Hercules P3 beim Aufräumen gefunden

Allgemeine Fragen rund um die M / Prima Mofas. Auch Fahrzeugvorstellungen sind hier gerne gesehen.
Antworten
ingbilly
Beiträge: 173
Registriert: 16.10.2016 21:21
Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800
Kontaktdaten:

Hercules P3 beim Aufräumen gefunden

Beitrag von ingbilly »

Nabend,

ich habe vor einem halben Jahr von einem Bekannten ein vermeintliches Prima5S bekommen.
Er wollte es wegschmeißen, ich wollte wenigstens vorher mal reinschauen, bevor es weggeschmissen wird.
Also abgeholt und rumstehen lassen. Ich bringe das nicht übers Herz, daß ein Motor so weggeschmissen wird.

Nun gings ans Zerlegen und ich dachte, ich verkaufe das Fahrzeug in Teilen (die noch gut wären) und entsorge dann den Rest.

Aber beim Typenschild wurde ich dann stutzig. Da stand drauf P3 513 Typ 010 Bj. 1976
Also scheint das kein Mofa, sondern ein Moped, der Motor ist ein 505/2C

Optisch war das Moped aber auf Prima5S getrimmt (Lampe, Tacho, Seitendeckel, Räder).
Der Rahmen ist schwarz überschmiert, war vorher mal goldorange.

Somit werde ich das Moped wohl wieder überholen und zusammenbauen.
Allerdings bräuchte ich nun ein bischen Info-Material fürs P3, das scheint recht selten zu sein. Also das Material und die P3.

Kennt sich hier jemand damit aus und/oder hat Prospektchen?
Ich bräuchte ein paar Bildchen oder Prospektchen um zu sehen, was alles so abweichend vom Original ist. Das würde ich dann schon original machen wollen.
Wenn ich es übertreiben wollte, wüßte ich jetzt schon, was ich brauche: Sitz, Armaturen komplett, Seitendeckel, Chromblende mittig, Lampe vorne, Lampe hinten, Speichenfelgen, Radlagersatz, Auspuff komplett, beide Schutzbleche, Gabel, Aufklebersatz, Lack Goldorange.

Gruß
Jürgen

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Hercules P3 beim Aufräumen gefunden

Beitrag von carinona »

p3
http://www.50er-forum.de/wiki/index.php/Hercules_P3

die teile von der M5 bzw Prima passen

und wenn man sowas macht nimmt man org lack aus dem baujahr

den gibts hier
P3 ----- goldorange,irishgrünmet.413,karminrot320
http://www.farben-schiessl.de/hercules/ ... ge-farben/

ingbilly
Beiträge: 173
Registriert: 16.10.2016 21:21
Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800
Kontaktdaten:

Re: Hercules P3 beim Aufräumen gefunden

Beitrag von ingbilly »

Hallo,

nun, ich habe schon einige Kleinigkeiten gefunden, die vom Prima5S stammen und eigentlich nicht an das P3 gehören.
Für den Bastelwahn des Vorbesitzers kann ich natürlich nichts und auch sonst niemand.

Die Gabel sieht anders aus und hat als Lenkerbefestigung solche Einzelklemmen, mir scheint, die P3 hat eigentlich eine große Klemme.
Runde Lampe vorne, dann Gummibälge an der Gabel, hinten offene Schraubenfeder, das scheinen alles Prima5S Teile zu sein, die da nicht hingehören.
Auch hinten hat mein Gerät den Gepäckständer mit senkrechtem Blech für die Rückleuchte, das ist vom Prima, aber die P3 hat doch die einsame Lampe auf dem Schutzblech.
Gußräder hat meine auch und dieser Ausleger als Auspuffhalter fehlt scheinbar auch.
Ist also voll die Bastelbude.

Gruß
Jürgen

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Hercules P3 beim Aufräumen gefunden

Beitrag von carinona »

das war im prinzip ne Hercules M5 mit mopedmotor
http://www.2-takt-club-treis.de/images/ ... %20009.jpg

ingbilly
Beiträge: 173
Registriert: 16.10.2016 21:21
Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800
Kontaktdaten:

Re: Hercules P3 beim Aufräumen gefunden

Beitrag von ingbilly »

Danke.

Habe noch eine Frage.
Ich bin mir hier im Forum immer nicht richtig sicher, in welcher Rubrik ich mit Fragen zur P3 aufschlagen soll.

Außerdem, zweite Frage:
Da ich grad das Getriebe und die Zahnräder so rumliegen habe, waren die Zahnräder im Getriebe bei allen 505/2 gleich oder gibt es eine etwas längere Übersetzung aus einem anderen Sachsmotor, die auch passen würde?
Da wäre doch etwas Platz im Gehäuse, um das eine oder andere Zähnchen unterzubringen.

Wieviele "gleichartige" Motoren der Sachs-Reihe gibt es eigentlich, die sahen doch von außen alle gleich aus, egal ob Prima, M oder P

Gruß
Jürgen

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Hercules P3 beim Aufräumen gefunden

Beitrag von carinona »

die P3 ist der vorgänger der Optima, also wäre das die passende rubrik

die inner übersetzung scheint identisch mit dem sachs 505/2B

außen ist das moped anders übersetzt
11:50 bei 17" damit die bei 40 kmh ca bleibt

gibt ein gringo getriebe
http://www.mopshop.de/shop/Langes-Getri ... __737.html

das ist aber für tuning zylinder gedacht

gibt aber auch vergaser die da passen, nach leichter änderung
zb spacer für der ass, damit der etwas höher kommt
http://www.racing-planet.de/vergaser-ar ... 091-1.html

ingbilly
Beiträge: 173
Registriert: 16.10.2016 21:21
Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800
Kontaktdaten:

Re: Hercules P3 beim Aufräumen gefunden

Beitrag von ingbilly »

Hallo,

danke, dann werde ich mich künftig etwas mehr Richtung Optima halten.
Ist dann dieses P3 so selten?

Das P3 hat aber die Kettenübersetzung 11/40, oder nicht? Damit kam es auf die 40 km/h.

Dieser Sachs-Motor, war der querbeet in allem verbaut, was Hercules so verkauft hat?
Daher kam auch meine Idee, ob man da das Getriebe so einfach anpassen könnte. Ich kenne mich leider bei den SachsMotoren noch nicht so aus, da ich aus einer ganz anderen Ecke komme.
Aber nun hab ich halt diese P3 und auch noch eine Prima2S (geht im Frühjahr an meine Nichte) und will diese P3 nicht verwerten, sondern wieder aufstellen.

Als der Motor (der sah schlimm aus) so leer rumlag, kam mir eben die Idee, ob es nicht bei gleichen Achsabständen andere Räderpaarungen gibt, die dem P3 etwas unauffälliger als ein kleines Kettenrad hinten auf die Sprünge helfen. Ist aber kein "muß", das wird eh nur ein Manchmalfahrzeug.

Gruß
Jürgen

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Hercules P3 beim Aufräumen gefunden

Beitrag von carinona »

sieh in dene papiere, da steht die übersetzung

was heißt selten
die mopeds waren seltener als die mofas
und die p3 ist der vorgänger der optima, halt viel schon verschottet evtl...
die leute die die noch habe werden die wohl behalten.etc

datenblätter 505-2 http://www.technik-ostfriese.com/techni ... _prima.php

http://www.zweirad-und-mehr.de/41564.html
Optimas von 1974 bis 2004:
BezeichnungModellBaujahr
Hercules P3 1974 - 1979
Hercules Optima 3 1979 - 1980
Hercules Optima 3 S 1980 - 1986
Hercules Optima 3 S 1986 - 1988
Hercules Optima 3 S 1988 - 1993
Hercules Optima 50 1993 - 1995
Sachs Optima 50 1995 - 2001
Sachs Optima 50 2001 - 2004

Antworten