Restaurierung M2 - Baujahr 1976
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020 10:02
- Mofa/Moped: Herkules M2 - Baujahr 1976
Yamaha Bulldog 1100 - Bj. 2003 - Wohnort: Hückelhoven
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Guten Morgen.
Herzlichen Dank euch allen für eure Rückmeldungen und Anmerkungen.
Ich werde das Teil gleich bei dem Herrn von der Ebay Anzeige
bestellen. € 14,90 inclusive Versand.Könnte das Teil auch aus meinem
Delrinklotz schnitzen - wäre sehr zeitaufwendig.Da ist Dieters Aussage
richtig.
Erstmal nen schönen Tag.
Gruss,Michael
Herzlichen Dank euch allen für eure Rückmeldungen und Anmerkungen.
Ich werde das Teil gleich bei dem Herrn von der Ebay Anzeige
bestellen. € 14,90 inclusive Versand.Könnte das Teil auch aus meinem
Delrinklotz schnitzen - wäre sehr zeitaufwendig.Da ist Dieters Aussage
richtig.
Erstmal nen schönen Tag.
Gruss,Michael
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
bei der M1 gabs das klötzchen noch nicht
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... 5pfw/3.php
ab der M2 schon
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... 5pfw/4.php
gleiche ersatzteilnummer 8Euro
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-305-6322
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... 5pfw/3.php
ab der M2 schon
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... 5pfw/4.php
gleiche ersatzteilnummer 8Euro
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-305-6322
Zuletzt geändert von carinona am 20.02.2021 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.01.2021 14:11
- Mofa/Moped: M2 , Kawasaki ZRX1100, TDM 850, M4 und M5 (Wartestellung), Prima 5s ,DKW RT139
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Mag sein dass das bei meiner "nachgerüstet" wurde. War aber beim Zerlegen definitiv vorhanden und wie es aussah auch ein Originalteil 
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
8 euro oben der link
sagte doch bei der M2 gabs das gleitstück schon, bei der M1 wars vermutlich auch montierbar...war aber am anfang billigeres gleitstück dran
sagte doch bei der M2 gabs das gleitstück schon, bei der M1 wars vermutlich auch montierbar...war aber am anfang billigeres gleitstück dran
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020 10:02
- Mofa/Moped: Herkules M2 - Baujahr 1976
Yamaha Bulldog 1100 - Bj. 2003 - Wohnort: Hückelhoven
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Guten Morgen.
Ist mir an der M1 noch nicht aufgefallen.
Vielleicht wurde es wegen der lauten Geräusche beim fahren
an der M2 Geändert !?
Wie auch immer,das war gerade ein super link von Dir.
Ich war gerade bei der Bestellung.....
Hier bei diesem Anbieter ist er wesentlich günstiger zu haben.
Den werde ich mir jetzt sichern!
Herzlichen Dank!
Gruß,Michael
Ist mir an der M1 noch nicht aufgefallen.
Vielleicht wurde es wegen der lauten Geräusche beim fahren
an der M2 Geändert !?
Wie auch immer,das war gerade ein super link von Dir.
Ich war gerade bei der Bestellung.....
Hier bei diesem Anbieter ist er wesentlich günstiger zu haben.
Den werde ich mir jetzt sichern!
Herzlichen Dank!
Gruß,Michael
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
billiger gehts immer
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima- ... SwgPtfxftm
hier ---> https://www.ebay.de/itm/Hercules-Gleits ... Sw2pBcHqvQ
die original abgeschrägte form
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima- ... SwgPtfxftm
hier ---> https://www.ebay.de/itm/Hercules-Gleits ... Sw2pBcHqvQ
die original abgeschrägte form
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020 10:02
- Mofa/Moped: Herkules M2 - Baujahr 1976
Yamaha Bulldog 1100 - Bj. 2003 - Wohnort: Hückelhoven
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Ja,stimmt...du hast ne super link Sammlung!!!
Ich habe gerade den anderen Anbieter angeschrieben.
Der ist incl Versand gerinfügig teurer.
Falls das Teil wider erwarten nicht mehr vorhanden sein sollte,hätte ich
noch ne Alternative....many thanks!
Ich habe gerade den anderen Anbieter angeschrieben.
Der ist incl Versand gerinfügig teurer.
Falls das Teil wider erwarten nicht mehr vorhanden sein sollte,hätte ich
noch ne Alternative....many thanks!
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Wie gesagt das Angebot meinen Selbst geschnitzen geschenkt zu bekommen steht noch.
@ faulfuss. Ich bekomme die Datei aus dem Link zum 3D drucken nicht. Hab mich extra da angemeldet. Keine Ahnung wie das geht.
Gruß Dieter
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Da muss man aber mal schauen welcher von den beiden passt. Bei dem Geschlitzten gibt es schon mal Probleme mit dem Lufi-Kasten; und bei dem anderen muss man schauen ob der hinter dem Halter angeschraubt werden kann und die Kettenführung dann noch OK ist.
Vom zweiten Link ist der Verkäufer der gleiche Typ wie bei den Kleinanzeigen.
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Gleits ... Sw2pBcHqvQ
Gruß
Werner
Vom zweiten Link ist der Verkäufer der gleiche Typ wie bei den Kleinanzeigen.
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Gleits ... Sw2pBcHqvQ
Gruß
Werner
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.01.2021 14:11
- Mofa/Moped: M2 , Kawasaki ZRX1100, TDM 850, M4 und M5 (Wartestellung), Prima 5s ,DKW RT139
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
@zahnriemenfahrer: hab auch kein Schimmer wie das geht. Hab den Link nur weitergeleitet
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020 10:02
- Mofa/Moped: Herkules M2 - Baujahr 1976
Yamaha Bulldog 1100 - Bj. 2003 - Wohnort: Hückelhoven
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Guten Morgen.
Dieter,erstmal besten Dank für dein Angebot.
Ich habe mir den ungeschlitzten Gleiter bestellt - caroninas link von Ebay
war hilfreich.
Der ist auch angeschrägt und wird von hinten montiert.Dadurch entstehen auch keine
Probleme beim Einbau des Luftfilterkastens.
Nach meiner blassen Erinnerung,als das Mofa 1987 zuletzt angemeldet war,
war auch dieser Gleiter montiert.
Herzlichen Dank,und euch allen einen schönen Sonntag.
Gruss,Michael
Dieter,erstmal besten Dank für dein Angebot.
Ich habe mir den ungeschlitzten Gleiter bestellt - caroninas link von Ebay
war hilfreich.
Der ist auch angeschrägt und wird von hinten montiert.Dadurch entstehen auch keine
Probleme beim Einbau des Luftfilterkastens.
Nach meiner blassen Erinnerung,als das Mofa 1987 zuletzt angemeldet war,
war auch dieser Gleiter montiert.
Herzlichen Dank,und euch allen einen schönen Sonntag.
Gruss,Michael
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020 10:02
- Mofa/Moped: Herkules M2 - Baujahr 1976
Yamaha Bulldog 1100 - Bj. 2003 - Wohnort: Hückelhoven
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Guten Morgen Dieter.
Herzlichen Dank für die Mühe, die Zeichnung vom Gleiter nebst Maßen
einzustellen,super!
Ich habe gestern den bestellten Gleiter erhalten,dieser ist nur von einer
Seite in dem entsprechendem Winkel abgeschrägt.
Er passt ziemlich press in dem vorgesehenen Bereich - steht unten auf.
Denke,das dies normal ist.
Habe die Maße gerade mal verglichen.Das Lochmaß bei meinem
beträgt 18x24 mm und hat unten 11,5 mm Materialstärke.
Lochabstand oben Mitte Loch bis Oberkante beträgt bei meinem
5 mm - ansonsten identisch mit der Bemaßung deiner Zeichnung.
Eventuel ergeben sich durch die engere Öffnung für die Kette,
verstärkt Betriebsgeräusche - mal abwarten.Erstmal muss ich sie
zum laufen bringen.
Nochmals besten Dank.
Gruß,Michael
Herzlichen Dank für die Mühe, die Zeichnung vom Gleiter nebst Maßen
einzustellen,super!
Ich habe gestern den bestellten Gleiter erhalten,dieser ist nur von einer
Seite in dem entsprechendem Winkel abgeschrägt.
Er passt ziemlich press in dem vorgesehenen Bereich - steht unten auf.
Denke,das dies normal ist.
Habe die Maße gerade mal verglichen.Das Lochmaß bei meinem
beträgt 18x24 mm und hat unten 11,5 mm Materialstärke.
Lochabstand oben Mitte Loch bis Oberkante beträgt bei meinem
5 mm - ansonsten identisch mit der Bemaßung deiner Zeichnung.
Eventuel ergeben sich durch die engere Öffnung für die Kette,
verstärkt Betriebsgeräusche - mal abwarten.Erstmal muss ich sie
zum laufen bringen.
Nochmals besten Dank.
Gruß,Michael
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Das dauert nur 5 min. Die Maße stammen aus dem 3-D-Druck Modell. Das es recht knapp ist sieht man auf meinen Bildern weiter oben...
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020 10:02
- Mofa/Moped: Herkules M2 - Baujahr 1976
Yamaha Bulldog 1100 - Bj. 2003 - Wohnort: Hückelhoven
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Habe mir gerade nochmal Deine Photos angeschaut.Zahnriemenfahrer hat geschrieben: ↑26.02.2021 10:20Das dauert nur 5 min. Die Maße stammen aus dem 3-D-Druck Modell. Das es recht knapp ist sieht man auf meinen Bildern weiter oben...
An dem rotlackierten Mofa hast du auch den angeschrägten Gleiter,
der von hinten montiert wird - dadurch auch keine Probleme mit dem
Luftfilterkasten.
Gruß,Michael
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020 10:02
- Mofa/Moped: Herkules M2 - Baujahr 1976
Yamaha Bulldog 1100 - Bj. 2003 - Wohnort: Hückelhoven
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Hallo !
Habe eine Frage zum Tankstopfen meiner M2 - der nicht mehr dicht schließt.
Bei DISA Mopedstore werden Tankdeckel für die Prima M2,3,4,5S angeboten.
Passen diese auch auf den Stutzen der M2 ?
Die Verschlussnasen des Tankdeckels müssten sich ja unter dem langen Stutzen der M2
verschliessen.
Mir erscheinen diese Angebotenen Deckel nicht passend.
Vielleicht hat jemand einen passenden link....zum passenden abschliessbaren Deckel.
Danke vorab.
Gruß,Michael
Habe eine Frage zum Tankstopfen meiner M2 - der nicht mehr dicht schließt.
Bei DISA Mopedstore werden Tankdeckel für die Prima M2,3,4,5S angeboten.
Passen diese auch auf den Stutzen der M2 ?
Die Verschlussnasen des Tankdeckels müssten sich ja unter dem langen Stutzen der M2
verschliessen.
Mir erscheinen diese Angebotenen Deckel nicht passend.
Vielleicht hat jemand einen passenden link....zum passenden abschliessbaren Deckel.
Danke vorab.
Gruß,Michael
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Der mit Bajonettverschluss geht sicher nicht.
Hatte den gleichen Effekt.
Dachte der wackelt
Wenn Sprit im Tank ist quillt der aber wieder,auf.
Probier mal den alten mitbSprit im Tank
Hatte den gleichen Effekt.
Dachte der wackelt
Wenn Sprit im Tank ist quillt der aber wieder,auf.
Probier mal den alten mitbSprit im Tank
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020 10:02
- Mofa/Moped: Herkules M2 - Baujahr 1976
Yamaha Bulldog 1100 - Bj. 2003 - Wohnort: Hückelhoven
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Danke für den Tip.
Der alte hat derzeit absolut keine Klemmung im Stutzen.
Ich werde das Unterteil des Stopfens mal ne Nacht in nem kleinen
Marmeladenglas mit wenig Benzin stehen lassen.
Wenns klappt,brauche ich keinen neuen zu Bestellen.
Habe auch nicht vor,das Mofa unbeaufsichtigt irgendwo abzustellen,
dann wäre der Kauf eines abschliessbaren Deckels ein muss.
Besten Dank!
Gruß,Michael
Der alte hat derzeit absolut keine Klemmung im Stutzen.
Ich werde das Unterteil des Stopfens mal ne Nacht in nem kleinen
Marmeladenglas mit wenig Benzin stehen lassen.
Wenns klappt,brauche ich keinen neuen zu Bestellen.
Habe auch nicht vor,das Mofa unbeaufsichtigt irgendwo abzustellen,
dann wäre der Kauf eines abschliessbaren Deckels ein muss.
Besten Dank!
Gruß,Michael
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
dise stopfen kosten doch nix
https://www.ebay.de/itm/Tankdeckel-Tank ... SwGFZci7Gx
https://www.ebay.de/itm/Tankdeckel-Tank ... SwGFZci7Gx
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Aber wenn er noch geht ist’s doch doof.
Ich hatte mir diese Stopfen auch schon rausgesucht, dann habe ich meine Kiste betankt, den Stopfen einfach klappernd reingelegt und mich am nächsten Morgen gewundert warum er wieder satt dichtet.
Ich hatte mir diese Stopfen auch schon rausgesucht, dann habe ich meine Kiste betankt, den Stopfen einfach klappernd reingelegt und mich am nächsten Morgen gewundert warum er wieder satt dichtet.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S