Zündchip

Hier werden Elektrik-/Zündungs-Probleme, dazugehörige Tipps und Verkabelungsprobleme behandelt.
Antworten
HerculesPrima5N
Beiträge: 6
Registriert: 02.02.2014 17:07
Mofa/Moped: Hercules Prima 5N

Zündchip

Beitrag von HerculesPrima5N »

Hallo,

ich habe ein Hercules Prima 5N Mofa und habe folgendes Problem... Ich habe eine kontaktlose Zündung d.h. ich habe einen Zündchip den ich beim falle, dass die Zündung versagt nur austauschen muss, und mir dadurch viel Arbeit erspare da ich keine Zündung neu einstellen muss :thumbup: So jetzt ist mir mein Zündchip zum widerholten male während der fahrt durchgebrannt und das Mofa ist ausgegangen und auch nicht mehr angegangen (kein Zündfunke mehr). Durch wechseln des Zündchips sprang es direkt wieder an (Zündfunke vollständig da). Nun ist der Zündchip mir nach einer Woche wieder durchgebrannt und das selbe problem war wieder da (Sprang nicht mehr an, kein Zündfunke vorhanden). So und nun hat mir ein anderes Forum berichtet, dass ich das Problem lösen könnte, indem ich immer mit Licht fahren soll und indem ich 12V anstatt 6V Lampen rein mache...? Meine Frage also, behebt es wirklich mein Problem das der Zündchip durchbrennt indem ich immer mit Licht fahre und die Lampen auf 12V wechsel??? :eh:

Ich würde mich auf Antworten und hilfreiche Beiträge von euch freuen! :thumbup: :wave:
Freundliche Grüße aus der wunderschönen Pfalz ;-)

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Zündchip

Beitrag von carinona »

das ist der grund warum man keine zündchips einbaut
dein vorteil scheint ja nur dein nachteil zu sein...
eine woche ist ja fast schon rekord für diese dinger
diese zündschips sind normal für zündungen mit zwei magneten gedacht
und gehn nunmal bei 4 magneten meist defekt, früher oder später, mit guter kühlung hält er evtl länger
wenn die funktionieren würden, wären schon alle unterbrecherhersteller ohne produktion
der chip zündet zweimal pro umdrehung, das mag er nicht sonderlich..wie du ja merkst
evtl machen dem noch zusätzliche spannungspitzen auch noch den garaus
dein anderes forum, sehr witzig
erklär denen mal das ne lichtspule keine primärspule ist zb
licht hat mit dem zündchip . oder überhaupt mit der zündung gar nix zu tun

du kannst also dein geld weiter für diese chips rauswerfen
oder einen markenunterbrecher nehmen, den man evtl alle 5000km mal nachstellen muss
oder du machst ne richtige kontaktlose zündung rein

HerculesPrima5N
Beiträge: 6
Registriert: 02.02.2014 17:07
Mofa/Moped: Hercules Prima 5N

Re: Zündchip

Beitrag von HerculesPrima5N »

Es wundert mich deshalb, weil der alte Zündchip über 2 jahre gehalten hat..? Was ist deiner Meinung nach denn ein Markenunterbrecher? :|
Freundliche Grüße aus der wunderschönen Pfalz ;-)

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Zündchip

Beitrag von carinona »

2 jahre, das wundert mich nun wieder
noch nie gehört das die dinger länger als paar tage gehalten haben

wenn die zusagen wie hier zb http://www.ebay.com/itm/Elektr-Zundung- ... 0484312212
das die funktionieren, müssen sie die auch umtauschen oder geld zurück
prima und puch maxi haben gleiche zündung

so, sagt er, langlebiger als normale zündung, meine ist jetzt über 20 jahre drin und ist einwandfrei, ca 12000km

evtl hing dein chip auch am kondensator und der kondensator ist jetzt hin

unter markenware versteht ich halt markenware
sowas zb http://www.ebay.de/itm/Unterbrecher-Kon ... 2a373337f0
allerdings kein marken kondensator


http://www.distelner-zweiradmarkt.de/d_ ... eru570.htm
http://www.distelner-zweiradmarkt.de/d_ ... bel217.htm

wenn man den filz mit heißlgerfett einreibt das unterbrecher nicht trocken am polrad läuft, dann hält son zeug lange

Antworten