Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
Mein Sohn und ich haben uns, trotz unserer Unerfahrenheit in diesem Gebiet, gestern im Motor abdichten versucht. Wir hatten noch eine "inkontinenten" 2 Gang Motor und einen kompletten Dichtsatz herum liegen und einen etwas langweiligen Nachmittag.
Nun zu unserem Problem: Nachdem wir den Motor wieder zusammen hatte und den Deckel von der Kupplung wieder drauf machen wollten, ist uns aufgefallen , das es nicht wirklich geht. Das Teil über der runden Glocke auf der Kupplung ist total schräg drauf und somit macht es das verschließen des Deckels unmöglich.
Vielleicht kann uns dabei jemand weiter helfen. Danke schonmal im Vorraus!
Nun zu unserem Problem: Nachdem wir den Motor wieder zusammen hatte und den Deckel von der Kupplung wieder drauf machen wollten, ist uns aufgefallen , das es nicht wirklich geht. Das Teil über der runden Glocke auf der Kupplung ist total schräg drauf und somit macht es das verschließen des Deckels unmöglich.
Vielleicht kann uns dabei jemand weiter helfen. Danke schonmal im Vorraus!
Grüße, Andy & Julian...
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
Hi Andy,
fällt mir spontan nichts zu ein, außer dass da wohl (Überraschung!) was nicht korrekt zusammengebaut ist.
Sorry, kann ich nicht helfen. Ich nehme an ihr zwei habt beim Zusammenbau die Reihenfolge beachtet?
Muss wohl noch mal auseinander....
Micha
fällt mir spontan nichts zu ein, außer dass da wohl (Überraschung!) was nicht korrekt zusammengebaut ist.
Sorry, kann ich nicht helfen. Ich nehme an ihr zwei habt beim Zusammenbau die Reihenfolge beachtet?
Muss wohl noch mal auseinander....

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
Und auch hier den Zusammenbau ab Seite 42 nochmal nachvollziehen.
Lässt sich der Kupplungshebel denn drehen damit er an der Glocke anliegt? Also wenn der Zug am aussenliegenden Kupplungshebel angebracht ist?
Grüße,
Micha
Lässt sich der Kupplungshebel denn drehen damit er an der Glocke anliegt? Also wenn der Zug am aussenliegenden Kupplungshebel angebracht ist?
Grüße,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
Re: Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
Die Kupplung selbst hatten wir nicht mal auseinander. Wir haben "nur" alle (bis auf den einen auf der Kupplungsseite) Simmeringe und sonstige Dichtungen ersetzt. Umso mehr verwundert es uns jetzt vor diesem Problem zu stehen! 
Gruß Andy...

Gruß Andy...
Grüße, Andy & Julian...
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
Kannste denn den Hebel drehen?
Muss ja der Zug dran,sonst drückt die Feder den inneren Hebel immer raus... Weißte wie ich meine?
Muss ja der Zug dran,sonst drückt die Feder den inneren Hebel immer raus... Weißte wie ich meine?
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
Da fehlt doch ein Teil. Erstmal müsst ihr die untere Feder wieder lösen, bei euch zu sehen auf Bild.2.
Und dann müsst ihr erstmal den Kupplungsarm oben wieder drauf setzen, und danach erst die Feder wieder auf spannung setzen.
Diesen Kupplungarm meinte ich.
Und dann müsst ihr erstmal den Kupplungsarm oben wieder drauf setzen, und danach erst die Feder wieder auf spannung setzen.
Diesen Kupplungarm meinte ich.
- Dateianhänge
-
- 1.jpg (116.93 KiB) 6529 mal betrachtet
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
Jau,
DerAlte hats!
Hab selbst noch nicht so da dran rumgeschraubt, aber Erwin zerlegt ja nich nur Tiere sondern auch Motoren wie als gäb´s kein Morgen...
Micha
DerAlte hats!

Hab selbst noch nicht so da dran rumgeschraubt, aber Erwin zerlegt ja nich nur Tiere sondern auch Motoren wie als gäb´s kein Morgen...


Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
Re: Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
Wieso ich??? Lass mich da raus, ich hab von sowas keine Ahnung.Michael W. hat geschrieben:DerAlte hats!![]()
Micha

Gruß Erwin
Merke, eine Hercules verliert kein Öl - Es markiert sein Revier!!!
Merke, eine Hercules verliert kein Öl - Es markiert sein Revier!!!
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
Ja genau, wieso denn DerAlte??? Die Antwort kam doch von mir. Erwin DerOldenburger.DerAlte hat geschrieben:Wieso ich??? Lass mich da raus, ich hab von sowas keine Ahnung.Michael W. hat geschrieben:DerAlte hats!![]()
Micha


Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
Oouuuhh, sorry, hab euch verwechselt....DerOldenburger hat geschrieben:Ja genau, wieso denn DerAlte??? Die Antwort kam doch von mir. Erwin DerOldenburger.![]()

Ich werd halt ALT!


"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
Michael W. hat geschrieben:Oouuuhh, sorry, hab euch verwechselt....DerOldenburger hat geschrieben:Ja genau, wieso denn DerAlte??? Die Antwort kam doch von mir. Erwin DerOldenburger.![]()
![]()
Ich werd halt ALT!![]()



Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Re: Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
Erstmal vielen Dank für die entgegengebrachte Hilfe. Wir haben das gerade versucht aber ohne jeglichen Erfolg. Sowie wir die Feder einhängen drückt sich der innere Teil wieder so weit heraus das der Deckel nicht mehr drauf passt. Uns ist dabei aber auch aufgefallen, das selbst bei ausgehängter Feder, sich der montierte Bolzen nicht um 180Grad drehen lässt und nach wenigen Millimetern an der Glocke anstößt.DerOldenburger hat geschrieben:Da fehlt doch ein Teil. Erstmal müsst ihr die untere Feder wieder lösen, bei euch zu sehen auf Bild.2.
Und dann müsst ihr erstmal den Kupplungsarm oben wieder drauf setzen, und danach erst die Feder wieder auf spannung setzen.
Das Bild habe ich in einem anderen Forum gefunden, so ist es bei uns NICHT ansatzweise möglich!
- Dateianhänge
-
- image.jpg (63.64 KiB) 6525 mal betrachtet
Grüße, Andy & Julian...
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
Hallo ihr zwo,
So verstehe ich das jedenfalls.
Also den Stift einsetzen,hebelleicht an Glocke, aüßeren Hebel montieren wie auf Foto,dann Feder einhängen.
Glaub ich jedenfalls. Vielleicht sagt Erwin gleich noch was dazu. Oder DerAlte...
Micha
Dass der innere Hebel rausklappt soll durch den Stift in der Ecke von Erwins Foto verhindert werden,auf den der rote Pfeil zeigt.Andy hat geschrieben:...Sowie wir die Feder einhängen drückt sich der innere Teil wieder so weit heraus das der Deckel nicht mehr drauf passt. Uns ist dabei aber auch aufgefallen, das selbst bei ausgehängter Feder, sich der montierte Bolzen nicht um 180Grad drehen lässt und nach wenigen Millimetern an der Glocke anstößt.
So verstehe ich das jedenfalls.
Also den Stift einsetzen,hebelleicht an Glocke, aüßeren Hebel montieren wie auf Foto,dann Feder einhängen.
Glaub ich jedenfalls. Vielleicht sagt Erwin gleich noch was dazu. Oder DerAlte...


"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
doppelt
........
Zuletzt geändert von Michael W. am 31.12.2015 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ima/36.php
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ima/42.php
Geht das so nicht? Erst Bild 43 dnn Bild 52?
Ihr schafft das!
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ima/42.php
Geht das so nicht? Erst Bild 43 dnn Bild 52?
Ihr schafft das!
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
Hi Andy,
ohne Anschlag oben geht nichts! Noch mal an Erwins Lösung halten. Feder raus, Bolzen nach links drehen so dass die Stellschraube nach hinten bzw. Innen steht. Feder setzen und Bolzen nach rechts drehen und damit spannen. Die Stellschraube sitzt jetzt also auf der Glocke. Spannung fest halten und gleichzeitig oben den Hebel drauf schrauben. In Deinem Fall fehlt ja der Anschlag.
Gruß
Dieter
ohne Anschlag oben geht nichts! Noch mal an Erwins Lösung halten. Feder raus, Bolzen nach links drehen so dass die Stellschraube nach hinten bzw. Innen steht. Feder setzen und Bolzen nach rechts drehen und damit spannen. Die Stellschraube sitzt jetzt also auf der Glocke. Spannung fest halten und gleichzeitig oben den Hebel drauf schrauben. In Deinem Fall fehlt ja der Anschlag.
Gruß
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
Ja, so ist das richtig. Ist der kleine Stift (Sehen roten Kreis) bei euch abgebrochen, ist es kein Wunder das der Arm (Blauer Pfeil) sich um 180 Grad dreht.Michael W. hat geschrieben:Dass der innere Hebel rausklappt soll durch den Stift in der Ecke von Erwins Foto verhindert werden, So verstehe ich das jedenfalls.
Micha
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
Melde mich gleich noch mal, hab mal neue Fotos gemacht.
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
So bin wieder da, musste erstmal die Bilder bearbeiten.
Hab ihr die Feder richtig eingebaut.??? Die Feder muss hinter den Arm sein.
Hab ihr die Feder richtig eingebaut.??? Die Feder muss hinter den Arm sein.
- Dateianhänge
-
- 11.jpg (94.94 KiB) 6509 mal betrachtet
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Probleme mit Kupplungsdeckel bzw. Kupplung
Denn sieht das so aus.
- Dateianhänge
-
- 2.jpg (97.14 KiB) 6509 mal betrachtet
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!