Eine Woche Urlaub, und endlich wieder Zeit zu "entpfuschen".
@Michael W. Ja, bei der Abdichtung geht es primär um die Tretwelle, aber weil ich den Motor eh öffnen müsste würde ich gleich alles abdichten.
So, gestern war die Kupplung fällig. Wenn es gut läuft, kleben die Lamellen oder müssen erneuert werden. Aber so positiv gehe ich bei dem Teil an garnichts mehr ran

.
Also alles ausgebaut und geschaut. Die Lamellen kleben tatsächlich ohne Ende aneinander, sehen an sich aber wie neu aus. Also alles mit Benzin gesäubert und wieder eingebaut. Die hintere Platte, auf der die Stifte aufliegen hat deutliche kleine Löcher bzw. Druckspuren von den Stiften.
Test: Kein Unterschied.
Okay, sind die Kupplungsstifte vielleicht zu kurz? Sie sind jedenfalls leicht kürzer als in der Betriebsanleitung aufgeführt. Provisorisch aus Nägeln längere Stifte gebastelt und eingebaut.
Test: Kein Unterschied.
Nun gut, alles wieder auseinander. Und siehe da? Die Lamellen kleben wieder wie Hund aneinander. Das Öl....
Ich hatte es zwar schonmal ausgewechselt, allerdings nicht so gründlich, dass der komplette Kupplungsraum einmal blank war.
Also alles mit Benzin geschwemmt und ausgepinselt. Einzelteile erneut gesäubert, Lamellen leicht abgeschliffen, und wieder eingebaut.
Siehe da: Sie trennt! Allerdings ist ja auch noch kein Öl drin sodass irgendwas die Möglichkeit hat überhaupt zu kleben.
Ich werde mich dann gleich auf den weg in den Baumarkt machen und nach einem SAE80 Öl schauen. (Auf etwas anderes noch achten, außer SAE80?)
Keine Ahnung was meine Vorgänger da reingekippt haben, aber es sah nicht gesund aus. Schauen wir mal wie es mit dem richtigen Öl funktioniert.
Das war wohlmöglich die erste Baustelle ohne Neuteile kaufen zu müssen. WOW! Bis aufdas Öl natürlich.
Einen schönen Tag euch allen!
LG aenges