Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
Hallo Leute!
Bin neu auf dem Forum und hab erstmal ne wichtige Frage. Ich habe eine Hercules mp4 (bj: 1974) 2 Gang mit Sachs 50/2 Motor. Sie läuft einwandfrei und hat 11800 kilometer. Ich fahr seid ungefähr 7 Monaten mit 1:50 Gemisch habe aber keine Ahnung ob sie das überhaupt gut verträgt. Wäre froh über eine Antwort
Lg Ciri
Bin neu auf dem Forum und hab erstmal ne wichtige Frage. Ich habe eine Hercules mp4 (bj: 1974) 2 Gang mit Sachs 50/2 Motor. Sie läuft einwandfrei und hat 11800 kilometer. Ich fahr seid ungefähr 7 Monaten mit 1:50 Gemisch habe aber keine Ahnung ob sie das überhaupt gut verträgt. Wäre froh über eine Antwort
Lg Ciri
Re: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
das war schonmal verschleißfördernd
es gehört 1:25 rein
würde die mit teilsynthetik 2 taktöl 1:30 fahren
http://www.hercules-sachs.com/Manuals/B ... F3-MP4.pdf
und atf ins getriebe, die alte norm
https://www.ebay.de/itm/400885756708?ha ... SwETJaQsue
auch wenn sonst sae80 gl-4 drin war
http://www.lastboy.de/kupplung.htm
es gehört 1:25 rein
würde die mit teilsynthetik 2 taktöl 1:30 fahren
http://www.hercules-sachs.com/Manuals/B ... F3-MP4.pdf
und atf ins getriebe, die alte norm
https://www.ebay.de/itm/400885756708?ha ... SwETJaQsue
auch wenn sonst sae80 gl-4 drin war
http://www.lastboy.de/kupplung.htm
Re: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
Hallo! Sehr gut, Danke erstmal für die Antwort. Im Benutzerhandbuch bedeutet das Duo 2 Gang für die Mp4 oder??? Hat das fahren mit 1:50 Gemisch jetzt schon großen Verschleiß eingebracht?
Re: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
die dinger sind da alle mehr oder weniger gleich... mit unterschiedlichen motor
die mp2 und mp4 haben den gleichen
wenn du da nicht mit hohen drehzahlen unterwegs warst , vollgas bergab....wirds mit den guten heutigen 2 takt ölen wohl noch nicht viel geschader haben,
es geht da um die pleuellager...die brauchen das etwas mehr an öl
die mp2 und mp4 haben den gleichen
wenn du da nicht mit hohen drehzahlen unterwegs warst , vollgas bergab....wirds mit den guten heutigen 2 takt ölen wohl noch nicht viel geschader haben,
es geht da um die pleuellager...die brauchen das etwas mehr an öl
Re: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
Alles klar, danke für die Hilfe.... Habe nur ein bisschen Angst, dass das Gemisch zu dick ist und der Motor dann an einem zu fettem Gemisch stirbt. Bergab wurde immer ausgekuppelt und im Standgas gefahren. Finde es nur ein bisschen komisch, dass ja generell die Sachs 50 Motoren alle gleich gebaut sind, aber manche 1:50 brauchen und manche 1:25. Dazu ist es komisch, dass in der Betriebsanleitung steht, dass das Moped 40 km/h fährt meins jedoch vllt. 25. Woran liegt das? Im Endeffekt kaufe ich morgen einen Kanister teilsynthetik 2 Takt Öl und mische 1:30 und dann passt das oder? Ich hätte persönlich Mineralöl genommen, was sagst du da dazu?
Vielen Dank
Lg Cyri
Vielen Dank
Lg Cyri
Re: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
kein billig öl fahren
nur teilsynthetik 2 taktöl nehmen, das verußt zylinder und auspuff nicht.
das ist mineralisches öl---hat aber mehr additive. reines mineral 2 takt öl verkohlt
kost nicht viel
zb
https://www.ebay.de/itm/121412030467?ha ... SwLl5eNuGz
https://www.atu.de/shop/Liqui-Moly-2-Ta ... 0%5Cu00f6l
das liqui da ist typisches baumarktöl, gibts häufig
wenn deine mühle nur 25 fährt...dann stimmt was nicht
zb keine kompression, bzw schlechte kompression
zündung verstellt
vergaser funktioniert nicht richtig
auspuff zu
da muss hingesehn werden ob da alles original ist...vergaser etc
warm fahren und dann
ca 5km vollgas fahren... anhalten, und sofort motor aus
und bild von kerze machen
http://www.simantik.de/simson-zuendkerzengesicht.shtml
dann weis man mehr
nur teilsynthetik 2 taktöl nehmen, das verußt zylinder und auspuff nicht.
das ist mineralisches öl---hat aber mehr additive. reines mineral 2 takt öl verkohlt
kost nicht viel
zb
https://www.ebay.de/itm/121412030467?ha ... SwLl5eNuGz
https://www.atu.de/shop/Liqui-Moly-2-Ta ... 0%5Cu00f6l
das liqui da ist typisches baumarktöl, gibts häufig
wenn deine mühle nur 25 fährt...dann stimmt was nicht
zb keine kompression, bzw schlechte kompression
zündung verstellt
vergaser funktioniert nicht richtig
auspuff zu
da muss hingesehn werden ob da alles original ist...vergaser etc
warm fahren und dann
ca 5km vollgas fahren... anhalten, und sofort motor aus
und bild von kerze machen
http://www.simantik.de/simson-zuendkerzengesicht.shtml
dann weis man mehr
Zuletzt geändert von carinona am 15.07.2021 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
Super ich werde so ein Öl kaufen und dann 1:30 mischen. Das mit der Geschwindigkeit ist irgendwie komisch. Man muss sagen, das Moped lief 15 Jahre nicht mehr aber am Getriebe kann ja gar nix sein. Und der Motor dreht auf jeden Fall hoch genug. Aber wie kann es sein, dass das Moped keine 40 läuft aber die Kraftübertragung eigentlich perfekt ist. Eine neue Kupplung ist seid c.a 3 Monaten verbaut.
Das Moped wird nur auf dem Feld gefahren, Auspuff ist keiner dran
Der Vergaser ist top eingestellt
Bei der Zündung bin ich mir nicht ganz sicher... Das Moped hat bei Bergabfahrt ab und zu Fehlzündungen und wenn man Bergauf fährt und das Moped keine Belastung hat und man auf dem Gas konstant bleibt knattert es ganz laut. Jedoch ist das ja irgendwie bei jedem 2 Takter so wie z.b bei einer Motorsense. Auch wenn man auf dem Gas bleibt ( z. b bei 6000 Umdrehungen ) und man Bergabfährt knattert das Moped laut. Das sind aber meines Erachtens einfach viele Fehlzündungen
Das Moped wird nur auf dem Feld gefahren, Auspuff ist keiner dran

Der Vergaser ist top eingestellt
Bei der Zündung bin ich mir nicht ganz sicher... Das Moped hat bei Bergabfahrt ab und zu Fehlzündungen und wenn man Bergauf fährt und das Moped keine Belastung hat und man auf dem Gas konstant bleibt knattert es ganz laut. Jedoch ist das ja irgendwie bei jedem 2 Takter so wie z.b bei einer Motorsense. Auch wenn man auf dem Gas bleibt ( z. b bei 6000 Umdrehungen ) und man Bergabfährt knattert das Moped laut. Das sind aber meines Erachtens einfach viele Fehlzündungen
Re: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
warm fahren und dann
ca 5km vollgas fahren... anhalten, und sofort motor aus
und bild von kerze machen
http://www.simantik.de/simson-zuendkerzengesicht.shtml
dann weis man mehr
bild ohne blitz machen, hochladen www.abload.de
und link hier reinstellen
15zehn jahr standzeit...ruft nach motorüberholung
ausgehärtete wellendichtring..der kondesator wird auch nicht neuer..
mit so einer mühle fährt man dann nicht...das kann schäden verursachen
je nachdem wieviel rost da innen war..
schon wunder das die kupplung nicht verklebt war
http://www.lastboy.de/pdf/50-2mb.pdf
ca 5km vollgas fahren... anhalten, und sofort motor aus
und bild von kerze machen
http://www.simantik.de/simson-zuendkerzengesicht.shtml
dann weis man mehr
bild ohne blitz machen, hochladen www.abload.de
und link hier reinstellen
15zehn jahr standzeit...ruft nach motorüberholung
ausgehärtete wellendichtring..der kondesator wird auch nicht neuer..
mit so einer mühle fährt man dann nicht...das kann schäden verursachen
je nachdem wieviel rost da innen war..
schon wunder das die kupplung nicht verklebt war
http://www.lastboy.de/pdf/50-2mb.pdf
Zuletzt geändert von carinona am 15.07.2021 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
Hab das Getriebe aufgebaut, alles angeschaut. Getriebe alles gut. Dann habe ich die Zündanlage aufgebaut, das war ein Kabel nicht gescheid isoliert und deshalb ist das Moped auch nicht angelaufen. Neue Zündkerze habe ich auch gekauft. Sonst hat alles gut ausgeschaut. Die Reibscheiben von der Kupplung waren halt komplett runtergefahren also wirklich nur noch metall. Aber bis auf das war alles soweit gut.
Re: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
dann ja schon was gemacht
solange die wellendichtring dich sind ..ok, wenn die ausgehärtet sind dann werden die halt nach einigem fahren undicht.
kerzenbild sagt wie der motor verbrennt...wenn die so lahm ist läuft die zu fett oder es ist sonst was faul
typenblatt http://www.lastboy.de/pdf/50-2mb.pdf
du kannst auch nach vorschrift 1:25 fahren...
https://www.youtube.com/watch?v=jzobyq7f2kM
solange die wellendichtring dich sind ..ok, wenn die ausgehärtet sind dann werden die halt nach einigem fahren undicht.
kerzenbild sagt wie der motor verbrennt...wenn die so lahm ist läuft die zu fett oder es ist sonst was faul
typenblatt http://www.lastboy.de/pdf/50-2mb.pdf
du kannst auch nach vorschrift 1:25 fahren...
https://www.youtube.com/watch?v=jzobyq7f2kM
Zuletzt geändert von carinona am 15.07.2021 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
Du meinst jetzt die Kurbelwellendichtringe. Sonst bin ich mir aber echt unsicher warum dieses Moped keine 40 läuft. Das mit dem 5km Vollgas kann ich bei mir schlecht machen... Aber sonst fahr einfach aufm Parkplatz einfach ein bisschen herum. Dass sie zu fett läuft kann ja nicht sein, da ich ja Momentan 1:50 fahre
Re: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
das nützt alles nix
es muss vollgas sein und über längere strecke..sonst kann man das kerzenbild nicht beurteilen
die kerze muss über 500 grad heiß werden und die düsenadel muss die düse voll freigeben
elektrodenabstand an der kerze muss auf 0,5mm eingestellt werden
richtige kerze laut datenblatt ist bosch w5ac oder ngk b7hs
der zündzeitpunkt sollte auf 2mm vor ot eingestellt werden
bzw auf 19-23 grad...
https://herculesig.de/Zuendungsdaten_d.html
es muss der 12er bing mit richtiger düse dran sein...sollte in papieren stehn
der vergaser sollte nicht tropfen wenn hahn auf und motor aus ist
wenn deine kerze pechschwarz ist...will die nicht hochdrehn
fett hat nix mit öl zu tun
sondern mit benzin luft! verhältnis
das muss stimmen...und ob das stimmt sieht man am kerzenbild
es muss vollgas sein und über längere strecke..sonst kann man das kerzenbild nicht beurteilen
die kerze muss über 500 grad heiß werden und die düsenadel muss die düse voll freigeben
elektrodenabstand an der kerze muss auf 0,5mm eingestellt werden
richtige kerze laut datenblatt ist bosch w5ac oder ngk b7hs
der zündzeitpunkt sollte auf 2mm vor ot eingestellt werden
bzw auf 19-23 grad...
https://herculesig.de/Zuendungsdaten_d.html
es muss der 12er bing mit richtiger düse dran sein...sollte in papieren stehn
der vergaser sollte nicht tropfen wenn hahn auf und motor aus ist
wenn deine kerze pechschwarz ist...will die nicht hochdrehn
fett hat nix mit öl zu tun
sondern mit benzin luft! verhältnis
das muss stimmen...und ob das stimmt sieht man am kerzenbild
Re: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
Also Fazit zu dem ganzen lautet: Ich tank jetzt ertsmal 1:30 mit dem Teilsynthetik 2 Takt Öl. Dann sollte ich ne Weile Vollgas fahren und das Bild der Zündkerze anschauen. Wenn das Moped jetzt aber keine 40 km/H fährt dann wäre das doch aber nicht weiter schädlich...
Re: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
achädlich wär es nur wenn die so lahm ist weil die zu mager läuft, dann kanns zu heiß werden,, also zu wenig sprit bzw zuviel luft... kerze wird hell
umgekehrt ...zuviel benzin oder zu wenig luft..oder zündzeitpunkt zu spät, .dann qualmt die mehr , kohlt mehr und will nicht hochdrehn, wird aber nicht zu heiß und kerze wird schwarz...es gibt zündstörungen, sonst nix
umgekehrt ...zuviel benzin oder zu wenig luft..oder zündzeitpunkt zu spät, .dann qualmt die mehr , kohlt mehr und will nicht hochdrehn, wird aber nicht zu heiß und kerze wird schwarz...es gibt zündstörungen, sonst nix
Re: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
So ich war grade bei meiner alten oben und habe mal bei der Zündanlage geschaut. Man sieht wie im Video, dass der Kondensator blitzt/funkt. Aber nur im Stand. Dann ist er kaputt oder??? habe auch noch ein Bild von der Zündkerze gemacht, aber ohne die 5km Vollgas. So wie sie jetzt einfach drin war.
Bei mir waren jedoch die Funken noch viel größerRe: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
ja wenns da gewittert ist normal der kondnesator hinüber...oder der unterbrecher öffnet nicht weit genug..
denn das ding heißt auch funkenlöschkondensator
die gehn alleine schon vom alter defekt
sowas kann schon reichen das die nicht auf drehzahl kommt und störungen hat...unregelmäßige zündung
denn er löscht nicht nur funken...
https://www.walter-fendt.de/html5/phde/ ... uit_de.htm
https://www.ebay.de/itm/384197845389?ep ... SwCYZgtc0Q
wenn der unterbrecher alt ist würde ich den mitwechseln aber nur markenware...nicht wie markenware oder passt für..blah
das kerze schwarz wird wenn die nicht richtig fährt ist normal
die selbsreinigungstemperatur der kerze fängt erst ab 400 grad an
ist das die richtige kerze? beichnung steht auf dem metallring über dem gewinde...scheint ja neu zu sein
hast du den elektrodenabstand eingestellt
denn das ding heißt auch funkenlöschkondensator
die gehn alleine schon vom alter defekt
sowas kann schon reichen das die nicht auf drehzahl kommt und störungen hat...unregelmäßige zündung
denn er löscht nicht nur funken...
https://www.walter-fendt.de/html5/phde/ ... uit_de.htm
https://www.ebay.de/itm/384197845389?ep ... SwCYZgtc0Q
wenn der unterbrecher alt ist würde ich den mitwechseln aber nur markenware...nicht wie markenware oder passt für..blah
das kerze schwarz wird wenn die nicht richtig fährt ist normal
die selbsreinigungstemperatur der kerze fängt erst ab 400 grad an
ist das die richtige kerze? beichnung steht auf dem metallring über dem gewinde...scheint ja neu zu sein
hast du den elektrodenabstand eingestellt
Zuletzt geändert von carinona am 15.07.2021 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
Morgen bin ich wieder oben, da kann ich gern mal ein Video schicken während sie läuft... Die Zündkerze ist wahrscheinlich keine Originale aber für die Mp4... Schick ich morgen auch ein Bild. Der Vergaser beim Moped ist mit Absicht so eingestellt, dass es im Stand ultra niedrig dreht. Durch den abmontierten Auspuff hört sich das Moped mit viel Drehzahl natürlich auch unglaublich laut an, dass ich gar nie Vollgas gebe 
Elektroden Abstand ist 0.4 mm, so wie er bei der Zündkerze sein soll. Die Zündkerze habe ich aber schon nachgeschliffen, weil sie schon sehr schwarz war

Elektroden Abstand ist 0.4 mm, so wie er bei der Zündkerze sein soll. Die Zündkerze habe ich aber schon nachgeschliffen, weil sie schon sehr schwarz war
Re: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
0,5 ist werksangabe von sachs
war doch verlinkt http://www.lastboy.de/pdf/50-2mb.pdf
und nimm neue kerze
https://www.ebay.de/itm/141621537631?ep ... Sw43hZ-bWQ
ob org kerze oder nicht ist egal...sie muss passen
http://www.greiner-oldtimerteile.de/ver ... &ret=c1578
neuen kondensator und neuen markenunterbrecher
ein weiteres problem sind bei den alten noch vergaser https://www.mofapower.de/threads/286966 ... d-zuendung
stell mal fest ob das alles original ist
typenschild auf dem motor!
bezeichnung am vergaser!
und wie der vergaer im stand dreht ist völlig egal... kann man eh erst bei warmen motor richtig einstellen
und im mom funktioniert nix richtig...sonst würd die 40 fahren
war doch verlinkt http://www.lastboy.de/pdf/50-2mb.pdf
und nimm neue kerze
https://www.ebay.de/itm/141621537631?ep ... Sw43hZ-bWQ
ob org kerze oder nicht ist egal...sie muss passen
http://www.greiner-oldtimerteile.de/ver ... &ret=c1578
neuen kondensator und neuen markenunterbrecher
ein weiteres problem sind bei den alten noch vergaser https://www.mofapower.de/threads/286966 ... d-zuendung
stell mal fest ob das alles original ist
typenschild auf dem motor!
bezeichnung am vergaser!
und wie der vergaer im stand dreht ist völlig egal... kann man eh erst bei warmen motor richtig einstellen
und im mom funktioniert nix richtig...sonst würd die 40 fahren
Re: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
An dem Moped ist sogar alles Original... Die Zündkerze tausche ich wenn die jetzige hinüber ist. Übrigens was ich noch nicht erzählt habe: Das Moped hat kein Licht und keinen Kilometerzähler. Dekompressionshebel ist das Gas. Nur als kleine Info am Rande
Re: Gemisch bei Hercules mp 4 2 Gang
mit gas...wweist was dekomprimiert...ein loch im zxlinder ...aber kein gas
das deko dient nur zum leicxhteren anlassen
und wenn kein licht geht stiummt was an kabeln
evtl die ganze zündung austauschen, mit den alten spulen bleibst eh auch leigen früher oder später
und jetzt genug gefragt welche kerze drin ist, behalts halt für dich
das deko dient nur zum leicxhteren anlassen
und wenn kein licht geht stiummt was an kabeln
evtl die ganze zündung austauschen, mit den alten spulen bleibst eh auch leigen früher oder später
und jetzt genug gefragt welche kerze drin ist, behalts halt für dich