Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgeräusch

Allgemeine Fragen rund um die M / Prima Mofas. Auch Fahrzeugvorstellungen sind hier gerne gesehen.
Benutzeravatar
Prima_3s_Fahrer
Beiträge: 560
Registriert: 09.02.2016 16:40
Mofa/Moped: Hercules Prima 3s
Hercules P1-505 P
Hercules M5
Wohnort: Oberbayern

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von Prima_3s_Fahrer »

oke jetz müsste ich nur noch wissen wie ich zur behebung des Problems vorgehen soll.

Gruß,
Vale
Gruß,
Vale

Benutzeravatar
Prima_3s_Fahrer
Beiträge: 560
Registriert: 09.02.2016 16:40
Mofa/Moped: Hercules Prima 3s
Hercules P1-505 P
Hercules M5
Wohnort: Oberbayern

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von Prima_3s_Fahrer »

Hallo,

carinona hat zu dem Kerzenbild gemeint ,dass es nicht gefährlich ist ,deswegen bin ich jetzt ein bisschen ratlos.
Ich werde einfach mal die von euch vorgeschlagenen schritte ,die auch nicht bemängelt worden sind von anderen mitgliedern ,ausführen sobald es geht und dann mal schauen wies aussieht. Dumm ist nur ,dass man das Standgasproblem nicht gezielt "hervorrufen" kann ,aber da Vertraue ich einfach mal dem Zünkerzenbild. ;)

Gruß,
Vale

PS: Danke an alle die sich bei meinem Problem beteiligt haben :thumbup: !
Gruß,
Vale

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

bzgl. Zündung sollen dir besser andere etwas erzählen...... ich kenne mich nicht sooo gut aus!

Falschluftkontrolle...... Ansaugstutzen, Vergaserflansch, und Wellendichtring (sitzt hinter dem Polrad) bei laufenden Motor mit Bremsenreiniger vorsichtig absprühen.....bei Drehzahlveränderung/Motorabsterben hast du ein Leck getroffen---> Handlungsbedarf!
Nicht auf heißen Krümmer sprühen--->Brandgefahr!

Ansonsten:
Sprit aus dem Tank lassen, Benzinhahn demontieren, Benzinhahnfilter (falls vorhanden, säubern) und kontrollieren, ob Schmutz/Dreck im Tank ist----> säubern! Auch mal den Hahn selbst säubern (durchpusten o.ä.)

Benzinhahn wieder montieren, Sprit in den Tank und prüfen, ob bei geöffnetem Hahn ca. 120ml oder mehr pro Minute herausfließen.
Luftfilter mit Dichtung montiert?
Vergaser demontieren und kontrollieren, ob alle "Innereien" wie Nadel, Düsen, etc. im Original vorhanden sind.
Vergaser reinigen....gut wäre hier ein Ultraschallbad, falls nicht vorhanden, mit Bremsenreiniger innen alles (Düsen, Kanäle, etc.) säubern/reinigen. Prüfen, ob der Schwimmer leichtgängig ist und das Schwimmernadelventil, je nach Schwimmerbewegung....rauf und runter, stets öffnen bzw. wieder schließt. In deinem Fall, ohne das das Ventil irgendwie harkt, öffnet.

Vergaserdichtung ist ok..... ohne Macken und Beschädigungen?

Vergaser wieder ordnungsgemäß verbauen.

So, fürs erste dies mal machen.

Schraubergruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

wenn die Kerzenfärbung tatsächlich "grau bzw. aschgrau" ist, liegt zu 100% ein Gemischproblem vor (bzw. evtl. Zündung)!

Leider trügen Bilder manchmal und drei Leute sehen vier versch. Dinge/Sachlagen :thumbdown: :thumbdown:

Aber deine Aussage bzgl. der Färbung ist wirklich eindeutig....hier muß etwas gemacht werden, sonst können (!) ernsthafte Probleme entstehen!

Genau darum ist es immer sehr wichtig und hilfreich, ein Problem so genau wie möglich zu bebildern UND zu beschreiben :wave:

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von stefankausk »

achso, edit meinte nochmals.... bitte so nicht mehr fahren!
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Prima_3s_Fahrer
Beiträge: 560
Registriert: 09.02.2016 16:40
Mofa/Moped: Hercules Prima 3s
Hercules P1-505 P
Hercules M5
Wohnort: Oberbayern

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von Prima_3s_Fahrer »

Alles klar ich werde die Arbeiten hoffentlich nächste Woche durführen können weil ich danach ein Praktikum habe und da ungern mit dem Fahrrad hinfahren möchte. ;)

Gruß,
Vale
Gruß,
Vale

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

gut, falls weitere Fragen auftauchen.......

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Prima_3s_Fahrer
Beiträge: 560
Registriert: 09.02.2016 16:40
Mofa/Moped: Hercules Prima 3s
Hercules P1-505 P
Hercules M5
Wohnort: Oberbayern

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von Prima_3s_Fahrer »

Hallo,

Eine Frage noch: Wie soll ich den Wellendichtring treffen?
Einfach den Polraddeckel abnehmen und dann bei laufenden motor versuchen den Dichtring zu treffen ?

Gruß,
Vale
Gruß,
Vale

Benutzeravatar
Prima_3s_Fahrer
Beiträge: 560
Registriert: 09.02.2016 16:40
Mofa/Moped: Hercules Prima 3s
Hercules P1-505 P
Hercules M5
Wohnort: Oberbayern

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von Prima_3s_Fahrer »

so ich hab jetzt alles auser den Wellendichtring untersucht und es ist alles dicht.

Gruß,
Vale
Gruß,
Vale

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von carinona »

sprüh bei laufendem motor stoßweise ins polrad, wenn drehzahl sinkt ist es undicht
das öl bestimmt auch das kerzenbild
normale öl für luft und wasserkühlung und für getrenntschmierung passen eigentlich

ist da auch die richtige kerze drin, sonst stimmt am kerzenbild schon mal wenig
was steht unten am metalling der kerze ngk b???? oder Bosch W???
die genaue kerzenbezeichnung

für meinen geschmack ist die innen zu wenig braun, das kann am zündzeitpunkt liegen, das sprit und vergaser nicht richtig funktionieren, es kann an schlechter kompression liegen, oder auch an zunem schalldämpfer oder auslass am zylinder

kerzen für 4 takter sind grau-gelblich..weil da kein öl drin ist im sprit
2 takter kerzen sollten normal mindenstens hellbraun sein
ob das an den additivien in deinem öl liegt kann ich so nicht sicher sagen, müte ,man mal wissen welches öl du reinkippst
geht die kerze jedenfalls noch weiter richtung weißlich, dann ist motorschaden in der nähe
hast du das bild aber mit ne blitz gemacht, dann wird die kerze innen nicht grau sein, sondern eher schwarz....darauf deutet auch der schwarze rand außen

baujahr 88 wäre bosch w7ac oder ngk b6hs
in der stadt, also bei nur kurzstrecken, auch w8ac oder ngk b5hs
man sollte kerze immer bei tageslicht fotografieren
http://www.simantik.de/zweitakt-zuendke ... icht.shtml

mit passendem öl sollte auch beim fahren hinten kein größerer dunkler rauch rauskommen
für die prima sollten keine rennöl oder öle benutzt werden die erst bei sehr hoher temperatur verbrennen
also sag einfach auch mal die marke von deinem öl

schwimmerstand, düse und luftfilter das musst exact stimmen

Benutzeravatar
Prima_3s_Fahrer
Beiträge: 560
Registriert: 09.02.2016 16:40
Mofa/Moped: Hercules Prima 3s
Hercules P1-505 P
Hercules M5
Wohnort: Oberbayern

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von Prima_3s_Fahrer »

Also die Zünkerze ist eine Champion L86C (Also wahrscheinlich keine Originale).
Und ich benutze das Öl auf den Bildern
Bild
Bild
Ein Freund von mir hat mir das liqui moly 2 takt öl empfolen das benutzt er für sein Zündapp Mofa. Leider erst nachdem ich das Öl schon gekauft habe. Und mein Großonkel hat mir zum Geburtstag auch 1 Liter Castrol 2-Takt Öl geschenkt von damals ;Wie siehts damit aus? Und sollte ich besser das Liqui Moly benutzen?

Gruß,
Vale :wave:

PS: Ach ja ich habe ein beitrag gesendet der mein Zünkerzenbild einer "Tabelle" zuordnet ,habe den aber nicht mehr gesehen und wollte fragen ob der angekommen ist; ich glaube nicht.
Gruß,
Vale

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von carinona »

ka wo noch bilder sein sollen
die l86c hat jedenfalls den richtigen wärmewert, passt also

die daten vom öl kommen auch hin
eni i-Ride scooter 2t ist ein auf der Basis synthetischer Komponenten formulierter
raucharmer Schmierstoff für aktuelle 2-Takt-Motoren von Scooter und Motorräder. Es eignet
sich für den Einsatz in luft- und wassergekühlten Motoren.
Flammpunkt o. T. °C 125


sieht nach vollsynthetik 2 takt öl aus, da kann schon das kerzenbild anders sein als mit teilsynthetik öl,
aber ansonsten geht das öl

evtl nochmal richtiges bild machen von der kerze bei tageslicht ohne blitz
http://www.shovel-head.de/tech/elektrik/kerzen.htm

und zündzeitpunkt kontrollieren dauert 5min


uralt öl ausplatikflaschen sollte man nicht unbedingt mehr benutzten
das castrol wird evtl auch billiges mineralisches öl sein, das muss nicht sein
ansonsten reicht für die prima ein teilsynthtik öl
http://www.reifendirekt.de/oel/produkt/ ... former/202
da brauchst die werbung von liqui moly etc gar nicht mitzubezahlen
Zuletzt geändert von carinona am 15.02.2016 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Prima_3s_Fahrer
Beiträge: 560
Registriert: 09.02.2016 16:40
Mofa/Moped: Hercules Prima 3s
Hercules P1-505 P
Hercules M5
Wohnort: Oberbayern

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von Prima_3s_Fahrer »

Also ich hab das Bild jetz nicht besser hinbekommen ,aber die zünkerze ist auf jeden fall Dunkler als auf dem Bild:
Zünkerze nach Warmfahrt
Zünkerze nach Warmfahrt
IMG_0275.JPG (20.96 KiB) 4866 mal betrachtet
Laut diesem Vergleich Bildwürde ich sie als Optimal einstufen.
Den Zünzeitbunkt habe ich mithilfe der Makirungen am Polrad und am Gehäuse kontrolliert also wann der Unterbrecher öffnet und ob er auch wieder Schließt -> Passt!
Das "alte" 2t öl ist in einer zugeschweißtem Metalldose.
Und übrigens; Schleichwerbung für das 2t öl welches mein Freund benutzt wollte ich eigentlich nicht machen ;) Aber danke für den Hinweis!

Gruß,
Vale :wave:
Gruß,
Vale

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von carinona »

dein kerzenbild ist schon seltsam, innen zu hell, am rand aber verußt und scheinbar trocken

hast jetzt alles auf falschluft geprüft, auch das polrad?


wenn das castrol ein sehr altes öl , wrde ich es nicht mehr nehmen, wenns in metall ist, gehts natürlich noch

aber die modernen öle sind von der schmierung weit besser
und verkohlen weniger den zylinder und den auslass

schleichwerbung, das meinte ich nicht, ich meinte das du das werbungsgeschwätz der firmen extra bezahlen musst

das high performer öl für 3,8eu, hat bessere normen als das liqui teilsynthetik für 11eu ausm baumarkt

dein öl ist aber auch gut, halt teuer, aber es passt, gibt also kein grund das öl zu wechseln

nach deiner tabelle kannst nix gehn, weier isolator beim 2 takter gibt normal schnell kolbenstecker oder gleich totalschaden

so sind optimale kerzenbilder

Bild


Bild

und beim 4 takter mit keinem öl im benzin und modernen additiven im kraftstoff
Bild
Zuletzt geändert von carinona am 15.02.2016 18:54, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Prima_3s_Fahrer
Beiträge: 560
Registriert: 09.02.2016 16:40
Mofa/Moped: Hercules Prima 3s
Hercules P1-505 P
Hercules M5
Wohnort: Oberbayern

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von Prima_3s_Fahrer »

oke ich werde natürlich nihct dafür bezahlt :D
Und die Zünkerze von deinem Bild trifft mein Zünkerzenbild in der Wirklichkeit sehr genau.
Das Castrol Öl heb ich mir dann einfach auf ,weils das ja nicht mehr gibt und so.
Ach ja noch eine Bemerkung zum Stangas; Also wenn ich eine Kaltstart mache ohne Gas zu geben ,dann ist das Standgas optimal aber wenn ich ein bisschen warmgefahren bin und ich mach das mofa aus und dann ohne gas zu geben an ,dann ist das Standgas sehr niedrig und muss kurz warte eventuell ein bissche gas geben bis es wieder optimal ist. Das Problem ,dass es manchmal zu hoch ist kann aber beidemale auftreten.

Gruß,
Vale :wave:
Gruß,
Vale

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von carinona »

man stellt standgasschraube immer nur bei warmen motor ein, bei kaltem nie

die düsenadel sollte in kerbe 2 von oben sein, wenn mühle original ist
Zuletzt geändert von carinona am 15.02.2016 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Prima_3s_Fahrer
Beiträge: 560
Registriert: 09.02.2016 16:40
Mofa/Moped: Hercules Prima 3s
Hercules P1-505 P
Hercules M5
Wohnort: Oberbayern

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von Prima_3s_Fahrer »

Gut dann werde ich das Standgas einfach mal nach Stellen aber was du mit dem rest meinst
carinona hat geschrieben:die dsenadel sollte in kerbe 2 von oben sein, wenn mhle original ist
weis ich nicht bitte erklär mir das doch mal

Gruß,
Vale :wave:
Gruß,
Vale

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von carinona »

wird schon stimmen
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... bing85.php
kerbe 2 ist werkseinstellung


im kalten zustand ist der leerlauf normal nicht so gut wie bei warmen motor, also stells mal bei warmen motor ein

und stell sicher das nirgends falschluft ist
die original düse drin ist
dann kann man schon ziemlich sicher sein das keine gefahr da ist

wenn dann noch die übersertzung original ist für die räder etc
dann muss ne intakte prima auf der geraden ohne wind ca 28-30 laufen mit nem ca 60-70gk fahrer

Benutzeravatar
Prima_3s_Fahrer
Beiträge: 560
Registriert: 09.02.2016 16:40
Mofa/Moped: Hercules Prima 3s
Hercules P1-505 P
Hercules M5
Wohnort: Oberbayern

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von Prima_3s_Fahrer »

oke verstanden ich werd das mal prüfen

Gruß,
Vale :wave:
Gruß,
Vale

Benutzeravatar
Prima_3s_Fahrer
Beiträge: 560
Registriert: 09.02.2016 16:40
Mofa/Moped: Hercules Prima 3s
Hercules P1-505 P
Hercules M5
Wohnort: Oberbayern

Re: Hercules Prima 3s plöztlich komisches/lauteres Motorgerä

Beitrag von Prima_3s_Fahrer »

Hallo,

Hier mal ein Update zur 3s:
Also ich habe mal das Standgas bei warmen motor eingestellt und seitdem habe ich bei warmen motor keine Probleme mehr ; in anderen Worten, Sie läuft super !
Gestern hatte ich dennoch ein kleines PRoblem : mir ist der tank auf der heimfahrt leergelaufen und habe dann auf reserve umgeschalten und sieh sprang nicht an :eh:
ICh habe auch den Tank geschüttelt und gehört das auf jeden fall benzin zumindest im reservetank enthalten ist. Netterweise hat mir dann ein Familienmitglied ein 1:50 mix gebracht und siehe da sie läuft :D
Mir ist auch aufgefallen das der Vergaser nur Benzin aus dem Tupfer läufen lässt wenn man ihn drückt ; das war aber dann wo ich auf reserve umgeschalten habe mit "leerem" tank nicht mehr. ICh habe vermutet das der Reservelauf verstopft war und habe sie dann auf reserve stellung nach hause gefahren damit der frei wird. ICh vermute auch dass ,das zu hohe standgas dadurch verursacht worden ist,dass der Tank etwas drech/Rost enthält und somit der hahn abundzu verstopft ;)
Ach ja Vergaser und so habe ich mal nich gecheckt weil der hersteller geschrieben hatt ,dass das mofa komplett durchgecheckt worden ist und ich einfach nicht glaube ,dass ein mofa das beim kauf nur knapp 600km drauf hatte ,ein problem hat :)

Gruß,
Vale :wave:

PS: Ach ja ich wolte mal fragen ob einer eine Betriebsanleitung zur 3s hat ,weil ich so keine finde ;)
Gruß,
Vale

Antworten