Sachs 505 Motorenhälften passend zuordnen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.03.2020 00:02
- Mofa/Moped: Mofa
Sachs 505 Motorenhälften passend zuordnen
Wie bekomme ich die Motorhälften wieder passend zueinander
Re: Sachs 505 Motorenhälften passend zuordnen
zurechtsägen oder was sonst, ka was du meinst
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.03.2020 00:02
- Mofa/Moped: Mofa
Re: Sachs 505 Motorenhälften passend zuordnen
Sorry
War falsch ausgedrückt.
Es stehen ja auf jeder Motorhälfte die eingegossenen Nummern.
Wie zum Beispiel: 0211 154 199 und darunter noch ein Kleinbuchstaben mit ner Zahl dabei.Wie a2 und auf der unteren Hälfte c2
Hab ne P3 gekauft und jetzt den Motor gespalten,gereinigt neu gelagert und abgedichet.
Beim zusammenbauen habe ich jetzt bemerkt das die Übergange beim zusammensetzen der beiden Motorhälften nicht genau zueinanderpassen.
Leichter Versatz auf Zündungseite wo die Abdeckung drauf kommt und an der Kupplungsseite außen und innen an Gehäuse Versatz.Sieht nicht so schön aus wie bei meinen anderen Motoren.Soweit ich informiert bin wurden die Mootorhälften doch paarweise bearbeitet.
Gibt es ne bestimmte Kombination der Motorennummer bzw. der unteren Buchstaben/Zahlen.
War falsch ausgedrückt.
Es stehen ja auf jeder Motorhälfte die eingegossenen Nummern.
Wie zum Beispiel: 0211 154 199 und darunter noch ein Kleinbuchstaben mit ner Zahl dabei.Wie a2 und auf der unteren Hälfte c2
Hab ne P3 gekauft und jetzt den Motor gespalten,gereinigt neu gelagert und abgedichet.
Beim zusammenbauen habe ich jetzt bemerkt das die Übergange beim zusammensetzen der beiden Motorhälften nicht genau zueinanderpassen.
Leichter Versatz auf Zündungseite wo die Abdeckung drauf kommt und an der Kupplungsseite außen und innen an Gehäuse Versatz.Sieht nicht so schön aus wie bei meinen anderen Motoren.Soweit ich informiert bin wurden die Mootorhälften doch paarweise bearbeitet.
Gibt es ne bestimmte Kombination der Motorennummer bzw. der unteren Buchstaben/Zahlen.
Re: Sachs 505 Motorenhälften passend zuordnen
das hätte da ja dann auch vorher schon versetzt sein müssen
dann müßte ja jemand zwei verschiedene motorhälften zusammengesetzt haben, verschiedener guß
dann sollte doch der kupplungsdeckel gar nicht richtig passen
dann müßte ja jemand zwei verschiedene motorhälften zusammengesetzt haben, verschiedener guß
dann sollte doch der kupplungsdeckel gar nicht richtig passen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.03.2020 00:02
- Mofa/Moped: Mofa
Re: Sachs 505 Motorenhälften passend zuordnen
Hab ich leider nicht kontrolliert,nur beim spalten gesehen das da schon jemand dran war.
Motor wurde schon einmal abgedichtet neue Simmerringe sind drin gewesen.
Aber da hat derjenige nicht richtig vermessen und Kurbelwelle hatte zuviel Axialspiel,und zuviel Dichtmasse an den Motorenhälften genommen.
Moped zerlegt,Motor gespalten und gerichtet und beim zusammenbauen erst festgestellt.
Ist halt ein 505/2SC Motor den ich auch beibehalten wollte.Dann nehm ich halt nen anderen von meinen Motoren richte den und
tausch das Typenschild.Was eigentlich nicht meine Art ist,da ich meine Mofas und Mopeds von Grund auf neu aufbaue und soviel wie möglich mit Originalteilen versehe.Kostet zwar ein paar Euronen aber das ist es auch Wert.
Motor wurde schon einmal abgedichtet neue Simmerringe sind drin gewesen.
Aber da hat derjenige nicht richtig vermessen und Kurbelwelle hatte zuviel Axialspiel,und zuviel Dichtmasse an den Motorenhälften genommen.
Moped zerlegt,Motor gespalten und gerichtet und beim zusammenbauen erst festgestellt.
Ist halt ein 505/2SC Motor den ich auch beibehalten wollte.Dann nehm ich halt nen anderen von meinen Motoren richte den und
tausch das Typenschild.Was eigentlich nicht meine Art ist,da ich meine Mofas und Mopeds von Grund auf neu aufbaue und soviel wie möglich mit Originalteilen versehe.Kostet zwar ein paar Euronen aber das ist es auch Wert.
Re: Sachs 505 Motorenhälften passend zuordnen
ansonsten musst suchen bis ne hälfte passt...und es müssen mopedblöcke sein da die zylinderbolzen anders sind als bei mofa
aber die nummern der hälften sollten eigentlich apssen wenn die identsich sind
esvtl sind die bohrungen im block versetzt, aber nachbohren, füllen und neue gewinde...
aber die nummern der hälften sollten eigentlich apssen wenn die identsich sind
esvtl sind die bohrungen im block versetzt, aber nachbohren, füllen und neue gewinde...
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Sachs 505 Motorenhälften passend zuordnen
Hallo
Schraub den Kupplungsdeckel zum fixieren der Dichtfläche an, dann erst die Motorschrauben. Das ist zum abdichten des Kupplunglsdeckel ganz wichtig! Der Rest ergibt sich von alleine da die Lager bei dieser Bauart nicht eingepresst werden.
Schraub den Kupplungsdeckel zum fixieren der Dichtfläche an, dann erst die Motorschrauben. Das ist zum abdichten des Kupplunglsdeckel ganz wichtig! Der Rest ergibt sich von alleine da die Lager bei dieser Bauart nicht eingepresst werden.
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 28.12.2017 23:27
- Mofa/Moped: Hercules Optima 3S
Re: Sachs 505 Motorenhälften passend zuordnen
Moin!
Wie soll denn zwischen den Motor Hälften so viel Luft sein?
Auf der Achse vom Primärantrieb ist eine Scheibe drauf, die oben und unten stramm in die Hälften passen. Ausserdem die Lager und Scheiben der Kurbelwelle und so weiter und sofort.
Wie soll man denn da was verschieben?
Gruß
Rüdiger
Wie soll denn zwischen den Motor Hälften so viel Luft sein?
Auf der Achse vom Primärantrieb ist eine Scheibe drauf, die oben und unten stramm in die Hälften passen. Ausserdem die Lager und Scheiben der Kurbelwelle und so weiter und sofort.
Wie soll man denn da was verschieben?
Gruß
Rüdiger