Hi Micha,
klar weiß ich, dass Rost auf Chrom kaputter Chrom bedeutet. Chrom rostet ja nicht.
Ich habe aber auch nicht den Anspruch, perfekte Felgen zu haben, dazu habe ich gar nicht genug Geld, oder zu wenig Geduld...
Ich habe ja meine 92er 5S jetzt so gut wie fertig. Da gibt es jetzt ja noch die 88er 5S. Die kriegt meinen überholten 2B Motor, und muss deswegen auf M5 umgetypt werden, das weißt du ja am besten. Diese 5S will ich ein bisschen individueller aufbauen als die 92er, die ja zu 99% original ist, mal von dem hinteren Radlager abgesehen.
Die 88er 5S soll ein Beinschild bekommen (schon in der Garage), das große Cockpit mit 80mm Tacho und Drehzahlmesser. Außerdem gefällt mir die Optik der Primas mit Speichenfelgen.
Daher kam die Idee, die 88er mit Speichenfelgen auszustatten.
Die 88er wird nicht perfekt, sie ist eher das Restteile-Mofa.
Dazu würden etwas patinierte Felgen schon passen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass brauner Rost auf Chrom recht gut mit Stahlwolle weggeht. Natürlich ist der Chrom dadurch nicht repariert, aber es sieht wieder nach was aus.
Die schwarzen Rostrückstände hingegen gehen gar nicht weg mit polieren. Ich denke das sind halt Rostporen. Da hilft nur Schleifen, lackieren, pulvern, verchromen, oder sonst irgendwie oberflächenbehandeln.
Ich bin der Meinung, dass man die Bereiche zwischen den Speichenlöchern von den beiden Felgen die mir da angeboten wurden mit Stahlwolle wieder ganz ansehlich kriegt.
Mit den schwarzen ich sag mal Rostporen auf der vorderen Felge, und sicher auch ab und an auf der hinteren Felge, muss man dann einfach leben. Ordentlich versiegeln und gut ist.
Das würde mich jetzt nicht stören.
Die Optik meiner 221-Felgen wäre von Chromzustand her das was ich anstrebe.
Die vordere Felge war da ja auch recht verrostet. Ich weiß gar nicht, ob da Vorher-Nachher Bilder in meinem Thread sind, wahrscheinlich schon. Kannst ja mal gucken wenn du magst falls du nicht eh weißt was ich meine.
Wenn du jetzt sagen würdest z.B. "Max 80€ für die beiden Felgen da in dem Zustand" würde ich nochmal versuchen mit dem Verkäufer zu verhandeln, um die Felgen für einen angemessenen Preis zu bekommen. Wenn der Verkäufer nicht nachgibt, werde ich die nicht kaufen.
Vielleicht muss ich doch geduldiger sein und warten. Ich hätte ja Gussfelgen, das wäre nicht das Problem. Da bräuchte ich nur noch diese dämliche Bremsbelagfeder

.
Beziehungsweise mit Geduld hatte das jetzt wenig zu tun, da mich der Verkäufer wegen meinem ebay-Kleinanzeigen-Gesuche angeschrieben hatte, aber ich muss halt vielleicht so lange suchen und warten, bis ich was wirklich passendes finde, das meine ich damit.
Gruß und Danke für deine Tipps,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen