Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Mister T
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.2015 11:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Mister T »

Moin... Magerer hat keinen Erfolg gebracht. Bin so jetzt knappe 100km gefahren und sie fährt ihre 25-28. Das ist okay.

andere Frage. Ein Bekannter hatte noch einen guten P3 Krümmer in der Ecke liegen. Den habe ich heute fix angebracht. Danach zog die Möf nicht mher richtig durch... hat extrem langsam beschleunigt, Endgeschwindigkwit aber nach ewigkeiten erreicht... woran kanns liegen?!

Gruß, Julian

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

un es mal kurz zu machen:

An zu wenig und/oder zu einem ungünstigen Zeitpunkt entstandenen/etnstehendem Staudruck!
Stichwort: Auslassresonanz

Gruß
Stefan


PS: Überfettet der Motor immer noch bei Vollgas? Michael hat nach der Kerzenfarbe nach einer Vollgasfahrt gefragt.....wie sieht die Kerze denn nun aus?
Das mit der Nadelposition/Hauptdüse/Vollgas---> Irrtum!! Die Nadel hat NUR DANN keinen Einfluß auf den Vollgasbereich, solange diese bei Schieberstellung "Vollgas" so weit angehoben wird, dass sie den Querschnitt des Düsenstocks von der Durchflussfläche mindestens so viel freigibt, wie die Durchflüssfläche der Hauptdüse (z.B.: offene Fläche des Düsenstocks bei Nadelposition Vollgas 1qmm, Fläche der Bohrung der Hauptdüse max. 1qmm oder kleiner---> OK! Würde die Fläche der Hauptdüse 1,2qmm betragen, würde eine Reduzierung der Hauptdüse auf 1,1 oder 1,0qmm keinen Unterschied bei Vollgas machen, weil die Durchflussmenge auf eben diese 1qmm beschränkt bliebe!!). Daher auf jeden Fall auch die "Vergaserinnereien" auf Originalität prüfen, denn wenn eine andere Nadel und/oder ein anderer Düsenstock/Zerstäuber verbaut wurden...... :thumbdown:
Ich habe keine Ahnung, welcher Vergaser bei dir verbaut ist.......ist es möglich, den Spritstand zu verändern (wird meist am Schwimmer vorgenommen)....falls ja, gilt es herauszufinden, ob dieser verändert wurde, denn dieser beeinflusst auch den Motorlauf spürbar!
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Mister T
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.2015 11:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Mister T »

Moin Stefan,

danke für Deine Antwort. Verbaut ist ein Orginaler Bing 85/10/101A. Nadelposition ist geprüft und Standard. Die Kerze ist schwarz. Also zu fett... aber magere Düse lässt sie schlechter laufen. Also weniger Beschleunigung, geringere Endgeschwindigkeit. Daher bin ich bei einer 48er geblieben.

Zum Krümmer: wie kann ich denn den Staudruck beeinflussen. Nur indem ich auch einen neuen Topf kaufe?!
Ich werde nochmal den Zündzeitpunkt prüfen... :(

Gruß Julian

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von carinona »

das liegt nicht am p3, der verschlechtert etwas den anzug,aber nicht so gravierend
und macht mit sicherheit keine schwarze kerze
du hast iegendwo ein problem

welche kerze ist drin, genau

hast du den zündzeitpuhnkt geprüft
tropft dein vergaser wenn hahn auf und motor aus ist
ist dein auspuff frei

und den unsinn gleich lassen mit falschen düsen da trumzuspielen
bei org luftfilter gehört org düse rein , und nix anderes und das ist beim bing 101 düse 50 bei luftfilter hinterm vergaser
und nicht düse 48

völlig sinnlos falsche düsen zu verbauen, damit löst man kein problem

wurde am vergaser rumgebohrt
wie ist die kompression

du musst das problemj suchen
der p3 ist es nicht

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

ich habe nicht die ganzen Beiträge studiert..........welche Kerze (der Wärmewert ist hier interessant) ist verbaut? Zündung checken ist sowieso sinnvoll und steht eigendlich ganz oben auf der to do Liste........Spritversorgung und Zündung sind eigendlich die beiden wichtigsten Parameter bzw. auch die häufigsten Ursachen, wenn es zu Problemen kommt!

Meine Meinung: Nur die Resonanzlänge bei der Abgasanlage ändern, ansonsten alles original lassen, würde ich nicht tun. Eine Drehzahlerhöhung hierbei hat stets auch zur Folge, dass in den unteren/mittleren Drehzahlbereichen etwas weniger Kraft entwickelt wird.......... so a la "ich nehme unten etwas weg und packe es oben drauf"........dafür sind die mageren 1-1,5PS einfach zu wenig. Ich würde es original belassen und lieber nach der Fehlerquelle bzgl. der Ursache von der verrußten Kerze forschen.......vielleicht ist hier noch das eine oder andere km/h versteckt!

Und ja, sowohl der Krümmer (Länge und Durchmesser), als auch der Auspuff selbst können erheblichen Einflüß auf den Motorlauf haben!
Welche Mofa-Krümmer und welche Mofa-Auspuffe nun geändert sind oder welche dem Original entsprechen, weiß ich leider nicht.........bestimmt aber Michael oder Carinona!!

Bzgl. Schwimmer-/Spritstand:
http://81679.forumromanum.com/member/fo ... _ig_e.html

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von stefankausk »

ups, da ist nun einiges doppelt .. :angel:

vielleicht ist es nicht so bei mir herausgekommen....carinona hat es verständlicher gesagt: Meine Krümmer- Auspuff-Aussage bezog sich ehern auf "tuning" und nicht auf dein Problem mit der verrusten Kerze!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von carinona »

ums noch klarer zu sagen
schwarze kerze nach vollgasfahrt von einigen km

das bedeutet
auspuff zu
falsche kerze
zündzeitpunkt falsch, oder zündung nicht ok
vergaser schwimmernadel ventil funktioniert nicht richtig
falsche düse
schlechte kompression
getriebeöl verbrennt
tankgemisch voll daneben

in der richtung muss man erstmal suchen

wenn im bing 101 düse 48 drin ist, stimmt mit dem vergaser was nicht, denn damit würde die zu dünn laufen
das also der erste anlaufpunkt

die primas laufen mit p3
der 22mm p2 ist zwar besser geeignet für die kleinen vergaser
der p1 ist ne weitere drossel

und krümmer zu ändern wenn der org auspuff dran ist, bringt auch so gut wie nichts

Mister T
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.2015 11:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Mister T »

Gut... Back to the roots. Schwarze Kerze ausnerzen. Beim Zündung einstellen gehe ich vor wie Carinona vorher schonmal beschrieben. Dabei erhalte ich immer dasselbe Ergebnis... das Ding zündet zu spät.

Ankerplatte habe ich ums Maximale nach spät verschoben. Dann 0,4mm zwischen den Unterbrecher und hochgedrückt, damit er am Polrad anliegt. Unterbrecher wieder festgeschraubt. Sobald ich aber die 0,4mm wieder herausziehe, schnappt der Unterbrecher zu... dürfte er aber normalerweise nicht, oder? Als wenn das Langloch zu kurz wäre, was am Unterbrecher ist. Kann das denn sein? Ich habe es mit dem alten Unterbrecher verglichen, tut sich nichts.Wenn ich die Ankerplatte vorher auf früh verschiebe bleibt der Unterbrecher offen... zündet aber trotzdem deutlich nach M...

langsam pisst micht die Zündungseinstellung an.

Die Kerze ist ne NGK B6HS. Wenn ich bei ausgeschaltetem Motor den Hahn aufmache passiert erstmal nichts... aber nach 6 Stunden is der Vergaser nass.. also verliert er schon was. Und beim abnehmen des Lufis steht ein Pfützchen im Lufikasten.

Tankgemisch ist garantiert korrekt. Auspuff habe ich vor 150km erst entkohlt. Motor ist von mir gedichtet worden. Also schließe ich Getriebeölverbrennung auch aus.schlechte Kompression kann ich nicht ausschließen... keine Kompressionsuhr vorhanden. Düse ist halt ne 48er statt 50.

Ich danke für eure Mühe.

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von carinona »

dann stell zündung richtig ein
ZUERST die grundlatte von den enden der langlöcher wegstellen

dann erst
den unterbrecher bei OT oder dort wo er am weitesten öffnet auf 0,4mm offen stellen

dann M mit drehn der grundplatte korrigieren
wenn so M nicht hinbekommst ist der unterbrecher falsch oder abgenutzt
oder deine markierungen stimmen nicht

alternativ kannst auch den unterbrecher minimal vor M oder bei m auf kaum sichtbar offen stellen

bei spätzündung schlägt der zylinder zuviel in vergaser zurück

vergaser ....sehn ob der schlauch trocken bleibt, also ob der sprit von oben kommt oder aus dem vergaser

kerze stimmt

solange die mit der düse 50 nicht läuft ist was faul

schwimmer ausbauen
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... bing85.php
schwimmernadelldichtung vorsichtig säubern
den einlass den die innen zudrückt mit q-tip und bremsenreiniger säubern
den schwimmer direkt wo er am metall ist minimal richtig boden biegen
alles zusammenbauen und mit richtiger zündeinstellung testen, und mit richtiger düse und mit nicht veröltem luftfilter und freiem auspuff

kompression ist da wenn man kraft beim antreten braucht
kann auch jede kfz messen
aber be ner prima 4 schlecht, wenn die deko ventil am starterzug hat
erstmal aber die einstellungen richtig machen
Zuletzt geändert von carinona am 19.08.2015 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Mister T
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.2015 11:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Mister T »

Kerzenbild okay?

Mister T
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.2015 11:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Mister T »

https://www.dropbox.com/s/bsk74yxylyo5m ... 3.png?dl=0

bild hochladen ging nicht... siehe oben.

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

Hallo Julian :)
Ich würde sagen Kerzenbild ist so weit OK,vergiss aber nicht die Thermik wenn es Draußen schwüllwarm ist saugt der Motor diese erwärmte Luft an und führt zu Leistungsprobleme.
Hatte vorige Woche wo es hier so heiß war auch Probleme das meine Prima 5S nicht richtig ziehen wollte und nach dem sich die Temperatur gesenkt hatte lief sie wieder Normal.
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von carinona »

kann sein das die etwas zu dünn läuft, aber wenn dann nicht sehr viel

Mister T
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.2015 11:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Mister T »

Sehr gut. Dann bin ich jetzt zufrieden... die Mofa läuft solide zwischen 30 und 35 km/h vmax. Bloß die Beschleunigung könnte besser sein ist mein Eindruck. Aber sknst bin ich sehr zufrieden.

Und auch meine Freundin hat gefallesn gefunden am Oldschool Mofa fahren. Ich habe ihr nun eine Prima 2 gekauft... läuft auch schon. Muss sich nur dem Standard Ölwdchsel und neuen Kettensatz unterziehen. Danke nochmal für eure Hilfe.

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von carinona »

hast du die düsenadel in kerbe 2 ,von oben gesehn, drin
kannst auch versuchen ob in kerbe 3 beschleunigung etwas besser wird

Mister T
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.2015 11:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Mister T »

Ist alles auf Standard. Also 2 von oben. Aber probiere ich mal.aus. Danke.

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von carinona »

wenn du den 26mm krümmer hast leidet der anzug beim mofa zylinder

der beste kompromiss ist da der 22mm krümmer

Antworten