Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
die neueren ab ca 85 habn schraub, ab 1990 alle..soweit ich weis
Zylinder 0213 146 476 müßte schraubflansch vom DX sein
Zylinder 0213 146 476 müßte schraubflansch vom DX sein
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Tacho geht !!!
Voll lustig heute an einem Blitzer vorbei gefahren und dacht noch Gas weg nehmen ...
Aber ich weiß das meine P3 ja genau 49kmh läuft somit Vollgas am Blitzer vorbei
irgend was wollte ich noch wieder fragen?
Ach ja ...Hat hier einer ne Idee wie man die Räder auswuchten kann oder liegt es am Luftdruck?
Hab alle Lager neu und gut eingestellt aber bei über 40 Kmh fängt das an zu wobbeln und zu flattern
das währe noch mal ein Luxusproblem das das "rund" löppt ---
ich hab auch noch nix über Luftdruck gefunden bis jetzt ....
Danke Leute Michi


Voll lustig heute an einem Blitzer vorbei gefahren und dacht noch Gas weg nehmen ...
Aber ich weiß das meine P3 ja genau 49kmh läuft somit Vollgas am Blitzer vorbei

irgend was wollte ich noch wieder fragen?
Ach ja ...Hat hier einer ne Idee wie man die Räder auswuchten kann oder liegt es am Luftdruck?
Hab alle Lager neu und gut eingestellt aber bei über 40 Kmh fängt das an zu wobbeln und zu flattern
das währe noch mal ein Luxusproblem das das "rund" löppt ---
ich hab auch noch nix über Luftdruck gefunden bis jetzt ....
Danke Leute Michi
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
das liegt evtl am reifen bzw am zusammenbau
dreh mal rad ob sich reifen hebt und senkt, das also der reifen überall gleich tief in der felge ist auch am ventil,
und sieh von hinten ob was eiert
drahtspeichenfelgen kann man zentrieren, kann jeder gute fahrrad laden wo die leute noch ne ahnung haben,
selbst machen ist übung nicht verkehrt, sonst wirds noch schlimmer.
nimm stück kreide halts an die schwinge neben felge, dreh rad, dann siehst obs und wos ausschlägt
reifen bei mopeds werden normal nicht ausgewuchtet, da die unwucht normal erst ab ca 80kmh bemerkbar wird
zb
https://www.youtube.com/watch?v=r4W0HFO_JEU
luxus problem ist sowas nicht, sondern ein sicherheits problem
gibt auch billig reifen die nix taugen
dreh mal rad ob sich reifen hebt und senkt, das also der reifen überall gleich tief in der felge ist auch am ventil,
und sieh von hinten ob was eiert
drahtspeichenfelgen kann man zentrieren, kann jeder gute fahrrad laden wo die leute noch ne ahnung haben,
selbst machen ist übung nicht verkehrt, sonst wirds noch schlimmer.
nimm stück kreide halts an die schwinge neben felge, dreh rad, dann siehst obs und wos ausschlägt
reifen bei mopeds werden normal nicht ausgewuchtet, da die unwucht normal erst ab ca 80kmh bemerkbar wird
zb
https://www.youtube.com/watch?v=r4W0HFO_JEU
luxus problem ist sowas nicht, sondern ein sicherheits problem
gibt auch billig reifen die nix taugen
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Danke Wieder mal !
Die Felgen scheinen rund zu sein (Sind Alufelgen da ist eh nix mit auswuchten)
Die Reifen hab ich nagelneu über den Shop bestellt
Ich werde das noch mal auf richtigen Sitz überprüfen!
Was fahrt ihr für einen Luftdruck ? 17" Felgen ich wiege 70Kg
Noch eine andere Frage ....
Hab die Idee meine alten Sättel wieder schick zu machen ?
Hat da irgend wer ne Idee? Meistens sind ja die Übergänge defekt und ich überlege wie mann dieses
Kunnstoff ausfüllen kann oder ob ich die komplett überziehen werde?
Ich hänge so an den alten Sättel .....
Danke Michi
Die Felgen scheinen rund zu sein (Sind Alufelgen da ist eh nix mit auswuchten)
Die Reifen hab ich nagelneu über den Shop bestellt
Ich werde das noch mal auf richtigen Sitz überprüfen!
Was fahrt ihr für einen Luftdruck ? 17" Felgen ich wiege 70Kg
Noch eine andere Frage ....
Hab die Idee meine alten Sättel wieder schick zu machen ?
Hat da irgend wer ne Idee? Meistens sind ja die Übergänge defekt und ich überlege wie mann dieses
Kunnstoff ausfüllen kann oder ob ich die komplett überziehen werde?
Ich hänge so an den alten Sättel .....
Danke Michi
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
2,5 hinten 1,8-2 vorne
bei 70kg kannst auch 2,7 hinten testen
was hast du für reifen, modell hinterzimmer odessa oder oder südthailand...mongolei
sollte der reifen nicht richtig sitzen auf 4-4,5-5 bar aufpumpen
luft fast ganz raus und rad rundherum auf den boden aufschlagen
luft wieder normal rein
bei 70kg kannst auch 2,7 hinten testen
was hast du für reifen, modell hinterzimmer odessa oder oder südthailand...mongolei
sollte der reifen nicht richtig sitzen auf 4-4,5-5 bar aufpumpen
luft fast ganz raus und rad rundherum auf den boden aufschlagen
luft wieder normal rein
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Du bist Geil !!!
odessa oder oder südthailand...mongolei
Das muss ich mal nachprüfen kannst aber Recht haben da hab ich echt nicht bei der Bestellung
drann gedacht !!! Dachte sei froh das Du überhaupt welche bekommst!
Dann noch mal im Winter nach Markenreifen suchen
Werd Erst mal Luftdruck schecken jetzt !!
( muss ne Dienstfahrt machen
)
Danke Michi


odessa oder oder südthailand...mongolei
Das muss ich mal nachprüfen kannst aber Recht haben da hab ich echt nicht bei der Bestellung
drann gedacht !!! Dachte sei froh das Du überhaupt welche bekommst!
Dann noch mal im Winter nach Markenreifen suchen


Werd Erst mal Luftdruck schecken jetzt !!
( muss ne Dienstfahrt machen



Danke Michi
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
heidenau ist bei zweirädern ein guter markenhersteller
http://de.reifenwerk-heidenau.com/modul ... l=5&pic=91
ich fahr pirelli ml 12
schnäppchenpreis http://www.ebay.de/itm/Pirelli-Rollerre ... rmvSB=true
https://www.motorradreifendirekt.de/Pir ... /p/0244300
Lastindex 39, 136kg pro achse
Geschwindigkeitsindex J , 100 km/h
meines wissens der einzige gürtelreifen dens für die mühlen gibt
Null-Grad-gürtelreifen
man merkts beim fahren, strassenlage ist stabiler als mit normal reifen
relativ weiches profil, das teil klebt auf der strasse
bei den kleinen reifen ist der gürtel aus nylonverbindungen, denk ich, evtl auch stahl, ka

http://de.reifenwerk-heidenau.com/modul ... l=5&pic=91
ich fahr pirelli ml 12
schnäppchenpreis http://www.ebay.de/itm/Pirelli-Rollerre ... rmvSB=true
https://www.motorradreifendirekt.de/Pir ... /p/0244300
Lastindex 39, 136kg pro achse
Geschwindigkeitsindex J , 100 km/h
meines wissens der einzige gürtelreifen dens für die mühlen gibt
Null-Grad-gürtelreifen
man merkts beim fahren, strassenlage ist stabiler als mit normal reifen
relativ weiches profil, das teil klebt auf der strasse
bei den kleinen reifen ist der gürtel aus nylonverbindungen, denk ich, evtl auch stahl, ka

-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Cool !
Werde ich mal mit auf den Plan nehmen und im Winter noch mal neue Reifen mir kaufen
(Hab eh noch einen Satz Speichenfelgen den ich hübsch machen möchte dann)
Dicke Grüße Michi
Werde ich mal mit auf den Plan nehmen und im Winter noch mal neue Reifen mir kaufen
(Hab eh noch einen Satz Speichenfelgen den ich hübsch machen möchte dann)
Dicke Grüße Michi
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Heute Alarm
Motor läuft im oberen Drehzahlbereich nicht richtig mehr und verschluckt sich immer ?
Ich werde morgen mal den Vergaser auseinander nehmen denke da ist Dreck reingekommen
Untenrum läuft alle super wobei das Standgas sehr hoch gegangen ist
wir nie langweilig bei mir ....
Michi



Motor läuft im oberen Drehzahlbereich nicht richtig mehr und verschluckt sich immer ?
Ich werde morgen mal den Vergaser auseinander nehmen denke da ist Dreck reingekommen
Untenrum läuft alle super wobei das Standgas sehr hoch gegangen ist

wir nie langweilig bei mir ....
Michi
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
solltest mal die kerze ansehn
evtl hast jetzt auch defekten wellendichtring
oder halt dreck,
evtl hast jetzt auch defekten wellendichtring
oder halt dreck,
Zuletzt geändert von carinona am 22.06.2017 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Oh Mann .. das möchte ich nicht jetzt grad
ich guck schon immer wie die im Stand qualmt
such ja eh nen Motor (Original) aber Bitte jetzt nicht mitten in der
Hauptzeit !!! Hoffe Dreck im Vergaser/Düse ????
Morgen zerleg ich das Teil
ich guck schon immer wie die im Stand qualmt

such ja eh nen Motor (Original) aber Bitte jetzt nicht mitten in der
Hauptzeit !!! Hoffe Dreck im Vergaser/Düse ????
Morgen zerleg ich das Teil

Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
beginnt nur beim linken wellendichtring zu qualmen, nicht beim rechten
naja mal abwarten was vergaser sagt,
naja mal abwarten was vergaser sagt,
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Dumachst mir Angst ...die rechte Welle (Tretkrurbel)Leckt eicht aber ich glaub ich hab zu viel Getriebeöl drinne ...
ihc bau morgen den Vergaser auseinander !!!
ihc bau morgen den Vergaser auseinander !!!
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
och da an der bremsseite sind innen 2 einfach oringe bei den alten motoren an der tretwelle
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/6.php
tropfen kommen bei mir ab und zu auch mal raus, wenn die zb abkühlt
wellendichtring zündung läßt sich einfach absprühen, dann weis mans, den kann man auch von außen wechseln zur not
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/6.php
tropfen kommen bei mir ab und zu auch mal raus, wenn die zb abkühlt
wellendichtring zündung läßt sich einfach absprühen, dann weis mans, den kann man auch von außen wechseln zur not
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Heute kurzer Test
Kerze Rehbraun (wie gehabt) finde ich sieht gut aus
Dann hab ich mal den Tank voll gemacht
und natürlich eine Testfahrt ...
wieder besser aber oben rum fehlt die Leistung ?
Ob ich jetzt den Vergaser noch zerlege?
Konnte nicht wirklich Testen heute früh nur Regen und alles voll Polizei wegen dem G20 Dreck
qualmt aber nicht mehr oder weniger als vorher.
Hab ja eh noch mein Tankumbau am Wochenende geplant!
Dann verbau ich gleich einen neuen Benzinfilter und hoffe die läuft wieder wie vorher
immer was neues
Gruß Michi
Kerze Rehbraun (wie gehabt) finde ich sieht gut aus
Dann hab ich mal den Tank voll gemacht

und natürlich eine Testfahrt ...
wieder besser aber oben rum fehlt die Leistung ?
Ob ich jetzt den Vergaser noch zerlege?
Konnte nicht wirklich Testen heute früh nur Regen und alles voll Polizei wegen dem G20 Dreck
qualmt aber nicht mehr oder weniger als vorher.
Hab ja eh noch mein Tankumbau am Wochenende geplant!
Dann verbau ich gleich einen neuen Benzinfilter und hoffe die läuft wieder wie vorher
immer was neues

Gruß Michi
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
Ja, Mist
Vergaser zerlegt alles schön sauber gemacht und mit Bremsenreiniger schick gemacht.
Zusammengebaut auf Dichtigkeit geprüft alles tipp topp ...
Angeworfen und läuft wie eine Katze schön sauber im Stand.
Nach kurzen Warmlaufen schnell ne Runde gedreht
Läuft gar nicht mehr nur im Stand und unteren Drehzahlbereich astrein
jedesmal wenn ich Gas gebe macht es nur BHRÖÖÖÖÖÖÖÖÖ und die Leistung geht komplett runter ???
Ich hab null Plan wo ich jetzt noch was gucken soll das kann doch nicht an einem Wedi im Motor liegen
hört sich nach extrem Falschluft an bzw. zu wening Benzin
Ich flipp grad aus weil ich das noch nicht hatte und es nun noch schlimmer ist als vorher
muss wohl irgend was im Vergaser nicht stimmen???
Ich hab grad keinen Plan mehr
Vergaser zerlegt alles schön sauber gemacht und mit Bremsenreiniger schick gemacht.
Zusammengebaut auf Dichtigkeit geprüft alles tipp topp ...
Angeworfen und läuft wie eine Katze schön sauber im Stand.
Nach kurzen Warmlaufen schnell ne Runde gedreht



Läuft gar nicht mehr nur im Stand und unteren Drehzahlbereich astrein
jedesmal wenn ich Gas gebe macht es nur BHRÖÖÖÖÖÖÖÖÖ und die Leistung geht komplett runter ???
Ich hab null Plan wo ich jetzt noch was gucken soll das kann doch nicht an einem Wedi im Motor liegen
hört sich nach extrem Falschluft an bzw. zu wening Benzin
Ich flipp grad aus weil ich das noch nicht hatte und es nun noch schlimmer ist als vorher
muss wohl irgend was im Vergaser nicht stimmen???
Ich hab grad keinen Plan mehr
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
kleb mal das loch am luftfilterkasten zur hälfte ab
dann sieh mal ob die etwas höher dreht
dann weis man obs an luft bzw benzin liegt
dann halt alles mal auf falschluft prüfen, ins polrad stoßweise sprühen ob sich drehzahl änder, bremsenreingerspray oder startpilot
hast du mal durch das ganze mischrohr nadeldüse gesehn , ob da drin was klemmt
kerzenbild sagt in dem fall nix wenn se nicht hochdreht
ist der zündfunken so stark wie früher
dann sieh mal ob die etwas höher dreht
dann weis man obs an luft bzw benzin liegt
dann halt alles mal auf falschluft prüfen, ins polrad stoßweise sprühen ob sich drehzahl änder, bremsenreingerspray oder startpilot
hast du mal durch das ganze mischrohr nadeldüse gesehn , ob da drin was klemmt
kerzenbild sagt in dem fall nix wenn se nicht hochdreht
ist der zündfunken so stark wie früher
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
dann halt alles mal auf falschluft prüfen, / Hab ich gemacht alles mit Bremsenreiniger ..passiert nix ungewöhnliches
hast du mal durch das ganze mischrohr nadeldüse gesehn , ob da drin was klemmt / Ne das muss ich noch mal zerlegen dann???
kerzenbild sagt in dem fall nix wenn se nicht hochdreht / sieht so aus wie vorher
ist der zündfunken so stark wie früher / Nicht gescheckt ?
Hab jetzt noch mal neuen Benzinfilter montiert +Schläuche und bleibt gleich
im Stand perfekt untere Drehzahl perfekt und Zu und nach oben läuft nix mehr bzw. um so schnelle ich werde Sie läuft max. 35 Kmh noch danach
macht es nur Geräusche als würd zu viel Luft angesaugt werden?
Scheck jetzt noch mal den Zündfunken
und bau noch mal in das Mischrohr (das habe ich schwer im Verdacht)
Sie lief gestern noch wie die Wochen sehr gut und auf einmal fing das Elend an ...
ich werde berichten .....DANKE für die Hilfe !!!
Michi
hast du mal durch das ganze mischrohr nadeldüse gesehn , ob da drin was klemmt / Ne das muss ich noch mal zerlegen dann???

kerzenbild sagt in dem fall nix wenn se nicht hochdreht / sieht so aus wie vorher
ist der zündfunken so stark wie früher / Nicht gescheckt ?
Hab jetzt noch mal neuen Benzinfilter montiert +Schläuche und bleibt gleich
im Stand perfekt untere Drehzahl perfekt und Zu und nach oben läuft nix mehr bzw. um so schnelle ich werde Sie läuft max. 35 Kmh noch danach
macht es nur Geräusche als würd zu viel Luft angesaugt werden?
Scheck jetzt noch mal den Zündfunken
und bau noch mal in das Mischrohr (das habe ich schwer im Verdacht)
Sie lief gestern noch wie die Wochen sehr gut und auf einmal fing das Elend an ...
ich werde berichten .....DANKE für die Hilfe !!!
Michi
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
die kompression beim antreten ist unverändert?
und ins polrad hast auch gesprüht?
und ins polrad hast auch gesprüht?
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Hercules P 3 _ Aufbau/2017
LÄUFT WIEDER !!!!!
DANKE !!!
Ich hab den Vergaser noch mal zerlegt...
wollte die kleine Düse aus der Hauptdüse drehen... (das mache ich immer mit einem Stecheisen oder Messerklinge)
und hab bemerkt das die sich gelöst hatte bzw. konnte ich die so raus drehen!
Alles sauber gemacht zusammen gesetzt und TESTFAHRT - wieder volle Kraft vorraus!
Kann ich direkt morgen mal über die Harly Days cruisen damit !
Danke der Tipp mit der Hauptdüse hat geholfen !
ps. ich hab alles mit Bremsenreiniger abgesüht vorher alles TipTop!
Ich fahr auch (leider) sehr viel Kopfsteinpflaster hier und die Schrauben müßen alle ab und wann nachgezogen werden!
ich hoffe das es der Fehler war !
Fette Grüße an das Forum !!!
Michi













DANKE !!!
Ich hab den Vergaser noch mal zerlegt...
wollte die kleine Düse aus der Hauptdüse drehen... (das mache ich immer mit einem Stecheisen oder Messerklinge)
und hab bemerkt das die sich gelöst hatte bzw. konnte ich die so raus drehen!
Alles sauber gemacht zusammen gesetzt und TESTFAHRT - wieder volle Kraft vorraus!

Kann ich direkt morgen mal über die Harly Days cruisen damit !
Danke der Tipp mit der Hauptdüse hat geholfen !
ps. ich hab alles mit Bremsenreiniger abgesüht vorher alles TipTop!
Ich fahr auch (leider) sehr viel Kopfsteinpflaster hier und die Schrauben müßen alle ab und wann nachgezogen werden!
ich hoffe das es der Fehler war !
Fette Grüße an das Forum !!!
Michi