Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
Welchen DellOrto suchst du denn (genaue Produktbezeichnung)? Die Bing Vergaser kosten allesamt eigentlich immer über 100€. Die Nachbauten machen immer wieder Probleme.
Ich persönlich habe für den AM5 bisher nur dieses Spezialwerkzeug: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0189214047
Spezialwerkzeuge kannst du aber auch hier bekommen: http://www.centro-ricambi.de/de/toc.html
Ich persönlich habe für den AM5 bisher nur dieses Spezialwerkzeug: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0189214047
Spezialwerkzeuge kannst du aber auch hier bekommen: http://www.centro-ricambi.de/de/toc.html
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 01.01.2010 20:46
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
Also dieser Bing Vergaser:http://cgi.ebay.de/BING-Vergaser-21-seh ... 439d42da03
Ist im gegensatz:http://cgi.ebay.de/Vergaser-Malossi-21m ... 439d535bf2 zu diesem dellorto Vergaser viel billiger
Ist im gegensatz:http://cgi.ebay.de/Vergaser-Malossi-21m ... 439d535bf2 zu diesem dellorto Vergaser viel billiger
Der Auspuff dröhnt,
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
Naja, der BING ist aber gebraucht und läuft noch ein paar Tage. Den kannst du also nicht mit dem neuen Malossi vergleichen! Einen PHBG von DellOrto (nicht Malossi) kann ich hier für 75€ (NEU!) bekommen.
Ein DellOrto ist im Prinzip fast immer günstiger als ein BING (egal ob neu oder gebraucht).
Ein DellOrto ist im Prinzip fast immer günstiger als ein BING (egal ob neu oder gebraucht).
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 01.01.2010 20:46
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
könnte ich auch diesen Vergaser benutzen?
http://cgi.ebay.de/PWK-Vergaser-30mm-Mi ... 3ef86459cd
http://cgi.ebay.de/PWK-Vergaser-30mm-Mi ... 3ef86459cd
Der Auspuff dröhnt,
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
Für was und für welchen Einsatz benötigst du den Vergaser denn genau?
Nachbauteile haben meiner Erfahrung nach so gut wie immer eine schlechtere Qualität.
Ich habe meinen DellOrto auch neu und original gekauft. Der Vergaser macht absolut keine Probleme und ich habe auch keine Probleme mit erhöhtem Verschleiß.
Nachbauteile haben meiner Erfahrung nach so gut wie immer eine schlechtere Qualität.
Ich habe meinen DellOrto auch neu und original gekauft. Der Vergaser macht absolut keine Probleme und ich habe auch keine Probleme mit erhöhtem Verschleiß.
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 01.01.2010 20:46
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
Ich habe mir für wenig Geld einen 70er Athena Racing Zylinder ersteigert,und suche jetzt noch einen passenden Vergaser,(denn der original ist ja schon für den 50er zu klein
)
Dieser hier geht doch bestimmt oder?
http://cgi.ebay.de/Vergaser-PWK-24_W0QQ ... 2558bd716a
PS:PWK Vergaser sollen aber qualitativ hochwertig sein.

Dieser hier geht doch bestimmt oder?
http://cgi.ebay.de/Vergaser-PWK-24_W0QQ ... 2558bd716a
PS:PWK Vergaser sollen aber qualitativ hochwertig sein.
Der Auspuff dröhnt,
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
Zu den PWKs kann ich nicht wirklich was sagen. Es bleibt aber eine Kopie.
Ich würde an deiner Stelle bei DellOrto bleiben, wobei du natürlich selbst schauen musst. Ein größerer SHA Vergaser ist z.B. auch für 45€ erhältlich. Die Feinabstimmung machst du dann einfach über die Hauptdüsen.
Bei den Vergasern gibt es jedoch sehr viele Eigenschaften, die man beachten muss, damit man bei bestimmten Laststufen z.B. keinen Klemmer riskiert. Oder ich würde schauen, welche anderen 70ccm Enduros auf dem Markt mit Minarelli sind und dann schauen welchen Vergaser die haben....
Ich würde an deiner Stelle bei DellOrto bleiben, wobei du natürlich selbst schauen musst. Ein größerer SHA Vergaser ist z.B. auch für 45€ erhältlich. Die Feinabstimmung machst du dann einfach über die Hauptdüsen.
Bei den Vergasern gibt es jedoch sehr viele Eigenschaften, die man beachten muss, damit man bei bestimmten Laststufen z.B. keinen Klemmer riskiert. Oder ich würde schauen, welche anderen 70ccm Enduros auf dem Markt mit Minarelli sind und dann schauen welchen Vergaser die haben....
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 01.01.2010 20:46
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
Also mopeds mit einem 70er minarelli AM als standard scheint es nicht zu geben,aber die Simson s70 (70ccm) hat standardmäßig einen 19er Vergaser,also müsste ich doch eigenlich mit diesem Vergaser gut bedient sein,oder?
http://cgi.ebay.de/dellorto-PHBG-21-ver ... 45f10d63a1
PS:dieser Vergaser Typ wurde speziell für getunte Minarelli AM Motoren entwickelt und mit der "riesigen" 95er Düse und einer Nebendüse,die mit 50 fast so groß ist wie die HAUPTdüse des standard Vergasers, sollte es ja keine Probleme geben...
http://cgi.ebay.de/dellorto-PHBG-21-ver ... 45f10d63a1
PS:dieser Vergaser Typ wurde speziell für getunte Minarelli AM Motoren entwickelt und mit der "riesigen" 95er Düse und einer Nebendüse,die mit 50 fast so groß ist wie die HAUPTdüse des standard Vergasers, sollte es ja keine Probleme geben...

Der Auspuff dröhnt,
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
Ich würde den Vergaser einfach kurzzeitig Testen und danach alle Komponenten und Werte überprüfen. So bist du dann zumindest einigermaßen auf der richtigen Seite. Allerdings kann es dann immer noch trotzdem sein, dass der getunte Motor dann nach 1000 km platt ist.
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 01.01.2010 20:46
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
Ich würde den eh erst mal auf meinen "Ersatzmotor" bauen,um zu sehen,wie alles funktioniert.
Bei diesem Ersatzmotor lässt sich die Kurbelwelle nicht aus dem Lager auf der Seite der Zündung drücken.Gibt es da einen Trick?(Ich möchte nicht unbedingt mit einem Hammer das Gewinde zerschlagen.
Bei diesem Ersatzmotor lässt sich die Kurbelwelle nicht aus dem Lager auf der Seite der Zündung drücken.Gibt es da einen Trick?(Ich möchte nicht unbedingt mit einem Hammer das Gewinde zerschlagen.
Der Auspuff dröhnt,
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
Ganz genau, alles was bisher in einem guten Zustand ist, solltest du nicht durch irgendwelche Versuche beschädigen.
Hmm, hast du zufällig Bilder von dem offenen Motor...ist bestimmt interessant.
Zu deinem "Problem": Ich würde hier mal reinschauen: http://technik-ostfriese.com/technik-os ... t=6&p=6#p6 und dann die Reparaturanleitung runterladen. Dort steht alles sehr gut Schritt für Schritt beschrieben und auch welches Werkzeug für welche Arbeit geeignet ist (sowie die Einsetztemperaturen).
Achja und wenn du was mit Kolbenstoppern machen willst, solltest du dann das Originalzitat eines Sachs-Mitarbeiters denken: "...wir geben uns solche Mühe die Kurbelwellen gerade herzustellen, und manche Experten versuchen die Wellen wieder krumm zu bekommen mit den Kolbenstoppern.."
Grüße,
Kai

Hmm, hast du zufällig Bilder von dem offenen Motor...ist bestimmt interessant.

Zu deinem "Problem": Ich würde hier mal reinschauen: http://technik-ostfriese.com/technik-os ... t=6&p=6#p6 und dann die Reparaturanleitung runterladen. Dort steht alles sehr gut Schritt für Schritt beschrieben und auch welches Werkzeug für welche Arbeit geeignet ist (sowie die Einsetztemperaturen).
Achja und wenn du was mit Kolbenstoppern machen willst, solltest du dann das Originalzitat eines Sachs-Mitarbeiters denken: "...wir geben uns solche Mühe die Kurbelwellen gerade herzustellen, und manche Experten versuchen die Wellen wieder krumm zu bekommen mit den Kolbenstoppern.."

Grüße,
Kai
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 01.01.2010 20:46
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
Der neue Auspuff ist da!,aber der hat eine Macke
Der Rückstoß ist so arg,dass der Motor 1.garnicht auf Touren kommt,und 2.auch ohne ESD extrem leise ist,was ja nicht normal ist,deshalb habe ich ihn mal aufgeschnitten.Innendrin ist jede Menge Ölkohle und in dem eigendlichen Resonanzkörper ist noch ein Rohr.Ist das normal?

Der Auspuff dröhnt,
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
Naja, bis auf den Rost scheint der Auspuff ja gar nicht so schlecht zu sein. Die Halterungen sind ja auch noch vorhanden.
Ich vermute mal, dass es sich beim Rohr um eine "Kat-Einlage" oder aber um eine einfache Stauung handelt. Hättest du davon evtl. Bilder? Das würde mich nämlich interessieren.
Irgendwas wird wohl wie von dir schon beschrieben dicht sein. Evtl. ist ja auch noch der KAT vorhanden, der kaputt ist und sich irgendwie zugesetzt hat...

Ich vermute mal, dass es sich beim Rohr um eine "Kat-Einlage" oder aber um eine einfache Stauung handelt. Hättest du davon evtl. Bilder? Das würde mich nämlich interessieren.
Irgendwas wird wohl wie von dir schon beschrieben dicht sein. Evtl. ist ja auch noch der KAT vorhanden, der kaputt ist und sich irgendwie zugesetzt hat...
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 01.01.2010 20:46
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
Dir wird sicher aufgefallen sein,dass ich 2 Schweißnähte die nicht original aussahen,genauer fotografiert.Deshalb vermute ich,dass der Vorbesitzer den KAT bereits entnommen hat.Die Bilder von den Teilen kann ich leider nicht machen,da sie ein Bekannter mit einem Dachdecker-brenner "ausbrennt" damit der KOKS weg ist.Biste an frischem KOKS interressiert?
Ist der Membraneinsatz auch eine Drossel?


Ist der Membraneinsatz auch eine Drossel?
Der Auspuff dröhnt,
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
KOKS habe ich genug, aber trotzdem danke.
Bei den Schweißnähten wäre ich mir nicht ganz sicher, aber der KAT könnte theoretisch ja immer noch drin sein.
Der Membraneinsatz dient eigentlich der sauberen Verbrennung bzw. einem geringeren Kraftstoffverbrauch. Je nach Art der Membran kann darüber aber natürlich auch gedrosselt werden.

Bei den Schweißnähten wäre ich mir nicht ganz sicher, aber der KAT könnte theoretisch ja immer noch drin sein.
Der Membraneinsatz dient eigentlich der sauberen Verbrennung bzw. einem geringeren Kraftstoffverbrauch. Je nach Art der Membran kann darüber aber natürlich auch gedrosselt werden.
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 01.01.2010 20:46
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
Ich meine selbstverständlich den beim Minarelli AM.
Wo hat denn bei dir der KAT gesessen?
Wo hat denn bei dir der KAT gesessen?
Der Auspuff dröhnt,
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
Hi,
da ich den Auspuff nie selber aufgemacht habe ("Never Change A Running System!"), vermute ich den KAT (wegen der Schweißnaht) im höchsten Punkt direkt nach dem Auslass.
Oder was vermutest du?
Achja, ich denke morgen werde ich die Bedienungsanleitung für die ZX 50 hochladen...
Grüße,
Kai
da ich den Auspuff nie selber aufgemacht habe ("Never Change A Running System!"), vermute ich den KAT (wegen der Schweißnaht) im höchsten Punkt direkt nach dem Auslass.
Oder was vermutest du?
Achja, ich denke morgen werde ich die Bedienungsanleitung für die ZX 50 hochladen...
Grüße,
Kai
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 01.01.2010 20:46
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
Ich würde den eher an der Schweißnaht vermuten die näher am Krümmer ist.
Ist es bei dir auch so,dass der Motor ab einer best. Drehzahl nicht sauber stehen bleibt,sondern etwas stottert?
Ist die Beschleunigung bei dir deutlich spürbar?
Ist es bei dir auch so,dass der Motor ab einer best. Drehzahl nicht sauber stehen bleibt,sondern etwas stottert?
Ist die Beschleunigung bei dir deutlich spürbar?
Der Auspuff dröhnt,
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
Obwohl mein Motor etwas "fetter" eingestellt ist, werden die Drehzahlen gehalten. Ist schwer zu entscheiden, ob das Geräusch normal ist. Hast du zufällig eine Hörprobe etc.?
Auch mit der Beschleunigung bin ich absolut zufrieden. Ich habe dafür irgendwie viel zu viele Gänge.
Was ist denn mit deiner Beschleunigung nicht "in Ordnung"?
Auch mit der Beschleunigung bin ich absolut zufrieden. Ich habe dafür irgendwie viel zu viele Gänge.

Was ist denn mit deiner Beschleunigung nicht "in Ordnung"?
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 01.01.2010 20:46
Re: Probleme mit der Kupplung, Schaltung, Vergaser und Auspuff
ja hmmm... schwierig... Habe ja jetzt wegen dieser echt lausigen Beschleunigung wieder den tuning-Vergaser dran,da aber die ZK schwarz ist ist der Vergaser eher zu fett eingestellt was mich ja nur Leistung kostet,aber der läuft trotzdem über den original Luftfilterkasten.Würde ich an deiner stelle auch machen!
Könntest du mir den Gefallen tun,mal bitte zu testen wie schnell du im 1.Gang max. fährst?Möchte das mal vergleichen.
PS:Kann ich den Venturi des Vergasers aufbohren?Wie entfernt man den Messingsteg in der Mitte (Dellorto SHA)?
Bitte biete aber nicht auf den der heute abläuft den möchte ich haben
MfG:
Marvin
Könntest du mir den Gefallen tun,mal bitte zu testen wie schnell du im 1.Gang max. fährst?Möchte das mal vergleichen.
PS:Kann ich den Venturi des Vergasers aufbohren?Wie entfernt man den Messingsteg in der Mitte (Dellorto SHA)?
Bitte biete aber nicht auf den der heute abläuft den möchte ich haben

MfG:
Marvin
Der Auspuff dröhnt,
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit