Läuft einfach nicht der Bock !!
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
.........fette den Dichtgummi ringsherum mal etwas ab, manchmal hilft dies gegen verrutschen!
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
Neuigkeiten.
Gestern die neue Schwimmernadel verbaut und neue O Ringe an der Gemischschraube und Hauptdüse verbaut.
Vergaser drauf, mit gezogenem Choke zweimal angetreten und sie lief. Nach drei Sekunden den Choke losgelassen.
und sie lief im Standgas weiter und das relativ gleichmäßig. Dieses Problem scheint behoben zu sein.
(hoffe ich)
Nun wird ich mal das vorgeschriebene Öl einfüllen. Hatte in einem anderen Tread gelesen das man auch Motoröl
10W40 nehmen kann. Da ich dieses noch da hatte habe ich es versucht.
Gruß und Schöne Weihnachten an alle die mir mit guten Tipps und Ihrer Geduld hier weiter helfen.
Gestern die neue Schwimmernadel verbaut und neue O Ringe an der Gemischschraube und Hauptdüse verbaut.
Vergaser drauf, mit gezogenem Choke zweimal angetreten und sie lief. Nach drei Sekunden den Choke losgelassen.
und sie lief im Standgas weiter und das relativ gleichmäßig. Dieses Problem scheint behoben zu sein.
(hoffe ich)
Nun wird ich mal das vorgeschriebene Öl einfüllen. Hatte in einem anderen Tread gelesen das man auch Motoröl
10W40 nehmen kann. Da ich dieses noch da hatte habe ich es versucht.
Gruß und Schöne Weihnachten an alle die mir mit guten Tipps und Ihrer Geduld hier weiter helfen.
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
Wie bitte?
Sprechen wir vom Getriebeöl?
Michael
kekses hat geschrieben:...Nun wird ich mal das vorgeschriebene Öl einfüllen. Hatte in einem anderen Tread gelesen das man auch Motoröl
10W40 nehmen kann. Da ich dieses noch da hatte habe ich es versucht...

Sprechen wir vom Getriebeöl?
Michael
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!


Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
Hab nun die zweite Schwimmerkammerdichtung und O Ring am Ansaugstutzen getauscht.
Ergebnis immer das selbe. Sie springt schlecht an läuft ohne den Choke eine Minute
auf hohen Drehzahlen. Dann geht die Drehzahl Stück für Stück runter und sie geht aus.
Gib man in dem Moment wo sie ausgehen will Gas geht sie sofort aus.
Hab heute mal die Nadel am Gasschieber eine Position höher gehängt und dann lief sie
mit minimal schwankender Drehzahl ( 1500 - 2000) vor sich hin und ging auch nicht aus.
Noch was ist mir aufgefallen. Der Anschlusssutzen am Rahmen für den Gummibalg zum
Luftfilter fluchtet nicht mit den Anschluss am Vergaser. Ist das schon mal jemanden
aufgefallen ?
Ergebnis immer das selbe. Sie springt schlecht an läuft ohne den Choke eine Minute
auf hohen Drehzahlen. Dann geht die Drehzahl Stück für Stück runter und sie geht aus.
Gib man in dem Moment wo sie ausgehen will Gas geht sie sofort aus.
Hab heute mal die Nadel am Gasschieber eine Position höher gehängt und dann lief sie
mit minimal schwankender Drehzahl ( 1500 - 2000) vor sich hin und ging auch nicht aus.
Noch was ist mir aufgefallen. Der Anschlusssutzen am Rahmen für den Gummibalg zum
Luftfilter fluchtet nicht mit den Anschluss am Vergaser. Ist das schon mal jemanden
aufgefallen ?
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
Ganz schön launig, dein Moped! Mal scheint sie zu wollen und mal nicht....ne richtige Divakekses hat geschrieben:Hab nun die zweite Schwimmerkammerdichtung und O Ring am Ansaugstutzen getauscht.
Ergebnis immer das selbe. Sie springt schlecht an läuft ohne den Choke eine Minute
auf hohen Drehzahlen. Dann geht die Drehzahl Stück für Stück runter und sie geht aus.
Gib man in dem Moment wo sie ausgehen will Gas geht sie sofort aus.

Irgendwie hört es sich so an, als ob sie zu wenig Sprit bekommt......wenn man mal die Zündung ganz außer Acht lässt!
Bist du dir ganz sicher, dass ausreichend Sprit in den Vergaser nachfließen kann bzw. nachfließt? Das Schwimmernadelventil wirklich immer zur Spritzufuhr öffnet und nie hängenbleibt?
Hast du mal in den Schwimmernadelventilsitz hineingeschaut.......keine sichtbaren "Macken" erkennbar?
Lt. deinem vorletzten post sprang der Motor ja an....und bielb auch an. Nun hast du wieder am Vergaser gearbeitet und es funktioniert auf einmal nicht mehr so gut, richtig? Daher könnte es nicht sein, je nach dem wie du den Vergaser händelst, das Ventil sich etwas verkantet und nicht mehr so arbeitet wie es soll?
.....und Sprit kommt ja immer noch gut aus dem Tank geflossen, oder?
Mann mann maaann, du hast aber da auch ein hartnäckiges Problem!!!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
zurückführen. Ich hab die Nadel etwas höher gehängt das mehr Sprit kommt.
Was mir an der Bohrung worauf die Schwimmernadel drückt auffällt, ist das
die Bohrung eine minimale Fase hat. Die Fase hat eine hellere Farbe als das drum rum. Schheinbar ist da mal einer
mit einem Bohrer rein zum sauber machen und hat da eine Fase ran gemacht.
Bohrerspitze ist in der Regel 118°. Der Kegel an der Schwimmernadel ist 90° mein ich.
Evtl. liegt da der Hund begraben.
Wenn das erledigt ist kommt noch die Kupplung und dann ist sie fertig.
Versuch mal ein Bild anzuhängen.
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
wow, das Moped sieht richtig gut aus!
was genau heißt "läuft stabiler"?
Gruß
Stefan

was genau heißt "läuft stabiler"?
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
Stabiler heißt das sie vor sich hin tuckert und nicht mehr ausgeht. (zumindest hat sie das vorgestern gemacht )
Aber die Drehzahlschwankungen (1500-2000) sind immer noch da.
Kann es sein das zu wenig Sprit aus dem Tank nachläuft ?
Aber die Drehzahlschwankungen (1500-2000) sind immer noch da.
Kann es sein das zu wenig Sprit aus dem Tank nachläuft ?
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
Moin,
zieh doch einfach den Spritschlauch vom Vergaser ab und schau was dann bei geöffnetem Hahn rauskommt.
Und das "Problem" mit dem Ansaugstutzen vom Luftfilter würde ich mir auch mal ansehen, wenn das nicht gerade sitzt. Eventuell erst mal mit Tape dichten (vorübergehend).
Es bleibt dabei: Entweder hast du zu wenig Sprit oder zu viel Luft. Muss doch in den Griff zu kriegen sein.
Weiterhin viel Erfolg, sieht wirklich sehr schön aus, die KX!
Grüße,
Micha
zieh doch einfach den Spritschlauch vom Vergaser ab und schau was dann bei geöffnetem Hahn rauskommt.
Und das "Problem" mit dem Ansaugstutzen vom Luftfilter würde ich mir auch mal ansehen, wenn das nicht gerade sitzt. Eventuell erst mal mit Tape dichten (vorübergehend).
Es bleibt dabei: Entweder hast du zu wenig Sprit oder zu viel Luft. Muss doch in den Griff zu kriegen sein.
Weiterhin viel Erfolg, sieht wirklich sehr schön aus, die KX!

Grüße,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
Hallo,
so 200ml + Sprit sollten minimum schon innerhalb einer Minute herausfließen..........auch mal den Benzinhahn demontieren und schauen, ob der Filter, welcher üblicher Weise daran verbaut ist, noch sauber ist!
Gruß
Stefan
so 200ml + Sprit sollten minimum schon innerhalb einer Minute herausfließen..........auch mal den Benzinhahn demontieren und schauen, ob der Filter, welcher üblicher Weise daran verbaut ist, noch sauber ist!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
So ein Problem scheint erledigt. Wenn sie etwas warm ist läuft sie vor sich hin.
Habe sie dann eine Viertel Stunde laufen lassen und dann das Getriebeöl gewechselt
weil die Kupplung ja durch rutscht. Dann Probefahrt. Gänge ließen sich schlecht schalten
und die Kupplung rutschte durch. Nach ein paar Meter lies sie sich nicht mehr schalten
und Schalthebel war fest. Hab dann den Kupplungsdeckel abgebaut und was ich da sehe
ist sehr schlecht. Als ich die Kupplung das erste mal demontiert hatte war da ein kleines Stahlteil
unten drin gelegen. Ich fand die Stelle wo das herkommen kann leider nicht. Heute weis ich nun
wo es hingehörte. Es war der untere Teil des Schaltschuhes. Der Rest vom Schaltschuh hat sich nun auf der Schaltwelle
verkeilt, Riefen in diese gemacht und sehr wahrscheinlich ist auch die Schaltwelle verbogen.
Was für ein Motortyp habe ich da drin wegen der Ersatzteile ? Ist der Tausch problematisch ?
Oder gibt es jemand der sie mir so wie sie ist abkauft ? Habe schon viele alte Dinger hergerichtet
aber so einen hartnäckigen sturen Fall hatte ich noch nie und ich habe langsam keine Lust mehr
auf sie.
Habe sie dann eine Viertel Stunde laufen lassen und dann das Getriebeöl gewechselt
weil die Kupplung ja durch rutscht. Dann Probefahrt. Gänge ließen sich schlecht schalten
und die Kupplung rutschte durch. Nach ein paar Meter lies sie sich nicht mehr schalten
und Schalthebel war fest. Hab dann den Kupplungsdeckel abgebaut und was ich da sehe
ist sehr schlecht. Als ich die Kupplung das erste mal demontiert hatte war da ein kleines Stahlteil
unten drin gelegen. Ich fand die Stelle wo das herkommen kann leider nicht. Heute weis ich nun
wo es hingehörte. Es war der untere Teil des Schaltschuhes. Der Rest vom Schaltschuh hat sich nun auf der Schaltwelle
verkeilt, Riefen in diese gemacht und sehr wahrscheinlich ist auch die Schaltwelle verbogen.
Was für ein Motortyp habe ich da drin wegen der Ersatzteile ? Ist der Tausch problematisch ?
Oder gibt es jemand der sie mir so wie sie ist abkauft ? Habe schon viele alte Dinger hergerichtet
aber so einen hartnäckigen sturen Fall hatte ich noch nie und ich habe langsam keine Lust mehr
auf sie.
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
Mann oh Mann, dich hat ja wirklic die Seuche gepackt!
Das sollte dein Motor sein:
http://home.arcor.de/s125rep/parts505/main.htm
Hier gibts den Schaltschuh (etwas nach unten scrollen!):
http://www.zweiradpartner.de/kategorie3 ... 00e05.html
Gruß
Stefan
Edit meint noch, bitte nicht aufgeben....... du scheinst nahe am Ziel zu sein und wenn der blöde Montagefehler nicht passiert wäre,
hättest du heute vielleicht schon bei dem sonnigen Wetter ein paar Runden drehen können.
Das sollte dein Motor sein:
http://home.arcor.de/s125rep/parts505/main.htm
Hier gibts den Schaltschuh (etwas nach unten scrollen!):
http://www.zweiradpartner.de/kategorie3 ... 00e05.html
Gruß
Stefan
Edit meint noch, bitte nicht aufgeben....... du scheinst nahe am Ziel zu sein und wenn der blöde Montagefehler nicht passiert wäre,
hättest du heute vielleicht schon bei dem sonnigen Wetter ein paar Runden drehen können.
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
Hallo Stefan,
hier einmal ein Danke an Dich für Deine Antworten.
Wo bekomme ich so eine Schaltwelle her ?
Muss zum wechseln der Motor zerlegt werden ?
hier einmal ein Danke an Dich für Deine Antworten.
Wo bekomme ich so eine Schaltwelle her ?
Muss zum wechseln der Motor zerlegt werden ?
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
Hallo,
ich meine, dass man den Schuh ohne den Motor spalten zu müssen, wechseln kann......... der Schalthebel bei meinen 50/2, 50/3 Motoren liegt zumindestens außerhalb.
Die Welle, hmmm, ich kenne den Motor überhaupt nicht, aber ich befürchte, dass der Motor gespalten werden muß. Dies ist jedoch nur eine Vermutung!
Gruß
Stefan
ich meine, dass man den Schuh ohne den Motor spalten zu müssen, wechseln kann......... der Schalthebel bei meinen 50/2, 50/3 Motoren liegt zumindestens außerhalb.
Die Welle, hmmm, ich kenne den Motor überhaupt nicht, aber ich befürchte, dass der Motor gespalten werden muß. Dies ist jedoch nur eine Vermutung!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
alles selstsam, die nadel gehört in die stellung die von bing vorgesehn ist mit org luftfilter
das leerlaufgemisch regelt man mit der leerlaugemischschraube und der standgasschraube
http://www.bingpower.de/download/datenb ... 161718.pdf
sachs 50/5 akf ersatzeilliste , skizzen http://home.arcor.de/wawa.the.duck/
sprüh mal alles an der mühle auf falschluft ab
zylinder fuß
zylinder kopf
tylinder ass
ass vergaser
vergaser luftfilter
wellendichtring zündung
alle verbindungen prüfen
bei BING 18/15/101 ist die nadelstellung kerbe 2 von oben
und die grundeinstellung der leerlaufgemischschraube 4 umdrehungen offen
so muss die laufen sonst stimmt was anderes nicht, und dann nützt auch falsche nadelstellung nur scheinbar was
es gehört auch kein 10w-40 ins getriebe,
man kanns nehmen wenn norm JASO MA draufsteht, dann muss man öfter wechseln, es gehört einfach kein motoröl rein
reingehört SAE80 gl-4 oder oder besser sae 80W-90 gl-4,
besser aber keins davon , das zeug wird bei kälte zu steif
sondern
sae 75W-90 gl-4
http://www.ebay.de/itm/Meguin-Megol-Meh ... 259589d517
oder
mineralisches ATF norm DEXRON IID oder DEXRON III
http://www.ebay.de/itm/Meguin-Megol-Aut ... 5d4fc6ab8e
das leerlaufgemisch regelt man mit der leerlaugemischschraube und der standgasschraube
http://www.bingpower.de/download/datenb ... 161718.pdf
sachs 50/5 akf ersatzeilliste , skizzen http://home.arcor.de/wawa.the.duck/
sprüh mal alles an der mühle auf falschluft ab
zylinder fuß
zylinder kopf
tylinder ass
ass vergaser
vergaser luftfilter
wellendichtring zündung
alle verbindungen prüfen
bei BING 18/15/101 ist die nadelstellung kerbe 2 von oben
und die grundeinstellung der leerlaufgemischschraube 4 umdrehungen offen
so muss die laufen sonst stimmt was anderes nicht, und dann nützt auch falsche nadelstellung nur scheinbar was
es gehört auch kein 10w-40 ins getriebe,
man kanns nehmen wenn norm JASO MA draufsteht, dann muss man öfter wechseln, es gehört einfach kein motoröl rein
reingehört SAE80 gl-4 oder oder besser sae 80W-90 gl-4,
besser aber keins davon , das zeug wird bei kälte zu steif
sondern
sae 75W-90 gl-4
http://www.ebay.de/itm/Meguin-Megol-Meh ... 259589d517
oder
mineralisches ATF norm DEXRON IID oder DEXRON III
http://www.ebay.de/itm/Meguin-Megol-Aut ... 5d4fc6ab8e
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
Amen!
Micha

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- prima gt91 andi
- Beiträge: 49
- Registriert: 25.07.2014 21:30
- Mofa/Moped: Hercules Prima GT
Baujahr 91
Hercules MX 1
Baujahr 94
2 Gang Fußschalter - Wohnort: 66571 Eppelborn
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
Hallo kekses,
Deine kx5 macht einen sehr gepflegen Eindruck. Wäre schade wenn du diese loshaben willst.
Ich habe vom 50/5 AKF leider keine Ahnung, aber den Motor auszubauen und zu spalten, hört sich schlimmer und aufwändiger an, als es ist.
Ich habe an meiner GT den Motor 3 mal hintereinander gespalten.
Wenn du alles was du brauchst neben dir liegen hast, kannst du ihn an locker ausbauen, spalten, reinigen, defekte beheben und wieder zusammenfügen.
Dran bleiben
Gruß Andi
Deine kx5 macht einen sehr gepflegen Eindruck. Wäre schade wenn du diese loshaben willst.
Ich habe vom 50/5 AKF leider keine Ahnung, aber den Motor auszubauen und zu spalten, hört sich schlimmer und aufwändiger an, als es ist.
Ich habe an meiner GT den Motor 3 mal hintereinander gespalten.
Wenn du alles was du brauchst neben dir liegen hast, kannst du ihn an locker ausbauen, spalten, reinigen, defekte beheben und wieder zusammenfügen.
Dran bleiben
Gruß Andi
Wer mit dem Bohrer eine Passung dreht, weiß worum es beim Zerspanen geht 

Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
Dnke für die Antworten. Das mit dem Öl 80 W stimmt. Vorgestern bei 0° zäh wie Honig. Werde übers Wochenende den Motor zerlegen.
Wenn das erledigt ist werde ich die Nadel wieder auf die zweite Position hängen um zu prüfen ob das wirklich die nadel war.
Bei der Gemischschraube habe ich eine Grundeinstellung von 1,5 Umdrehungen offen.
Wenn sie läuft werde ich sie trozdem verkaufen. In diesem Zustang bekomme ich gar nichts dafür.
Hat mich einfach zu sehr geärgert das Teil.
Übrigens auch warum die Kupplung rutscht ist noch nicht geklärt.
Diese Hercules war optisch die beste Ausgangslage von den bisher restaurierten Mopeds aber technisch
die mit Abstand schlechteste.
Wenn das erledigt ist werde ich die Nadel wieder auf die zweite Position hängen um zu prüfen ob das wirklich die nadel war.
Bei der Gemischschraube habe ich eine Grundeinstellung von 1,5 Umdrehungen offen.
Wenn sie läuft werde ich sie trozdem verkaufen. In diesem Zustang bekomme ich gar nichts dafür.
Hat mich einfach zu sehr geärgert das Teil.
Übrigens auch warum die Kupplung rutscht ist noch nicht geklärt.
Diese Hercules war optisch die beste Ausgangslage von den bisher restaurierten Mopeds aber technisch
die mit Abstand schlechteste.
Re: Läuft einfach nicht der Bock !!
Habe den Motor ausgebaut. Als ich den Kupplungsdeckel abnahm lagen da zwei Kugeln
Durchmesser ca. 7 mm im Gehäuse die waren vorher nicht da. Nun hab ich aber gesehen
das die Gehäusehälften von der Lichtmaschinenseite aus verschraubt ist. Es muss nun also
auch das Polrad ab. Das ist ein Linksgewinde wie ich gesehen habe. Braucht man da einen
Abzieher wenn die Schraube ab ist ?
Durchmesser ca. 7 mm im Gehäuse die waren vorher nicht da. Nun hab ich aber gesehen
das die Gehäusehälften von der Lichtmaschinenseite aus verschraubt ist. Es muss nun also
auch das Polrad ab. Das ist ein Linksgewinde wie ich gesehen habe. Braucht man da einen
Abzieher wenn die Schraube ab ist ?