Hallo,
habe bei der Prima 5 folgendes Problem.
Das Mofa hat eine aussenliegende Zündspule und Bremslichtschalter. Alles original.
Nun folgende Ursache.
Manchmal spring sie ohen Probleme an alles ok.
Dann passiert es das sie nur anspringt und an bleibt wenn man die Bremse betätigt also das Bremslicht an ist.
Wenn man Bremslichtbirne rausmacht geht sie auch aus.
Die elektrische Verkabelung hab ich alles überprüft, konnte dort keinen Fehler (Drahtbruch oder ähnliches ) feststellen.
Dann hab ich das Polrad abgezogen und das Motorplat aus gebaut. Alle Wicklungen durch gemessen, die Widerstandswerte stimmen überein.
Vor dem Einbau des Motorplat hab ich noch mal eine sebarate Masse auf das Motorplat gezogen hat alles nicht gebracht.
Was nun noch?
Hilfe
Danke OTTO
Mofa startet oder bleibt an bei gezogener Bremse
Re: Mofa startet oder bleibt an bei gezogener Bremse
bau mal die bremslichtspule aus
es gibt scheinbar ein problem mit den magnetfeldern der beiden spulen, normalerweise geht dann aber die zündung aus wenn man bremst...
wer weis
blaues kabel aus der zündung hat nur was an der zündspule und an klemm 2 zündschloss was zu suchen
überprüf das mal
bzw mach blau zum zündschloss unten am blauen kabel ab
es gibt scheinbar ein problem mit den magnetfeldern der beiden spulen, normalerweise geht dann aber die zündung aus wenn man bremst...
wer weis
blaues kabel aus der zündung hat nur was an der zündspule und an klemm 2 zündschloss was zu suchen
überprüf das mal
bzw mach blau zum zündschloss unten am blauen kabel ab
Re: Mofa startet oder bleibt an bei gezogener Bremse
Vielen Dank für deine Antwort.
Habe ja das Motorplat ausgebaut wo die Spulen drauf sitzen und die Spulen durch gemessen.
Widerstände von den Spulen sind ok.
Das blaue Kabel geht vom Kondensator auf die Zündspule und weiter zum Zündschloss.
Stellung Aus am Zündschloss wird die Masse auf das blaue Kabel geschaltet und somit geht das Mofa aus, der Kondensator entladen.
Habe ja das Motorplat ausgebaut wo die Spulen drauf sitzen und die Spulen durch gemessen.
Widerstände von den Spulen sind ok.
Das blaue Kabel geht vom Kondensator auf die Zündspule und weiter zum Zündschloss.
Stellung Aus am Zündschloss wird die Masse auf das blaue Kabel geschaltet und somit geht das Mofa aus, der Kondensator entladen.
Re: Mofa startet oder bleibt an bei gezogener Bremse
das weies ich alles
trotzdem stört eine spule
und die bremslichtspule sitzt auf der primärspule der zündung, da sind problem mit den beiden magnetfelder..wenn sonst alles richtig verkabelt ist.
also ist der primästrom zu schwach, könnte noch am kondensator liegen
trotzdem stört eine spule
und die bremslichtspule sitzt auf der primärspule der zündung, da sind problem mit den beiden magnetfelder..wenn sonst alles richtig verkabelt ist.
also ist der primästrom zu schwach, könnte noch am kondensator liegen
Re: Mofa startet oder bleibt an bei gezogener Bremse
Ein herzliches Hallo in die Runde,
gibt es zu diesem Problem vielleicht schon eine Lösung? Habe nämlich das selbe Problem. Im Stand läuft der Motor nur bei gezogener Bremse, im Fahren kann man die Bremse bei Vollgas loslassen, sobald man aber etwas vom Gas geht, geht der Motor aus. Kann mir hier vielleicht jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus.
gibt es zu diesem Problem vielleicht schon eine Lösung? Habe nämlich das selbe Problem. Im Stand läuft der Motor nur bei gezogener Bremse, im Fahren kann man die Bremse bei Vollgas loslassen, sobald man aber etwas vom Gas geht, geht der Motor aus. Kann mir hier vielleicht jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus.