Restaurierung M2 - Baujahr 1976
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020 10:02
- Mofa/Moped: Herkules M2 - Baujahr 1976
Yamaha Bulldog 1100 - Bj. 2003 - Wohnort: Hückelhoven
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Guten Morgen.
Dies sind die zerbröselten Gummiringe von den Stossdämpfern Sind die irgendwo zu bekommen?
Oder alternativen?
Beste Grüße
Dies sind die zerbröselten Gummiringe von den Stossdämpfern Sind die irgendwo zu bekommen?
Oder alternativen?
Beste Grüße
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
moin...
seh keine in der erstzteilliste
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... 5pfw/4.php
hier sieht man die https://www.ebay.de/itm/Hercules-Satz-S ... OSw42JZB1w~
müßte man nach was gummiartigem suchen das passt
https://www.ebay.de/itm/Moosgummi-Runds ... SwMjVfduEU
scheibe absägen und loch bohren
oder durch unterlegscheiben oder passhülse ersetzen
ob so ein nutring passt... https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... g&_sacat=0
könnte was passen
für kleine Zündung
WAT YONG zündspule https://www.ebay.de/itm/Solo-712-Super- ... SwPhdU8K9V
stoßdämpfer
https://www.ebay.de/itm/Mofa-Mokick-Mop ... SwZRxfxfB7
https://www.moped-garage.net/Moped-Baug ... hwarz.html
https://www.ebay.de/itm/Stosdampfer-sil ... Swi6RbQe8t
seh keine in der erstzteilliste
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... 5pfw/4.php
hier sieht man die https://www.ebay.de/itm/Hercules-Satz-S ... OSw42JZB1w~
müßte man nach was gummiartigem suchen das passt
https://www.ebay.de/itm/Moosgummi-Runds ... SwMjVfduEU
scheibe absägen und loch bohren
oder durch unterlegscheiben oder passhülse ersetzen
ob so ein nutring passt... https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... g&_sacat=0
könnte was passen
für kleine Zündung
WAT YONG zündspule https://www.ebay.de/itm/Solo-712-Super- ... SwPhdU8K9V
stoßdämpfer
https://www.ebay.de/itm/Mofa-Mokick-Mop ... SwZRxfxfB7
https://www.moped-garage.net/Moped-Baug ... hwarz.html
https://www.ebay.de/itm/Stosdampfer-sil ... Swi6RbQe8t
Zuletzt geändert von carinona am 04.02.2021 17:11, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.01.2021 14:11
- Mofa/Moped: M2 , Kawasaki ZRX1100, TDM 850, M4 und M5 (Wartestellung), Prima 5s ,DKW RT139
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Ich würde mal beim Installateur meines Vertrauens fragen. Der hat mit Sicherheit die eine oder andere Dichtung da, die man dafür gebrauchen kann. Zur Not auch mehrere die man miteinander verkleben kann.
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020 10:02
- Mofa/Moped: Herkules M2 - Baujahr 1976
Yamaha Bulldog 1100 - Bj. 2003 - Wohnort: Hückelhoven
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Moin,Moin.....,
danke für die super Tips/links!!
Die Stossdämpfer der M2 sind noch sehr gut erhalten.
Halt nur die Gummis....
Schönen Sonntag euch allen.
danke für die super Tips/links!!
Die Stossdämpfer der M2 sind noch sehr gut erhalten.
Halt nur die Gummis....
Schönen Sonntag euch allen.
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Ich hab mir ein passendes Rohr scharf geschliffen und die selber aus Gummi gemacht mit der Lochpfeife.
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020 10:02
- Mofa/Moped: Herkules M2 - Baujahr 1976
Yamaha Bulldog 1100 - Bj. 2003 - Wohnort: Hückelhoven
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Guten Morgen.
Hat jemand bzgl. des Kettengleiters für meine M2 eine Bezugsquelle parat?
Der mir von Werner zugesandte Link von Ebay Kleinanzeigen
ist nicht mehr aktuell/verkauft.
Besten Dank.
Gruß,Michael
Hat jemand bzgl. des Kettengleiters für meine M2 eine Bezugsquelle parat?
Der mir von Werner zugesandte Link von Ebay Kleinanzeigen
ist nicht mehr aktuell/verkauft.
Besten Dank.
Gruß,Michael
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.01.2021 14:11
- Mofa/Moped: M2 , Kawasaki ZRX1100, TDM 850, M4 und M5 (Wartestellung), Prima 5s ,DKW RT139
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Hi Michael!
Ich habe von einem guten Bekannten, der Zugang zu einem 3-D Drucker hat, einen aus ABS drucken lassen. Passform ist super!
Wenn Du auch jemanden kennst, der einen kennt... Kann Dir mit ner Zeichnung gern weiterhelfen
Ich habe von einem guten Bekannten, der Zugang zu einem 3-D Drucker hat, einen aus ABS drucken lassen. Passform ist super!
Wenn Du auch jemanden kennst, der einen kennt... Kann Dir mit ner Zeichnung gern weiterhelfen

-
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020 10:02
- Mofa/Moped: Herkules M2 - Baujahr 1976
Yamaha Bulldog 1100 - Bj. 2003 - Wohnort: Hückelhoven
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Hallo Dirk.
Danke für Deine Post.
Leider kenne ich niemanden mit nem 3-D Drucker.
Der Klotz sieht gut aus.
Sind auf der Zeichnung für den Drucker Bemassungen vorhanden?
Falls ja,würde mir das - wenn ich keinen fertigen kaufen kann - weiterhelfen.
Besten Dank.
Gruss,Michael
Danke für Deine Post.
Leider kenne ich niemanden mit nem 3-D Drucker.
Der Klotz sieht gut aus.
Sind auf der Zeichnung für den Drucker Bemassungen vorhanden?
Falls ja,würde mir das - wenn ich keinen fertigen kaufen kann - weiterhelfen.
Besten Dank.
Gruss,Michael
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Hallo Michael.
Hier hat er das Teil wieder eingestellt. Der druckt das wohl auch, aber wie gesagt bei meiner M4 passte das geschltze Stück Bestens.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-306-4848
Gruß
Werner
Ps. das müsstest du wahrscheinlich auch jemandem zahlen, der dir so ein Ding druckt, Oder?
Hier hat er das Teil wieder eingestellt. Der druckt das wohl auch, aber wie gesagt bei meiner M4 passte das geschltze Stück Bestens.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-306-4848
Gruß
Werner
Ps. das müsstest du wahrscheinlich auch jemandem zahlen, der dir so ein Ding druckt, Oder?
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.01.2021 14:11
- Mofa/Moped: M2 , Kawasaki ZRX1100, TDM 850, M4 und M5 (Wartestellung), Prima 5s ,DKW RT139
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
...wie schon gesagt: guter Kumpel!
Daher null Kosten, im Gegenteil' beim abholen noch ne Dicke getrunken!
Link zu der Seite kann ich gern per PN übermitteln

Daher null Kosten, im Gegenteil' beim abholen noch ne Dicke getrunken!
Link zu der Seite kann ich gern per PN übermitteln
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020 10:02
- Mofa/Moped: Herkules M2 - Baujahr 1976
Yamaha Bulldog 1100 - Bj. 2003 - Wohnort: Hückelhoven
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Guten Morgen Werner.wedewe hat geschrieben: ↑18.02.2021 20:21Hallo Michael.
Hier hat er das Teil wieder eingestellt. Der druckt das wohl auch, aber wie gesagt bei meiner M4 passte das geschltze Stück Bestens.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-306-4848
Gruß
Werner
Ps. das müsstest du wahrscheinlich auch jemandem zahlen, der dir so ein Ding druckt, Oder?
Danke für den Link.
Auf dem Photo ist dieser Gleiter schräg eingeschlitzt,ist das beim original auch so?
Die M2 wird in dem Link nicht erwähnt,aber du sagst ja,der würde passen.
Du hast recht,umsonst macht das in der Regel niemand.
Beste Grüße,
Michael
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020 10:02
- Mofa/Moped: Herkules M2 - Baujahr 1976
Yamaha Bulldog 1100 - Bj. 2003 - Wohnort: Hückelhoven
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Guten Morgen Dirk.
Wohl dem,der so einen Kumpel hat

Wäre schön,wenn du mir per PN den Link zukommen lassen würdest.
Einen DelrinKlotz zum selbstschnitzen hätte ich.
Dieter meinte mal,das lohnt nicht wirklich.....
Beste Grüße,
Michael
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Auf meiner M4 hat der gepasst.Mitch hat geschrieben: ↑19.02.2021 09:28Guten Morgen Werner.
Danke für den Link.
Auf dem Photo ist dieser Gleiter schräg eingeschlitzt,ist das beim original auch so?
Die M2 wird in dem Link nicht erwähnt,aber du sagst ja,der würde passen.
Du hast recht,umsonst macht das in der Regel niemand.
Beste Grüße,
Michael
Ich habe mir gerade ein Bild mit dem Halter an deiner M2 angesehen, Das sollte bei deiner auch passen.
In den Teilelisten finde ich das Ding nicht, dann könnte man die Nummern bei der M2 und M4 vergleichen und dann wüsste man es sicher.
Gruß
Werner
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.01.2021 14:11
- Mofa/Moped: M2 , Kawasaki ZRX1100, TDM 850, M4 und M5 (Wartestellung), Prima 5s ,DKW RT139
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Ich brauche den ja für meine M1, da passt der genauso ohne das ich was verbiegen muss, also sollte der für die M2 auch passen. Ist ja der gleiche Rahmen. 

-
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.01.2021 14:11
- Mofa/Moped: M2 , Kawasaki ZRX1100, TDM 850, M4 und M5 (Wartestellung), Prima 5s ,DKW RT139
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
...und was die Kosten angeht: frag doch mal bei nem Modellbaubetrieb oder wenn du hast, einen Bekannten der im Bereich Konstruktion und Entwicklung arbeitet.
Die meiste Arbeit besteht darin das Programm zu schreiben, das kannst Du ja von dem Link verwenden. Sollte mit nem kleinen Trinkgeld getan sein!
Die meiste Arbeit besteht darin das Programm zu schreiben, das kannst Du ja von dem Link verwenden. Sollte mit nem kleinen Trinkgeld getan sein!
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Ich hab meinen Schleifer damals auch selbst gemacht. Passt, aus Polyamid geschnitzt. Hab ihn aber hinterher doch gegen einen gekauften getauscht. Die sind eher aus Gummiartigem Material. Beim Moped (P1) kommt durch das kleinere Kettenblatt (38Z) die Kette des öfteren da dran, was dann sehr laut war.
Das 3-D-Modell zum Druck kann man mir gerne per PN schicken, da kann ich schnell ne Zeichnung draus machen mit Maßen.
Ich habs damals frei Hand anhand vom alten kaputten Muster geschnitzt
Das 3-D-Modell zum Druck kann man mir gerne per PN schicken, da kann ich schnell ne Zeichnung draus machen mit Maßen.
Ich habs damals frei Hand anhand vom alten kaputten Muster geschnitzt
Gruß Dieter
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Hallo faulfuss
Er hatte doch geschrieben, dass er niemanden kennt, der das drucken könnte. Ich würde das Teil incl. Versand für 15 Euro kaufen, denn in einem Modellbaushop wirst du das auch nicht für 2 Euro gemacht bekommen. Außerdem haben solche Systemrelevanten Läden doch im Moment zu, Oder irre ich?
Gruß
Werner
Er hatte doch geschrieben, dass er niemanden kennt, der das drucken könnte. Ich würde das Teil incl. Versand für 15 Euro kaufen, denn in einem Modellbaushop wirst du das auch nicht für 2 Euro gemacht bekommen. Außerdem haben solche Systemrelevanten Läden doch im Moment zu, Oder irre ich?
Gruß
Werner
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Allerdings bin ich auch der Meinung das 10€ + Porto (wenn ich mich recht erinner) nicht zu viel für das Teil sind... Im selbst-Druck auch nicht günstiger...
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.01.2021 14:11
- Mofa/Moped: M2 , Kawasaki ZRX1100, TDM 850, M4 und M5 (Wartestellung), Prima 5s ,DKW RT139
Re: Restaurierung M2 - Baujahr 1976
Ich meinte keinen Modellbaushop sondern eher einen Betrieb der Modelle für die Industrie herstellt... Aber Du hast recht, er hat es erwähnt
@Zahnriemenfahrer: Du hast PN

@Zahnriemenfahrer: Du hast PN