Seit kurzem musste ich leider feststellen das meine Hercules Prima 5 beim bergauf fahren und beim anfahren stark an leistung verloren hat.
Allerdings fährt sie bei einer ebenen streke wie sonst auch immer....
kann mir vllt irgendjemand einen tipp geben woran das liegen könnte und was man dagegen unternehmen kann?
Tja, das ist jetzt etwas schwierig. Normalerweise müsste man die Kupplung ausbauen und sichten.
Aber das sollte man nicht machen, wenn man da keine Erfahrungen im Schrauben hat, ausserdem müsste man ein Sonderwerkzeug haben.
Fragen wir mal anders : Dreht der Motor denn noch hoch genug ? Oder hast Du den Eindruck, dass der sich auch schwertut ( Motor will, kann aber nicht ? )
Im Bereich Motor wäre nämlich viel möglich : Falschluft, verstellte Zündung, Auspuff / Krümmer zu,
Vergaser verdreckt...
Deiner Beschreibung nach,ist in der Ebene alles okay. Stimmt die Endgeschwindigkeit in der Ebene,also
so, wie sonst ?
Macht es irgendwie schabende (oder neuerdings andere ) Geräusche, bei Belastung?
Wieviele km hat das Mofa denn schon gemacht ?
Ich hab ne Prima 2 Automatik - die fährt in der Ebene auch gut, aber beim Anfahren fehlt es doch etwas an Bums. Neuerdings schabt und scheppert es beim Anfahren, ziehe ich dabei den Starthebel,
zieht sie besser und das Geräusch wird leiser. Da der Hebel auf die Kupplungsglocke drückt und damit
den Kraftschluss zum Motor ja eigentlich herstellt beim Starten, tippe ich bei mir darum auch abgefahrene Beläge. Zudem hat der Vorbesitzer die Kiste arg verschlissen, das würde also ins Bild passen...
Ist per Ferndiagnose etwas schwer....
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
also der motor dreht super hoch,
engeschwindigkeit is auch wie immer aber das scheppender geräusch ist mir heute aufgefallen...
wie viel km is ne gute frage is halt schon 33 jahre alt:)
ja des mit dem starthebel werd ich morgen mal überprüfen:)
Dann bleibe ich bei meiner Vermutung. Wahrscheinlich rutscht die Kupplung durch, der Kraftschluss ist
nicht so, wie er sein sollte und die Mühle tut sich schwer, die Kraft aufs Rad zu bringen.Wenn in der
Ebene dann mal die Endgeschwindigkeit erreicht ist, wird nicht mehr viel Kraft benötigt, die Geräusche
werden weniger und der Lauf ruhiger, weil keine grosse Last mehr drauf ist.
Ich lasse das machen bei meiner Kiste, das ist mir zu fummelig - und ich hab so einen Motor schon diverse
Male demontiert und wieder zusammengeschwartet - aber auf Kupplung zerrupfen hab ich keinen Bock...
Gruss
Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...