Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Hier werden Elektrik-/Zündungs-Probleme, dazugehörige Tipps und Verkabelungsprobleme behandelt.
Benutzeravatar
Kevin
Beiträge: 36
Registriert: 20.08.2013 00:42
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 S
Sachs 505/2BY 12 Volt Zündanlage
2 1/4 17 Reifen
Wohnort: Porta Westfalica (Westf.)

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Kevin »

Der Gepäckträger kommt wahrscheinlich von einer Hercules G3, aber die Sturzbügel und der Träger waren bei der 1982er Prima 5S bei, die ich für 50€ mit Papieren gekauft hab :)
Hercules Prima 5 S
Baujahr 1994
Alles Original, abgesehen vom Auspuff! :)

Benutzeravatar
Camaro2000
Beiträge: 738
Registriert: 03.04.2015 14:19
Mofa/Moped: Prima 5S-92
Wohnort: Rabenau

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Camaro2000 »

alleine für die Sturzbügel werden manchmal um die 40,- € verlangt. Also Super-Schnäppchen gemacht, Kevin :thumbup:
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerOldenburger »

Camaro2000 hat geschrieben:alleine für die Sturzbügel werden manchmal um die 40,- € verlangt.
Richtig, ich bin auch fast jeden Abend in der Bucht am schauen ob ich mal welche bekommen kann. Bis jetz bin ich aber immer wieder überboten worden.
Kevin hat geschrieben:Der Gepäckträger kommt wahrscheinlich von einer Hercules G3
Moin Kevin, ich hab auf meine beiden Hercules Mofas einen Gepäckträger drauf von einer KTM Foxi. Hier nochmal ein altes Foto meiner Hercules.
Dateianhänge
4.JPG
4.JPG (65.17 KiB) 30026 mal betrachtet
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerOldenburger »

@Kevin. So sieht meine Hercules heute aus.
Dateianhänge
3.jpg
2.jpg
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

Benutzeravatar
Kevin
Beiträge: 36
Registriert: 20.08.2013 00:42
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 S
Sachs 505/2BY 12 Volt Zündanlage
2 1/4 17 Reifen
Wohnort: Porta Westfalica (Westf.)

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Kevin »

Sieht top aus :)

Mal ein Bild von heute, die beiden Rechten Mofas sind meine :)
Dateianhänge
01010016.JPG
Hercules Prima 5 S
Baujahr 1994
Alles Original, abgesehen vom Auspuff! :)

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerOldenburger »

Kevin hat geschrieben:Sieht top aus :)

Mal ein Bild von heute, die beiden Rechten Mofas sind meine :)
Auch nicht schlecht. :thumbup:
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

Benutzeravatar
Kevin
Beiträge: 36
Registriert: 20.08.2013 00:42
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 S
Sachs 505/2BY 12 Volt Zündanlage
2 1/4 17 Reifen
Wohnort: Porta Westfalica (Westf.)

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Kevin »

Joa, die Prima 2S wird aber grad verkauft, hab zu viele Projekte am laufen und einfach zu wenig Geld :D
Hercules Prima 5 S
Baujahr 1994
Alles Original, abgesehen vom Auspuff! :)

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerOldenburger »

Kevin hat geschrieben:hab zu viele Projekte am laufen und einfach zu wenig Geld :D
Ja, wenn das liebe Geld nicht wäre. Aber da brauche ich mir kein Kopf drüber machen, teile hab ich genug. Und von den Teile kann mach nie genug haben, obwohl ich nichts brauche, kaufe ich mir ab und zu noch Teile von Ebay dazu.
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

Brisselbrassel
Beiträge: 32
Registriert: 27.04.2015 15:23
Mofa/Moped: Hercules M 2

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Brisselbrassel »

Hallo und Grüße aus Linnich/Rheinland von einem Neuen!

Zu meiner Person: bin 49 jahre alt, habe drei Kinder im Alter von 19(Junge), 17(Junge) und 14 (Mädchen).

der zweirädrige Fuhrpark: BMW R 100 S (Bj 79, 165.000km) MZ 125 SM (ein feiner Viertakter), Ez 2004

und täterertäää : HERCULES M 2 (1977)

So eine rote mit Edelstahlschutzblechen, wie auf dem einen schönen Foto auf dem Deich neben einem Leuchtturm...

und um letztere geht es hier natürlich.

Das Mofa hat von 1983 bis 2009 im Stall rumgestanden, wurde zeitweise angeworfen und wenn se dann mal fuhr, über Feldwege und dem Anwesen eines Bauernhofes gescheucht. Dabei nicht gerade pfleglich behandelt. Quasi im Erstbesitz meines Schwiegervaters, hatte dieser nichts dagegen, dass Schwiegersohn, also ich, das Mofi im Jahre 2009 für den erstgeborenen halbwegs flott gemacht hat. Dazu war einiges an Feuerwehraufgaben nötig, vom Tank reinigen (toll bei rahmenfestem Tank) bis hin zum Vergaser entgrützen und und und. Bis der Sprit wieder ungehindert in den Vergaser gelangen konnte. Details wurden erstmal nicht angegangen. Seit dem lese ich hier still mit.

Bislang haben der 19 und der 17 jährige ihre ersten motorisierten Schritte mit dem Teil gemacht. Es lief eigentlich nie besonders zuverlässig, was zum Teil auch an div. Tuningversuchen lag.
Jetzt steht meine Tochter als nächste Pilotin an, und es besteht die Chance, dass das Mofi, einmal gesetzeskonform umgebaut, jetzt auch so bleibt.
Zur Teit läuft sie wie ein Viertakter, scheint viel zu fett eingestellt... Kerze verrust in Minutenschnelle.
So und da bin ich auch schon bei meinen Fragen angelangt und die stelle ich morgen im betr. Kapitel ein.

Fortsetzung folgt dort.

Übrigens: der Anquatschfaktor ist mit dem Teil enorm. Größer als mit jeder Harley oder einem Oldtimer in Neuwertzustand. Ich glaube, dass ihr das bestätigen könnt. Die Hemmschwelle einen Fuzzi (auch wenn er auf die Fuffzich zugeht) auf einem Mofa anszusprechen, ist an Treffpunkten oder an der Eisdiele, in Fußgängerzonen gleich Null. Auf meiner BMW (und die ist auch nicht mehr ständig öffentlich präsent) werd ich jedenfalls seltener angesprochen. ......"ohh, die hatte ich auch!" Ich sag dann immer, "Wenn se wollen, können se mal fahren." Hab ich kein Problem mit.

Gruß an alle

Michael

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen!

Ja Michael, so wie dir geht es vielen hier.....der "Anquatschfaktor" bei alt UND jung ist tatsächlich gegeben! Letztens wollte mir ein Autofahrer (beide standen wir vor einer roten Ampel) sogar "fast jeden Preis" für meine MP4 bezahlen :thumbup:

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Brisselbrassel
Beiträge: 32
Registriert: 27.04.2015 15:23
Mofa/Moped: Hercules M 2

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Brisselbrassel »

Hallo Stefan,
Da gibts dann doch einen kleinen Unterschied, um den ich dich sehr beneide.
Kaufangeote bekam ich noch keine....

Gruß zurück nach Hürth!

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Hallo Michael! :wave:

Herzlich willkommen an Bord!
Schöne Vorstellung, immer her mit den Fragen...

Beste Grüße, vom auch-Michael mit ebenfalls 3 Kiddies.

:thumbup:

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerOldenburger »

Willkommen auch vom Oldenburger. Moin Moin. :thumbup:
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

Brisselbrassel
Beiträge: 32
Registriert: 27.04.2015 15:23
Mofa/Moped: Hercules M 2

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Brisselbrassel »

Moin und Hallo,
habe mal nachgesehen, sind einige hier aus meiner Generation.
Freut mich dass ich hier nicht der Alterspräsident bin...

Jedenfalls lege ich jetzt mal los im Technikbereich.

Gruß
Michael

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerOldenburger »

Brisselbrassel hat geschrieben:Moin und Hallo,
habe mal nachgesehen, sind einige hier aus meiner Generation.
Freut mich dass ich hier nicht der Alterspräsident bin...

Gruß
Michael
Ja nä?? wir alten Hasen wissen immer mehr als die Jüngeren. Darum sind meist nur die Alten hier im Forum. Wenn ein Jüngere zu mir sagt Opa krieg mich doch, dann krieg ich ihn auch.
(Denn wie heißt das noch??) Die Jüngeren sind zwar schneller, aber wir Alten kennen die Abkürzungen. :lol: :thumbup:
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

Brisselbrassel
Beiträge: 32
Registriert: 27.04.2015 15:23
Mofa/Moped: Hercules M 2

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Brisselbrassel »

2015-04-08 19.00.06.jpg
Mal versuc


hen ein Bild einzupflegen.

Brisselbrassel
Beiträge: 32
Registriert: 27.04.2015 15:23
Mofa/Moped: Hercules M 2

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Brisselbrassel »

He! War ja gar nicht so schwer.
Danke für dennetten Empfang. Seit Tagen grüble ich jetzt, ob ich die Kiste wieder flottt kriege. Im Technikbereich habe ichjetzt mal gepostet und schon eine hilfreiche Antwort bekommen. Da gibs regelrecht was abzuarbeiten.

Gruß
Michael

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

ja, man kann es sich anfangs nicht so recht vorstellen............so klein wie die Mopeds sind, aber oftmals gibts da viel zu tun!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Camaro2000
Beiträge: 738
Registriert: 03.04.2015 14:19
Mofa/Moped: Prima 5S-92
Wohnort: Rabenau

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Camaro2000 »

Hallo Michael,
von mir auch ein herzliches Willkommen. Ein schönes Mofa hast Du da erstanden. Lohnt sich auf jeden Fall dass gute Stück zu erhalten.
Ich bin übrigens auch 49 - guter Jahrgang :lol:
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1

Brisselbrassel
Beiträge: 32
Registriert: 27.04.2015 15:23
Mofa/Moped: Hercules M 2

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Brisselbrassel »

Hallo Dieter,

"erstanden" passt nicht so recht. Ich schrieb ja, dass das Möf über 20 Jahre im Stall rumstand und vor sich hin gammelte. Mein Schwiegervater wollte es öfters mal einem Schrotthändler mitgeben. Ich habe ihm dann immer gesagt, dass verbiete sich von selbst, weil ja die Betriebserlaubnis (und der Kaufbeleg) noch existieren. Das Fahrzeug wollte aber niemand in der Familie mehr haben. Auch der Schwager (heute geht er auf die 60 zu) wollte es weder für sich, noch für seinen Nachkommen.
Bei meiner "Brut" sah dass schon anders aus. Alle drei haben, die 14 überschritten, auf das Dingen geschielt und für den ältesten und ersten hab ich es dann flott gemacht.

Jetzt habe ich seit 2009 (seit dem alle Rechnungen aufbewahrt) schon fast 300 Euro reingesteckt.

Mal sehen wies weitergeht.

Habe Kolben und Zylinder gezogen wegen des merkwürdigen Motorlaufs.

Siehe im Technikthread.

Gruß

auch an alle anderen.

Antworten