Luftfilter P1
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Luftfilter P1
Hallo.
Kommt bei der P1 der gleiche Luftfilter rein wie bei der M2? Oder darf/soll da einer mit grösserem Querschnitt rein?
Die Mikrofilme zeigen die alte Bauart mit Rundfilter.
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... mtei/6.php
Die gilt für beide.
Kommt bei der P1 der gleiche Luftfilter rein wie bei der M2? Oder darf/soll da einer mit grösserem Querschnitt rein?
Die Mikrofilme zeigen die alte Bauart mit Rundfilter.
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... mtei/6.php
Die gilt für beide.
Gruß Dieter
Re: Luftfilter P1
heute ist der eckige rahmen halt am runden filter dran
an 15mm M2 filter glaub ich da weniger
würde den 20mm
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Sachs- ... SwQJhUluHX
oder 27mm nehmen und dann evtl düse anpassen
an 15mm M2 filter glaub ich da weniger
würde den 20mm
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Sachs- ... SwQJhUluHX
oder 27mm nehmen und dann evtl düse anpassen
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Luftfilter P1
Weil da überall Tuning bei steht. Die P1 läuft mit dem 15mm Filter seit 2 Jahren 40-45km/h und springt gut an. Iridium Kerze. Darum kein Kerzenbild.
Ob sie mit dem grösseren Loch noch besser läuft bliebe abzuwarten.
Prinzipiell hat die ja nen 12er Vergaser. Da sollte das was durch 15mm passt eigentlich reichen...
Ob sie mit dem grösseren Loch noch besser läuft bliebe abzuwarten.
Prinzipiell hat die ja nen 12er Vergaser. Da sollte das was durch 15mm passt eigentlich reichen...
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Luftfilter P1
Hallo
Das Gelaber mit dem Tuningluftfilter der Händler bei 20 oder 27mm ist völliger Quatsch. Der kleinste Querschnitt im Ansaugsystem ist der Vergaser mit max 13mm und dieser bestimmt die Durchflussmenge.
Gruß Uwe
Das Gelaber mit dem Tuningluftfilter der Händler bei 20 oder 27mm ist völliger Quatsch. Der kleinste Querschnitt im Ansaugsystem ist der Vergaser mit max 13mm und dieser bestimmt die Durchflussmenge.
Gruß Uwe
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Luftfilter P1
das gelaber der händler ist zwar schwachsinn, aber es bezieht sich in dem fall auf mofa, und hier gehts um ein moped!
sich mal etwas gedanken über widerstände beim ansaugen etc machen wäre nicht verkehrt
die größe des luftfilters , steht in relation zum ass , das stimmt,
also dazu habe ich keine lust was zu sagen
ob die p1 mit 15mm oder 20mm ab werk kam weis ich nicht
kerzenbild. org vergaser org düse, 40kmh+...wenn dann alles stimmt ...passt auch die luft
sich mal etwas gedanken über widerstände beim ansaugen etc machen wäre nicht verkehrt
die größe des luftfilters , steht in relation zum ass , das stimmt,
also dazu habe ich keine lust was zu sagen
ob die p1 mit 15mm oder 20mm ab werk kam weis ich nicht
kerzenbild. org vergaser org düse, 40kmh+...wenn dann alles stimmt ...passt auch die luft
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilter P1
Hallo zusammen,
original war bei der P1 bzw. P1-505 P der "Mofa"-Filter mir 16 mm Ansaugloch verbaut. Wobei der Messchieber bei alten Originalen und den heute auf dem Markt befindlichen Nachbauten in der Regel zwischen 15 mm und knapp 16 mm anzeigt.
Einen Unterschied gibt es aber bei der Ansauggeräuschdämpferkappe. Die M2 hat die normale Mofa-Variante, wohingegen die P1 ein ca. 2 mm größeres Loch in der Kappe hat.
Grüße,
Kai
original war bei der P1 bzw. P1-505 P der "Mofa"-Filter mir 16 mm Ansaugloch verbaut. Wobei der Messchieber bei alten Originalen und den heute auf dem Markt befindlichen Nachbauten in der Regel zwischen 15 mm und knapp 16 mm anzeigt.
Einen Unterschied gibt es aber bei der Ansauggeräuschdämpferkappe. Die M2 hat die normale Mofa-Variante, wohingegen die P1 ein ca. 2 mm größeres Loch in der Kappe hat.
Grüße,
Kai
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Luftfilter P1
Hallo. Danke für die Antwort. Kannst du die 2 Durchmesser nennen? Weil mit "2mm größer als..." kann ich nichts anfangen wenn ich nix zum vergleichen hab.
Obwohl hab ja M2 und P1. Denke das die P1 den richtigen hat und eher die M2 auch den der P1. Ich guck mal in 2Wochen
Obwohl hab ja M2 und P1. Denke das die P1 den richtigen hat und eher die M2 auch den der P1. Ich guck mal in 2Wochen
Gruß Dieter
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilter P1
Hallo Dieter,
die Öffnungen sind leicht konisch. Mit einem "normalen" Messschieber ergeben sich beim Mofa 13,5 mm und bei der P1 15,5mm.
Grüße,
Kai
die Öffnungen sind leicht konisch. Mit einem "normalen" Messschieber ergeben sich beim Mofa 13,5 mm und bei der P1 15,5mm.
Grüße,
Kai
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Luftfilter P1
Danke. Bin zur Zeit im Urlaub. Kontrolliere ich dann mal. Die Farbe der Kappen hat aber nix zu sagen?technik-ostfriese hat geschrieben: ↑13.08.2019 16:02Hallo Dieter,
die Öffnungen sind leicht konisch. Mit einem "normalen" Messschieber ergeben sich beim Mofa 13,5 mm und bei der P1 15,5mm.
Grüße,
Kai
Also die grauen sind nicht automatisch 15.5 und die schwarzen 13.5?
Gruß Dieter
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Luftfilter P1
Hallo
Bestätigen möchte ich das aufgrund des langen Zeitraumes nicht. Die schwarzen(neueren) und weissen sind die 13er. Die grauen 15er, diese gibt es auch mit 4eckigem Einlass.
Gruß Uwe
Bestätigen möchte ich das aufgrund des langen Zeitraumes nicht. Die schwarzen(neueren) und weissen sind die 13er. Die grauen 15er, diese gibt es auch mit 4eckigem Einlass.
Gruß Uwe
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Luftfilter P1
Das erklärt dann (aus der Ferne) das mir noch kein Unterschied aufgefallen ist. Hab zwei graue Kappen also beide gleich und wahrscheinlich auch gleich gross.
Werde berichten.
Gruß aus Spanien
Dieter
Werde berichten.
Gruß aus Spanien
Dieter
Gruß Dieter