Prima 5s Winterprojekt
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Prima 5s Winterprojekt
Das kommt daher, wenn man die Mutter nicht mit dem vorgeschrieben Drehmoment festzieht. Wenn dann noch etwas Fett oder Öl auf den Konus ist, übernimmt dieser kleine Halbmond Teile der Drehmomentübertragung.gegenüber des masseträgen und gegen die Magnete ankämpfenden Schwungrades.
Wenn alles richtig fest ist, dann kann sich auf so einer Verbindung überhaupt nichts rühren. Ähnlich wie bei Dreh- und Fräsmaschine mit Konusaufaufnahme.
Lösen kann sich das aber auch, wenn z.,B. durch Ausdehnung etwas von dieser Axialkraftraft verloren geht.
Deshalb gehört unter die Mutter keine Unterlegscheibe, sondern eine Federscheibe (nicht zu verwechseln mit einem Federring) diese sorgt auch bei thermische Ausdehnung für weitere Kraft in Axialrichtung.
Meiner Meinung nach verwechseln viele diese Federschreibe mit einer Unterlegscheibe.
Und dann kommt das dabei raus.
Hier mal der unterschied: Ich hoffe das hilft.
Alex
Wenn alles richtig fest ist, dann kann sich auf so einer Verbindung überhaupt nichts rühren. Ähnlich wie bei Dreh- und Fräsmaschine mit Konusaufaufnahme.
Lösen kann sich das aber auch, wenn z.,B. durch Ausdehnung etwas von dieser Axialkraftraft verloren geht.
Deshalb gehört unter die Mutter keine Unterlegscheibe, sondern eine Federscheibe (nicht zu verwechseln mit einem Federring) diese sorgt auch bei thermische Ausdehnung für weitere Kraft in Axialrichtung.
Meiner Meinung nach verwechseln viele diese Federschreibe mit einer Unterlegscheibe.
Und dann kommt das dabei raus.
Hier mal der unterschied: Ich hoffe das hilft.
Alex
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
Danke, bin schnell zum Schraubenladen gedüst und hab 10 Stück gekauft und überall welche rein gemacht. Konnte heut noch ein polrad mit top nut für 14€ ergattern.
Irgendwer hat mal gesagt ein Mofa braucht nicht zwingend Schutzbleche, stimmt das ?
Irgendwer hat mal gesagt ein Mofa braucht nicht zwingend Schutzbleche, stimmt das ?
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Prima 5s Winterprojekt
Eine hätte gereicht. 
Ein Mofa ist doch per Definition ein Fahrrad.
Mountainbikes haben auch nie Schutzbleche, von daher könnte es stimmen - wenn die Beleuchtung passt.
Und aus nem anderen Forum:
stvzo §36a absatz 2.1
(1) Die Räder von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern müssen mit hinreichend wirkenden Abdeckungen (Kotflügel, Schmutzfänger oder Radeinbauten) versehen sein.
(2) Absatz 1 gilt nicht für
1. Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h,
Ein Mofa ist doch per Definition ein Fahrrad.
Mountainbikes haben auch nie Schutzbleche, von daher könnte es stimmen - wenn die Beleuchtung passt.
Und aus nem anderen Forum:
stvzo §36a absatz 2.1
(1) Die Räder von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern müssen mit hinreichend wirkenden Abdeckungen (Kotflügel, Schmutzfänger oder Radeinbauten) versehen sein.
(2) Absatz 1 gilt nicht für
1. Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h,
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
Danke, naja du musst wissen ich hab mittlerweile 5 Mofas und paar Motoren jeder von denen hat so n Ring spendiert bekommen. hast du des aus m Mofapower Forum raus, daher weis ich es. Ich werde wohl keine Schutzbleche drauf machen. Hat dann von den coffee Racer Look (oder wie auch immer man das schreibt)
Lg
Lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Prima 5s Winterprojekt
Ja, aus dem Forum - dann aber auch selbst im Gesetzestext nachgeschaut.
Es wird immer so viel Halbwissen verbreitet.
Jaja das mit den Mofas hat Suchtpotential.
Ein Glück ist meine Garage voll
Aber ich weiß nicht was passiert, wenn ich ne gelbe HR2 günstig bekomme...............
Grüße Alex
Es wird immer so viel Halbwissen verbreitet.
Jaja das mit den Mofas hat Suchtpotential.
Ein Glück ist meine Garage voll
Aber ich weiß nicht was passiert, wenn ich ne gelbe HR2 günstig bekomme...............
Grüße Alex
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
Das Mofa läuft aktuell maximal 40 mit 11:50 Übersetzung p2 und 85 10 101 b mit 50er Düse ohne luffi. Hab leider bei einem Rennen mit m Kumpel zugesagt ich gegen 50ccm Athena. Seine läuft angeblich 55 mit 11:54 und 15er gaser und p3. Kann das sein dass er mit einem 50ccm Athena so schnell fährt, ist ein Automatik Mofa. Was glaubt ihr könnt ich machen damit ich an die 55 ran komm ohne 14 mm gaser oder so was, hab ich da überhaupt ne Chance ?
Lg
Lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
Das 14€ Polrad ist da. Die Nut ist tip top. Da kann ich ned meckern. Bin zur Zeit dabei mich für eine Farbe zu entscheiden. Möchte so ein blau wie der Rahmen schon hat wieder haben. Blau metallic ?
Lg
Lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Prima 5s Winterprojekt
Hi,
das Polrad sieht doch gut aus.
Wenn der Rahmen im Originallack ist, sieht es aus wie Anthrazitmetallic. Blaumetallic gab es allerdings bei der 5S auch...
Ich würde auf jeden Fall Originallack vom Doc nehmen.
Gruß,
Jona
das Polrad sieht doch gut aus.
Wenn der Rahmen im Originallack ist, sieht es aus wie Anthrazitmetallic. Blaumetallic gab es allerdings bei der 5S auch...
Ich würde auf jeden Fall Originallack vom Doc nehmen.
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
kennst mich ja, Sprühdosenlack muss genug sein 

Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
Noch ne Frage, habe zur Zeit den originalen Vergaser drauf. Welchen würdet ihr mir empfehlen für den gefeilten Zylinder 12 oder 14 mm?
lg
lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Prima 5s Winterprojekt
Sprühdosenlack vom Doc!
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
schon klar. 

Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Prima 5s Winterprojekt
Wenn man das ordentlich macht, spachteln, grundieren, Decklack, 2K Klarlack...
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
ich weis. Hab meine M5 mit Dupli Colour lackiert und anschließend 2k Klarlack aus der Dose drauf wo eventuell Benzin hin kommen könnte.
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Prima 5s Winterprojekt
Von Dupli-Color "Cars" gibt es ein Azurblau und ein Blaulila. Beide sehen sehr geil aus.
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
ich denke die Wahl wird auf Azurblau fallen
Lg
Lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
Also, die Farbe wird Azurblau. Jetzt stellt sich die Frage, es ist ja sehr kalt draußen also nicht optimal zum lackieren. Ich hätte es draußen lackiert und im Heizraum unter einem Wäschestä der gehängt. Denkt ihr das Ergebnus wird deshalb genau so gut? Hab ehrlich gesagt keine Lust auf den nächsten Sommer zu warten.
Lg
Raphael

Lg
Raphael
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Prima 5s Winterprojekt
Ich hab das so gemacht:
Alles im Keller mit Decken abgehängt
Lüfter ins Fenster
Weissen Overall an, Maske auf.
Und los gehts
Alles im Keller mit Decken abgehängt
Lüfter ins Fenster
Weissen Overall an, Maske auf.
Und los gehts

M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
Auch ne Idee. Leider is im Keller kein Platz da eine Lackierkabine draus zu machen. 

Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Prima 5s Winterprojekt
Wenn es nicht anders geht kannst Du auch draußen lackieren. Such Dir im Wetterbericht einen möglichst warmen und windstillen Tag raus. Je kälter es ist desto schneller gibt es Lackläufer. Über 10° sollte es schon sein. Stelle die Dosen in einen Eimer mit warmem Wasser, so dass die bei Gebrauch schön handwarm sind. Der Lack härtet bei Kälte langsamer, deshalb brauchst Du zwischen den Schichten etwas mehr Geduld. Ich wünsche Dir viel Spaß.
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1