Nee... Keine leckere Suppe. Aber qualitativ! Die wird mir noch einige Jahre reichen.
Und nach vielen km muss man nicht gleich wieder in Benzin duschen und kochen sondern von außen mit wekem fetten reicht? Und wie oft macht man das am besten?
Hercules M5 1978 angemessener Preis?
Re: Hercules M5 1978 angemessener Preis?
Na ja, für die nächsten Kilometer wird schon halten. Und ich werde es dann schon sehen wenn die Kette außen trocken wird. Wie weit muss ich die Kettenspanner reindrehen? Ich hab das Gefühl dass die zu locker hängt aber man will da ja nix kaputt machen
Re: Hercules M5 1978 angemessener Preis?
das hält schon ne zeit mit dem fett drin...also meine kette ist jetzt ca 15000km..und hat so heilbad außerhalb vom hersteller noch nie erlebt
.langsam ist kettenrad fertig und muss alles mal gewechselt werden
so spannen das untere kette in der mitte ca 2,5-3cm hochheben kannst
falls keine 100kg wiegst...
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... ung/31.php
mit ein rätsel welchen schraubenkopf die meinen
.langsam ist kettenrad fertig und muss alles mal gewechselt werden
so spannen das untere kette in der mitte ca 2,5-3cm hochheben kannst
falls keine 100kg wiegst...
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... ung/31.php
mit ein rätsel welchen schraubenkopf die meinen
Re: Hercules M5 1978 angemessener Preis?
100kg... Das kannst bei mir fast nochmal durch 2 teilen
Jetzt weiß ich auch wie ich die Kette spannen sollte
Das mit dem Schraubenkopf ist mir kein Rätsel Wenn Mofa auf dem Ständer steht und keiner draufsitzt soll sich die Kette mit Finger oder besser Schraubenzieher bis zur INNENSECHSKANTMOTORSCHRAUBE drücken lassen.

Jetzt weiß ich auch wie ich die Kette spannen sollte

Das mit dem Schraubenkopf ist mir kein Rätsel Wenn Mofa auf dem Ständer steht und keiner draufsitzt soll sich die Kette mit Finger oder besser Schraubenzieher bis zur INNENSECHSKANTMOTORSCHRAUBE drücken lassen.
Re: Hercules M5 1978 angemessener Preis?
Mir ist eher ein Rätsel was man da bei der Hinterradbremse verstellen soll??!! Gibt es generell eine Regel wie man die einstellen soll? Ich habe immer gedacht "hauptsach bremst"
Re: Hercules M5 1978 angemessener Preis?
Werde ich auch noch kontrollieren. Bis jetzt hats immer gut gebremst
Radlager müsste ich wohl auch mal fetten. Mehrzweckfett geht dafür oder?
Und das mit der Iridium Kerze... Ist wohl ein Geheimtipp von dir?

Radlager müsste ich wohl auch mal fetten. Mehrzweckfett geht dafür oder?
Und das mit der Iridium Kerze... Ist wohl ein Geheimtipp von dir?
Re: Hercules M5 1978 angemessener Preis?
die iridium ....ist nicht geheim...schont aber nerven... jedenfalls meine
ich hab meine kerze jetzt 2 jahre nicht mehr draußengehabt...kein problem
mit normaler kerze hat mich das ding schwer genervt ...bei kaltem motor...und verußen im standgas, das war der grund...
ka wie lange ich die kerze jetzt schon hab...hat damals über 18eu ohne porto gekost...vermutlich mehr als 10jahre drin...ich bereue nix
das ding läuft selbst im winter jetzt nach dem anlassen gleich störungsfrei im leerlauf.
https://www.youtube.com/watch?v=tS4MV2pELyU
speziell bei den schwachen unterbrecherzündungen und den einfach vergasern...halte ich die iridium für eine gute wahl
....
jedes lithiumfett ..mehrzweckfett was ca 100 grad aushält ist gut für genug für die Rad-lager
gibt auch besseres
https://www.ebay.de/itm/800g-SCT-8107-E ... 1196.m2219
https://www.ebay.de/itm/800g-MANNOL-810 ... Swyi9aQsTb
also universal oder mehrzweck kann alles heißen, aber lithium verseifte fette sind das eigentlich alles...zieht kein wasser
und für die fahrradlager geht da eigentlich alles
wenns heißer wird
Techmol LF2B https://www.ebay.de/itm/200g-Tube-Heiss ... SwNsdepTZm
so richtung sahara oder filz in der zündung, einbau wellendichtring
oder für tauchfahrten im meer
https://www.ebay.de/itm/WAGNER-SPEZIALS ... Swe~Ze~Qy7
Re: Hercules M5 1978 angemessener Preis?
Tauchfahrten im Meer
.. Aber die Wagner Schmierstoffe sind nicht verkehrt. Mein motodux Rasenmäher tankt Wagner sae40 2taktöl...unlegiertes einbereichsöl
Die Iridium ist wirklich eine Überlegung wert
Upgrade!
Jetzt muss ich nochmal sehen was noch zu optimieren ist

Die Iridium ist wirklich eine Überlegung wert

Jetzt muss ich nochmal sehen was noch zu optimieren ist
Re: Hercules M5 1978 angemessener Preis?
was man machen kann ist mühle schneller
mopedfilter
https://www.ebay.de/itm/Luftfilter-Tuni ... SwEOdgGex3
mopedfilter
https://www.ebay.de/itm/Luftfilter-Tuni ... SwEOdgGex3
Re: Hercules M5 1978 angemessener Preis?
Solange es dann keine 100fährt
Also ein bisschen schneller darf schon sein. Aber kann man die zugleich auch kräftiger machen... Oder das die wenigstens noch gut anzieht?

Also ein bisschen schneller darf schon sein. Aber kann man die zugleich auch kräftiger machen... Oder das die wenigstens noch gut anzieht?
Re: Hercules M5 1978 angemessener Preis?
etwas mehr gemisch im zylinder gibts auch etwas mehr power
sollte aber der 22mm krümmer dann schon sein...nicht der 18er oder 15er...außendurchmesser
aber was motoröl im rasenmähertank soll ...früher hab ich auch alles mit castrol sae30 + benzin versorgt...auch solche rasenmäher..moped ...dkw pritsche...alles aus dem gleichen 20 liter kanister...aber das war im letzten jahrtausend..oder früher...wäre 2takt öl teurer gewesen und war eh noch fast unbekannt, auch die kreidler Rs konnte 1:25 mit SAE30 und mit zweitaktöl 1:50
SAE 30 https://www.ebay.de/itm/ADDINOL-Motoren ... SwIWVY~yZl
aber da ist mineralisches 2 taktöl die bessere wahl, unlegiert ist erstmal ganz egal...da es ja gar keine ölpumpe und ölwanne gibt...also egal ob sich der dreck im öl absetzt da es eh nur verbrannt wird,
unlegiertes öl braucht man für alte motoren ohne ölfilter im ölkreislauf, da ist der schwarzschlamm in der ölwanne erwünscht,
wenn man keine reinigungsaddive will .. muss man halt das einfache 2 takt öl nehmen,
motoröl bringt da nur nachteile da es fürs verbrennen gar nicht gemacht ist...es gibt also stärkere verkohlungen...und es muss vor gebrauch auch geschüttelt werden...da es sich entmischt..
2takt mineralisch https://www.ebay.de/itm/Meguin-Megol-2- ... Sw42dZHyI4
https://www.ebay.de/itm/ADDINOL-SUPER-M ... SwerBdZNV1
wenn die dichtungen mal erneuert wurde und das ding entkohlt wurde.....dann ist auch des bessere teilsynthetik kein problem sein
https://www.ebay.de/itm/Meguin-Megol-2- ... Swn-tZHyVg
http://www.mtd-de.com/fileadmin/bedienu ... -Liste.pdf
2 takt öl musst auch nicht verrühren wie wolf das vorschreibt
außerdem darfst den ja eh nicht mehr benutzen...wolf sagt ja kein superbenzin...und normal gibts nicht mehr
https://www.hornbach.de/shop/Alkylatben ... tikel.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Alkylatbenzin
sollte aber der 22mm krümmer dann schon sein...nicht der 18er oder 15er...außendurchmesser
aber was motoröl im rasenmähertank soll ...früher hab ich auch alles mit castrol sae30 + benzin versorgt...auch solche rasenmäher..moped ...dkw pritsche...alles aus dem gleichen 20 liter kanister...aber das war im letzten jahrtausend..oder früher...wäre 2takt öl teurer gewesen und war eh noch fast unbekannt, auch die kreidler Rs konnte 1:25 mit SAE30 und mit zweitaktöl 1:50
SAE 30 https://www.ebay.de/itm/ADDINOL-Motoren ... SwIWVY~yZl
aber da ist mineralisches 2 taktöl die bessere wahl, unlegiert ist erstmal ganz egal...da es ja gar keine ölpumpe und ölwanne gibt...also egal ob sich der dreck im öl absetzt da es eh nur verbrannt wird,
unlegiertes öl braucht man für alte motoren ohne ölfilter im ölkreislauf, da ist der schwarzschlamm in der ölwanne erwünscht,
wenn man keine reinigungsaddive will .. muss man halt das einfache 2 takt öl nehmen,
motoröl bringt da nur nachteile da es fürs verbrennen gar nicht gemacht ist...es gibt also stärkere verkohlungen...und es muss vor gebrauch auch geschüttelt werden...da es sich entmischt..
2takt mineralisch https://www.ebay.de/itm/Meguin-Megol-2- ... Sw42dZHyI4
https://www.ebay.de/itm/ADDINOL-SUPER-M ... SwerBdZNV1
wenn die dichtungen mal erneuert wurde und das ding entkohlt wurde.....dann ist auch des bessere teilsynthetik kein problem sein
https://www.ebay.de/itm/Meguin-Megol-2- ... Swn-tZHyVg
http://www.mtd-de.com/fileadmin/bedienu ... -Liste.pdf
2 takt öl musst auch nicht verrühren wie wolf das vorschreibt

außerdem darfst den ja eh nicht mehr benutzen...wolf sagt ja kein superbenzin...und normal gibts nicht mehr

https://www.hornbach.de/shop/Alkylatben ... tikel.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Alkylatbenzin