Hallo Forumsmitglieder,
mein Name ist Rudolf und komme aus Niederbayern. Seit 2 Jahren fahre ich (problemlos) eine KX 5. Doch seit 2 Wochen treten immer die gleichen Probleme auf. Seltsamerweise nicht bei jeder Fahrt. Nach ca. 8-10 km treten gehäuft Fehlzündungen, Patschen und Ruckeln auf. Der Motor geht dann irgendwann aus, lässt sich mal sofort, mal erst nach etlichen Versuchen wieder starten. Ich kann weiterfahren, doch das gleiche Spiel wiederholt sich nach ein paar km wieder.
Kann es evtl. am Zünkerzenstecker (noch Original mit Blechumhüllung) liegen, dass der Zündfunke durchschlägt?
Ich kann aber auch 25 km am Stück fahren, ohne irgendwelche Probleme.
Vielleicht hat einer von euch eine Idee?
Servus
omschberger
Fehlzündungen
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.04.2017 10:54
- Mofa/Moped: Hercules KX 5
Re: Fehlzündungen
zündspule, kondensator oder kerzenproblem
kerzenstecker unwarscheinlich
aber neuer 1k ohm stecker ist nie verkehrt
http://www.ebay.de/itm/Kerzenstecker-BE ... Swux5YKuS0
erstmal kondensator ausschließen, da sind deine symptome typisch für.
alten kondensator totlegen, einfach drinlassen
kabel ab und direkt verbinden, verlöten und schrumpfschlauch drüber
den kondensator
http://www.ebay.de/itm/2-WIMA-Impulsfes ... xyyq5TNW7b
mit einem pol außen mit ans abstellkabel, den anderen pol an masse rahmen
kerzenstecker unwarscheinlich
aber neuer 1k ohm stecker ist nie verkehrt
http://www.ebay.de/itm/Kerzenstecker-BE ... Swux5YKuS0
erstmal kondensator ausschließen, da sind deine symptome typisch für.
alten kondensator totlegen, einfach drinlassen
kabel ab und direkt verbinden, verlöten und schrumpfschlauch drüber
den kondensator
http://www.ebay.de/itm/2-WIMA-Impulsfes ... xyyq5TNW7b
mit einem pol außen mit ans abstellkabel, den anderen pol an masse rahmen
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.04.2017 10:54
- Mofa/Moped: Hercules KX 5
Re: Fehlzündungen
Hallo carinona,
herzlichen Dank für deine schnelle und kompetente Antwort.
Werde deine Tips befolgen und dann natürlich dir noch Bescheid geben, was es war.
Servus
omschberger
herzlichen Dank für deine schnelle und kompetente Antwort.
Werde deine Tips befolgen und dann natürlich dir noch Bescheid geben, was es war.
Servus
omschberger
Re: Fehlzündungen
falls noch unterbrecher willst
http://www.vespen-shop.de/Unterbrecher- ... 50-Special
http://www.vespen-shop.de/Unterbrecher- ... 50-Special
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.04.2017 10:54
- Mofa/Moped: Hercules KX 5
Re: Fehlzündungen
Servus carinona,
bereits der Austausch des Zündkerzensteckers brachte (scheinbar) die Lösung. Auch nach 3 Fahrten mit gut 65 km Strecke traten keinerlei Probleme auf.
Herzlichen Dank nochmals für deine Hilfe.
Gruß
omschberger
bereits der Austausch des Zündkerzensteckers brachte (scheinbar) die Lösung. Auch nach 3 Fahrten mit gut 65 km Strecke traten keinerlei Probleme auf.
Herzlichen Dank nochmals für deine Hilfe.
Gruß
omschberger
Re: Fehlzündungen
65km, sieht also gut aus
möglich das feuchtigkeit im alten stecker war, risse in der isolierung und dann bei erwärmung ärger gab
möglich das feuchtigkeit im alten stecker war, risse in der isolierung und dann bei erwärmung ärger gab