
Natürlich ist der Ansaugstutzen aufgebohrt... wer kann mir sagen, welcher Stutzen im Original zum Motor gehört? Ich bin ja nicht mal sicher, dass das richtige Teil angebaut ist...

Gruß
Thomas
Nun Jonaorangejuice12 hat geschrieben:Hi Udo,
danke noch für die Info mit der Leistugn des 480ers und des 570ers.
P2 finde ich auch gut, erst recht den 18mm-Innendurchmesser am Flansch. Fahre ich auch so.
Wie klingt denn der Auspuff? Mein 25€-Billignachbau klingt sehr blechern.
Gruß,
Jona
Weil da ziemlich dilletantisch drin rum bebohrt wurde, so dass vorne im Klemmbereich des Vergasers teilweise nur noch wenig Material stehen geblieben ist.Uwe S. hat geschrieben:Das ist ein 14er, warum willste den denn überhaupt tauschen?
Hallo ThomasLagavulin hat geschrieben:So, kleines Update:
Motor ist jetzt überholt, Zylinder ausgetauscht, neuer Kolben, Vergaser ausgetauscht mit neuem Düsenstock und neuer Düse, Luftfilter ausgetauscht, Krümmer ausgetauscht, Kupplung überholt, Zündung eingestellt, neue Kerze und neuer Kerzenstecker..
Motor läuft, ich komme aber kaum einen kleinen Hügel hoch. Die Leerlaufdrehzahl lässt sich nur mäßig mit der Leerlaufschraube einstellen, d.h. der Motor reagiert fast gar nicht, wenn ich die Schraube raus oder reinschraube.
Was kann ich noch ändern, damit die Kiste richtig zieht?