Klingt gut
Zum Thema Polieren noch: Eigentlich geht man so vor:
1. Groben Dreck entfernen, z.B. mit Drahtbürstenaufsatz für die Flex oder Bohrmaschine
2. Grob schleifen, dann immer feiner, bis man so bei ~1200er Schleifpapier angekommen ist. Ich würde nachdem ich mit der Drahtbürste maschinell drüber gegangen bin mit 400 anfangen, auch je nach Metall. Dann halt 600, 800, 1200.
3. Polieren mit Politur, z.B. Autosol oder Nevr Dull Polierwatte
Auf die obige Weise (nur ohne Drahtbürste, war da nicht nötig) habe ich gerade zwei Aluhebel (Kupplung und Bremse) auf Hochglanz poliert.
Bei der Bremse muss man natürlich aufpassen, dass man die Zink-Schicht nicht wegschleift, denn die Bremsankerplatten sind verzinkt.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen