Hallo Zusammen,
als Neu-Mofaschrauber (bin ja erst 50) komme ich nicht weiter. Habe mir vor Weihnachten eine olle Prima 2s Bj. 1987 gekauft und richte diese jetzt wieder her. Nachdem Vergaser und Auspuffseitig alles erledingt ist, läuft die Kiste jetzt wieder ordentlich. Jetzt bin ich am Vorderrad und verzweifele die neuen Bremsbeläge zu montieren. Ich habe noch die Version mit der großen Feder, nicht die Version mit 2 Federn. Wie bekomme ich die Feder wieder in die beiden Beläge eingehängt? Gibt es da einen Trick? Weder hier noch auf YouTube habe ich was zu dieser Version gefunden, nur Fragen, aber keine Antworten...
Danke und Gruß
Mikk
Bremsbeläge Prima 2s wechseln
Re: Bremsbeläge Prima 2s wechseln
gewalt ist da alles
https://www.youtube.com/watch?v=mX0gva5g8hw
https://www.youtube.com/watch?v=mX0gva5g8hw
Re: Bremsbeläge Prima 2s wechseln
Oha, das Video kannte ich noch nicht. Also leider kein eleganter Trick 
Danke und Gruß
Mikk

Danke und Gruß
Mikk
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 21.01.2017 12:00
- Mofa/Moped: Hercules M2
Re: Bremsbeläge Prima 2s wechseln
Hallo
doch es geht wirklich recht einfach, haber aber auch lange gebraucht um drauf zu kommen.
Vorweg: die 9€ noname Beläge die es überall zu kaufen gibt hatten bei mir Reibwert nahe null. habe 2 verschiedene Sätze gekauft.
Dann habe ich Vespa Scooter (?) gekauft, original. Sie sind identisch nur die Borhung für die grosse Feder muss 1mm aufgebohrt werden. Die Beläge sind recht hart und ich bringe an der M2 mit Handbremse hinten den Reifen zum blockieren bei niedriger Geschwindigkeit. Bremst wie eine 1.
Der Trick:
Die Beläge werden quasi aufgesteckt, umgelegt, eingehängt.
Beläge nebeneinander legen und Feder einhängen.
Nun die Beläge hochkant nehmen, an der Bremsnockenseite etwas auseinanderziehen und auf den Bremsnocken "aufstecken". Der Bremsnocke wirkt dabei wie ein Keil. Die Beläge stehen jetzt 90° zur Bremsplatte weg.
nun die Beläge zur Bremsplatte hin 90° nach unten klappen. Unten auseinander ziehen und einhängen.
Alleine in 20 Sekunden ohne Gewalt und Werkzeug erledigt.
Viel Erfolg
BR
doch es geht wirklich recht einfach, haber aber auch lange gebraucht um drauf zu kommen.
Vorweg: die 9€ noname Beläge die es überall zu kaufen gibt hatten bei mir Reibwert nahe null. habe 2 verschiedene Sätze gekauft.
Dann habe ich Vespa Scooter (?) gekauft, original. Sie sind identisch nur die Borhung für die grosse Feder muss 1mm aufgebohrt werden. Die Beläge sind recht hart und ich bringe an der M2 mit Handbremse hinten den Reifen zum blockieren bei niedriger Geschwindigkeit. Bremst wie eine 1.
Der Trick:
Die Beläge werden quasi aufgesteckt, umgelegt, eingehängt.
Beläge nebeneinander legen und Feder einhängen.
Nun die Beläge hochkant nehmen, an der Bremsnockenseite etwas auseinanderziehen und auf den Bremsnocken "aufstecken". Der Bremsnocke wirkt dabei wie ein Keil. Die Beläge stehen jetzt 90° zur Bremsplatte weg.
nun die Beläge zur Bremsplatte hin 90° nach unten klappen. Unten auseinander ziehen und einhängen.
Alleine in 20 Sekunden ohne Gewalt und Werkzeug erledigt.
Viel Erfolg
BR