Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Hier werden Elektrik-/Zündungs-Probleme, dazugehörige Tipps und Verkabelungsprobleme behandelt.
Kradmelder
Beiträge: 7
Registriert: 19.06.2014 13:23
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Kradmelder »

Huch ,
was das ausmacht wenn man die richtige Anleitung hat......vielen Dank !!!
Ich bin am WE fast 100km gefahren , läuft wie ein Uhrwerk.

Gruss , der Alex
Lache nie über jemanden der einen Schritt zurück macht ........Er könnte Anlauf holen !

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Sieht gut aus, die Furze

Beitrag von Michael W. »

:lol:
Hi,

nettes Teil! denn mal immer gute Fahrt, auch mit´m Gerd!

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

chris2912
Beiträge: 2
Registriert: 30.06.2014 15:15
Mofa/Moped: Prima GX 25

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von chris2912 »

Hallo zusammen,

mein Name ist Chris, bin 42 jahre alt.
Für meinen Junior haben wir eine Hercules GX 25, Bj. 83 gekauft....Roller ging gar net ;)
Cooles Teil und bei uns auf der Strasse auch recht selten.

Natürlich ist die Kiste ein bissl "modifiziert"... kleines kettenrad, großer Vergaser, offenre Luftfilter, dickes Flammenrohr und Pöff.

Grüße
Chris

Kradmelder
Beiträge: 7
Registriert: 19.06.2014 13:23
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Sieht gut aus, die Furze

Beitrag von Kradmelder »

Michael W. hat geschrieben::lol:
Hi,

nettes Teil! denn mal immer gute Fahrt, auch mit´m Gerd!

Grüße,

Micha
Vielen Dank....
Der Gerd ist schon ein anderes Kaliber , damit saugt man eigentlich fast jeden an , 111 KW auf 2 Rädern ist eben ein Wort .
Aber mit der Furze macht es viel mehr Spass weil kein Rollerfahrer damit rechnet das man mit 90 an ihm vorbei zieht :D

Gruss , der Alex
Lache nie über jemanden der einen Schritt zurück macht ........Er könnte Anlauf holen !

zerbastler
Beiträge: 3
Registriert: 05.07.2014 02:36
Mofa/Moped: Sachs ZX 50

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von zerbastler »

Hallo,

komme aus dem Sauerland und bin in den 40gern.
Ich restauriere seit ca 2 Jahren eine völlig verhunzte ZX50

Lesen tu ich schon ne ganze weile mit und will so kurz hallo sagen
bevor ich mit einer Frage reinplatze ;-)

grüße

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Herzliches Willkommen im Forum und gutes Gelingen bei der Restauration!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

neu1904
Beiträge: 93
Registriert: 05.06.2014 09:23
Mofa/Moped: Hercules Prima 3 mit Optima 3 BX Triebwerk
Wohnort: Oberberg
Kontaktdaten:

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von neu1904 »

Hallo Chris,
ein erstes herzliches willkommen auch von mir im Forum.
Schönes Fahrzeug und vor allem ist jedes einzelne wichtig um die Art zu erhalten :thumbup:

Abber jetzt mal ehrlich:
chris2912 hat geschrieben:Für meinen Junior haben wir eine Hercules GX 25, Bj. 83 gekauft....
NUR für deinen Junior??? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Viel Spaß beim Schrauben und fahren


Gruß Mark

alusepp
Beiträge: 19
Registriert: 29.06.2014 09:04
Mofa/Moped: Hercules cv 50

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von alusepp »

Hi,

Mein Name ist Sven, bin 39 Jahre und ich komme aus der schönen Oberpfalz.
Ich habe schon mehrere Roller aufgebaut aber alle neueren Baujahres.
Vor 2 Jahren viel mir eine Hercules CV 50 in die Hände für wenig Geld. Hab sie wieder flott gemacht und weiter verkauft. Wobei ich das weiterverkaufen nicht aus finanziellen Gründen mache. Meist gehts auf Null aus. Hab nur Spass am schrauben.. :-)

Jetzt habe ich mir gezielt eine CV 50 ,Baujahr 83 geholt. Sie wurde vom Vorgänger recht mißhandelt und stümperhaft "gestrichen"!

Auch wenn mich jetzt einige killen :-) , habe ich die vorderen Blinker entfernt, die vorhanden Löcher zugeschweißt und gecleant und neue Blinker eingesetzt. Die Gabel wurde neu verschweißt, gecleant, sämliche Teile der Gabel lackiert, Bremsendeckel poliert und das Schutzblech von einer Simson SR50 umgebaut und ran montiert. Sieht jetzt richtig schlank und sportlich aus, hat aber noch einen ordentlichen Retro-Look.
Die Gummimatte bei der Fussablage wurde entfernt. Statt dessen bette ich meine Füsse jetzt auf rot eingefassten Teppich.

Bevor ich mich ans Heck mache, wo mir noch ein paar Ideen fehlen, werde ich über die Technik gehen.

Ich weiß das die CV 50 einen Yamaha Motor hat und mir der Beluga baugleich ist.
Allerdings wüsste ich nur zugern, obs noch neue Zylinder/Kolben gibt. Nicht aus Tuning zwecken.Hätte nur sehr gern einen neuen eingebaut. Wenn auch nicht original, dann doch vielleicht von einer anderen Marke. Hab mal gelesen, das der Zylinder von einer Aprilia Sonic 50AC passen soll.

Wer weiß was darüber oder wer hat noch Ideen fürs Heck? Für Antworten wäre ich mehr als dankbar.

lg
sven

da Kare
Beiträge: 2
Registriert: 22.07.2014 14:41
Mofa/Moped: Hercules XE 5

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von da Kare »

Servus Freunde;)

I bin der Kare 19,Jahre alt, und unschwer zu erkennen aus Bayern.
In meinem Besitz befindet sich eine
Schöne rot-weisse XE5
49ccm
5 gang Schaltung
21.000km
Bj 1984

Laufen duats ca. 55-60km/h

Ich freu mich auf interessante Diskussionen und hab auch gleich eine
Frage


Die 55-60 sind mir ein bisschen zu wenig

Jetzt brauch ich aber auch keine 90 mit dem teil

Wo is eurer Meinung nach bei der Polizei das Auge zu Drücken vorbei
75km/h?


Vielleicht kann man auch mal ein Treffen arrangieren
So eine Art Stammtisch ;)

Wer kommt denn noch alles aus Bayern


Liebe Grüsse

Vom Kare;)

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Servus Kare,

willkommen im Forum aus dem nördlichsten Zipfel Bayerns.
Viel Spaß hier.

Verrätst du uns noch deinen Vornamen?

Grüße,

Michael (Sepp)
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

da Kare
Beiträge: 2
Registriert: 22.07.2014 14:41
Mofa/Moped: Hercules XE 5

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von da Kare »

Michi servus;)

Das ist mein Vorname;)

Seadran
Beiträge: 5
Registriert: 21.07.2014 10:45
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Seadran »

Hallo Zusammen,

ich bin der Andreas, 21 Jahre jung aus dem schönen Krefeld. Ich bin an meine Prima 5 durch einen Freund gekommen. Er hatte sie sich erst als Zweitmaschiene geholt. Da er aber an seinem eigentlich Mofa, einer Prima 5S noch mehr als genug zu tun hat, wollte er sie doch wieder los werden und so bin ich zu meinem Glück gekommen.

Da der Lack nach der lagen Standzeit doch etwas ab ist, liefere ich ein Bild später mal nach :thumbup:

Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit.


Euer Andreas :thumbup:

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Hallo Andreas,

herzlich willkommen im Forum. :wave:
Zeig doch trotzdem mal Bilder, vielleicht lässt sich auf denen schon mal was erkennen. Viele hier haben Bastelbuden, ich auch.
Da ist nichts schlimmes dabei.

Viel Spaß und Erfolg, das kriegen wir schon hin... :mrgreen:

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

thecker
Beiträge: 2
Registriert: 30.07.2014 12:33
Mofa/Moped: Hercules Moped 219, 3-Gang-Handschaltung, Bj. 1958
Wohnort: Bönnigheim

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von thecker »

Hallo zusammen,

mein Name ist Till, 58 J., wohne ihm Raum Stuttgart...und bin über eine Erbschaft zu einer HERCULES 219, Bj. 1958, gekommen. Nun möchte ich das Fahrzeug gerne auf Vordermann bringen und suche verschiedene Ersatzteile und evtl. Betriebs-/Reparaturanleitung. Folgende Daten habe ich am Fahrzeug bzw. der Betriebserlaubnis gefunden:

Motor:
Fichtel & Sachs Nr. 3285010

Moped:
Hercules: Typ 219 - 3-Gang-Handschaltung
Hubraum: 47 cm³
Fahrgestell-Nr.: 309325
Baujahr: 1958
km-Stand: 6907

Ich würde mich sehr über ein paar Tipps zur Ersatzteilbeschaffung freuen.

Danke - Till

guenther
Beiträge: 1
Registriert: 30.07.2014 14:14
Mofa/Moped: tomos
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von guenther »

hallo leute.mein name ist günther,bin aus ludwigshafen am rhein.habe mir eine tomos m25 zugelegt und grüsse alle mitglieder

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen an alles "Neulinge"

Gruß
Stefan

PS: Till, hier ein paar brauchbare links für dein schönes Moped:
http://www.hercules-forum.de/viewtopic.php?f=75&t=345
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Auch von mir ein herzliches Willkommen...

Beitrag von Michael W. »

.... an Till und Günther!
Viel Spaß hier mit uns.

Das wir gerne Bilder eurer Boliden sehen wollen brauche ich wohl nicht extra erwähnen, oder? :mrgreen:
Also immer her damit...

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

thecker
Beiträge: 2
Registriert: 30.07.2014 12:33
Mofa/Moped: Hercules Moped 219, 3-Gang-Handschaltung, Bj. 1958
Wohnort: Bönnigheim

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von thecker »

Hallo zusammen,
vielen Dank für das freundliche Willkommen und die Link-Sammlung.
Die Bilder folgen, sobald ich mein Goldstück entstaubt habe - versprochen!!

Grüße und schönes WE - Till

ULTRAMARC76
Beiträge: 1
Registriert: 04.08.2014 18:43
Mofa/Moped: Hercules Ultra 80 LC
Hercules Ultra 50 II

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von ULTRAMARC76 »

Hallo zusammen!

Möchte mich auch kurz vorstellen.

Mein Name ist Marc Linsmaier. Ich komme aus und wohne in München. Bin 43 Jahre jung.
Ich fahre seit 2 Jahren eine Hercules Ultra 80 und eine Hercules Ultra 50.

Angemeldet habe ich mich hier, weil ich öfters an den Mopeds etwas pflege und repariere. Im Austausch möchte ich von anderen lernen und vielleicht auch mit Erfahrungen helfen.

Bild stammt von einer Ausfahrt dieses Jahr zum Chiemsee.

Viele Grüße

Marc
Dateianhänge
Ausfahrt dieses Jahr.
Ausfahrt dieses Jahr.

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Servus in den Süden!

Beitrag von Michael W. »

Hi Marc,

herzlich willkommen im Forum!
Schönes Teil haste da, sowas hätte ich auch gerne mal zwischen den Beinen...

Freue auf einen heftigen Erfahrungaustausch!! :mrgreen:

:wave: Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Antworten