nö - im moment stapelt sich die Arbeit, wenn ich nach Hause komme , bin ich froh, dass ich nicht mehr raus muss - Garage
unbeheizt und kalt... da der Hobel ja erst im Frühjahr angemeldet wird, lass ich mir Zeit damit. Aber
dan kann ich ja loslegen mit dem Bestellen jetzt.
Hoffe nur, dass ich das auch hinkriege. Wenn man in den Foren so liest, stehen da die wildesten Tips,wie man die
Lager wechselt...
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
Wer kann mir sagen, wo ich die Gleitbuchsen kaufen kann? Ich restauriere gerade eine Prima M5, und die Gabelstandrohre wackeln jämmerlich. Ich vermute, da fehlen die Gleitbuchsen komplett, muss das aber noch überprüfen.
Andere berichten vom Mopshop. Wenn ich sonst was brauche, frage ich den Händler. Der beschafft dann
keine China Teile, die sind dann auch etwas teurer, aber das nehme ich in Kauf
Gruss
Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
aus aktuellem Anlass hole ich diesen fred nochmal hoch!
Auch an meiner MP4 hatte/Habe ich ein spürbares Spiel zwischen Gabel und Gabelholmen.
Beim Nachmessen stellte sich heraus, dass die Gabel einen Innendurchmesser von 28,0 bis 28,1mm hat, die alten Holme bzw. deren Buchsen 27,2mm und 26,9mm.
An meiner Ersatzgabel (auch gebraucht!) beträgt der Innendurchmesser ebenfalls 28mm bzw. knapp darüber.
Die neuen Holme, welche ich mir zugelegt habe, haben einen Buchsendurchmesser von knappen 27,5mm (27,48mm).
Also, in der Tat ist schon ein gewisses Spiel in der Gabel, selbst die neuen Holme sind ein wenig hin und her zu bewegen.
Was dann noch im verbautem Zustand zu spüren ist, kann ich allerdings noch nicht sagen, da ich noch auf neue Gabelfedern warte.
Ich werde, sobald ich mehr weiß, weiter berichten!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"