P3 wird restauriert
Re: P3 wird restauriert
nix lackiert am griff http://databikes.com/infophoto/hercules/p3-1980.html
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: P3 wird restauriert
Eigentlich ists jetzt auch schon egal, neue Griffarmaturen und neuer Lenker 

-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: P3 wird restauriert
Hätte eine Frage zum Bowdenzug der Vorderradbremse.
An der Bremse ist ein Hebel mit Haken, in dem eine Art Gabel oder Überwurfschlaufe eingehängt werden müsste.
Ich finde dazu die Züge nicht, wie nennt man denn diese Art der Befestigung?
So eine Platte ist das:
https://www.moped-garage.net/tag/hercul ... l-NEU.html
Gruß
Jürgen
An der Bremse ist ein Hebel mit Haken, in dem eine Art Gabel oder Überwurfschlaufe eingehängt werden müsste.
Ich finde dazu die Züge nicht, wie nennt man denn diese Art der Befestigung?
So eine Platte ist das:
https://www.moped-garage.net/tag/hercul ... l-NEU.html
Gruß
Jürgen
Re: P3 wird restauriert
gabelstück
https://www.moped-garage.net/Moped-Baug ... alter.html
dazu gehört zug ohne nippel unten
zug oben durch den spalt rein, einmal um die schraube und oben das ende wieder raus, schraube festziehn
https://www.moped-garage.net/Moped-Baug ... alter.html
dazu gehört zug ohne nippel unten
zug oben durch den spalt rein, einmal um die schraube und oben das ende wieder raus, schraube festziehn
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: P3 wird restauriert
Danke, auf diese Klammer wäre ich jetzt nicht gekommen. Ich hab sie zwar gesehen, aber ....
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: P3 wird restauriert
Nabend,
nun, ich hab mal ein paar neue Bilder eingestellt
http://www.ingbilly.de/pages/herc_p3.html#montage
und eine Rubrik mit "Übriggebliebenes" angelegt. Dort werde ich dann nach und nach Zeug einstellen, daß von dem Umbau auf Prima5S oder von doppelt-und-dreifach-Käufen vorhanden ist.
Gruß
Jürgen
nun, ich hab mal ein paar neue Bilder eingestellt
http://www.ingbilly.de/pages/herc_p3.html#montage
und eine Rubrik mit "Übriggebliebenes" angelegt. Dort werde ich dann nach und nach Zeug einstellen, daß von dem Umbau auf Prima5S oder von doppelt-und-dreifach-Käufen vorhanden ist.
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: P3 wird restauriert
Nabend,
also, die P3 steht und rollt und bremst und der Motor geht auch schon.
Auspuff fehlt mir noch (hatte ich schon, ist aber jetzt an der Prima2 der Nichte unterwegs).
Angesprungen ist sie beim ersten Versuch, es ist unglaublich.
Mit dem Akkuschrauber auf die Mutter vom Polrad, eine Schwimmerkammer voll und die war sofort da.
Allerdings dreht der Motor relativ hoch, die Standgasschraube ist aber schon ganz draußen.
Ohne Endtopf, nur mit Krümmer, Luftfilter war drauf, die Verbindungen sind dicht (mit Benzin abgesprüht).
Irgendeine Idee?
Gruß
Jürgen
also, die P3 steht und rollt und bremst und der Motor geht auch schon.
Auspuff fehlt mir noch (hatte ich schon, ist aber jetzt an der Prima2 der Nichte unterwegs).
Angesprungen ist sie beim ersten Versuch, es ist unglaublich.
Mit dem Akkuschrauber auf die Mutter vom Polrad, eine Schwimmerkammer voll und die war sofort da.
Allerdings dreht der Motor relativ hoch, die Standgasschraube ist aber schon ganz draußen.
Ohne Endtopf, nur mit Krümmer, Luftfilter war drauf, die Verbindungen sind dicht (mit Benzin abgesprüht).
Irgendeine Idee?
Gruß
Jürgen
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: P3 wird restauriert
Mir fällt dazu das erst mal ein:
Auspuff montieren ,
Vergasernadel zu hoch?
Gaszug zu stramm ?
Gasschieber klemmt?
Gruß
Werner
Auspuff montieren ,
Vergasernadel zu hoch?
Gaszug zu stramm ?
Gasschieber klemmt?
Gruß
Werner
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: P3 wird restauriert
Danke.
Hatte den Vergaser abgebaut und geschaut, ob der Schieber auch schließt.
Die Leerlaufschraube ist schon so weit vom Schieber weg, daß die den gar nicht mehr berührt.
Vergasernadel hat der Vergaser nicht, der hat nur den Schieber.
Jetzt warten wir mal auf den Aufpuff.
Gruß
Jürgen
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: P3 wird restauriert
Hallo Jürgen.
Was hat der denn für einen Vergaser verbaut?
Ist da kein Bing Vergaser drauf?
Gruß
Werner
Was hat der denn für einen Vergaser verbaut?
Ist da kein Bing Vergaser drauf?
Gruß
Werner
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: P3 wird restauriert
Doch, ist ein Bing, 18/12/104, der hat den Schieber ohne Nadel.
Motor 502/2C
Motor 502/2C
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: P3 wird restauriert
Hallo Jürgen
Es gehört ein Bing 85/12/101 auf diesem Motor und der hat eine Düsennadel,welche den Benzindurchlass regelt da her dreht dein Motor sehr hoch als würde man Vollgas geben.
Ohne Düsennadel wird kein Standgas einstellbar sein,die Stellschraube ist dem zu folge außer Funktion weil die Schraube die Position der Düsennadel über den Gasschieber festlegt und dan nur so viel Benzin durch lässt wie der Motor im Leerlauf benötigt.

Es gehört ein Bing 85/12/101 auf diesem Motor und der hat eine Düsennadel,welche den Benzindurchlass regelt da her dreht dein Motor sehr hoch als würde man Vollgas geben.
Ohne Düsennadel wird kein Standgas einstellbar sein,die Stellschraube ist dem zu folge außer Funktion weil die Schraube die Position der Düsennadel über den Gasschieber festlegt und dan nur so viel Benzin durch lässt wie der Motor im Leerlauf benötigt.
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28.03.2013 10:24
- Mofa/Moped: P 3, Bj. 1977.
Suzuki RV 50, Bj. 1976 - Wohnort: Lübeck
Re: P3 wird restauriert
Moin,
an den 505/ 2C Motor der P3 gehört der 85/12/104 A Vergaser,ohne Düsennadel. Der 85/12/101 gehört laut ET-Katalog an den 505/2A bzw. AK Motor.
Bei meinem Vergaser ( 104A ) neigt der Gasschieber zum haken, da ist wohl das Gehäuse etwas verzogen. Allerdings hakt mein Gasschieber höchstens mal auf " erhöhter Leerlaufdrehzahl" , auf Vollgas hing er noch nie fest. Aber möglicherweise hast du ja trotzdem das gleiche Problem.
Leider hab ich noch keinen passenden Vergaser zu einem vernünftigen Preis gefunden, da die 12er Vergaser ja auch zu Tuningzwecken verwendet werden.
Von daher hab ich grössere Nacharbeiten am Vergasergehäuse verschoben bis ich ein Ersatzgehäuse habe. Lieber leichte Drehzahlschwankungen im Standgas als gar nicht fahren wegen defektem Vergaser...
Gruß
Detlef
an den 505/ 2C Motor der P3 gehört der 85/12/104 A Vergaser,ohne Düsennadel. Der 85/12/101 gehört laut ET-Katalog an den 505/2A bzw. AK Motor.
Bei meinem Vergaser ( 104A ) neigt der Gasschieber zum haken, da ist wohl das Gehäuse etwas verzogen. Allerdings hakt mein Gasschieber höchstens mal auf " erhöhter Leerlaufdrehzahl" , auf Vollgas hing er noch nie fest. Aber möglicherweise hast du ja trotzdem das gleiche Problem.
Leider hab ich noch keinen passenden Vergaser zu einem vernünftigen Preis gefunden, da die 12er Vergaser ja auch zu Tuningzwecken verwendet werden.
Von daher hab ich grössere Nacharbeiten am Vergasergehäuse verschoben bis ich ein Ersatzgehäuse habe. Lieber leichte Drehzahlschwankungen im Standgas als gar nicht fahren wegen defektem Vergaser...
Gruß
Detlef
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: P3 wird restauriert
Ich bin auch der Meinung, daß da der /104 draufgehört.
@Prima
Der Schieber hat doch eine Schräge für die Standgasschraube und damit stellt man das auch ein.
Am Vergaser geht eigentlich alles, er ist dicht, Schwimmer und Ventil sind ok, Schieber bewegt sich leichtgängig.
Jetzt wart ich halt mal auf den Auspuff.
@Prima
Der Schieber hat doch eine Schräge für die Standgasschraube und damit stellt man das auch ein.
Am Vergaser geht eigentlich alles, er ist dicht, Schwimmer und Ventil sind ok, Schieber bewegt sich leichtgängig.
Jetzt wart ich halt mal auf den Auspuff.
Re: P3 wird restauriert
der 104 ist für standgas probleme bekannt...vermutlich schon ab werk
halt einfach nicht anhalten
halt einfach nicht anhalten
Re: P3 wird restauriert
Hallo Jürgen,
auf den 505/2c gehört ja nicht nur der Bing 85/12/104A, sondern auch ein 20mm Luftfiltereinsatz. Falls Du den Optima Nachbaufilter mit 27mm drin hast, bekommt er vielleicht auf diesem Wege etwas zu viel Luft für ein vernünftiges Standgas.
auf den 505/2c gehört ja nicht nur der Bing 85/12/104A, sondern auch ein 20mm Luftfiltereinsatz. Falls Du den Optima Nachbaufilter mit 27mm drin hast, bekommt er vielleicht auf diesem Wege etwas zu viel Luft für ein vernünftiges Standgas.
Gruß
Dirk, Bremen
Dirk, Bremen
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: P3 wird restauriert
Wenn es am Ende am Vergaser scheitert habe ich, wenn es um einen 12-er geht, mit dem hier gute Erfahrung gemacht:
https://www.mofastuebchen.de/epages/640 ... ucts/6F105
Der sollte doch auf dein Mopped passen. Oder?
Gruß
Werner
https://www.mofastuebchen.de/epages/640 ... ucts/6F105
Der sollte doch auf dein Mopped passen. Oder?
Gruß
Werner
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: P3 wird restauriert
Nabend,
nun, das mit dem Luftfiltereinsatz war mir neu.
Ich hab einen neuen Einsatz, aber ich hab ihn noch nicht gemessen. Es könnte aber in der Tat ein recht großes Loch drin sein, 27mm könnte das schon sein.
Werd ich mal prüfen.
Ich werde berichten.
Gruß
Jürgen
nun, das mit dem Luftfiltereinsatz war mir neu.
Ich hab einen neuen Einsatz, aber ich hab ihn noch nicht gemessen. Es könnte aber in der Tat ein recht großes Loch drin sein, 27mm könnte das schon sein.
Werd ich mal prüfen.
Ich werde berichten.
Gruß
Jürgen
Re: P3 wird restauriert
die teile zum abstimmen von bing passen ja...und ist besser abstimmbar als ohne nadelwedewe hat geschrieben: ↑01.12.2019 22:35Wenn es am Ende am Vergaser scheitert habe ich, wenn es um einen 12-er geht, mit dem hier gute Erfahrung gemacht:
https://www.mofastuebchen.de/epages/640 ... ucts/6F105
Der sollte doch auf dein Mopped passen. Oder?
Gruß
Werner
auch der 13er nachbau mit abstimmen und anpassen des luftfilters passt
Re: P3 wird restauriert
klebe mal loch im luftfilterkasten mit klebeband ca zur hälfte ab, dann siehst ob was besser wirdingbilly hat geschrieben: ↑01.12.2019 22:55Nabend,
nun, das mit dem Luftfiltereinsatz war mir neu.
Ich hab einen neuen Einsatz, aber ich hab ihn noch nicht gemessen. Es könnte aber in der Tat ein recht großes Loch drin sein, 27mm könnte das schon sein.
Werd ich mal prüfen.
Ich werde berichten.
Gruß
Jürgen