Servus,
meine Name ist Andreas ich bin 14 Jahre alt und komme aus dem schönen Bayern.Ich besitze seit mehreren Monaten eine Hercules Prima 5 aus dem Jahr 1982.
Nachdem das Mofa am Anfang extreme Probleme mit Absaufen und wenig Kompression hatte,und sich herausstellte das der Vorbesitzer das Mofa fast Kaputt getunt hat,habe ich da Mofa einmal komplett zerlegt und erneuert/repariert.D.h. Unterbrecher neu,Zündung neu eingestellt,neue Richtige Zündkerze,neuer Kolben,Auspuff ausgebrannt,Vergaser gereinigt und kaputte Teile ersetzt,Zylinder von Ablagerungen befreit,Dichtungen neu gemacht....
So nach der ganzen Prozedur,läuft mein Mofa nun wieder stolze 35KM/H und hat keine Probleme mehr mit Absaufen am Berg,beim Anfahren oder mit zu wenig Zug.Jedoch hat sich nach meiner Reparatur ein kleines Problem ergeben,das Mofa kann kein Standgas halten,außer man dreht die Standgasschraube ganz raus.Wenn die Standgasschraube ungefähr zur hälfte drin ist,stirbt die Karre im Standgas sofort ab.Zündkerze ist Rehbraun.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg.Andreas
Hercules Prima 5 stirbt im Standgas ab
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Hercules Prima 5 stirbt im Standgas ab
Tach,
ich denke das ist ein Einstellungsproblem am Vergaser.
Mal für dein Verständnis:
Die Regulierungsschraube fürs Standgas hat vorne eine Spitze und drückt, wenn du sie hinein drehst, den Gasschieber im Vergaser etwas nach oben. In der Folge sollte die Standgasdrehzahl steigen.
Drehst du sie raus, hat sie keine Auswirkung mehr auf den Gasschieber.
Drehst du sie noch weiter raus wird an der Schraube vorbei Falschluft gezogen. Das ist schlecht.
Drehe die Schraube also rein, vorsichtig und leicht(!) gegen den Endanschlag. Wenn du dann startest sollte die Standgasdrehzahl erhöht/zu hoch sein. Dann die Schraube ein wenig weiter heraus drehen bis die Drehzahl passt.
Grüße,
Micha
ich denke das ist ein Einstellungsproblem am Vergaser.
Mal für dein Verständnis:
Die Regulierungsschraube fürs Standgas hat vorne eine Spitze und drückt, wenn du sie hinein drehst, den Gasschieber im Vergaser etwas nach oben. In der Folge sollte die Standgasdrehzahl steigen.
Drehst du sie raus, hat sie keine Auswirkung mehr auf den Gasschieber.
Drehst du sie noch weiter raus wird an der Schraube vorbei Falschluft gezogen. Das ist schlecht.
Drehe die Schraube also rein, vorsichtig und leicht(!) gegen den Endanschlag. Wenn du dann startest sollte die Standgasdrehzahl erhöht/zu hoch sein. Dann die Schraube ein wenig weiter heraus drehen bis die Drehzahl passt.
Grüße,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Hercules Prima 5 stirbt im Standgas ab
Nachtrag:
Schau dir in diesem pdf die zweite Seite an.
Teil 20 ist die Standgasschraube, 4 der Gasschieber.
Alles klar?
Micha
Schau dir in diesem pdf die zweite Seite an.
Teil 20 ist die Standgasschraube, 4 der Gasschieber.
Alles klar?
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
Re: Hercules Prima 5 stirbt im Standgas ab
wenn die abstirbt bei warmen motor wenn man die standgasschraube reindreht
dann bekommt die nicht genug sprit, das wirds aber wohl nicht sein da die ja sonst läuft
die wird also eher untenrum zu fett laufen, zb falsche nadelstelleung
clip gehört in kerbe 2 an der düsennadel von oben gesehn
wenn man dann bei warmen motor die einstellung nicht reglen kann , stimmt was an der abstimmung vergaser luftfilter nicht
oder der vergaser läuft zu voll,
versuch erstmal nadelclip eins höher und nadelclip 1 tiefer, in welche richtung es besser wird
und sag in welcher nut von oben gesehn dann der clip ist
eine prima läuft normal keine 35kmh, wenn die so schnelle ist wurde noch was geändert , oder düse oderluft stimmt nicht
hast du auch die richtige kerze drin, sonst stimmt nämlich das kerzenbild nicht, und ist somit nichtssagend
standgas wird immer bei betriebswarmen motor eingestellt
dann bekommt die nicht genug sprit, das wirds aber wohl nicht sein da die ja sonst läuft
die wird also eher untenrum zu fett laufen, zb falsche nadelstelleung
clip gehört in kerbe 2 an der düsennadel von oben gesehn
wenn man dann bei warmen motor die einstellung nicht reglen kann , stimmt was an der abstimmung vergaser luftfilter nicht
oder der vergaser läuft zu voll,
versuch erstmal nadelclip eins höher und nadelclip 1 tiefer, in welche richtung es besser wird
und sag in welcher nut von oben gesehn dann der clip ist
eine prima läuft normal keine 35kmh, wenn die so schnelle ist wurde noch was geändert , oder düse oderluft stimmt nicht
hast du auch die richtige kerze drin, sonst stimmt nämlich das kerzenbild nicht, und ist somit nichtssagend
standgas wird immer bei betriebswarmen motor eingestellt