=R-127417
der conti war org drauf https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsh ... oMo0127600
schlauch brauchst 16B/C 34G wenn von heidenau ist
http://de.reifenwerk-heidenau.com/artik ... AeUCHE.htm
kettenrad ist für reifen egal, da geht es nur um 16 oder 17 zoll felge beim reifen und die breite 2 1/4
diese reifendirekt seite war mit immer zu unübersichtlich
https://www.reifentiefpreis.de/mofa-mop ... /2-1-4-16/
https://www.reifentiefpreis.de/motorrad ... 31468.html
https://www.ebay.de/itm/Original-Karcom ... SwAL9Ukr4B
https://www.ebay.de/itm/Karcoma-Benzinf ... SwyDxXh8FB
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
Guten Abend,
danke für das Feedback - finde die Reifendirekt Seite auch total unübersichtlich, da ich allerdings dort das Öl bestellt habe wollte ich alles in einer Bestellung machen, Umwelt und so.
Ich wusste gar nicht das der Conti. im original aufgezogen war. Aus dem Grund habe ich mich jetzt für den Conti. entschieden, möglichstes original nah ist meine Motto
BG
danke für das Feedback - finde die Reifendirekt Seite auch total unübersichtlich, da ich allerdings dort das Öl bestellt habe wollte ich alles in einer Bestellung machen, Umwelt und so.
Ich wusste gar nicht das der Conti. im original aufgezogen war. Aus dem Grund habe ich mich jetzt für den Conti. entschieden, möglichstes original nah ist meine Motto

BG
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
jo continental...deutsch....hercules, fichtel& sachs, deutsch....heidenau ddr 
meine 92er 2S hatte den conti, meinen 1989er Prima 5 auch, ka ab wann die den verbaut haben
der conti hält lange, höherer lastindex von 38 = 132 kg pro rad
ich fahr die einzigen mofa gürtelreifen:)
bis 100kmh:)
https://shop.krueger-motoparts.com/cata ... 872140%5D)
was anderes kommt mir auch nicht drauf, finde das teil gut

meine 92er 2S hatte den conti, meinen 1989er Prima 5 auch, ka ab wann die den verbaut haben
der conti hält lange, höherer lastindex von 38 = 132 kg pro rad
ich fahr die einzigen mofa gürtelreifen:)
bis 100kmh:)
https://shop.krueger-motoparts.com/cata ... 872140%5D)
was anderes kommt mir auch nicht drauf, finde das teil gut
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
Hallo zusammen,
leider fehlt mir aktuell die Zeit um richtig voranzukommen, allerdings habe ich den Vergaser wieder zusammengebaut. Freu mich schon darauf zu sehen ob er funktioniert
.
Vorhin habe ich überlegt ob ich die Stoßdämpfer am Wochenende ggf. mal angehe. Kann ich die überhaupt auseinandernehmen und neu fetten, ist eine Wartung irgendwie möglich? Darüber hinaus war scheinbar bei einem Stoßdämpfer eine dicker/zu dicke Unterlegscheibe verbaut, wodurch die Hülsen abgeschliffen sind. Sollte man die Tauschen?
Danke und BG
leider fehlt mir aktuell die Zeit um richtig voranzukommen, allerdings habe ich den Vergaser wieder zusammengebaut. Freu mich schon darauf zu sehen ob er funktioniert

Vorhin habe ich überlegt ob ich die Stoßdämpfer am Wochenende ggf. mal angehe. Kann ich die überhaupt auseinandernehmen und neu fetten, ist eine Wartung irgendwie möglich? Darüber hinaus war scheinbar bei einem Stoßdämpfer eine dicker/zu dicke Unterlegscheibe verbaut, wodurch die Hülsen abgeschliffen sind. Sollte man die Tauschen?
Danke und BG
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
egal mach einfach passende unterlegscheiben dran, sieht so aus als ist die eine schraube länger...
hast du auch den oring drin, zwischen dem vergaser und dem chokekasten? und auch auf der anderen seite im vergaser
fetten wird bei den stoßdämpfern auch nicht viel nutzen
die gehn auseinander , aber ist ein akt
die dinger gibts auch noch neu...
http://www.classic-moped.com/product_in ... mpfer.html
hast du auch den oring drin, zwischen dem vergaser und dem chokekasten? und auch auf der anderen seite im vergaser
fetten wird bei den stoßdämpfern auch nicht viel nutzen
die gehn auseinander , aber ist ein akt
die dinger gibts auch noch neu...
http://www.classic-moped.com/product_in ... mpfer.html
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
Hi,
Schrauben sind gleich lang, sieht auf dem Bild nur so aus.
Wenn du mit Oring, denn Dichtungsring meinst welcher hinten im Chokekasten auch die passende Aussparung hat, dann ist da der neue aus meinem Dichtsatz drin.
Was meinst du mit der anderen Seite im Vergase, die Dichtung zwischen dem Teil welches zwischen dem Zylinder und dem Vergaser hängt? Die wollte ich erst reinmachen wenn ich es wieder zusammenschraube.
Mal sehen ob und wie ich die Stoßdämpfer auseinander bekomme, ggf. abe ich ja etwas Glück
Danke und BG
Schrauben sind gleich lang, sieht auf dem Bild nur so aus.
Wenn du mit Oring, denn Dichtungsring meinst welcher hinten im Chokekasten auch die passende Aussparung hat, dann ist da der neue aus meinem Dichtsatz drin.
Was meinst du mit der anderen Seite im Vergase, die Dichtung zwischen dem Teil welches zwischen dem Zylinder und dem Vergaser hängt? Die wollte ich erst reinmachen wenn ich es wieder zusammenschraube.
Mal sehen ob und wie ich die Stoßdämpfer auseinander bekomme, ggf. abe ich ja etwas Glück

Danke und BG
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
der gleiche dichtring, o-ring 18x1 wie hinterm vergaser gehört vorne in den vergaser , da wird dann der ass draufgeschoben
anssaugstutzen, wann die dichtung reinmachst ist egal, nur halt bevor den vergaser auf den ass schiebst
anssaugstutzen, wann die dichtung reinmachst ist egal, nur halt bevor den vergaser auf den ass schiebst
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
Hallo zusammen,
kurzes Update. Federbeine hinten und Federgabel habe ich gewartet, jetzt federn sie wieder echt schön. Speziell die hinteren Federn sind erstaunlich einfach aufgemacht gewesen, gereinigt sowie mit neuem Fett versehen wieder zusammenzubringen (habe leider kein Bilder mit Fett gemacht und auch nicht von der Gabel):
Mal sehen was ich als nächstes Angehe, ggf. denk Tank noch mal das Endoskop ist gekommen...
BG
kurzes Update. Federbeine hinten und Federgabel habe ich gewartet, jetzt federn sie wieder echt schön. Speziell die hinteren Federn sind erstaunlich einfach aufgemacht gewesen, gereinigt sowie mit neuem Fett versehen wieder zusammenzubringen (habe leider kein Bilder mit Fett gemacht und auch nicht von der Gabel):
Mal sehen was ich als nächstes Angehe, ggf. denk Tank noch mal das Endoskop ist gekommen...
BG
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung

"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
Guten Morgen zusammen,
ein kleines Update und ein paar Fragen haben sich auch aufgetan.
ich habe angefangen mir die Reifen/ Felgen anzuschauen.
Bremsenbacken muss ich tauschen, bröseln teils schon ganz schön...
Leider bekomme ich die Verschraubung an dem Vorderrad nicht auf weder WD40 (habe es von beiden Seiten aufgetragen) noch Erwärmen hilft, hat noch einer eine Idee bevor ich dem Dremel hole
Ergänzend ist mir aufgefallen, dass scheinbar die Lagerschale am Vorderrad zwei Dellen hat, ist das ein Problem oder kann ich die drin lassen? Wenn ich die tauschen muss, wie bekomme ich die raus?
Der Tank ist jetzt auch soweit sauber, leider von innen total verrostet.
Denke ich werde wohl mal folgendes anwenden, das klingt vernünftig.
https://wawa-the-duck.lima-city.de/tipp ... tank01.htm
Die Frage ist, was genau versteht man unter einem öligen Lappen am Schluss damit es nicht wieder rostet (triefend in Öl [2 Tackt-Öl oder was anders] gedrängt oder einfach eben ein verschmierter Lappen welcher beim Saubermachen übergeblieben ist)?
Danke und BG
ein kleines Update und ein paar Fragen haben sich auch aufgetan.

ich habe angefangen mir die Reifen/ Felgen anzuschauen.
Bremsenbacken muss ich tauschen, bröseln teils schon ganz schön...
Leider bekomme ich die Verschraubung an dem Vorderrad nicht auf weder WD40 (habe es von beiden Seiten aufgetragen) noch Erwärmen hilft, hat noch einer eine Idee bevor ich dem Dremel hole

Ergänzend ist mir aufgefallen, dass scheinbar die Lagerschale am Vorderrad zwei Dellen hat, ist das ein Problem oder kann ich die drin lassen? Wenn ich die tauschen muss, wie bekomme ich die raus?
Der Tank ist jetzt auch soweit sauber, leider von innen total verrostet.
Denke ich werde wohl mal folgendes anwenden, das klingt vernünftig.
https://wawa-the-duck.lima-city.de/tipp ... tank01.htm
Die Frage ist, was genau versteht man unter einem öligen Lappen am Schluss damit es nicht wieder rostet (triefend in Öl [2 Tackt-Öl oder was anders] gedrängt oder einfach eben ein verschmierter Lappen welcher beim Saubermachen übergeblieben ist)?
Danke und BG
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
der tank ist meines erachtens noch nicht ok
da muss nochmal zitronensäure ran
du könntest den h später noch weiter schützen,
aber vorher muss der rost weg sein.
https://www.ebay.de/itm/1-Ltr-PROFI-Ros ... SwX61ZCeXT
einwirkzeit beachten., du kannst das zeug mit wasser verdünnen bis auf 20% lösung und tank vollmachen,
oder du läßt konzentriert und schwwenkst den tank.
ich würde da 20-30% lösung herstellen ,also so 2,5liter wasser dazu,destiliert wäre nicht verkehrt, 20min +- einwirkzeit unter mehr oder weniger regelmäßigem schwenken,und die hälfte der zeit aufn kopf stellen, und halt ab und zu mal schütteln.
dann bissi spüli und viel wasser
zum schluss mit fön trocknen und mit halben liter spiritus auschwenken
lappen, nicht triefend, soll einfach nur ölig sein, kann auch triefen , ist ja dein dreck:)
übern stutzen dann deckel drüber , soll nur eintritt von luftfeuchte verhindern, brauchst aber nur wenn den länger einlagerst, wenn den phosphatierst und der trocken ist passiert da auch nix
die lagerschalen würde ich mit den kugeln wechseln ...wenn schon denn schon
von der anderen radseite rausschlagen
die achse, dreh mal zwei radmuttern drauf und konter die, obs dann abbekommst
da muss nochmal zitronensäure ran
du könntest den h später noch weiter schützen,
aber vorher muss der rost weg sein.
https://www.ebay.de/itm/1-Ltr-PROFI-Ros ... SwX61ZCeXT
einwirkzeit beachten., du kannst das zeug mit wasser verdünnen bis auf 20% lösung und tank vollmachen,
oder du läßt konzentriert und schwwenkst den tank.
ich würde da 20-30% lösung herstellen ,also so 2,5liter wasser dazu,destiliert wäre nicht verkehrt, 20min +- einwirkzeit unter mehr oder weniger regelmäßigem schwenken,und die hälfte der zeit aufn kopf stellen, und halt ab und zu mal schütteln.
dann bissi spüli und viel wasser
zum schluss mit fön trocknen und mit halben liter spiritus auschwenken
lappen, nicht triefend, soll einfach nur ölig sein, kann auch triefen , ist ja dein dreck:)
übern stutzen dann deckel drüber , soll nur eintritt von luftfeuchte verhindern, brauchst aber nur wenn den länger einlagerst, wenn den phosphatierst und der trocken ist passiert da auch nix
die lagerschalen würde ich mit den kugeln wechseln ...wenn schon denn schon
von der anderen radseite rausschlagen
die achse, dreh mal zwei radmuttern drauf und konter die, obs dann abbekommst
Zuletzt geändert von carinona am 29.05.2018 11:10, insgesamt 6-mal geändert.
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
Hallo zusammen,
@carinona, danke für deine schnelles Feedback.
Ich muss meine Aussage konkretisieren zum Tank - der ist natürlich nicht fertig und ok - nur sauber im Sinne von ich habe das ganze alte ÖL Glub Zeug raus und würde ihn jetzt wie hier beschrieben noch entrosten (https://wawa-the-duck.lima-city.de/tipp ... tank01.htm).
BG
@carinona, danke für deine schnelles Feedback.
Ich muss meine Aussage konkretisieren zum Tank - der ist natürlich nicht fertig und ok - nur sauber im Sinne von ich habe das ganze alte ÖL Glub Zeug raus und würde ihn jetzt wie hier beschrieben noch entrosten (https://wawa-the-duck.lima-city.de/tipp ... tank01.htm).
BG
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
ja habs kapiert
den rest bei wawa brauchst nicht mehr
zitronensäure reicht da
wenn du irgendwo nen kleinen reisetauchsieder rumfliegen hast und ne zeitschaltuhr, lass das das tzeug mal bei ca 60 grad 24m std drin, ab und zu mal schütteln, bzw bewegen
oder stells einfach in die sonne und lass 2 tg fast in ruh. ist nicht viel rost bei dir.
300-350gr zitronen säure auf deine 4,50l tank, in heißes nicht kochendes wasser und in tank, 60 grad reicht
macht nur rostfrei
und was ich da oben noch sagte, phosphorsäure bildet eine schutzschicht
für physik schwänzer https://www.bartelt.io/labtools/verduennungsrechner/
also 1l von dem 85% zeug + 2l wasser = 30% lösung
der tank wird dannn grau innen
ist kein schutz für die ewigkeit, aber man sieht wenns losgeht...bei tankinnenbeschichtungen die nicht richtig ausgeführt werden kann dir der tank unterhalb der beschichtung wegrosten. bis das merkst ist es zu spät
warum gibst du dich mit som schrott ab
der geheimtip lauert in austria
zb
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 255493662/
den rest bei wawa brauchst nicht mehr
zitronensäure reicht da
wenn du irgendwo nen kleinen reisetauchsieder rumfliegen hast und ne zeitschaltuhr, lass das das tzeug mal bei ca 60 grad 24m std drin, ab und zu mal schütteln, bzw bewegen
oder stells einfach in die sonne und lass 2 tg fast in ruh. ist nicht viel rost bei dir.
300-350gr zitronen säure auf deine 4,50l tank, in heißes nicht kochendes wasser und in tank, 60 grad reicht
macht nur rostfrei
und was ich da oben noch sagte, phosphorsäure bildet eine schutzschicht
für physik schwänzer https://www.bartelt.io/labtools/verduennungsrechner/
also 1l von dem 85% zeug + 2l wasser = 30% lösung
der tank wird dannn grau innen
ist kein schutz für die ewigkeit, aber man sieht wenns losgeht...bei tankinnenbeschichtungen die nicht richtig ausgeführt werden kann dir der tank unterhalb der beschichtung wegrosten. bis das merkst ist es zu spät
warum gibst du dich mit som schrott ab
der geheimtip lauert in austria
zb
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 255493662/
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
Hallo nochmal,
danke für die Infos, mal sehen was ich mach.
Warum ich mit dem "Schrott" abgebe, ich sehe das eher als Hobby und habe Interesse daran das Mofa wieder flott zu bekommen.
BG
danke für die Infos, mal sehen was ich mach.
Warum ich mit dem "Schrott" abgebe, ich sehe das eher als Hobby und habe Interesse daran das Mofa wieder flott zu bekommen.
BG
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
Hi,
ich würde die Lagerschale drin lassen. Da ist nur der Staubdeckel verdellt, das macht nix. Die Lagerschale kriegst du so schnell nicht verdellt.
Wenn die Kugeln und die Laufbahnen noch ok sind, reinigen und neu fetten, passt.
Zu der Mutter auf der Achse:
Spann die Achse in einen großen Schraubstock mit Aluschutzbacken richtig fest ein und schlag dann gegen einen Schlüssel mit dem Handballen.
Oder hast du vielleicht sogar einen Schlagschrauber?
Schrott würde ich die 2S nicht nennen, na klar ist die Optima n gutes Angebot, aber die musst du auch erst mal in Deutschland versichern können usw.
Macht ja auch Spaß so n Mofa zu richten und erhält die alten Fahrzeuge
Gruß,
Jona
ich würde die Lagerschale drin lassen. Da ist nur der Staubdeckel verdellt, das macht nix. Die Lagerschale kriegst du so schnell nicht verdellt.
Wenn die Kugeln und die Laufbahnen noch ok sind, reinigen und neu fetten, passt.
Zu der Mutter auf der Achse:
Spann die Achse in einen großen Schraubstock mit Aluschutzbacken richtig fest ein und schlag dann gegen einen Schlüssel mit dem Handballen.
Oder hast du vielleicht sogar einen Schlagschrauber?
Schrott würde ich die 2S nicht nennen, na klar ist die Optima n gutes Angebot, aber die musst du auch erst mal in Deutschland versichern können usw.
Macht ja auch Spaß so n Mofa zu richten und erhält die alten Fahrzeuge

Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: PRIMA2 S - Komplett Sanierung
ich darf das

aber das nest in austria ist wirklich interessant, da gibts einige zu dem preis, und die optima 3dk sind ja eigentlich in deutschland die supra 3D, total selten und teuer
zulassen, das ist doch gar kein problem, das ist eu land, du musst nur die ausfuhr papiere an der grenze dir austaustellen lassen
ob die lagerschale ok ist kann man nach dem bild nicht genau beurteilen, die dellen am rand sind jedenfalls wirklich ziemlich egal